KIA MOTORS unterstützt Hessens Fußballvereine
Der Hessische Fußball-Verband und der Automobilhersteller KIA MOTORS haben eine Vereinbarung von bislang unbekannter Dimension getroffen. Das südkoreanische Unternehmen engagiert sich ab der Saison 2007/08 als offizieller Liga-Sponsor der insgesamt 125 Kreisligen A bis D mit rund 2000 Vereinen.
Auf gute Zusammenarbeit: Kyung Ho Woo, Präsident von KIA Motors Deutschlnad, und HFV-Präsident Rolf Hocke bei der Vertragsunterzeichnung. Foto: Anne Lange
Erstmals in der Geschichte des deutschen Fußballs unterstützt damit ein internationales Unternehmen sämtliche Kreisliga-Teams eines Landesverbandes. Kyung Ho Woo, Präsident von KIA MOTORS Deutschland, und HFV-Präsident Rolf Hocke unterzeichneten den Vertrag in Frankfurt.
Ab der kommenden Saison tritt der Autoproduzent aus Fernost, der zu den Größten der Branche zählt, als Namenssponsor aller Kreisligen einschließlich der Frauen auf. Zudem erhält jede Mannschaft einen kostenlosen Satz Trikots in ihren Vereinsfarben mit dem KIA-Schriftzug auf Ärmeln und Brustseite. Probleme mit bereits vorhandenen Sponsoren für die Brustpartie werden nicht erwartet, weil die Verpflichtung zur Werbung für KIA nur für die Ärmel besteht. Vereine mit einem anderen Partner müssen diese zusätzlich an ihrem regulären Trikot anbringen. Der Hessische Fußball-Verband wird die Vereine in Kürze über die genauen Modalitäten informieren.
Das Gesamtpaket umfasst ein finanzielles Volumen in bedeutender sechsstelliger Höhe. Davon kommen 90 Prozent den Vereinen zu Gute. Die Vereinbarung gilt zunächst für die kommende Saison, soll aber bis zur Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika ausgebaut werden.
HFV-Präsident Rolf Hocke sprach angesichts der Größenordnung von einem „historischen Moment“ und begrüßte insbesondere das Engagement von KIA in den untersten Klassen, „dort, wo der Schuh am meisten drückt“. Auch Kyung Ho Woo unterstrich in einer Rede in ausgezeichnetem Deutsch die herausragende Bedeutung der neuen Partnerschaft und insbesondere den Einsatz von KIA an der Basis: „Fußball ist en Teamsport für jung und alt, für arm und reich. Fußball ist grenzenlos. Und: Jeder Profi war einmal ein Amateur“.
In Hessen engagiert sich KIA auf Grund seiner regionalen Verbundenheit. Die koreanische Marke konzentriert ihre Deutschland- und Europa-Aktivitäten in und um Frankfurt.
5. Dezember 2006 - lg