Beiträge von Flörsheimer

    Liebe Unionisten, Traditionsfreaks, Sammler und Fußballverrückte,


    die neuen Union-Buttons (mit Nadel zum Anstecken) sind eingetroffen und zu einem Stückpreis von 1,50 Euro bei mir käuflich zu erwerben. Ein Postversand ist möglich, dann fällt allerdings eine zusätzliche Porto- und Verpackungsgebühr von 1,- Euro an.


    Die Buttons sind rund, haben einen Durchmesser von 25 mm und tragen mit stolz das Wappen des Frankfurter Traditionsvereins FC Union Niederrad 07.


    Bitte leitet diese Nachricht an mögliche Interessenten weiter.



    Vielen Dank und Gruß


    FC Union Niederrad 07 - Tradition, die lebt!

    KIA MOTORS unterstützt Hessens Fußballvereine


    Der Hessische Fußball-Verband und der Automobilhersteller KIA MOTORS haben eine Vereinbarung von bislang unbekannter Dimension getroffen. Das südkoreanische Unternehmen engagiert sich ab der Saison 2007/08 als offizieller Liga-Sponsor der insgesamt 125 Kreisligen A bis D mit rund 2000 Vereinen.

    Auf gute Zusammenarbeit: Kyung Ho Woo, Präsident von KIA Motors Deutschlnad, und HFV-Präsident Rolf Hocke bei der Vertragsunterzeichnung. Foto: Anne Lange
    Erstmals in der Geschichte des deutschen Fußballs unterstützt damit ein internationales Unternehmen sämtliche Kreisliga-Teams eines Landesverbandes. Kyung Ho Woo, Präsident von KIA MOTORS Deutschland, und HFV-Präsident Rolf Hocke unterzeichneten den Vertrag in Frankfurt.


    Ab der kommenden Saison tritt der Autoproduzent aus Fernost, der zu den Größten der Branche zählt, als Namenssponsor aller Kreisligen einschließlich der Frauen auf. Zudem erhält jede Mannschaft einen kostenlosen Satz Trikots in ihren Vereinsfarben mit dem KIA-Schriftzug auf Ärmeln und Brustseite. Probleme mit bereits vorhandenen Sponsoren für die Brustpartie werden nicht erwartet, weil die Verpflichtung zur Werbung für KIA nur für die Ärmel besteht. Vereine mit einem anderen Partner müssen diese zusätzlich an ihrem regulären Trikot anbringen. Der Hessische Fußball-Verband wird die Vereine in Kürze über die genauen Modalitäten informieren.


    Das Gesamtpaket umfasst ein finanzielles Volumen in bedeutender sechsstelliger Höhe. Davon kommen 90 Prozent den Vereinen zu Gute. Die Vereinbarung gilt zunächst für die kommende Saison, soll aber bis zur Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika ausgebaut werden.


    HFV-Präsident Rolf Hocke sprach angesichts der Größenordnung von einem „historischen Moment“ und begrüßte insbesondere das Engagement von KIA in den untersten Klassen, „dort, wo der Schuh am meisten drückt“. Auch Kyung Ho Woo unterstrich in einer Rede in ausgezeichnetem Deutsch die herausragende Bedeutung der neuen Partnerschaft und insbesondere den Einsatz von KIA an der Basis: „Fußball ist en Teamsport für jung und alt, für arm und reich. Fußball ist grenzenlos. Und: Jeder Profi war einmal ein Amateur“.


    In Hessen engagiert sich KIA auf Grund seiner regionalen Verbundenheit. Die koreanische Marke konzentriert ihre Deutschland- und Europa-Aktivitäten in und um Frankfurt.


    5. Dezember 2006 - lg

    Hallo zusammen,


    ich wollte mal die Frage in die Runde werfen, ob Euch jemand bekannt ist, der den Länderpunkt Saarland hat?


    Da in der Qualifikationsgruppe zur WM `54 Deutschland und das Saarland in einer Gruppe waren, erscheint es sogar möglich, wenn wir annehmen, dass jemand dieses Spiel gesehen und einige Jahrzehnte später gefallen am Groundhopping gefunden hat.


    Gruß,
    Flörsheimer

    Tja, meine Herren, Ihr liegt alle falsch!


    Ein Kumpel von mir arbeitet beim DFB und ist im Bund Deutscher Fußballlehrer. Die benötigen die Aufnahme für eine Spielanalyse! Kuriosität hierbei: Der DFB bekommt keine Kopie vom übertragenden Sender (sprich ZDF). =)


    Jetzt wisst ihr bescheid!


    Gruß

    Hallo zusammen,


    ich habe in der Saison 1994/95 ein Freundschaftsspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem Karlsruher SC (Endstand 1:1) im Waldstadion gesehen.
    Bin verzweifelt auf der Suche nach folgenden Daten, da das Spiel auf eintracht-archiv.de leider nicht aufgeführt wird. ?(


    Datum:
    Zuschauerzahl:
    Anstoßzeit:
    Halbzeitstand:


    Vielen Dank schonmal im Vorraus!



    Gruß,
    Flörsheimer

    Zitat

    Original von Exil-Anhaltiner
    Hallo Flörsheimer,


    fahre nur zum Spiel, wenn in der Volkswagen Arena gespielt wird!
    VfL Stadion hab ich 98 bereits gemacht!
    Bis jetzt gibts auch keine anderslautenden Neuigkeiten ( oder? )


    Auf der Vereins-Homepage steht Volkswagen-Arena.

    11.05. 18.00 Uhr FSV Braunfels - TSV Klein-Linden oder 19.30 Uhr TSV Michelbach - Vikt. Kelsterbach (LL Hessen Mitte)
    13.05. 18.30 Uhr SpVgg 07 Ludwigsburg - SGV Freiberg (Oberliga Baden-Württemberg)
    14.05. 15.30 Uhr FC Bayern München - 1. FC Nürnberg (1. Bundesliga)
    15.05. 15.00 Uhr SpVgg Unterhaching - RW Oberhausen (2. Bundesliga)