ZitatOriginal von Rolex
Da es unter der Woche liegt durchaus möglich, dass ich im Gästeblock bin.
Beiträge von ASYLTÖLZER
-
-
TSV Otterfing - SV Bad Tölz 0 : 3 =)
DJK Waldram - SC RW Bad Tölz 3 : 3
ASV Miesbach - SF Aying 2 : 3
SV Waakirchen-M. - TSV Wolfratshausen 0 : 6
TSV Brunnthal - SG Hausham 2 : 0Tabelle
1 SV Bad Tölz 17 : 6 Tore +11 14 Punkte
2 DJK Waldram 22 : 14 Tore +8 11 Punkte
3 SC RW Bad Tölz 13 : 6 Tore +7 11 Punkte
4 SV Warngau 16 : 9 Tore +7 10 Punkte
5 SG Hausham 12 : 10 Tore +2 10 Punkte
....
...
..
. -
SV Bad Tölz-Hofolding 4:0
Hausham-SV Bad Tölz 0:3 -
...so wie ich das auf dem ersten Foto sehe, seit ihr mit dem Auto bis INS Stadion gefahren
ach so, DANKE :403:
-
Ruhig Blut meine Herren, die "anderen" sind doch momentan oft auf Tour... das wird scho... Und so wie ich das sehe wird im Nordostforum momentan viel geschrieben, da die doch da morgen 2 Derbies haben (ich glaube der Serienabsteiger Union gegen den Serienmeister BFC, sowie Sachsen Leibsch gegen Dynamo Dräschdn...) ...also Kopf hoch und vor allem fleißig Werbung für diese Seite (nicht nur das Forum) machen, WIR aus Tölz sind jetzt scho Zwoa...
so servus... und :403:
-
....hier in Oberbayern regt sich was =) ...es dauert nicht mehr lang..
-
:499: :1302:
...habe ab dem 19.09. mal wieder 14 Tage Freiraum, werde dann mal wieder vorbeischauen.... :403:
-
SV Bad Tölz – TSV Hofolding 4:0 (1:0)
Glanz konnten die Tölzer bei ihrer Heimpremiere nicht verbreiten. Die Elf von Hans Rest ist von ihrer Rückrundenform noch ein ganzes Stück entfernt. Am auch in dieser Höhe verdienten Sieg gegen den biederen und vor allem in der zweiten Halbzeit überforderten Aufsteiger gab’s dennoch nichts zu rütteln. Verlass war immerhin wieder einmal auf Flori Schmitz, der sein Torkonto mit drei Treffern, darunter ein an ihm verschuldeter Foulelfmeter, ordentlich aufpolierte. Treffer Nummer vier ging auf das Konto von Klaus Willibald. Zufrieden war Hans Rest indessen nicht: „Die Rädchen greifen noch nicht ineinander“, monierte der Coach und fand: „Vor allem fehlt in der Mannschaft noch das Feuer.“ Offenbar wurde dies vor allem in der Schlussphase, als die Kreisstädter zwei Gänge zurückschalteten und Hofolding einige Chancen gestatteten. Doch die Weste von Schlussmann Franz Meinhart blieb diesmal weiß
-
..krutzifix..mei mei mei, nachdem mich der Server jetzt dreimal beim erstellen dieses Beitrages rausgekantet hat, probiere ich es gerne ein viertes mal...
So der erste Spieltag ist gelaufen, und nun kann ich es wagen, den Tipp des Tölzer Kuriers ins Netz zu stellen:
Heuer liegt die Messlatte noch ein Stückchen höher
Der SV Bad Tölz geht als Mitfavorit in die neue Saison
Das vom SV Bad Tölz offiziell vorgegebene Saisonziel ist mit einem „Platz im vorderen Tabellendrittel“ der Kreisklasse recht bescheiden. Den Ansprüchen von Hans Rest reicht das bei weitem nicht: „Das Umfeld
erwartet, dass wir um die Meisterschaft mitspielen – und das muss selbstverständlich unser Ziel sein“, fordert der Trainer, „aber es wird verdammt schwer.“ Nur ein einziges Punktspiel haben die Isarwinkler in diesem Jahr verloren. Zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen hat dem Kreisklassen-Dritten am Ende ein Punkt gefehlt. Spätfolge einer reichlich verkorksten Vorrunde. Das soll heuer ganz anders werden. Wenn sie am Sonntag zum ersten Punktspiel beim Neuling in Aying angetreten sind, dann haben die Tölzer 17 Trainingseinheiten und sechs Testspiele, fünf davon gegen klassenhöhere Kontrahenten, hinter sich und unter anderem gegen Bezirksligist Schäftlarn (4:1) und Kreisligist Rottach (4:1) gewonnen – aber auch 4:5 gegen Kreisklassist Warngau verloren. „Diese Ergebnisse haben keine Aussagekraft“, wiegelt Hans Rest ab. Das mit Abstand beste Spiel seiner Mannschaft sei das 1:1 gegen den ASV Antdorf gewesen. Den ersten Punktspielen sieht Hans Rest mit einigermaßen gemischten Gefühlen entgegen. Urlaubszeit und Verletzungen haben eine breite Schneise in seinen Kader geschlagen. Mit Kühnhauser, Rauschenbach, Aqabli, Eichmann, Kraut und Kqiraj stehen schon mal sechs Stammspieler der Vorsaison nicht zur Verfügung. Am schwersten wiegt aber wohl der Ausfall von Michi Eichenseher. Der Abwehrchef studiert in den USA und steht in der gesamten Vorrunde nicht zur Verfügung. Seinen Part soll nun Willi Herz übernehmen, der damit im Mittelfeld fehlt. Ob Hans Rest seine Truppe dennoch auf Siegkurs halten kann? „Es interessiert doch nicht, wer auf dem Platz steht, sondern nur, was dabei herauskommt“, argwöhnt der Trainer, tröstet sich aber: „Einen 14er-Kader werden wir schon auf die Beine stellen.“ Zum Beispiel, indem der nimmermüde Markus „Mecki“ Krug (38 Jahre) wieder einmal reaktiviert wird. Als Hauptkonkurrenten erwartet Rest den TSV Wolfratshausen, die SG Hausham, eventuell die DJK Darching – und nicht zuletzt die rot-weißen Tölzer – „wenn sie beständig werden“.Tipp der Redaktion :411:
Sie haben mit Hans Rest den besten Trainer weit und breit, eine sattelfeste Abwehr, ein spielfreudiges Mittelfeld und einen brandgefährlichen Sturm. Nachdem alle Spieler den Abwerbeversuchen
höherklassiger Vereine widerstanden haben, sollte die Mannschaft ähnlich stark sein wie in der vergangenen Saison. Unter diesen Umständen wäre es schon eine große Überraschung, wenn der SV Bad Tölz nicht um den Titel der Kreisklasse 2 mitspielen würde.Quelle Tölzer Kurier, Hans Staar
Mit freundlicher Unterstützung vom Franken Wolfi
SV BAD TÖLZ
Vorstand: Franz Weber;
Pressesprecher: Toni Stowasser;
Trainer: Hans Rest;
Co-Trainer: Thomas GärnerNeuzugänge: Christopher Böhner (VfL Lübeck), Jan Rejda (Nova
Lubovna/Slowakei), Franz Apfel, Benedikt Weber, Florian Thurner, Daniele Scozzarella, Korbinian Harrer, Toni Bernwieser, Sebastian Spanner, Erik Bollmeyer, Sandro Agricola (alle eig. Jugend)Abgänge: Rico Kraut (Frankfurt), Mihill Kqiraj (RW Bad Tölz)
Saisonziel: Platz im ersten Tabellendrittel
Spielerkader
Tor: Franz Meinhart, Markus Lachenmair
Abwehr: Daniel Krillmäuer, Benedikt Weber, Matthias Zimmert, Michael Eichenseher, Dominik Hiederer, Sebastian John, Josef Grabmeir
Mittelfeld: Hisham Aqabli, Willi Herz, Michael Kühnhauser, Tobi Eichmann, Tobi Reisböck
Sturm: Flori Schmitz (Spielführer), Klaus Willibald, Markus Krug, Franz Apfel jun. Jason Rauschenbach. -
Endlich geht es wieder los, aber leider hat es zum Auftakt nur zu einem Punkt für die Tölzer gereicht!!!
SF Aying – SV Bad Tölz 3:3 (1:2)
Auf der einen Seite ein engagierter Aufsteiger, der in der Wahl seiner Mittel nicht ganz zimperlich ist. Auf der anderen Seite ein ersatzgeschwächter Titelfavorit mit Abstimmungsproblemen. Heraus kam ein knüppelhartes Spiel, in dem sich die Tölzer mit individuellen Abwehrfehlern letztlich selbst um die Früchte ihrer technischen Überlegenheit brachten. Nach einem Tor von Klaus Willibald (26. Minute) und zwei Treffern von Flori Schmitz (11. und 70.), neben Torwart Franz Meinhart wieder einmal der beste Tölzer, führte der SV schon mit 3:1, musste sich am Ende aber mit einer leistungsgerechten Punkteteilung begnügen.
„Es passt noch nicht alles bei uns“, gab SV-Sprecher Franz Erhart zu und vermisste vor allem im Mittelfeld „einen Spieler, der Bälle erobert und auch mal hält“. Ein Sonderlob zollte Erhart seinem Torhüter: „Franz Meinhart war an allen drei Gegentreffern schuldlos.“
Die anderen Ergebnisse anbei:
DJK Waldram - TSV Brunnthal 0 : 2
ASV Miesbach - SV Waakirchen-M. 1 : 3
TSV Otterfing - SF Gmund-D. 2 : 2
TSV Hofolding - SV Warngau 1 : 5
SC RW Bad Tölz - DJK Darching 2 : 1
TSV Wolfratshausen - SG Hausham 2 : 6 -
Das ganz Eisstadion steht nicht mehr.... wie gesagt da kommt jetzt eine große Sporthalle hin...
-
...yes, das ist die Rückseite des Eisstadions, bei dem oberen Bild siehst Du das Gymnasium!!
-
Zitat
Original von Südniedersachse
am 21.08. Vorspiel für Union gegen den ruhmreichen BFC, oder
-
Naja eigentlich nicht, eher ein kleines Stadion mit Tribünen an den Seitenhängen, siehe folgendes Foto (Quelle ist der Leichtathletikverein Bad Tölz) im Hintergrund siehst Du die Tribünen und bekommst einen kleinen Eindruck, auf der Gegenüberliegende Seite war das Eisstadion, somit war der Sportplatz immer in einer Art Senke... wenn Du auf das Bild klickst, siehst Du es besser..
-
...das Eisstadion wurde sozusagen eingeebnet, und nun entsteht dort eine 3-Fach-Turnhalle...
-
Zitat
Original von Lissi
Alles Gute :403:und noch mehr..
:403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403:
:403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: -
Neben dem ehemaligen Eisstadion der Tölzer Löwen befindet sich ein sehr guter Fussballplatz welcher direkt an einer Tribünenseite des Eisstadions lag, somit war das Stadion durch die Senkenlage und den an den Hängen liegenden "Tribünen" fast wie ein "großes" Fussballstadion! Vor ein paar Jahren bei einem Freundschaftsspiel des SV Bad Tölz gegen den FC Bayern kam somit bessere Stimmung auf als wie im Oly! Momentan wird dieses Stadion, da es eine Tartanbahn, Weitsprunggruben etc. hat, für den Schulsport genutz!
Genclikspor Bad Tölz hat früher aber mal auf einer wirklichen Wiese in den Isarauen gespielt! Die Mannschaft selbst ist spielerisch immer sehr stark gewesen, hat sich aber durch Negativschlagzeilen (jedes Spiel 2-3 Rote Karten, Nichtantritt, Zuschauerrangeleien, nicht gemeldete Spieler) selbst in die unteren Ligen katapultiert...
Bei mehr Infos einfach fragen!!
-
Zitat
Original von Marc 04
Langsam geht Du mir auf den Sack....
:419:
:O
:323:
-
..ja aber für Touris ein Schnäppchen; Heidelberg, Neuschwanstein, Hofbräuhaus, Allianzarena für komplett nur 1000,- € inklusive Lederhosn und Bier
-
An sich ja mal wieder ein gute Idee der Bayern-Mafia, so kann man auch mit Spielen der Regionalliga die Kosten der Arena decken und nebenbei noch ein kleines Plus verzeichnen! Hart für die Away-Fans, die sieht man dann ja gar nicht mehr, 200 Leute aus R´burg gegen 40.000 Bustouristen aus Japan, USA, Sachsen, Meck-Pomm etc. wird es verdammt schwer, und wenn dann noch das Hauptspiel Bayern Bambinis gegen Tegernsee E-Jugend lautet, wirds hammerschwer gegen die Mamis und Papis