stimmt es, das es beim Kick Stutti Kickers-VFR Aalen recht derb geknallt hat....?
Beiträge von Obi
-
-
in Kötzting waren es ca 70-80, was ich mit eigenen Augen gesehen hab....
Bayreuth is ma aber allemal lieber, als so ah poppeliger Amateurverein.....
Bayreuth-Regensburg klingt anders, als Regensburg-Unterhaching Amateure.... -
Jahn ist wohl endgueltig gerettet....
neues Präsidium vorhanden, Finanzluecke wohl geschlossen....etcauf ein weiteres Jahr Regionalliga.....
derzeitige gruesse aus schweden, Stockholm....heut gehts noch nach Oslo, morgen Derby Lilleström-Valerenga....
-
Ich kenn viele 60er Allesfahrer, Normale 60er kenn ich eher weniger.
Die Allianzarena ist der Tod für 1860, sie hätten nie ein Stadion mit den Roten bauen dürfen. Ihre ganze Identität haben sie hiermit verloren.
Bleiben in Grünwalder, ein wenig Ausbauen, und so passen 25.000-30.000 rein, das genügt für den Verein voll, auch für die erste Liga. Dann ist halt jedes Spiel ausverkauft, wie in Leverkusen, dafür sind immer die gleichen da, und keine Erfolgsfan, die nur gegen Bayern oder sportlichen Erfolg kommen.....
Die meisten richtigen 60er sind über die Entscheidung in der Allianzarena zu spielen, sehr enttäuscht, das is Fakt....und viele würden es auch lieber sehen, eher in der Bayernliga zu spielen, als in der Arena.... -
Den Zeitungen würde ich kein Wort glauben.
Ich würde auch nichts zu Sand schreiben, wenn ich es ned selber gesehen habe.
Die Polizei, Ordner etc sind ja zurzeit sowas auf nen behinderten Trip, das glaubt ma gar ned........Könnt etz 20 Beispiele aus den Stehgreif nennen, ich persönlich verbrachte vor nen Monat 3 h im Knast in Dresden, obwoh´l ich wirkluch nichts machte und nur zum Hoppen unterwegs war....
Jeder, der irgendwie "Ultra" auf seinen Shirt/Schal etc hat, ist doch gleichzeitig ein Schwerverbrecher.
Jeder Kriminelle hat mehr Rechte, mich wundert es gar nicht, wenn die Fans mal austicken und der Obrigkeit mal was gscheids verpassen..... -
Verfasst am: Sa, 07.05.05 8:16 Titel: WICHTIG - TREUHANDKONTO SSV - WICHTIG
--------------------------------------------------------------------------------
Seit gestern gibt es ein Treuhandkonto der Fans des SSV Jahn.
Zugriff auf dieses Konto haben nur der Insolvenzverwalter Herr Rechtsanwalt Hans Bauer und ich.
Spenden aller Jahnfans bitte auf folgendes Konto :Kontoinh.: Rechtsanwaltskanzlei Bauer
Kontonummer : 32 53 83 8
Bankleitzahl : 750 700 13
Deutsche BankVerwendungszweck(bitte immer angeben ums Geld auch richtig zuordnen zu können) :
JAHNFANS HELFEN
____________________________________________Das Geld das wir spenden geht nirgends hin ohne das O.K. der Fans (in dem Fall halt ich).
D.h. in keine Geldbörse eines "Geschäftsmannes" ... das Geld wird nur für "sinnvolle"(laufende Kosten ... Ordnungsdienst,Busrechnungen etc. nicht z.B. für Geschäftsessen o.ä.) Sachen ausgegeben.
Und sollte es uns mit unserer Aktion nicht gelingen genug zu tun wird das Geld an Kuno gespendet und wir tun somit auch wieder was gutes.
MfG
Kinski (Fanbeauftragter.......) -
von donau.de .....
Wieder Hoffnung für den Jahn: Mögliche Geldgeber in Sicht
Beim hoch verschuldeten Fußball-Regionalligisten SSV Jahn Regensburg keimen wieder erste Zukunfts-Hoffnungen. Nach dem Insolvenzantrag des oberpfälzischen Traditionsclubs seien nun mögliche Geldgeber in Sicht, berichtete der vorläufige Insolvenzverwalter Hans W. Bauer am Donnerstag. „Ich verhandele mit einigen Leuten.“ Endgültig gesichert sei bereits der Spielbetrieb für den Süd-Regionalligisten bis zum Saisonende. „Da haben wir keine Problem mehr.“
„Es ist schon blauer Himmel über Regensburg, aber noch sieht man auch ein paar dunkle Wolken“, umschrieb Bauer die Lage bei dem von Mario Basler trainierten Club. Ziel sei es, den Traditionsverein wieder auf gesunde Füße zu stellen. „Es muss nun einen sauberen Start in die Zukunft geben.“ Sollten tatsächlich neue Geldgeber gefunden werden, könnte der erst am vergangenen Dienstag gestellte Insolvenzantrag im besten Falle sogar wieder zurückgezogen werden.
Mit Blick auf die finanzielle Not des Vereins appellierte der vorläufige Insolvenzverwalter an die Fans, ihren Verein bereits beim Heimspiel an diesem Freitag gegen die Sportfreunde Siegen zu unterstützen. „Wir hoffen auf ein paar Zuschauer mehr, die ihrer Mannschaft zur Seite stehen wollen.“
Knapp ein Jahr nach dem Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga hatte der Verein am Dienstag beim Amtsgericht Regensburg Insolvenzantrag gestellt. Jahn-Trainer Basler hatte nach dem Insolvenzantrag angekündigt, trotz der angespannten Situation seine Tätigkeit vorerst fortsetzen zu wollen. „Wir müssen alle zusammenhalten. Es geht noch um Punkte und ums Ansehen.“ -
hm, naja......
es gibt hallt außer dem OFC (und nicht mal der) ne Übermannschaft in diesem Jahr....
weiß no unserem Aufstieg vor 2 Jahren, da war Haching und wir mit 15 Punkten und insgesamt 73 Punkten an vordester Stelle....der 3. recht abgeschlagen.. -
Hm, mit Darmstadt wirds nach der heutigen Niederlage nichts mehr.....
Denke, es wird Siegen (leider) oder Augsburg (besser........)...
war wohl no nie so leicht, aufzusteigen.... -
ja, absolut juuuuuuuuut
-
-
Der Herr Lissi is ja bekanntlicherweise auch ein kleiner 1.FC Köln Anhänger,deswegen gewisse Antipathien gegenüber Gladbach.......
-
wenn ma nächstes jahr ned aufsteign sin ma weg....und uns gehts wie Schweinfurt, Uerdingen etc......
-
ich weiß ned, wie ein normaler Mensch so ne Sache machen kann....und gehts ja nun wirklich beschissen.....
Fuck the Vereinsführung----- -
was war den da?
-
Oder Wehen.......
-
was der Niedersachse sagt, stimmt scho alles.)........
www.swex.de meldet um 16.45 Uhr:
FC 05 vor Insolvenz - Provinzposse - Retter Räth?
Schweinfurt (15.11.2004) - Eine Provinzposse auf niedrigstem Niveau ereignete sich am Montag im Willy-Sachs-Stadion im Anschluss an die Pressekonferenz, in der Notvorstand Dr. Thomas End bekannt gab, dass der Verein durch den Gang zum Amtsgericht kurz vor Mittag einen Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens stellte. Schon während der rund einstündigen PK ging zwischenzeitlich die Türe des Presseraumes auf und Janos Pal blickte stellvertretend für die Spieler nach innen. Mit der abgelehnten Frage, ob denn das neugierige Team zuhören könne. Nein, so Dr. Thomas End, denn erst um 17 Uhr sollte der Kader informiert werden.
Das passierte schließlich doch schon eher, denn der Ex-Abteilungsleiter und mittlerweile wieder im sportlichen Boot sitzende Heinz Schröttle erfuhr gleich danach via Handy, dass sich die Mannschaft bereits zur Mittagszeit mit dem einstigen Präsidenten Gerhard Hertlein und dessen Verbindungsmann zu einem angeblichen Großinvestor, Michael Räth, in der Stadiongaststätte getroffen hatte. Die Posse nahm ihren Lauf. Wenige Minuten später setzte sich die Notvorstand um Dr. End (Foto oben, Bildmitte), Edgar Gleinser (links) und Stefan Funk im V.I.P.-Team zusammen.
Zunächst zur Vorgeschichte: Bei belegten Brötchen, Käse- und Streuselkuchen nahm die Pressekonferenz ihren an sich erwarteten Verlauf. ?Ab 1. November bis 20 Minuten vor dieser PK", sprach Dr. Thomas End zwar mit potentiellen Geldgebern, doch außer vorläufigen Absichtserklärungen und aufgesetzten Verträgen kam dabei nichts heraus. ?Mit dauerhaften Versprechungen kann der Verein aber nicht gerettet werden?, blieb dem Notvorstand nichts anderes übrig, als die Insolvenz einzuleiten.
Ein Gutachter prüft nun, ob ein Verfahren überhaupt eingeleitet werden kann oder mangels Masse abgelehnt werden muss. Zwei bis drei Wochen, also solange, bis die Winterpause beginnt, könnte das dauern. ?Einen radikalen Neuanfang? sieht End als beste Lösung, auch wenn ?gesellschaftliche, sportliche und auch persönliche Tragödien? dahinter stecken würden, wenn ein so ruhmreicher Club wenige Monate vor seinem 100. Geburtstag ins Gras beißen muss. Wird das Insolvenzverfahren eröffnet, dann rückt der FC 05 automatisch punktlos ans Tabellenende der Bayernliga, kann, wenn er die Runde zu Ende spielt, als erster Absteiger nächstes Jahr in der Landesliga beginnen. Selbst ?mangels Masse? müsste aber nicht unbedingt das Ende bedeuten. ?Juristisch schwer zu beurteilen? seien dann die Folgen, so Rechtsanwalt End, ?aber es wird nicht so sein, dass sich der Verein in Luft auflöst?.
So oder so sollen Teile der ersten Mannschaft die Saison mit Jugendlichen beenden. ?Und dann bekommt der Nachwuchs wieder eine Chance?, denkt Ex-Pressesprecher Stefan Funk an die ausgezeichnete Arbeit im Verein, wo A- und B-Junioren ans Tor der höchsten Deutschen Ligen klopfen. ?Gerade deshalb ist die momentane Lage ein Keulenschlag Doch Ehrenamtlichkeit und Improvisieren hat den Verein stark gemacht und dahin gebracht, wovon manche Leute noch heute träumen. Mit dem Suppentopf durch die Lande zu reisen?, das hat für Funk durchaus seinen Reiz. Viele Freunde des FC 05 sollen wirtschaftlich in der Rückrunde ermöglichen, dass die zweifelsfrei trotzdem vorhandenen Ausgaben für Reisen gedeckt werden. ?Oberstes Ziel ist es, den Verein mit seinen 1.400 Mitgliedern zu erhalten. Wir müssen halt auf Sparflamme kochen?, weiß Edgar Gleinser.
Dann kam Schröttles überraschende Nachricht vom Treffen in der Stadiongaststätte. ?Ich sage momentan gar nichts?, wollte Kapitän Bernd Winter nachher erst einmal nichts verraten. Nur soviel: Hertlein und Räth dürften dem Team wohl den Mund wässrig gemacht haben. ?Die versprechen jedem Spieler einen Audi und den Stürmern einen Mercedes?, brachte es Schröttle in seiner typischen Art auf den Punkt. Winter gab zumindest zu, dass über die Zukunft gesprochen wurde. ?Wir wollten nach jedem möglichen Strohhalm greifen. Schließlich hat die Mannschaft nichts zu verlieren.? Würde sich aber nichts Neues auftun, dann kündigte Winter bereits an, dass wohl einige Spieler den Verein verlassen, zumindest aber nicht mehr trainieren werden. Nach dem Gespräch mit dem Notvorstand kamen die Akteure jedenfalls mit Informationsmaterial vom Arbeitsamt aus dem V.I.P.-Zelt. Am Dienstag müssen sie sich arbeitslos melden.
Das Treffen zuvor zerstörte indes jegliches noch verbliebenes Vertrauen von Dr. Thomas End in den Schweinfurter Geschäftsmann Michael Räth, der als Verbindungsperson zu einer Investorengruppe auftritt, die im Multi-Media-Bereich in der Region große Projekte anzukündigen gedenkt. Angeblich. Denn Räth war es auch, der Dr. End anscheinend über Wochen hinhielt. Am Montagmorgen sollte um 9.30 Uhr die erste Rate von versprochenen zwei Millionen Euro in Höhe von 100.000 Euro auf ein Konto überwiesen sein. ?Um 9.27 Uhr war nichts da, um 11.27 Uhr auch nicht.? Also ging der Notvorstand zum Amtsgericht, rief aber um 13.20 Uhr nochmals bei Räth an. ?Ich habe auf sie gewartet, dachte, wir zahlen gemeinsam ein?, soll der da gesagt haben. Ends Vorschlag, gleich vorbeizukommen, um das nachzuholen, beantwortete Räth mit den Worten: ?Keine Zeit, ich muss nun zu Transaktionen in die Schweiz!? Zuvor gab es sogar bereits einen Termin beim Notar, aber keine Einigung. Der FC 05 war sogar bereit, der Investorengruppe für ihre zwei Millionen Euro die sportliche Leitung und alle Marketingrechte zu übertragen.
?Die Türe ist noch nicht zu. Wenn Geld fließt, kann der Insolvenzantrag jederzeit zurück genommen werden?, verbreitet Dr. End noch gewisse Hoffnung, ?doch das letzte Vertrauen in den Gesprächspartner Räth ist nun endgültig beendet.? ?Brief und Siegel?, gab derweil Edgar Gleinser, ?dass sich die Staatsanwaltschaft noch für Schweinfurt interessieren wird?. Dieser Hinweis zielte dann ganz eindeutig in Richtung Ex-Präsident Hertlein?
Nächsten Samstag hat der FC 05 am ersten Spieltag der Bayernliga-Rückrunde spielfrei. Welches Team dann eine Woche später zuhause gegen Greuther Fürth antritt und unter welchen Voraussetzungen, das werden die nächsten Tage zeigen. Dr. Thomas End: ?Unter welchen Voraussetzungen die Spieler nach Schweinfurt gelockt wurden, dafür müssen wir uns alle schämen.?
-
Bitte folgende Tour nächstes Weekend an:
Fr Essen-Dresden
Sa Wuppertal-Münster oder Köln-Chemnitz und am Abend 1. Liga Holland oder Belgien
So FFC Frankfurt-?? und Mainz A-Jahn Regensburg -
Zitat
Original von Hafermann
Joe und TarantinoIm Gegensatz zu den Blauen(60er) sind die Bayern-Fans kontrollierte Trinker.
hehe, soll aber ned negativ sein, das Unkontrollierte Trinken, entstehen oft die lustigsten Dinge...
-
hehe, da fällt die suche schon schwer