Beiträge von Hafermann

    Zitat

    Original von Krügge
    Alles Gute nach Lappersdorf zum Cocusnussklausi.


    Viel spaß beim Feiern


    :408: :410:


    Schließe mich Krügge an.
    Also Lappersdorfer lass es heute mal krachen.

    Bei uns ist ebenfalls Sturm angesagt.
    Gott sei Dank nimmt dieser Sturm etwas den Schnee.
    In exponierten Lagen bedeutet das aber Schneeverwehungen.

    Folgende Spiele sind bereits wieder abgesagt !!!


    Samstag 12.03. 15:00 Uhr
    TSV Rain/Lech - TSV Neusäß
    FC Kempten - TSG Thannhausen
    TSV Eching - DJK Lechhausen
    SC Bubesheim - SV Wacker Burghauen Amateure


    Samstag 12.03. 16:00 Uhr
    SE Freising - TSV Nördlingen



    Sorgenfalten über Sorgenfalten bei den Vereinen und dem Spielleiter !

    Hallo M & M und alle anderen Interessierten,


    habe mich schlau gemacht und den Stand des "Toto-Pokals" sprich DFB-Pokal in Bayern ausfindig gemacht:


    Seit dem Spieljahr 1997/98 heißt der frühere DFB-Vereinspokal in Bayern Bayerischer Toto-Pokal. Zirka 2500 Mannschaften nehmen jährlich an dem bayernweiten über 16 Monate laufenden Wettbewerb teil und ermitteln im ersten Schritt die 30 Kreissieger.
    Anschließend wird der Toto-Pokal auf Bezirksebene ausgespielt, wo sich die sieben Klubs über den begehrten Titel des Bezirks-Pokalsiegers freuen dürfen. Danach geht es auf bayerischer Ebene weiter, wo neben den sieben Bezirkssiegern auch der unterlegene Finalist aus dem Bezirk des Vorjahressiegers startberechtigt ist. In Viertel- und Halbfinale werden dann die beiden Finalisten ermittelt. Krönender Abschluss des Wettbewerbs ist jeweils das Endspiel, bei dem bereits vor dem Anpfiff immer zwei Sieger feststehen. Beide bayerischen Finalisten sind automatisch für die DFB-Pokal-Hauptrunde qualifiziert.
    Der Wettbewerb wird vom Sponsor Staatlichen Lotterieverwaltung mit Prämien bereits ab der Kreisebene großzügig unterstützt. So gibt es für die Kreissieger 500 € und die Bezirkssieger 1000 €. Auf bayerischer Ebene gibt es weitere Siegprämien (1500 € im Viertel-, 2000 € im Halbfinale, 5000 € für den bayerischen Cupsieger).
    Bayerischer Toto-Pokal 2005
    Spiele auf Bezirksebene
    Oberbayern
    Kreis
    Groß-München 17.11.2004 FC Ismaning - FC Bayern München Am. 0:0/4:3 n.E.
    Inn/Salzach 6.10.2004 Wacker Burghausen Am. - TSV 1860 Rosenheim 2:2/9:10 n.E.
    Zugspitze 6.10.2004 SC Fürstenfeldbruck - BCF Wolfratshausen 2:0
    Donau/Ilm 28.9.2004 TSV Oberhaunstadt - FC Ingolstadt 04 1:6
    Halbfinale im Bezirk
    Spiel 1 12.4.2005 FC Ingolstadt 04 - SC Fürstenfeldbruck
    Spiel 2 12.4.2005 TSV 1860 Rosenheim - FC Ismaning
    Finale im Bezirk
    Spiel 3 26.4.2005

    Niederbayern
    Kreis
    Landshut 17.7.2004 ETSV 09 Landshut - SpVgg Landshut 1:2
    Straubing 31.8.2004 SpVgg GW Deggendorf - SpVgg Hankofen 3:3/6:8 n.E.
    Bayerwald 24.8.2004 FC Sturm Hauzenberg - 1. FC Kötzting 1:2
    Passau 15.9.2004 DJK Passau-West - 1. FC Passau 1:0
    Halbfinale im Bezirk
    28.3.2005 DJK Passau-West - 1. FC Kötzting
    28.3.2005 SpVgg Hankofen - SpVgg Landshut
    Finale im Bezirk
    20.4.2005

    Schwaben
    Kreis
    Augsburg 25.8.2004 TSV Haunstetten - FC Königsbrunn 4:2
    West/Nordwest 25.8.2004 TSV Krumbach - TSV Dinkelscherben 1:3
    Mitte/Unterallgäu 1.9.2004 FC Bad Wörishofen - ASV Fellheim 0:2
    Ostschwaben 24.8.2004 BC Aichach - FC Affing 2:4
    Nord 1.9.2004 SV Holzkirchen - FC Gundelfingen 0:4
    Ostallgäu 25.8.2004 TSV Lengenwang - TSV Kottern 2:5
    Viertelfinale im Bezirk
    15.9.2004 TSV Nördlingen - TSG Thannhausen 1:3
    15.9.2004 TSV Kottern - FC Memmingen 0:3
    15.9.2004 FC Pipinsried - FC Augsburg 0:5
    15.9.2004 TSV Rain/Lech - DJK Lechhausen 5:2
    Halbfinale im Bezirk
    28.3.2005 TSG Thannhausen - FC Memmingen
    28.3.2005 TSV Rain/Lech - FC Augsburg
    Finale im Bezirk
    4.5.2005

    Oberpfalz
    Kreis
    Regensburg
    Weiden 27.4.2005 SV Etzenricht - SpVgg Schirmitz
    Amberg 27.4.2005 FC Maxhütte-Haidhof - TB 03 Roding
    Halbfinale im Bezirk
    Spiel 1
    Spiel 2
    Finale im Bezirk


    Oberfranken
    Kreis
    Bamberg 27.7.2004 SV Memmelsdorf - SV Pettstadt 5:1
    Bayreuth 8.9.2004 SSV Kasendorf - SpVgg Bayreuth 0:3
    Coburg 15.9.2004 1. FC Burgkunstadt - VfL Frohnlach 0:2
    Hof 25.6.2004 SC Grünhaid - SpVgg Selbitz 3:2
    Kronach 27.7.2004 SV Steinwiesen - SV Friesen 0:5
    Marktredwitz 25.7.2004 FC Vorwärts Röslau - SV Mitterteich 3:0
    Viertelfinale im Bezirk
    Spiel 1 6.4.2005 SSV Kasendorf - SC Grünhaid
    Spiel 2 6.4.2005 FC Vorwärts Röslau - SpVgg Bayreuth
    Spiel 3 6.4.2005 SV Friesen - SV Memmelsdorf
    Spiel 4 6.4.2005 SV Pettstadt - VfL Frohnlach
    Halbfinale im Bezirk
    Spiel 5 20.4.2005
    Spiel 6 20.4.2005
    Finale im Bezirk
    Spiel 7 11.5.2004

    Mittelfranken
    Kreis
    Nürnberg/Fürth 15.9.2004 SpVgg Greuther Fürth Am. - 1. FC Nürnberg Am. 2:1
    Pegnitzgrund 2.6.2004 FC Ottensoos - 1. FC Schnaittach 3:5
    Neumarkt 10.9.2004 FV Wendelstein - 1. SC Feucht 0:8
    Jura 29.9.2004 TSV Roth - SC 04 Schwabach 0:2
    Frankenhöhe 7.9.2004 TSV Mönchsroth - SV Gutenstetten 4:2
    Erlangen/Forchheim 1.9.2004 FSV Erlangen-Bruck - SC Eltersdorf 1:1/4:3 n.E.
    Viertelfinale im Bezirk
    Spiel 1 20.2.2005 TSV Mönchsroth - SC 04 Schwabach
    Spiel 2 6.4.2005 SV Gutenstetten - SC Eltersdorf
    Spiel 3 19.2.2005 FSV Erlangen-Bruck - SpVgg Greuther Fürth Am.
    Spiel 4 28.3.2005 1. FC Schnaittach - 1. SC Feucht
    Halbfinale im Bezirk
    Spiel 5 12.4.2005 Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 3
    Spiel 6 12.4.2005 Sieger Spiel 2 - Sieger Spiel 4
    Finale im Bezirk
    Spiel 7 10.5.2005 Sieger Spiel 5 - Sieger Spiel 6

    Unterfranken
    Kreis
    Würzburg 28.3.2005 FC Kickers Würzburg - TSV Lengfeld
    Schweinfurt 28.3.2005 1. FC Sand - TSV Großbardorf
    Aschaffenburg 28.3.2005 FC Viktoria Kahl - SV Alemania Haibach
    Halbfinale im Bezirk
    Spiel 1
    Spiel 2
    Finale im Bezirk

    Bayerischer Toto-Pokal auf Landesebene
    1. Runde
    Spiel 1: Mai 2005 Sieger Unterfranken - Sieger Oberbayern
    Spiel 2: Mai 2005 Zweiter Oberpfalz - Sieger Niederbayern
    Spiel 3: Mai 2005 Sieger Mittelfranken - Sieger Oberfranken
    Spiel 4: Mai 2005 Sieger Schwaben - Sieger Oberpfalz
    2. Runde
    Spiel 5: Juni 2005 Sieger Spiel 4 - Sieger Spiel 1
    Spiel 6: Juni 2005 Sieger Spiel 3 - Sieger Spiel 2
    3. Runde
    Finale: Juli 2005 Sieger Spiel 6 - Sieger Spiel 5
    Der klassenniedrigere Verein hat immer Heimrecht, bei gleicher Spielklasse der jeweils zuerst Genannte. Die Sieger der Spiele 5 und 6 sind für die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal qualifiziert.



    A c h t u n g:
    Für den Toto-Pokalwettbewerb 2006 finden in den einzelnen Kreisen bereits die ersten Runden statt!!!

    In Bayern heißt dieser Wettbewerb >Toto-Pokal< und in den 7 Fußball-Bezirken in die Bayern unterteilt ist, ist der Stand dieses Wettbewerbes unterschiedlich weit fortgeschritten.
    Auch ist die Akzeptanz in den verschiedenen Bezirken gewaltig unterschiedlich.
    In OBERBAYERN beteiligen sich nur wenige unterklassige Vereine daran.
    In NIEDERBAYERN beträgt die Beteiligung über 95 %, da die Spiele der ersten 3 Runden im März als Vorbereitung für die Meisterschafts-Rückrunde dienen, die witterungsbedingt meist erst Anfang April forgesetzt werden kann.
    Ich werde mich bemühen ob ich den momentanen Stand in diesen 7 Bezirken in Erfahrung bringen kann.

    Trost an Wormatia08


    Nach einer durchzechten Nacht kann sowas schon Mal passieren.
    Da sind mir schon ganz andere Sachen passiert.

    Zitat

    Original von M & M
    Ich werde Euch am Wochenende von meinen Erlebnissen berichten, falls ich denn zurückfahren darf 8)


    Hoffe dass Du von einem schönen Fußballspiel berichten kannst, denn der Fußball soll im Vordergrund stehen und nicht irgendwelche Aktionen von hirnlosen Schlägern!!!

    Ich würde eine Schaffung von einer zweigleisigen(Nord u. Süd) U23-Bundesliga begrüßen um endlich das Problem der sogenannten "Amateur-Teams" der Profimannschaften in den Griff zu bekommen. Ebenfalls stünde ich einem Zusammenschluss einiger Amateur-Oberligen positiv gegenüber. Bei der 3.Liga -sprich Regionalliga- halte ich allerdings nichts von einer eingleisigen Liga.
    Schon gar nicht wegen der Argumentation "finanzielle Stärkung der Klubs in der Regionalliga und Sicherung der Überlebensfähigkeit".
    Diese Argumentation hat man schon bei der letzten Verringerung der Regionalliga-Staffeln gebraucht. Solange es finanzielle Hasardeure und Selbstdarsteller in den Klubs gibt, wird man mit Insolvenzen leben müssen.
    Oder um es mit den Worten des Altmeisters der spitzen Zunge Max Merkel zu sagen, der auf die Frage nach der Qualität der Fußball-Manager einmal sagte: >Selbst wenn es in der Bundesliga 18 Uli Hoeness gäbe, so müssten am Ende einer Saison immer noch 3 Mannschaften absteigen.<

    Natürlich kann der Verein wenig dafür, aber den Vorwurf muss man denen schon machen, dass die solange nichts dagegen unternommen haben. Denn das Problem von Dynamo kenne ich aus leidvoller Erfahrung schon seit der Wiedervereinigung. Und es ist leider wie es scheint keine Besserung eingetreten.


    Die größte Schuld hat aber unsere Justiz neben allen Sozialromantikern in unseren Parteien, Medien und der restlichen Gesellschaft.
    Man kann diesen Sumpf nur weitgehend austrocknen in dem man eben harte Maßnahmen gegen solche Schläger verhängt.


    Ich hab z.B. vor fast 30 Jahren folgenden Vorschlag gemacht:
    Bei jedem Spiel "ihrer" Mannschaft sollten diese Hooligans einen ganzen Tag in ein Pflegeheim unter strenger Aufsicht gesperrt werden und dann sollen diese den armen Menschen in diesem Pflegeheim den Hintern abwischen etc.


    Aber wenn man solche Vorschläge vorbringt, dann wird man eben von diesen Sozialromantikern in die rechte Ecke gedrängt.
    Was aber würden die dann denken, wenn sie von diesem Mob grundlos zusammengeschlagen würden. Dann sieht erfahrungsgemäß die Welt anders aus !!!

    Wenn man zu solchen Maßnahmen greifen muss, ist es mehr als traurig.


    Soll man erst abwarten, bis einer totgeschlagen worden ist?!?
    Wer diese Dresdner Hooligans -Fans sind das in meinen Augen nicht- einmal beobachten, bzw. genießen konnte, muss leider den Saarbrückern Verantwortlichen Recht geben, so traurig und beschämend es ist.

    26.Spieltag


    Freitag 11.03. 19:30 Uhr
    TSV 1860 Rosenheim - SC Fürstenfeldbruck II
    Samstag 12.03. 15:00 Uhr
    TSV Rain/Lech - TSV Neusäß
    FC Kempten - TSG Thannhausen
    SV Heimstetten - FC Pipinsried
    TSV Eching - DJK Lechhausen
    FT Starnberg 09 - FC Falke Markt Schwaben
    SC Bubesheim - SV Wacker Burghauen Amateure
    Samstag 12.03. 16:00 Uhr
    SE Freising - TSV Nördlingen
    Sonntag 13.03. 15:00 Uhr
    FC Augsburg II - TSV Schwaben Augsburg
    Spielfrei: TSV Buchbach


    Ob allerdings alle Spiele stattfinden können ist nach dem erneuten Wintereinbruch fraglich.
    Der Spielleiter hat angesichts der 19 er Liga und den bisherigen Spielausfällen bereits schlaflose nächte.

    Nu gugge mol en Sachse.


    Herzlich willkommen bei uns Südlichtern.
    Hoffe, dass unser Neuzugang eine "flotte Feder" führt, sprich Hau in die Tasten, bis diese glühen.

    War zwar erst vor einigen Tagen schon in einem Thema.
    Aber wenns gegen die Tommys geht, dann kann dies nicht oft genug geschehen.
    Also los die Engländer ärgern!!!
    Habe dies bereits vor einigen Tagen getan.

    Mojsche,
    aus einem erneut verschneiten Umland Münchens.
    Das bedeutet wiederum diverse Spielausfälle.
    Schön langsam habe ich schon Entzugserscheinungen, denn immer nur 1. und 2.Liga-Fußball wird auch irgendwann langweilig.

    Scheint sich ja einiges zu tun in Hoffenheim.
    Wünsche der TSG Hoffenheim für die Zukunft alles Gute und ein Management mit Maß und Ziel.
    Damit die Fans auch langfristig vom Erfolg profitieren können.

    Herzlich willkommen an unseren 4.Hessen auf der Landkarte.
    Aufruf an alle Bayern: Eintragen, nicht dass wir auf einmal ins Hintertreffen kommen.