Beiträge von Hafermann

    B o c k w u r s t


    1.Größe:
    ca. 22 cm , richtige Dicke


    2.Geschmack:
    Katastrophal. Reine Wasserwurst ohne Geschmack, Haut zäh und nicht zu beissen. Diese Qualität hätte man früher nicht mal gewagt im Ostblock zu verkaufen, aber Fa. Haberl scheint im Olympiagelände Narrenfreiheit zu besitzen.


    3.Beilage:
    in relativ frischer länglicher Semmel(Für Preußen Brötchen !!!)


    4.Senf/Ketchup:
    Senf, Ketchup nach Belieben an Spender nebenan


    5.Wartezeit:
    1/2 Minute ca. 45 Minuten vor dem Spiel.
    In Halbzeitpause ca. 8 Minuten


    6.Preis:
    Unverschämte 3,-- Euronen


    Gesamturteil:
    6- wegen Qualität und Preis


    Getestet am 03.04. beim Spiel 1860 gegen 1.FC Köln

    B r a t w u r s t
    1.Größe:
    ca. 18 cm, etwas dünn


    2.Geschmack:
    gut durchgebraten, angenehm gewürzt


    3.Beilage:
    In länglicher Semmel(Für Preußen Bötchen!!!)


    4.Beilagen:
    Senf, Ketchup nach Belieben an Spender nebenan


    5.Wartezeit:
    3 Minuten ca. 45 Minuten vor dem Spiel.
    In Halbzeitpause 10-12 Minuten


    6.Preis:
    unverschämte 3,-- Euronen


    Gesamturteil: 3- wegen dem hohen Preis


    Getestet am 09.04. beim Spiel FC Bayern gegen M'gladbach

    Mojsche,


    an alle Schnarchzapfen.
    Heute Nachmittag gehts ins Münchner Olympiastadion um einen Sieg gegen die Gladbacher Millionentruppe(seit der Winterpause) anzuschauen.

    19.Spieltag:
    09.04.05 16:00 DJK SV Kellberg - TuS 1860 Pfarrkirchen
    09.04.05 17:00 SV Fürstenstein - TSV DJK Sulzbach/Inn
    10.04.05 15:00 DJK TSV Dietfurt/Rott - SV Bad Füssing
    10.04.05 15:00 DJK Thanndorf - DJK Haselbach
    10.04.05 15:00 FC Aunkirchen - FC Otterskirchen
    10.04.05 15:00 DJK Pörndorf - TSV 08 Massing
    10.04.05 15:00 DJK Dorfbach - SV Schönau

    19.Spieltag:
    10.04.05 15:00 SV Kirchberg i.W. - FC Sturm Hauzenberg
    10.04.05 15:00 TSV Ringelai - SV Saldenburg
    10.04.05 15:00 SV Geiersthal - TSV 1905 Bodenmais
    10.04.05 15:00 TSV Kreuzberg - SpVgg 1924 Teisnach
    10.04.05 15:00 SV Hintereben - SV Neureichenau
    10.04.05 15:00 SV Grainet - DJK SV Karlsbach
    10.04.05 15:00 SV Haag - FC Tittling

    19.Spieltag:
    10.04.05 15:00 FC Dornach - TSV Hengersberg
    10.04.05 15:00 SpVgg Mariaposching - SC Aufhausen
    10.04.05 15:00 SV Wiesenfelden - SV 1946 Salching
    10.04.05 15:00 FC Straßkirchen - TSV Natternberg
    10.04.05 15:00 RSV Ittling - SV Steinberg
    10.04.05 15:00 SV Auerbach - SV Wallerfing
    10.04.05 16:00 FC Wallersdorf - FC Teisbach

    Zitat

    Original von Krügge
    Schade hätts euch gegönnt.
    Aber ich hätte noch nen anderen Interessanten Testspielgegner für euch.
    Wie were es mit dem SVW :D


    Ich wäre dabei.
    Ob allerdings das Fernsehn mitmacht ?

    22.Spieltag:
    08.04.05 19:00 SC Zwiesel - SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag
    09.04.05 14:30 SV Ihrlerstein - 1. FC Miltach
    09.04.05 15:00 ASC Simbach - SV Hutthurm
    09.04.05 15:00 SpVgg GW Deggendorf - TSV Regen
    09.04.05 15:00 TSV Rotthalmünster - TV Schierling
    09.04.05 17:00 TSV Waldkirchen - TSV Mauth
    10.04.05 17:00 SV Prackenbach - SV Perlesreut
    10.04.05 17:00 DJK Neßlbach - SpVgg Lam

    27.Spieltag:
    08.04.05 18:00 TSV Neustadt/Aisch - SC Eltersdorf
    09.04.05 15:00 SV Seligenporten - FC Dingolfing
    09.04.05 15:00 SV Schalding-Heining - ASV Zirndorf
    09.04.05 15:00 Freier TuS Regensburg - FSV Erlangen-Bruck
    09.04.05 15:00 SpVgg Landshut - SpVgg Hankofen-Hailing
    09.04.05 15:00 SG Quelle Fürth - ASV Neumarkt
    09.04.05 16:00 1. FC Schnaittach - ETSV 09 Landshut
    09.04.05 16:00 ASV Cham - ASV Vach
    09.04.05 16:00 FC Tegernheim - DJK Vilzing

    30.Spieltag:
    08.04.05 19:30 TSV 1860 Rosenheim - TSV Eching
    09.04.05 15:00 TSV Schwaben Augsburg - FC Pipinsried
    09.04.05 15:00 TSV Rain/Lech - DJK Lechhausen
    09.04.05 15:00 SV Heimstetten - SV Wacker Burghausen Am.
    09.04.05 16:00 SC Bubesheim - FT Starnberg 09
    09.04.05 16:00 FC Kempten - FC Falke Markt Schwaben
    09.04.05 16:00 SE Freising - SC Fürstenfeldbruck II
    10.04.05 15:00 FC Augsburg II - TSV Neusäß
    10.04.05 15:00 TSV Buchbach - TSG Thannhausen
    TSV Nördlingen spielfrei

    SIEMENS gegen die Japaner


    Vor langer Zeit verabredete SIEMENS mit den Japanern, das jedes Jahr ein Wettrudern mit einem Achter auf dem River Dee ausgetragen werden sollte.


    Beide Mannschaften trainierten lange und hart, um Ihre höchste Leistungsfähigkeit zu erreichen. Als der große Tag des Wettkampfes endlich da war, waren beide Mannschaften topfit.


    Die Japaner gewannen mit einer Meile Vorsprung.


    Nach dieser Niederlage war das SIEMENS-TEAM sehr niedergeschlagen und die Moral war auf dem Tiefpunkt. Das obere Management entschied, daß der Grund für die vernichtende Niederlage unbedingt herausgefunden werden mußte. Ein Projektteam wurde eingesetzt, um das Problem zu untersuchen und geeigneten Maßnahmen zu empfehlen.


    Die Untersuchung ergab :
    Das Problem war, das bei den Japanern 8 Leute ruderten und einer Steuerte.
    Im SIEMENS-TEAM ruderte ein Mann und 8 steuerten.


    Das obere Managemet engagierte sofort eine Beratungsfirma, um eine Studie über die Struktur des SIEMENS-TEAMS anfertigen zu lassen. Nach kosten in Millionenhöhe und einige Monate später kamen die Berater zu dem Schluß : Es steuern zu viele Leute und es rudern zu wenige !
    Um einer Niederlage gegen die Japaner im nächsten Jahr vorzubeugen, wurde die Teamstruktur geändert. Es gab jetzt 4 Steuerleute, 3 Obersteuerleute und einen Steuerdirektor.
    Ein Leistungsbewertungssystem wurde eingeführt, um den Mann der das Boot rudern sollte, mehr ansporn zu geben, sich noch mehr anzustrengen und ein Leistungsträger zu werden. Wir müssen seinen Aufgabenbereich erweitern und Ihm mehr Verantwortung übertragen! Damit sollte es gelingen.


    Im nächsten Jahr gewannen die Japaner mit 2 Meilen Vorsprung.
    SIEMENS entließ den Ruderer wegen schlechter Leistungen, verkaufte die Ruder, stoppte alle Investitionen in neues Gerät und die Entwicklung eines neuen Bootes.
    Der Beratungsfirma wurde eine lobende Anerkennung für ihre Arbeit ausgesprochen.
    Das eingesparte Geld wurde an das obere Management ausgeschüttet.

    Mojsche Krügge,


    was ist mit Dir los. Gestern im Forum rumgeistern und keine Beiträge liefern. Bist Du krank ?
    Ich glaube Du bist mit Deinem "neuen" Auto beschäftigt und weißt momentan nicht was Du mit dem 5. Reifen anfangen sollst, da Du ja meinst das Auto steht ja gut auf den Vieren :D ;)

    Nachholspiele:
    05.04.05 18:00 FC Falke Markt Schwaben - TSV Eching 0 : 0
    06.04.05 18:00 SC Fürstenfeldbruck II - SC Bubesheim 3 : 1
    06.04.05 18:00 TSV Nördlingen - SV Heimstetten 1 : 2
    06.04.05 19:00 TSV 1860 Rosenheim - TSG Thannhausen 1 : 1



    Tabelle
    1.SV Wacker Burghausen Am. 25 19 3 3 64:17 60
    2.FC Kempten 24 18 2 4 52:30 56
    3.SV Heimstetten 26 16 2 8 61:33 50
    4.TSV 1860 Rosenheim 26 14 4 8 52:35 46
    5.FC Falke Markt Schwaben 25 13 5 7 39:28 44
    6.TSV Rain/Lech 23 12 7 4 36:17 43
    7.FC Pipinsried 25 14 1 10 44:43 43
    8.TSG Thannhausen 24 9 9 6 37:30 36
    9.FT Starnberg 09 24 9 4 11 41:47 31
    10.TSV Buchbach 25 9 4 12 40:46 31
    11.DJK Lechhausen 25 9 4 12 34:49 31
    12.FC Augsburg II 26 9 3 14 36:45 30
    13.SE Freising 22 8 5 9 36:37 29
    14.TSV Schwaben Augsburg 24 9 2 13 30:49 29
    15.SC Fürstenfeldbruck II 27 8 3 16 36:48 27
    16.SC Bubesheim 24 6 5 13 32:51 23
    17.TSV Eching 26 6 4 16 24:50 22
    18.TSV Nördlingen 26 5 5 16 26:45 20
    19.TSV Neusäß 23 3 6 14 25:45 15

    Zitat

    Original von Zico
    Stamme übrigens ursprünglich aus Mainburg, der Stadt des aktuellen Tabellenführers in dieser Kreisliga.
    In Mainburg träumt man schon von der Bezirksliga, endlich wieder nach über 15 Jahren und einem Abstieg bis in die A-Klasse.


    Zico


    Servus Zico,
    ich bin auch gebürtiger Niederbayer(siehe Landkarte).
    Mein Verein an dem immer noch mein ganzes Herz hängt ist mittlerweile bis in die Kreisklasse Unterer Wald(Fußballkreis BAYERWALD) abgestürzt.


    Ich wünsch dem FC Mainburg den Meistertitel und damit den Durchmarsch.
    Frage: Warum ist der FC Mainburg so stark, steckt etwa ein Sponsor dahinter?
    Denn normalerweise, wenn aus einem Verein ein starker Jahrgang erwächst, stehen ja die Einkäufer der ranghöheren Klubs sofort auf der Matte.

    In der Pirmasenser Zeitung vom 5.04 steht folgendes :


    Möglicherweise wird im nächsten Jahr der Verbandspokal etwas Amateurverein-freundlicher.
    Dem DFB-Spielausschuss in dem die 21 Landesverbändevertreten sind , liegt ein Antrag vor , dass Amateurmannschaften von Profivereinen nicht mehr an der DFB-Pokalhauptrunde teilnehmen dürfen.


    Diesen Vorschlag habe ich schon seit Jahren gemacht, zuletzt habe ich diesen Vorschlag dem neuen DFB-Schatzmeister Heinrich Schmidhuber unterbreitet, der ja vom Amateur-Fußball kommt.
    Vielleicht hat das gefruchtet.


    Was haltet ihr von diesem Vorschlag?