Beiträge von Krügge

    Darmstadt - Augsburg


    Labbadia zerknirscht: Die Krise geht weiter


    Darmstadt steckt in einer Krise. Der Rücktritt von Präsident Walter Grimm nach insgesamt 14 Amtsjahren war am Freitag der finale Knalleffekt einer turbulenten Woche mit der Rückzugsankündigung von Trainer Bruno Labbadia zu Saisonende.
    Sportlich hat der SV 98 nach der dritten Niederlage in Folge im Kampf um den Aufstieg derzeit nichts mehr zu melden.
    Entsprechend zerknirscht war Labbadias Reaktion nach dem 0:1: "Wir haben wenige Fehler gemacht, aber einer hat gereicht, um zu verlieren." Vielleicht fehlt es dann doch an der Qualität im Team, schließlich hat der SV 98 in vier Heimspielen gegen Spitzenmannschaften nur einen Zähler geholt.
    Ganz anders die Gefühlslage in Augsburg. Trainer Rainer Hörgl hat seine Mannschaft in dieser Saison "noch nie besser gesehen als in der ersten Halbzeit". In der zweiten, so bemängelte er, sei die Souveränität verloren gegangen: "Da hatten wir teilweise das Glück des Tüchtigen."

    15. Spieltag


    SV Darmstadt 98 0:1 FC Augsburg


    Cenci vergibt vier Mal den Ausgleich


    Darmstadt zeigte sich nach dem 2:7 in Regensburg verunsichert. Die kompakten Augsburger ließen vor der Pause kaum eine Chance der Gastgeber zu. Der FCA spielte abwartend, geduldig, auf einen Patzer des Gegners lauernd. Und der kam: Aus einem Fehlpass von Theres im Mittelfeld entwickelte sich blitzschnell der Gegenangriff, den Vaccaro, von Grassow abgefälscht, erfolgreich abschloss.
    Mit Wiederbeginn und einer Umstellung (Kern von der rechten Außenbahn ins zentrale Mittelfeld) änderte sich das Bild. Der SV 98 baute - wie in den drei Heimspielen zuvor gegen Spitzenteams - Druck auf und brachte Augsburg mehrfach in Verlegenheit. So zwingende und zahlreiche Gelegenheiten wie gegen Hoffenheim, Elversberg und Koblenz erspielten sich die Darmstädter zwar nicht. Dennoch war der Ausgleich möglich. Aber Cenci scheiterte gleich vierfach.


    Tor: 0:1 Vaccaro (35.).


    Zuschauer: 5900

    Bayreuth - Koblenz


    Gino Lettieri: ,,Wir sind noch zu grün"


    "Waren wir so schwach oder Bayreuth so stark? Wahrscheinlich liegt die Wahrheit in der Mitte." Der Koblenzer Coach Milan Sasic war vom Neuling schwer beeindruckt und zog Parallelen zur TuS: "Im vergangenen Jahr haben wir als Aufsteiger ähnlich beherzt gespielt."
    Und so manchem Favoriten ein Bein gestellt. Darauf muss Bayreuths Trainer Gino Lettieri noch warten.
    Im dritten Vergleich mit einem "Großen" hintereinander gab es für das vermeintliche Spitzenteam ein schmeichelhaftes 1:1. Lettieris simple Erklärung: "Wir können die Früchte unserer Arbeit nicht ernten, weil wir noch zu grün sind." Dennoch war der 38-Jährige hoch zufrieden mit seiner Mannschaft, die die abermals über 3000 Zuschauer begeisterte.
    Jetzt geht es zum Tabellenführer Augsburg, zu dem Verein, der Lettieri einst nach errungener Bayernliga-Meisterschaft für nicht regionalliga-tauglich erklärte und ihm den Stuhl vor die Tür setzte.

    15. Spieltag


    SpVgg Bayreuth 1:1 TuS Koblenz


    Gurski verhindert Bayreuther Sieg


    Der frühe Rückstand zeigte bei den Bayreuthern nur kurzzeitig Wirkung. Danach beherrschten die Oberfranken das Geschehen, glichen in einer rassigen Partie durch Goalgetter Driller verdient aus und zwangen in der Folgezeit den Aufstiegsaspiranten aus Koblenz immer wieder in die Defensive. Doch einmal mehr gingen die Platzherren fahrlässig mit ihren Chancen um, hatten allerdings in der 70. Minute auch Pech, als Sajaia mit einem Kopfball nur die Querlatte traf. Zudem verhinderte der gut aufgelegte Gurski im Koblenzer Kasten ein weiteres Bayreuther Tor.


    Tore: 0:1 Keita (7.), 1:1 Driller (31.).


    Zuschauer: 3050

    15. Spieltag


    Kaiserslautern II 0:1 SC Pfullendorf


    Schürrenberg kommt und rettet den Sieg


    Das Kellerduell hielt im negativen Sinn lange, was es versprach. Fehler über Fehler auf beiden Seiten prägten das Bild der ersten Hälfte. Dann nutzte Kiefer einen Patzer von Keeper Fromlowitz zum 0:1. Obwohl die FCK-Offensive erneut enttäuschte, musste Pfullendorfs Ersatztorwart Schürenberg, der für den am Knie verletzten Hermanutz gekommen war, den knappen Sieg gegen Ziemer (64.) und Lehmann (83.) festhalten.


    Tore: 0:1 Kiefer (51.).


    Zuschauer: 350

    15. Spieltag


    Keeper Knödler glänzt mehrfach


    1. FC Eschborn 1:3 SV Elversberg


    Eschborn zeigte sich mit seiner Auswärtstaktik stark verbessert und steckte auch die Verletzungen von Rus nach rot-würdigem Foul von Neumann und Schmitt weg. Doch während Cissé per Kopf traf, Maier sowie Delic jeweils nach Pass von Calamita erfolgreich waren und nur Sprecakovic eine Großchance ausließ (86.), scheiterten Ben Neticha (2., 70.) und Zormpalas (68.) am glänzenden Knödler.


    Tore: 0:1 Cissé (33.), 1:1 Ben Neticha (34.), 1:2 Maier (59.), 1:3 Delic (87.).


    Zuschauer: 300

    Teo Rus zog sich gegen Elversberg eine Riesswunde am rechten Fuß zu, die mit sechs Stichen genäht werden musste. Der Spielmacher wird länger fehlen.

    Dieser dreckskerl hat den TSG innerhalb von 10-11 Jahren von der 9. Liga in die dritte gebracht.
    Ich finde dieser Verein hat nichts in der 2.Liga geschweige noch höher zu sein.
    Dieser Verein muss sich selbst Fans kaufen vom Nachbarort um Fans bei den Heimspielen zu haben.

    Also ich komm aus Würtemberg und ich fühle mich schon als Schwabe und als Würtemberger aber wenn man mich fragt was ich bin gebe ich keins von beiden an weil ich ein Härtsfelder bin.


    Ich glaube nicht das sich die Badenser als Schwaben fühlen die zwei Völkchen können sich nämlich nicht besonders leiden.


    Wie es bei de Bayrische Schwaba is koin plan. Also die Augsburger soweit ich woiß fühlen sich aufjedenfall als Schwaben.

    So nach langer Pause meldet sich auch die Ehrenwerte Gesellschaft zurück.
    Nch jetzt 16 Spiele davon 5 Siege 3 Unentschieden und 8 Niederlagen mit einem Torverhältnis von 24:39
    wollen die EG-Kicker am 30.10 in Hüttlingen beim 20. Turnier der Moskitos endlich ihren ersten Pokal einfahren.

    Morgen an alle


    so der Countdown läuft bis Mittwoch muss ic hier noch in Knittlingen abhocken dann gehts heimwerts und des heißt endlich wieder an meinen Computer. =)