Beiträge von cannstatter

    Ein schöner Tag - zu Schade zum Daheim rumhocken dachte ich mir!


    Warum also nicht mal die Jungs aus der Lausitz bei unseren Froinden im französischen Osten unterstützen?
    Gesagt getan, noch ein paar seltsame Gestalten eingepackt und sich per WE aufgemacht um neue Welten zu entdecken neue Lebensformen und unbekannte Krankeheiten.


    An der Grenze gab es erste schwierigkeiten, denn der Bundesgrenzschutz wollte uns nicht einfach ungeschütz ausreisen lassen und so achteten einige Virologie-Spezialisten in grünen Schutzanzügen darauf das sich nur saubere, hygienisch einwandfreie Luft in unserem Umfeld befand!
    Wir durften ab Durlach sogar in extra für uns desinfizierten Bussen reisen und bekamen auch Pfälzer Fahrer! Weiß kein Mensch wo die so schnell herkamen!


    An einem Busparkplatz in Stadionnähe durften wir uns sammeln und konnten weitere Spezialisten bei ihren Schutzbemühen beobachten, denn auch die in von Energie gesponserten Bussen angereisten Gäste sollten durch penible Untersuchungen vor jeglichem Schaden bewahrt werden!


    Direkt beim eintreffen am Eingang zum Gästeblock wurden dann auch durch eine kräftige Dusche von oben die letzten Schmutzpartikel abgewaschen!


    Die Hausherren wollten dann auf dem Platz in nichts nachstehen und fuhren mit dem Nassmachen fort, welches jedoch der nächstenliebe von den Cottbussern bis zur Pause gerne zurückgegeben wurde!


    In der Zweiten hälfte fand ein recht nettes Fussballspiel statt, mit gleichen Spielanteilen, doch konnten die blauen besser Zielen und mit dem Schlußpfiff landete Cottbus im Meer der Tränen.........


    Einige der Einheimischen nahmen den erlaubten Platzsturm zum Anlass
    sich der Gästekurve zu nähern, doch auch hier waren die Virenspezialisten wieder Zahlreich vertreten und verhinderten durch ihre grosse Zahl einen ungeschützten Kontakt, denn sie konnten ja nicht wissen ob alle Gäste ausreichend gegen die blaue Pest geimpft sind.


    Die Gäste waren jedoch bedient und an keinerlei Kontakt zu fremden Spezies intressiert!


    Kurz darauf kam einer der vorher von den Gästen noch angefeuerten und schrie nur 2 Worte: Trier kaputt.....
    Keine Ahnung ob er nur diese Worte kannte, sie reichten auf jeden Fall um die Lausitzer aus dem nassen wieder ans trockene Ufer mit Namen 2.Liga zu holen!
    Die folgenden Minuten kann man nicht beschreiben, man muss sie erlebt haben!


    Da die Virologen erst wieder die Strasse desinfizieren mussten konnte man auch in aller Ruhe 30 minuten lustige Liedlein trällern und allerhand Schabernack mit merkwürdigen Lebensformen neben dem Gästeblock treiben!


    Doch ach, trotz grosser Anzahl war der Busparkplatz nicht komplett von jeglichen Schadstoffen befreit und so wurde denn lautstark protestiert.
    Doch die Virologen wollten ihre Arbeit lieber allein verrichten und nicht die nette Hilfe einiger Cottbusser bei der desinfizierung in Anspruch nehmen!
    Nur etwa 1 kilo Desinfektionsmittel wurde auf der Strasse verloren und löste sich recht langsam in Luft auf.....
    Bei den Einheimischen waren auch einige Lebensformen zu sehen die auch per Bus anreist waren und offensichtlich diesen Virus der blauen Pest mit sich herumtrugen!
    So wurden auch diese von den Virenspezialisten vom Parkplatz entfernt und die Gäste konnten ihre Heimreise antreten!
    Die einen 8 Stunden per Bus die anderen 2 Stunden mit dem Zug!


    Ich hoffe das man bald ein Gegenmittel gegen diese Art der Pest findet, denn was sie mit den armen Lebensformen anstellt ist gar Grausam, jedoch möchte ich hier nicht weiter abschweifen sondern hoffe auf ein baldiges dann vielleicht hygienisch einwandfreies Wiedersehen!


    In diesem Sinne : :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403: :403:

    Rund 75000 Tausend Zuschauer, darunter etwa 1500 schwäbische Punkteräuber, wollten das vielleicht letzte Spiel des BVB live verfolgen, etwas schwach.
    Vor dem Anpfiff gab es jede Menge sentimentale Lieder über die Lautsprecher und auch die Stimmung beim Borussenanhang war vor und während dem Spiel eher gedrückt!
    Es wurde kein einziges mal die Lautstärke erreicht zu der eine gutgefüllte Südtribüne fähig wäre!
    In der 9. Spielminute wurde wieder das Vereinslied angestimmt, die Resonanz auf den Rängen war jedoch mehr als Erbärmlich!!
    Das Spiel wurde gleich mal von den Gästen bestimmt, die an die letzte Auswährtsfahrt anknüpften und kämpften und rannten, jedoch durch viel zu viele Abspielfehler die Heimelf stark machten und so selbstverschuldet in Bedrängnis gerieten!
    So gab es gute chancen für die Dortmunder die jedoch alle, teilweise recht kläglich verballert wurden!
    Nach einer schönen hereingabe von rechts konnte Meissner dann auch die Borussia mit einem Kopfball zum 1-0 bestrafen.
    Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit!
    Mit Beginn der 2.HZ begann auch der grosse Regen, was den ohnehin schon üblen Acker (ich weiß, ein Stuttgarter darf sich darüber nicht aufregen!) noch schlimmer machte!
    Kurz nach Wiederanpfiff zeigte der Unparteiische für Dortmund auf den Punkt und stellte Meira vom Platz! Ich konnte die Szene nicht genau sehen und werte deshalb nicht obs zurecht war oder nicht!
    Dann jedoch folgte einer der unfähigsten Elfmeter die ich je sah und Hildebrand hielt locker aus der Hüfte....
    Zwar versuchten die Hausherren das Tempo anzuziehen und Druck zu machen, doch sie fanden kein Mittel gegen die übriggebliebenen Schwaben und es blieb beim Versuch auszugleichen!
    Nur einmal musste Timo sein ganzes können aufbieten als er einen strammen Schuß aus kurzer Distanz um den Pfosten drückte!
    Bei der letzten Angriffsaktion des Spiels wurde ein VfB-Spieler im Strafraum gefoult und Meissner verwandelte den fälligen Elfmeter sicher!! Wörns sah noch die Rote Karte!
    Etwa 10000 Dortmunder bekamen das jedoch schon garnicht mehr mit, weil sie bereits auf dem Heimweg waren!!!!
    So konnte der VfB auf den 3. Tabellenplatz vorrücken und die Borussia steckt tiefer im Dreck als jemals zuvor.........
    Erwähnensert scheint mir noch der JUBEL bei Schalkes 1-0 Führung
    Dazu fehlt mir jeglicher Zugang.......



    Fazit: Wenn ein Verein stirbt ist es immer ein Verlust für jeden
    Fußballfreund!!
    Die könnten ihre Dachkonstruktion mal ein wenig überdenken!!!

    Zitat

    Original von Werner G.
    Was ist nur mit dem SC Freiburg los, war dass heute der Abstieg?


    Hoffentlich, dann können sie ihre willkür-stadionverbote ne Liga weiter unten verteilen......

    Zitat

    Original von Werner G.


    Das Wort Hass ist schon etwas überzogen und sollte von der betreffenden Person in das Wort Abneigung geändert werden.



    Mein erster Spielbesuch in Karlsruhe 1985 endete für mich im Krankenhaus, daher möchte ich darauf hinweisen, das diese Wort in meinen Augen nicht überzogen ist!


    Du kennst mich, ich bin ein ganz ein lieber, aber beim Thema gelbe Füsse bin ich nur selten ansprechbar!


    Ansonsten bin ich natürlich für eine friedliche Co-existenz aller Vereine und deren Fans :D


    :403: verbindet!
    :P

    Ort: Neckarstadion Stuttgart
    Zeit: 17.30 plus 90 Minuten und ominöse 5 Minuten mehr!
    Zuschauer: 29000 davon etwa 800 Gäste, die sich aus etwa
    99,8% Karlsruhern, 0,15 Prozent Straßburgern und dem
    Rest Berlinern zusammensetzten.


    1.HZ: Der VfB beginnt druckvoll und will die Berliner nicht in ihr Spiel kommen lassen. Gelingt auch am Anfang ganz gut, die Belohnung ist das 1:0 durch Cacau (wann hab ich vergessen). Die Berliner werden daraufhin aggressiver können sich aber nicht gegen die seltsamerweise gute Heimabwehr behaupten!


    2.HZ: Hertha kommt besser aus der Pause und ist unbeeindruckt vom Rückstand! Mit fortschreitender Spieldauer werden die Berliner Chancen hochkarätiger und es scheint nur eine Frage der Zeit bis der Ausgleich fällt!
    Die Stuttgarter bleiben gefählich mit Kontern, scheitern aber an der eigenen Unfähigkeit vor dem Tor bzw den letzten entscheidenden Paß mal zum eigenen Mann zu bringen!


    Fazit: Verdient, aber zum Schluß des Spiels ein glücklicher Sieg für Stuttgart! Nachdem in den letzten Wochen die Abwehr grosse Lücken aufwies, konnte man heute eine sehr grosse kämpferische verbesserung erkennen!
    Jeder rannte für den andern und das nötige quentchen Glück sicherte dann die Null auf Cannstatter Seite!


    Über äussere Begleitumstände des Spiels möchte ich lieber nix sagen!


    :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


    In diesem Sinne , Prost :403:

    Zitat

    Original von Werner G.
    Ist es denn so schlimm in Regensburg? Hat man auch dort "alte" Männer, die immer die selbe Schiene fahren und keine Veränderungen wollen?



    Sorry, aber es ist bei fast jedem Verein so........



    Deutschlandweit!!

    Ich stimme Niki zu, allerdings sollte man in Elfmetersituationen und Roten Karten einen 5.Mann an der Seite haben der den Schiri aufmerksam macht, wenn z.B. jemand wie Guerrero sich in den Abwehrspieler Reinschmeist und dann noch nen Elfer dafür geschenkt kriegt.


    Hätten wir sowas seit 30 Jahren, wären die Bayern im Leben nicht Rekordmeister........ :403: