a) weil es natürlich mehr geld gibt b) weil sie die chance sehen titel zu gewinnen c) weil sie denken, dass es für bayern reicht. und gerade bei c) müssen dann viele einsehen, dass es eben nicht so ist.
Beiträge von dastalent71
-
-
ja klar wußte man im voraus, dass diese leute scheitern würden. genau wie salihamidzic, hagraeves,olic etc
-
ich glaube hertha wird andere prioritäten setzen. und 3 x gegen die kasköppe...och nö. bayern hat also alles richtig gemacht
-
-
na und? die löwen haben auch rausposaunt, dass diese saison alles besser wird und das man aufsteigen will. und was ist passiert?
-
er hält sich ja eh für nen erstligatrainer, also war das ja die falsche liga für ihn
-
schade, haben nur paar minuten gefehlt. aber trotzdem sehr positiver auftritt dieser mannschaft.
-
klar hilft er damit, die frage ist nur, ob dann noch das preis leistungsverhältnis stimmt
-
nicht muss, sondern möchte.
-
die rote war absolut berechtigt. wer so behämmert ist hat es nicht besser verdient. außerdem hat masuch nicht auf zeit gespielt, denn der ball war im spiel.
-
mußte wohl eher heißen, ein brasilianer weniger in hoffenheim
-
Ralf
in rostock war er aber auch fast nur verletzt, dazu noch die katastrophensaison 08/09. so kann man sich ja auch nicht weiterentwickeln.
-
aber mit dem sieg auf schalke, das erste größere achtungszeichen gesetzt.
-
Peinlicher Auftritt in Mainz mit verdienter Niederlage und dem schlechtesten Saisonstart seit über 40 Jahren.
Spieler wie Ze Roberto und Lucio ziehen zu lassen, war wohl ein dicker Fehler.
nein war es nicht. lucio wäre zum ende der saison eh gegangen, also wenigstens noch ablöse bekommen. wenn ich meinem kapitän nur nen jahresvertrag gebe kann ich ze (der noch älter ist) nicht nen 2 jahresvertrag geben. da war die vereinsführung einfach nur konsequent, sollte man auch mal sehen.
in mainz war nur die 1. hz peinlich, in der 2. hätte man mainz eigentlich noch abschießen müssen.
-
und so ein beitrag von jemanden, der fan ist von nem club, dem der dfb soviel zucker in den arsch geblasen hat, dass es bis nach hoffenheim staubt...das hat was.
-
mental kaputt gespielt??
hast du sie noch alle?? der hat dank bayern ausgesorgt und hatte ein schönes leben in münchen, wo ihm alles in den arsch geblasen wurde. nur auf dem platz, da hat er nichts gezeigt. ab nach köln und von mir aus in 2 jahren in liga 2
-
kann mir nicht vorstellen, dass die gegnerischen anwälte so eine aussage öffentlich getätigt haben
-
über jahre??? was meinst du damit??
das ihr bei lizenzsverstößen und anderen sachen (feuerzeugwurf gegen schieri) recht glimpflich davongekommen seid. aber lautern soll hier ja nicht das thema sein. (
Kuntz und Sasic sind zwei professionelle Sportsmänner, die wissen wie es im Fußball zugeht. Man kann wohl wirklich nicht behaupten, dass die jede Gelegenheit nutzen um im TV zu hängen und sich selbst darzustellen. Hopp tritt auf wie ein selbstverliebtes, trotziges Kind, das nicht weiß, auf was es sich eingelassen hat.
wenn hopp es wollte, konnte er die nächsten 8 monate jeden tag in 3 tv shows auftreten. macht er aber nicht. proffessionell?? willst du sagen , dass er das nicht ist in bezug auf seinen wirtschaftlichen erfolg?
Die Frankfurter haben dazu einen guten Satz gesagt. Sinngemäß: "Ein reicher Mann kann auch ein armer Mann mit viel Geld sein!"
richtig!! kann, muss aber nicht.
Ein Kreisligist ohne jegliche Vergangenheit zum Bundesligisten mit Retortenpublikum zu pushen, zu meinen, man könnte die Gesetzmäßigkeiten des Sports außer Kraft setzen sowie dann indirekt verlangen, dass er noch Beifall dafür bekommt. Schon im Jugendbereich Spieler von konkurrierenden Vereinen mit viel Geld zu locken und dies dann als eigene Leistung zu verkaufen (bereits auch im Mädchenfußball), all dies ist pervers.
oh, jetzt wirds lächerlich. hat lautern denn schon immer bl gespielt oder dortmund. ohne vergangenheit? spielen doch seit 1920 fussball. ist das keine vergangenheit? im jugendbereich spieler locken. na hilfe, macht lautern nicht, ne die setzen auf ihre betze buben. so ein schwachsinn. jeder proficlub sucht sich schon im jugendbereich die talente zusammen und da fliegen auch bei anderen clubs die scheine ordentlich über den tisch. alles das was im profifussball seit jahren üblich ist, willst du hoffenheim absprechen. mädchenfussball?? ist nunmal voraussetzung ,wenn man höherklassig sppielen will. hat z.b. holstein kiel auch nicht anders gemacht um damals die lizenz für die RL zu bekommen, hat nur außerhalb von kiel keinen menschen interessiert. und was sind die gesetzmäßigkeiten des sports? ich kenne nur die: die mannschaft mit den meisten punkten steht oben.
Zumindest hat sich dieser als Person nie eine Sonderstellung verlangt. Ihm war immer bewusst, dass er von allen gehasst wird, die nicht Bayern-Fan sind. Er konnte damit zu jeder Zeit höchst professionell umgehen. Hopp hingegen stellt sich als Retter des deutschen Fußballs hin und gab einmal ein Interview in dem er sinngemäß meinte, dass ihm einer abgeht, wenn er gegen Traditionsvereine gewinnt und die Fans leiden sieht. Der Kerl ekelt an.
kannst du diese aussage belegen?
Eine Situation die aber auch wiederum nur durch Hopp möglich war. Warum diskutieren so viele Hopp-Sympathisanten eigentlich immer in der Zukunft?? Wir leben in der Gegenwart und da ist die Entwicklung der letzten Jahre schlicht verwerflich. Gibt es nichts rumzudiskutieren.
ich bin sicherlich kein hopp sympatisant, aber dieser aufschrei der ultra bewegung als wenn der gute alte fussball durch hopp zerstört wird nervt einfach. hier gehts um profifussball und da dreht sich fast alles ums geld. wem das nicht passt, der sollte kreisliga schauen.was soll denn verwerflich sein. er nimmt geld in die hand und baut was auf. andere vereine würden mit der immer noch in liga 2 spielen. würde es dich weniger stören,wenn das alles unter dem dem namen sap passiert wäre?
Das kommt ganz einfach drauf an, wie derjenige das anstellt. Wenn jemand wie Hopp bei uns einsteigt, so war der FCK jedenfalls die längste Zeit mein Verein. Und dennoch: Es ist doch ein Unterschied, ob in einen intakten Club investiert wird (in Maßen natürlich) oder ein No Name Club ganz nach oben gebracht wird, weil jemand so scheinheilig davon redet, er müsse (s)einer Region etwas Gutes tun. Der Wettbewerb entscheidet, welche Mannschaften wo spielen und nicht die Landkarte. Verdammt nochmal, wir reden hier über die BUNDESLIGA!! Aushängeschild des deutschen Fußballs. Das scheint doch für viele ein bischen zu abstrakt zu sein. Wie sähe die Bundesliga aus, wenn es noch mehr solche Durchgeknallte gäbe???
gegenfrage: wie sähe die bl aus,wenn nur die sog. traditionsvereine dort spielen dürften?? es kommt ganz darauf an ist ne schöne juristen antwort
intakte clubs? davon gibts in der bl doch höchstens 5-7, der rest hat schulden an der backe. wie du sagtsest, der wettbewerb entscheidet,wer bl spielt. wenn es noch mehr solche typen wie hopp gäbe, dann würde alle vereine ihnen hinterherlaufen und sie anbetteln doch ein wenig bei ihnen zu investieren und nichts anderes. wir reden hier nicht über die bundesliga sondern über profifussball, kommerzielisierung in reinkultur.
Behalte deinen Sarkasmus für dich. Willst du jetzt ernsthaft behaupten, dass sich der Weg der sportlichen Qualifikation zur Bundesliga von Vereinen wie dem HSV oder dem VfB Stuttgart keinen Meter unterscheiden von dem, den Hoppenheim hinter sich gelegt hat???
der weg unterscheidet sich nur dahingehend, dass die jahreszahlen etwas anderes sind. oder war der hsv schon immer die nr. 1 in hamburg? wobei man ja noch unterscheiden muss: die BL wurde nach geographischen gesichtspunkten (merkst was?) zusammengestellt, während hoffenheim sich immer sportlich qualifiziert hat.
Sollte man meinen. Wenn ich mein TV anschalte oder die Zeitung aufschlage habe ich oft einen anderen Eindruck. Dazu noch ein Gedicht, gefunden im WWW:
Eins vorneweg. Du glaubst doch hoffentlich nicht allen Ernstes, dass es ihm um SEINEN verein geht. ER wollte ja die TSG Hoffenheim mit Astoria Walldorf, der SG Heidelberg-Kirchheim und dem SV Sandhausen zur HSW Heidelberg 06 fusionieren, weil das schließlich traditionsreicher und weltmännischer klingt. Ironie ein. Also ein noch aussagekräftiger "Verein" als es die TSG sowieso schon ist. Ironie aus. Erst als das an den MV der anderen scheiterte, setzte er dieses Kürzel "1899" in den Namen, was nun jeder Schwachmat gedankenlos übernimmt. Also geht es ihm gar nicht um SEINEN Verein.
mit der fusion wollte er sein ziel nur schneller erreichen und wahrscheinlich hat er sich davon noch mehr rückhalt in der region versprochen. und da die anderen nicht wollten, hat er sein konzept eben nur in seinem verein durchgezogen. na und ?
Tja und zur "Begrenzung". Bevor Hopp kam, wäre niemand auf die Idee gekommen, einen Verein über 10 Klassen hinweg irgendwo hinzupushen, wo er nicht hingehört. Eindeutig kan man diese Frage natürlich nicht beantworten. Ich wäre für eine Festlegung einer Maximalsumme pro Sponsor und die dann für eine jeweilige Liga in Kraft tritt.
gibt doch im unterklassigen bereich genügend bsp. dass vereine 5-7 klassen hochmaschieren, weil sich jemand mit kohle gefunden hat. da gibts den aufschrei eben nur regional. wer bestimmt denn wer wo hingehört? die größe der stadt, die tradition (was immer das sein soll), das budget?? maximalsummer pro sponsor? hört sich nettan, funktioniert aber nicht, weil es eben sponsoren gibt, die die nr. 1 im verein sein wollen und ansonsten eben nichts geben. ich wäre für eine begrenzug der spielergehälter
-
Zum Beispiel???
zum bsp. in der damaligen steuersache. da gabs doch wohl auch keine wirklichen strafen
Warum sollten sie auch?? Die beiden mit Hopp zu vergleichen, ist eine absolute Frechheit. Hopp ist ein armseliges Würstchen, welches keine Gelegenheit auslässt, um sich unbeliebt zu machen. Er denkt, er könne mit seinem Geld alles erreichen und zwar auf eine ganz perverse Tour.
was soll denn daran ne frechheit sein? sind 2 menschen wie hopp auch einer ist. armes würstchen? ich glaube dem gehts ganz gut. aber was an seinem gebaren pervers ist, dass könntest ja mal näher erklären.
Muss man dir alles erklären?? Hast du Augen zum sehen, so sehe.
ich sehe. und habe noch nichts wirklich arrogantes an ihm bemerkt. du meinst also arroganter als hoeness
Hopp ist kein Sponsor. Er bekommt im Gegensatz zum Sponsoring keine Gegenleistung für seine Investitionen.
dann nenn ihn eben geldgeber, ist doch latz. außerdem wirde hoffenheim bald genügend andere sponsoren haben und hopp brauch nichts mehr geben. fakt ist doch, dass jeder bl verein die kohle dankend nehmen würde. und wenn sie keine gegenleistung bringen müssen, na umso besser. oder wie würdest du es finden ,wenn ein urlauterer mit mal bißchen kohle übrig hat und diese gerne in den verein zu stecken, ohne ne gegenleistung zu bekommen, einfach nur so, weil er den verein so sehr mag?
Sagt ja keiner. Jetzt aber mal die Gegenfrage: Nur weil ein sog. uneigennütziger Milliardär viel Geld hat, muss ja ein Kreisligist nicht in der Bundesliga spielen.
hat nicht jeder verein mal unten angefangen?? aber hast recht: ein anrecht auf die bl haben nur vereine, die schon immer drin gespielt haben..ist doch logisch.
Naja, du musst natürlich auch sehen, dass der Aufstieg von VW Golfsburg schon 11 Jahre her ist und die Ultrabewegung in Deutschland damals noch in den Kinderschuhen steckte. Wenn diese damals schon so weit gewesen wäre, wie zur jetztigen Zeit, hätte es dagegen sicherlich auch Proteste gegeben. Leider sind es nun mal hauptsächlich nur die Ultragruppierungen, die sich der Sache ernsthaft annehmen.
ernsthaft???
ähm. also. dunnhäutig heißt: dunnhäutig.
Selbst schuld.
Sagt ja keiner. Was willst du damit zum Ausdruck bringen?? Dass man nicht seine Meinung sagen darf, weil er "nur" für die extremsten Auswüchse der Kommerzialisierung steht??
jeder darf seine meinung sagen, aber man sollte nicht den anspruch haben, dass die eigenen meinung ,die einzig richtige ist.
Ja, geeenau. Am besten bestimmst du oder der Hopp jetzt demnächst, wer was sagen darf und wann. Die Dortmunder Fans haben sich ja auch so gut es ging gegen die Umbenennung gewehrt. Aber irgendwo ist man eben an einer Grenze angelangt. Bedeutet aber nicht, dass man kampflos das Feld räumen muss. Persönlich könnte ich mir nicht vorstellen, bei einer Stadionumbenennung noch zum Verein zu gehen. Gut, beim FCK würde sich dies auch noch um einiges extremer auswirken. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Trotzdem ist eine Umbenennung des Stadionnamen kein Vergleich mit dem Gebaren des Geisteskranken aus dem Kraichgau. Lächerlich ist eigentlich nur, wie du hier versuchst, diesen Mist zu verteidigen!!
siehe oben. lächerlich ist, wie fans von anderen bl clubs versuchen, hier mit dem finger auf hopp zu zeigen und ihn für den komerzfussball verantwortlich zu machen. das ging vor 20 jahren schon los und erreicht jetzt eben immer neue dimensionen. und wem das nicht passt, der kann sich doch kreisliga anschauen.
Diese Gegenüberstellung, die du hier bringst, steht gar nicht zur Debatte. Ähnliche Beispiele machen des Einzelfall nicht besser. Übrigens rücken wir durch solche tollen "Modelle" eben zunehmend in Richtung England. Wie kann man nur so blind sein???
das ist doch aber von den bl clubs gewollt!! die wollen doch neue sponsoren haben, egal wo die herkommen, egal ob russische gaswerke oder andere sponsoren., hauptsache kohle, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Habe es etwas weiter oben schon mal gefragt. Heißt das dann mit anderen Worten, dass ich trotz aller Hoffnungslosigkeit nicht meine Meinung sagen darf???
doch darfst du. aber abschließned mal ne frage. wie hoch darf man denn seinen eigenen heimatverein, für den man selbst gespielt hat, eigentlich bringen, wenn man mal paar euro übrig hat. das ist doch der punkt. und v.a. wer bestimmt das? die ultras?
-
naja, was heißt dünnhäutig.ist ungwehohnt für ihn, dass er in jedem spiel so angefeindet wird. als wenn er alleine für die kommerzielisierung des fussballs steht. da waren schon ganz andere am werk (signal iduna park etc.) und aus diesen ecken kommen dann solche sprüche. das ist absolut lächerlich