Beiträge von Rasenfreund

    Zitat

    Original von massa
    wenn du die wahl zwischen nem abend vorm tv hast oder nem kunstrasenplatz den man vielleicht sogar schon hat, wie würdest du dich entscheiden??


    Schon richtig, besser als TV ist es allemal, aber es gab an dem Tag mit Sicherheit auch bessere Spiele. Doch am Ende zählt eh nur, ob svenko78 mit dem Spiel zufrieden war.

    Zitat

    Original von Obi
    und 1860 nicht mehr 1860 ist.....Identität verkauft, wie kann man nur ein Stadion mit Bayern bauen?


    Das haben Leute entschieden, die nur auf den eigenen Vorteil aus waren und mittlerweile auch nicht mehr im Verein sind. Wildmoser Junior musste ja auch wegen des Arena-Baus in den Knast.

    Zitat

    Original von massa
    weder der fsv oppach noch hessen kassel werden in absehbarer zeit international spielen, mit oder ohne winterpause...
    und der rest sollte doch ziemlich uninterssant sein oder?!


    Aber diese Vereine bilden die Grundlage für die großen Teams. Ich finde es wichtig, dass auch unsere Talente öfter spielen. Durch eine größere Liga und damit mehr Spielen, müssten die Trainer die alten Herren öfter draußen lassen und eben auch mal 18-, 19-Jährige ranlassen, die sich dann beweisen können. Ich würde das System aus England übernehmen, erste Liga mit 20 Teams und die zweite, dritte und vierte Liga mit je 24 Teams. Und natürlich müssten die zweiten Mannschaften in eine B-Liga.

    Dann müsste sich svenko78 auch nicht mehr irgenwelche sechstklassigen Test- oder gar Volleyballspiel anschauen, sondern könnte auch im Winter vernünftige Pflichtspiele sehen. 8)


    Und die sinnlosen Hallenmasters fallen auch weg, was für ein Gewinn.

    Zitat

    Original von Exil-Anhaltiner
    Im Gegenzug könnte man ja auch fragen, ob es Sinn macht vor 15.000 Zuschauern in der Allianz Arena zu spielen? Und ob das Spass macht? 8)


    Scheinbar habe ich einen Treffer gelandet. :D


    Ich sehe mir auch gern Amateuerspiele an, aber ein gewisser Rahmen (nettes Stadion, mindestens 300, 400 Zuschauer, richtiger Rasen) sollte schon gegeben sein. Ansonsten kann ich auch zu meiner Schwester, bei deren Jugendspielen sind dank der Eltern auch 50 Zuschauer da. 8)

    Zitat

    Original von Manuel


    Ich hoffe das Ulm aufsteigt damit würde die Liga etwas im Niveau steigen und beim FSV Frankfurt naja ich weiß nicht was ich davon in dieser Richtung halten soll. ?( Aber sicher für Kassel und 98 nicht schlecht.


    Das dürfte sich durch die Einführung der dritten Bundesliga eh bald alles ändern. Fragt sich nur, was dann die Regionalliga als Sammelbecken der kleinen Vereine und zweiten Mannschaften noch wert ist.

    Zitat

    Original von xilef
    über eine Abschaffung der Winterpause kann man eigentlich erst nachdenken, wenn die 1. und 2. Liga aufgestockt wird, ansonsten seh ich darin keinen Sinn


    Das wäre doch eine Chance die Ligengrößen an denen der anderen eupäischen Eliteligen anzupassen. In England, Frankreich oder auch Spanien spielt niemand mehr mit 18 Mannschaften, dass ist nicht zeitgemäß.

    Zitat

    Original von Manuel
    Für mich hatten Sie mal Kultstatus genau wie Unterhaching aber beide haben ihn auch wieder verloren. Keine Ahnung warum.


    Wenn die kleinen Dörfer versuchen die Großstadt-Clubs zu kopieren und so ihre Einmaligkeit verlieren, dann sind diese irgendwie nicht mehr interessant. Haching war damals, als sie überraschend aufgestiegen sind, anders, haben sich aber in ihrer Vermarktung und Außendarstellung immer weiter an die beiden großen Nachbarn angepasst.

    Zitat

    Original von NOLLINGER
    Das Spiel gegen Werder ist schon ausverkauft.


    Schon erstaunlich diese Unterschiede bei den Zuschauerzahlen. Mal kommen nur 20.000 und jeder kennt jeden und kaum kommt der Tabellenführer in die Stadt schon kann die Nachfrage nicht mehr gedeckt werden. Scheinbar alles Efolgsfans in Stuttgart.

    Langsam passen sich die Roten unseren Blauen an. Vielleicht gibt es ja doch einen "Arena-Fluch". :D


    Meiner Meinung nach ist aber auch die Personalpolitik der Bayern verfehlt. Die holen immer wieder der direkten Konkurrenten und zahlen den viel Gehalt. Dies führt meiner Meinung nach dazu, dass sich bei diesen Spielern eine gewisse Zufriedenheit einstallt und der letzte Wille fehlt. Das läuft z.B. in Bremen besser. Die Zauber immer Spieler wie Diego aus dem Hut, die noch etwas Großes erreichen wollen.


    Für Platz 3 sollte es am Ende aber trotzdem reichen.

    Was ist denn eigentlich in Stuttgart los. Da spielt die Mannschaft endlich wieder um die ChampionsLeague-Plätze und niemand scheint sich dafür zu interessieren. Gegen Bielefeld waren "offiziell" nur 29.000 Zuschauer vor Ort und einige Stuttgarter haben mir erzählt, dass diese Zahl gut aufegrundet wurde.


    Wie sieht es eigentlich mit Planungen für den Umbau aus. Darf das GDS nun endlich in ein reines Fußballstadion umgebaut werden?

    Zitat

    Original von Hafermann
    Als großer Hans Meyer Fan gönne ihm diesen Triumph seiner Truppe.


    Es ist schon wirklich beeindruckend, was der in Nürnberg geschafft hat. Erst hat mit dem Club den Abstieg verhindert und nun steht er mit einer eigentlich mittelmäßigen Mannschaft oben mit dabei. Vor allem bringt er mit seiner Art, in einen Verein der bisher recht chaotisch geführt war Ruhe rein.


    :440: