Beiträge von CocusnussKlaus

    Stuttgarter Kickers ham im Test 3:2 gegen MSV Duisburg gewonnen.


    Tore: Mesic, Schlabach, Schreiber - Rietpietsch (2x)




    _________________________________________________________________


    Koblenz - Engers 4:1


    Tore für Koblenz: Kolinger, Guscinas, Nessos, Rahn
    _________________________________________________________________
    Die Amateure des 1. FC Kaiserslautern II kamen in ihrem ersten Testspiel für die Saison 2005/2006 in Biebern zu einem 5:0 (0:0)-Sieg gegen Hassia Bingen. Die Treffer für die Lauterer erzielten Tobias Fritsch, Alexander Nazarov, Mihal Ilkow-Golab sowie Ronny König (2).


    _________________________________________________________________
    SG Greimerath/Zerf - Eintracht Trier 0:6


    Tore: Samir Louadj (2x), Sebastian Becker, Thomas Klasen, Thomas Reis und Michael Fleck (je 1x).
    _________________________________________________________________
    FC Bayern II - Borussia Dortmund II 0 : 3


    1500 Zushauer in Osterode/Harz


    Die Bayern verloren auch laut Aussage von Trainer Hermann Gerland verdient, da sie dem Oberligisten einmal bei den beiden ersten Gegentreffern vor der Pause tatkräftige Hilfestellung leisteten und nach dem Wechsel sich nicht mehr steigern konnten. Es war bei den FC-Amateuren noch viel Sand im Getriebe.


    _________________________________________________________________



    Eintracht Trier - F91 Diddeleng 0:3


    Trier hatte gegen den aufgrund der am Mittwoch anstehenden Championsleague Qualifikation voll im Saft stehenden Luxemburger Meister verdient verloren.


    In der eersten Halbzeit spielte die Eintracht gefällig mit, die beiden Tore für die Luxemburger fielen aus heiterem Himmel. Trier versuchte auf Abseits zu spielen - doch Stellungsfehler der Innenverteidiger liessen die Abseitsfalle zum Bumerang werden.


    Ab der 60.Minute spielte die Eintracht dann mit 9 Mann. Ein Testspieler musste mit Krämpfen raus, ein weiterer Testkandidat wurde von Trainer Prus mit den Worten "Geh du doch bitte mal raus! vom Platz geholt und danach nie wieder gesehen...


    ein test den man nicht überbewerten sollte. Eins ist jedoch klar: der Schuh drückt nach wie vor in der Offensive.




    _________________________________________________________________



    Diskussion um SVE-Torjäger Nagorny


    Torjäger Vitus Nagorny wird die Sport-
    vereinigung Elversberg möglicherweise
    verlassen. Beim ersten Testspiel für
    die neue Saison beim SV Kirkel war der
    27-Jährige nicht dabei.


    Beide Seiten suchen jetzt nach einer
    Einigung. Die SVE gewann das Spiel in
    Kirkel mit 8:0. Für den Regionalligis-
    ten trafen Wittek, Hafner, Neuzugang
    Maier, Calamita (zwei Tore), Petri und
    Groß. Kirkel unterlief ein Eigentor.


    Das SVE-Team hat sich stark verändert.
    Sieben Spieler haben den Verein ver-
    lassen. Dafür wurden bislang insgesamt
    acht neue Spieler verpflichtet.




    _________________________________________________________________

    Tag Datum Heimmannschaft vs. Gastmannschaft Uhrzeit Ergebnis
    Di 05.07.05 Trainingsauftakt (BRITA-Trainingsgelände in Tsst.-Neuhof) 11:00
    Fr 15.07.05 1. FC Köln Am. (RL Nord)
    (Ort - vorauss. Bad Kreuznach) - SV Wehen offen
    So 17.07.05 SG Hausen-Fussingen (BOL Wiesbaden) - SV Wehen 17:30
    Di-So 19.-24.07.05 Trainingslager in Bad Kreuznach
    Di 19.07.05 Nationalmannschaft Ruanda
    (in Saulheim) - SV Wehen 19:00
    (vorauss.)
    Mi 20.07.05 FSV Mainz 05 (1. BL)
    (in Bad Sobernheim) - SV Wehen 18:30
    Fr 22.07.05 Eintr. Bad Kreuznach (OL SW) - SV Wehen 19:00
    So 24.07.05 SC Hauenstein (OL SW) - SV Wehen offen
    Sa 30.07.05 Borussia Neunkirchen (OL SW) - SV Wehen offen




    ______________________________________________________________________-


    Eintracht Trier:


    Mo., 27. Juni, 18.00 Uhr Trainingsauftakt
    Mi., 29. Juni, 11.00 Uhr Laktat-Test
    Sa., 02. Juli, 18.00 Uhr Testspiel gegen VfB Wengerohr
    So., 03. Juli, 17.00 Uhr Testspiel gegen SG Greimerath/Zerf
    Fr., 08. Juli, 19.30 Uhr Testspiel in Mehlental gegen
    Fortuna Düsseldorf
    So. 10. Juli Turnier Proxxon Cup in Salmtal/Dörbach
    Mi., 13. Juli Testspiel in Langsur gegen CS Grevenmacher
    Fr., 15. Juli Testspiel in Daun gegen MSV Duisburg
    So., 17. Juli Testspiel in Drohntal gegen Drohntal


    Mo., 18. Juli bis
    Fr., 22. Juli Trainingslager in Aspach


    So., 24. Juli, 17.00 Uhr Testspiel in Monzelfeld gegen
    Mainz 05
    Mi., 27. Juli Testspiel in Schiffweiler gegen SV
    Elversberg
    Sa., 06. August Saisonbeginn


    Nimm Du ihn - ich hab ihn sicher!


    ________________________________________________________________-


    SG Wengerohr/Altrich - Eintracht Trier 0:13



    Gelungene Testspielpremiere


    Die fußballlose Zeit ist vorbei. Nach 5 Wochen Sommerpause und dem Trainingsauftakt am vergangenen Montag, hat die Saison auch für die letzten endgültig begonnen.
    Am heutigen Samstag ging es, mit einigen Probespielern im Kader, zu der SG Wengerohr/Altrich. Trotz sehr gutem Kampf der Gastgeber, stand es in der Halbzeit schon 5:0. Nach der Pause änderte sich das Bild nicht und die Eintracht stürmte zu einem ungefährdeten 13:0-Erfolg. Torschützen waren: Angelo Donato (3x), Daniel Bauer, Michael Fleck (je 2x), Alexander Adrian, Sebastian Becker, Samir Louadj, Thomas Reis, Daniel Schraps und Gustav Schulz (je 1x).


    Am morgigen Sonntag findet ein weiteres Testspiel in Zerf (17.00 Uhr) statt.



    ___________________________________________________________________-

    Hier die bekannten Termine des SV Darmstadt 98:


    Freitag 01.07.05 (19.00) TV Fränkisch-Crumbach - SV Darmstadt 98 0:15 (0:8)
    0:1 Beierle, 0:2 Leitl, 0:3 Theres, (Gräber hält Elfmeter), 0:4 Beigang, 0:5 Christian Schalle (Testspieler von Greuther Fürth A-Jugend), 0:6 Kramny, Theres, 0:8 Hasa, Saridogan, 0:10 Cenci, 0:11 Cenci, 0:12 Cenci, 0:13 Ilicevic, 0:14 Cenci, 0:15 Gollasch


    Mittwoch 06.07.05 (19.00) SG Modau - SV Darmstadt 98


    Samstag 09.07.05 (18.00) SpVgg Seeheim-Jugenheim - SV Darmstadt 98


    14. - 17.07.05 Turnier des SV Viktoria Aschaffenburg
    Donnerstag 14.07.05 (19.30) Slavia Sofia - SV Darmstadt 98
    Freitag 15.07.05 (19.30) FC Senec - SV Darmstadt 98
    Sonntag (14.30, 17.00 oder 19.30) Platzierungsspiele


    Freitag 22.07.05 SV Darmstadt 98 - Wuppertaler SV (in Reichelsheim)


    ____________________________________________________________________--
    Hier vom VfR Aalen


    5.7. (Di) 18 Uhr Essingen - VfR
    6.7. (Mi) 18 Uhr VfR – Slavia Prag in Westhausen
    9.7. (Sa) Turnier Donauwörth
    15.7. (Fr) 19 Uhr VfR - Alem. Aachen
    19.7. (Di) 18 Uhr Heidenheim - VfR
    20.7.(Mi) 18.30 Uhr Spfr. Schw. Hall - VfR
    23.7. (Sa) Turnier Dorfmerkingen
    24.7. (So) Turnier Dorfmerkingen
    30.7. (Sa) 18 Uhr VfR - Appollon Limasol (Zypern)


    30.7. (Sa) Sportfreunden Isingen – VfR (1.Pokalrunde)
    3.8. (Mi) (SV Reinstetten - FC Wangen) – (Sportfreunden Isingen – VfR)
    (2.Pokalrunde)

    Hallo,


    ich vermisse bisher den Thread für die Vorbereitungsspiele. Den gab es doch sonst immer.


    Also, Lapdog, wenn's geht bitte bis zum 1. Spieltag wieder oben festpinnen und alle Termine, Ergebnisse und möglichst auch Spielberichte zu den Vorbereitungsspielen der RL-Teams hier hinein.


    Ich fang mal mit den Terminen der Vorbereitungsspiele der Bayern Amas an (habe ich aus dem Bayern-Forum kopiert)


    FC Bayern Amateure (Trainingsbeginn 2. Juli):



    Harz-Energie-Pokal vom 5.Juli bis 9.Juli:


    Dienstag 05.07.05 (17:30) FC Bayern Amateure – Borussia Dortmund Amateure (Jahnstadion in Osterode)


    Donnerstag 07.07.05 (17:30) FC Bayern Amateure - Harzauswahl (in Barbis)


    Freitag 08.07.05 (19:30) Spiel um Platz 5 (in Bad Harzburg)


    Samstag 09.07.05 (17:00/19:00) Spiel um Platz 3 und Finale (in Bad Harzburg)


    Montag 10.07.05 Kreisauswahl Alfeld/Hann. - FCB Amateure (FS)


    Freitag 15.07.05 (18:30) TSV Hopferau - FC Bayern Amateure (FS)


    Samstag 16.07.05 (16:00) FC Rettenbach – FC Bayern Amateure (FS)


    Donnerstag 21.07.05 (18:30) TSV Milbertshofen – FC Bayern Amateure (FS)


    Samstag 23.07.05 (18:00) BSC Berkheim – FC Bayern Amateure


    Sonntag 24.07.05 (15:00) TSV Wartenberg – FC Bayern Amateure


    Dienstag 26.07.05 St. Pölten – FC Bayern Amateure (Test 1)


    Mittwoch 27.07.05 St. Pölten – FC Bayern Amateure (Test 2)
    _____________________________

    haben, spielte in der Abwehr vom Jahn im Trainingsspiel.


    Nach Recherche der Bilder meiner digicam und den Transfermakrtdaten wurde mir erst bewusst, wer das ist:



    Chris - Christian Maicon Hening


    Geburtsdatum: 25.08.1978 Jetzt das Trikot bestellen
    Alter: 26
    Grösse: 1,86
    Nationalität: ! Brasilien
    Fuss: rechts
    Status: Lizenzspieler (L)


    Verein: Eintracht Frankfurt / 1.Bundesliga ()
    Position: Abwehr
    Positionsdetails: Defensiv-Allrounder
    Im Team seit: 2003 während der Saison
    Vertrag bis: 2006
    Marktwert: 1.000.000
    Spielerberater: ROGON GmbH & Co.KG





    Irgendwie ist es ausserhalb des Bezahlbaren für den Jahn ,aber erstens Rogon ist bekanntlich Spielerlieferant vom Jahn und Zweitens - nein, ich habe nichts gerunken - sehen die beiden, einmal Digicam und das bild von Transfermarkt, gleich aus?


    Wer weiss mehr?


    Der Chris kann doch in diversen Erst- und Zweitligecluns unterkommen, was macht der hier bei uns in der obepfalz - oder ist er dem Ruf unseres weltbekanntes Weissbiers gefolgt, was eine Erklärung wäre!! ;o))))


    [Blockierte Grafik: http://www.bundesliga.de/player_img/10532.jpg]
    ging leider kein kleineres Foto

    3 Neue beim jahn im Probetraining:


    Im Probetraining:


    - Christ (ein Brasilianer, der wohl die Abwehrposition einnehmen könnte, aber keiner genau weiss, woher er kommt und für wen er bisher spielte) - soll aber angeblich ein guter Mann sein nach den ersten Eindrücken, vielleicht kann uns hier irgendjemand weiterhelfen?!?
    - Gerrit Müller (Stürmer, der momentan vereinslos ist und beim VFB II spielte- super Talent) - auch kein schlechter nach den ersten Trainingseinheiten
    [Blockierte Grafik: http://www.vfb-stuttgart.de/medien/img/amateure_5695.jpg]
    - Georgo Punaras (von Gladbach II) - kein Thema für den Verein


    So, nicht mehr und nicht weniger!!!


    Ciao

    sport1.de



    VfB Stuttgart




    Javier Saviola ist in der Nationalmannschaft eine feste Größe




    Investiert der VfB die Hleb-Millionen in einen echten Kracher?


    Nach Informationen der spanischen Sportzeitung "Marca" haben die Stuttgarter Interesse an Javier Saviola vom FC Barcelona. Die Vereine sollen bereits Kontakt aufgenommen haben.


    Der argentinische Stürmer ist vertraglich noch bis 2007 an die Katalanen gebunden, hat aber bei Trainer Frank Rijkaard einen schweren Stand. In der vergangenen Spielzeit war der 23-jährige Nationalspieler mit dem Spitznamen "El conejito" (das Kaninchen) an den AS Monaco ausgeliehen.


    Beim Confed Cup war Saviola beim 2:1-Sieg Argentiniens gegen Tunesien ein Mal erfolgreich, sah aber im Halbfinale gegen Mexiko wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte.


    Hleb zu Arsenal


    Geld genug für ein großen Transfer haben die Schwaben jedenfalls. Spielmacher Alexander Hleb wechselt nach wochenlangem Gerangel zum englischen Pokalsieger FC Arsenal London und spült dem VfB damit einen Eurobetrag in zweistelliger Millionenhöhe in die Kassen.


    "Alex wollte den Wechsel zu Arsenal unbedingt vollziehen. Wir hatten bestimmte Vorstellungen, um diesem Wechsel zustimmen zu können. Diese Bedingungen wurden jetzt erfüllt", erklärte VfB-Sportdirektor Herbert Briem, der sich erleichtert zeigte, "dass die lange Zeit der Spekulationen jetzt beendet ist."


    Circa 20 Millionen für Neue


    Und die Portokasse des VfB dürfte damit nun für die Verpflichtung neuer Spieler prall gefüllt sein. Hlebs Ablösesumme soll zwischen zwölf und 15 Millionen Euro liegen, zusammen mit den sieben Millionen für den Transfer von Kevin Kuranyi zu Schalke 04 müssten die Einnahmen um die 20 Millionen Euro liegen.


    Damit stehen Trapattoni Mittel zur Verfügung, adäquate Nachfolger für Hleb und Kuranyi zu finden. Zu den Favoriten für die Kuranyi-Nachfolge zählt weiter der Schweizer Alexander Frei, der in Frankreich bei Stade Rennes bis 2006 unter Vertrag steht und rund fünf Millionen Euro Ablöse kosten soll.


    Kein Interesse an Figo


    Als Kandidaten werden in Stuttgart auch der Norweger Azar Karadas von Trapattonis Ex-Klub Benfica Lissabon und der Brasilianer Ewerthon von Borussia Dortmund gehandelt sowie Mamadou Niang und Salim Arrache (beide Racing Straßbourg).


    Offenbar doch kein Interesse hat der VfB an der Verpflichtung von Portugals Mittelfeldstar Luis Figo vom spanischen Rekordmeister Real Madrid. "Da ist nichts dran. Wir haben über einige Leute geredet, Figo war nicht dabei", sagte Andreas Brehme, der neue Co-Trainer beim VfB.


    Montella wohl kein Kandidat


    Nicht auszuschließen ist auch, dass sich Trapattoni auf der Suche nach einem Stürmer in seiner Heimat Italien umsieht.


    Vincenzo Montella war im Gespräch, kommt aber wegen familiärer Probleme wohl nicht an den Neckar. Mirko Vucinic vom US Lecce soll nun der Wunschkandidat für den Angriff sein.
    ______________________________________________________________________-


    Artikel aus der
    Stuttgarter Zeitung
    vom 05.07.2005


    Finanzierbar wäre dagegen die Verpflichtung von Jared Borgetti (31), der beim Confederations-Cup immerhin drei Tore für Mexiko geschossen hat - und damit eines mehr als Kuranyi für Deutschland. "Über ihn haben wir diskutiert und nachgedacht", sagt Briem. Aber Borgetti wäre so etwas wie die letzte Möglichkeit, "weil er vom Alter her nicht unbedingt in unsere Philosophie passt".
    _____________________________________________________________________-


    Nun wird es immer offensichtlicheer, die Gelsenkirchener wollen tats�chlich den tunesischen Innenverteidiger der Nationamacnschaft verpflichten. Falls ihr nicht wisst wer dass is, dann kann ich euch nur an das Spiel Tunesien gegen Deutschland erinnern. Das ist der Spieler der den Ballack im Straufraum gefoult hat. Er ist aber nicht schlecht und jung noch dazu.
    Hier habe ich eine Quelle auf Arabsch. Die sind aber am zuverl�ssigsten auch wenn die meisten von euch nichts verstehen, kann man an der Seite sehen dass sie professionel aufgebaut ist. Wenn ihr noch was anderes zur Best�tigung braucht dann habe ich noch eine.Falls ihr nochmehr Quellen dazu finden könnt dann sagt mir bescheid.


    http://us.moheet.com/asp/show_g.asp?pg=10&lc=49&lol=1567641


    http://www.tunisie-foot.com/fr/transferts.asp
    Auf dieser Seite steht wer alles Interesse an dem Talent hat


    _______________________________________________________________
    QUELLE: SPORT-BILD


    In der heutigen Ausgabe der Sport-Bild wird geschrieben, dass der Bundesligist FSV Mainz 05 am Schalker Verteidiger Tim Hoogland interessiert sei.



    "Bedenke, dass nichts existiert, das von Dauer ist. Das einzig Dauerhafte ist die Veränderung."

    Aufsteiger Köln holt Stürmer Peter Madsen vom Absteiger Bochum



    Fußball-Bundesligist 1. FC Köln hat Stürmer Peter
    Madsen vom Absteiger VfL Bochum verpflichtet. Wie die Kölner am
    Mittwoch auf ihrer Homepage mitteilten, unterschrieb der 27 Jahre
    alte Däne einen Dreijahresvertrag beim Aufsteiger. Über die Höhe der
    Ablösesumme wurden keine Angaben gemacht. Madsen hatte in Bochum
    allerdings noch einen Vertrag bis 2006, in dem eine Ablösesumme in
    Höhe von zwei Millionen Euro festgeschrieben war. In der vergangenen
    Saison markierte der Nationalspieler in 19 Spielen fünf Tore.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/petermadsen.jpg]
    _________________________________________________________________-


    Borussia Mönchengladbach verpflichtet Thomas Helveg



    Fußball-Bundesligist Borussia
    Mönchengladbach hat die Verpflichtung des dänischen Nationalspielers
    Thomas Helveg vom englischen Premier-League-Absteiger Norwich City
    perfekt gemacht. Wie der Verein mitteilte, unterschrieb der 34 Jahre
    alte Abwehrspieler am Mittwoch einen Zweijahresvertrag. «Thomas
    Helveg ist ein Mann mit viel internationaler Erfahrung, der im
    Defensivbereich auf verschiedenen Positionen einsetzbar ist», sagte
    Mönchengladbachs Sportdirektor Peter Pander.


    Helveg war in seiner bisherigen Laufbahn für Odense BK, Udinese
    Calcio, bei AC und Inter Mailand sowie in Norwich aktiv. Für Dänemark
    absolvierte er bislang 95 Länderspiele; Helveg ist aktueller Kapitän
    der Auswahl seines Landes.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/helveg.jpg]
    ____________________________________________________________________-


    Beckenbauer: Ballack soll bis zum Karriereende für FC Bayern spielen



    Mit einem langjährigen Vertrag will
    Franz Beckenbauer Michael Ballack bis zu dessen Karriereende an den
    FC Bayern München binden. «Dass wir alle daran interessiert sind,
    dass Ballack seine Karriere beim FC Bayern beendet, ist klar», sagte
    der Präsident des deutschen Fußball-Rekordmeisters in der «Sport
    Bild» (Mittwochausgabe). Der laufende Vertrag des FC Bayern mit dem
    Kapitän der deutschen Nationalmannschaft endet 2006. Der 28-Jährige
    hatte zuletzt auch einen Wechsel ins Ausland ins Spiel gebracht.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_63_2004_1.jpg]

    Stürmerstar Christian Vieri wechselt zu AC Mailand


    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/vieri.jpg]
    Der italienische Stürmerstar Christian Vieri
    wechselt von Inter Mailand zum Lokalrivalen AC Mailand. Der 31-
    Jährige werde in Kürze einen bis 2007 gültigen Zwei-Jahres-Vertrag
    unterschreiben, teilte der neue Arbeitgeber des Italieners mit. Vieri
    spielte seit 1999 bei Inter und schoss 122 Tore für den Erstligisten.
    Nach der einvernehmlichen Trennung war zunächst auch von Kontakten
    mit Juventus Turin und dem britischen Spitzenclub Tottenham Hotspur
    die Rede gewesen.


    ____________________________________________________________________


    HSV-Torwart Pieckenhagen wechselt in die Niederlande
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/pieckenhagen.jpg]

    Torhüter Martin Pieckenhagen wechselt vom Fußball-
    Bundesligisten Hamburger SV zum niederländischen Ehrendivisionär SC
    Heracles Almelo. «Ich habe hier nicht mehr die Chance gesehen, zu
    spielen, steckte irgendwie in der Sackgasse», sagte der 33-Jährige am
    Dienstag. Der seit 2001 beim HSV unter Vertrag stehende Torwart
    wechselt ablösefrei zum Aufsteiger, wo bereits sein früherer
    Teamkamerad Nico-Jan Hoogma spielt. «Ich gehe da als klare Nummer
    eins hin, werde endlich wieder spielen können», sagte Pieckenhagen.
    Beim HSV war er hinter Stefan Wächter nur die Nummer zwei.


    ___________________________________________________________________


    Lübeck: neuer Sponsor


    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/luebeck.jpg]
    Der Nord-Regionalligist VfB Lübeck hat einen Hauptsponsor aus Dubai. Bei dem Sponsor handelt es sich um ein arabisches Konsortium, welches das erste Unterwasser-Hotel der Welt vor Dubai baut. Laut den «Lübecker Nachrichten» soll der VfB mit 250.000 € unterstützt werden. Es soll damit künftig für das Hotel „Hydropolis“ geworben werden. In der vorigen Saison entstand ein Defizit von 400.000 €, da man keinen Hauptsponsor hatte.

    Vom Star zum Problemfall: Vertragslose Ex-Profis kämpfen um Anschluss



    Sie besitzen die Erfahrung von 2365
    Bundesligaspielen und haben dabei immerhin 279 Tore erzielt - doch
    insgesamt 24 Profis, die bis zum Ende der vergangenen Saison bei
    einem der 18 Erstligisten im Einsatz waren, haben noch keinen neuen
    Arbeitgeber gefunden. Für die Vereinigung der Vertragsfußballer
    (VdV), die Spielergewerkschaft im Millionenbetrieb Profi-Fußball, ist
    das Phänomen nicht neu. Am Dienstag lud der Verband deshalb bereits
    im dritten Jahr zu einem «Arbeitslosen-Lehrgang».


    Ein Fredi Bobic, ein Krisztian Lisztes oder ein Robson Ponte waren
    nicht dabei, als sich am Morgen die Spieler in der Fußballschule des
    ehemaligen Schalkers Ingo Anderbrügge in Marl die Schuhe schnürten.
    Die meisten Teilnehmer des kostenlosen Trainingscamps kommen aus der
    2. Liga und der Regionalliga. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren
    stehen die Chancen auf eine Neuanstellung gut. «Ich gehe davon aus,
    dass die meisten Spieler schnell einen Anschlussvertrag bekommen»,
    sagt VdV-Geschäftsführer Ulf Baranowsky.


    Bis dahin halten sich die Ex-Profis mit vier bis fünf Einheiten
    pro Woche fit. «Und zwar so lange, wie der Wunsch der Spieler
    besteht», betont Baranowsky. Carsten Ramelow, 46-maliger
    Nationalspieler und VdV-Vizepräsident, hält den Lehrgang für eine
    gute Sache. Dank professioneller Bedingungen könnten die Spieler auch
    zu einem späteren Zeitpunkt ohne Trainingsrückstand bei einem neuen
    Verein einsteigen. Das Camp sei «auf jeden Fall besser, als
    wochenlang alleine durch den Wald zu laufen».


    Prominentester Problemfall ist in diesem Jahr Fredi Bobic. 285
    Bundesligaspiele und 108 Tore stehen auf dem Konto des Schwaben, der
    schon für Stuttgart, Dortmund, Hannover und Hertha BSC aktiv war. In
    der vergangenen Saison fand er im System des neuen Trainers Falko
    Götz jedoch keinen Stammplatz mehr und brachte es nur noch auf einen
    Treffer in 22 Spielen. Das soll jedoch nicht das Ende gewesen sein.
    «Ich habe noch richtig Lust auf die Bundesliga, will noch zwei, drei
    Jahre spielen», sagte der 33-Jährige dem «kicker».


    Die meisten der arbeitslosen Spieler sind wie Bobic um die 30
    Jahre alt und damit eigentlich im besten Alter. Die Gründe liegen -
    neben mangelnder Leistung - häufig woanders: Sei es wie bei Bobic ein
    neuer Trainer mit anderen Vorstellungen. Sei es eine Reduzierung des
    Kaders wie bei Borussia Dortmund, wo André Bergdölmo und Sunday
    Oliseh keinen Vertrag mehr erhielten. Manchmal ist es einfach auch
    nur Pech. Wie bei Lisztes, der sich in Bremens Meistersaison schwer
    verletzte, vom Verein noch ein Jahr gehalten wurde, dann aber doch
    nicht mehr rechtzeitig ins Team zurückfand.


    ________________________________________________________________________


    Kapitän Gerrard will FC Liverpool verlassen



    Steven Gerrard will den FC Liverpool verlassen.
    Das teilte der Kapitän des Champions-League-Siegers dem Club am
    Dienstag mit. Der 25-Jährige, dessen Vertrag an der Anfield Road bis
    2007 läuft, schlug am Montagabend ein nachgebessertes Angebot der
    «Reds» über umgerechnet 150 000 Euro Gehalt pro Woche aus.


    Für Gerrard könnte nun der Weg zum FC Chelsea frei sein. Die
    «Blues» hatten bereits 47 Millionen Euro Ablöse für den
    Mittelfeldspieler geboten. Auch der spanische Renommierclub Real
    Madrid ist an Gerrard interessiert.

    Mantorras bis 2011



    Benfica Lissabon hat den Vertrag mit dem angolanischen Angreifer Pedro Mantorras vorzeitig bis 2011 verlängert. Dies bestätigte Benfica-Präsident Luís Filipe Vieira auf einer Pressekonferenz. Somit bleibt ein weiterer Leistungsträger dem Team von Roland Koeman erhalten.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/pmantorras.jpg]
    _________________________________________________________________


    Calli als Kronzeuge



    Reiner Calmund soll beim Rechtsstreit zwischen Bayer 04 und Jens Nowotny für beide Seiten als Kronzeuge auftreten. Nowotny beruft sich auf das Gewohnheitsrecht, dass es unter Calmund üblich war, dass die Lohnzahlungen fortgeführt werden. Holzhäuser weist aber auf den Vertrag hin in dem eine Lohnfortzahlung klar ausgeschlossen wird.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/nowotny.jpg]
    ________________________________________________________________


    Robinho im Streik



    Robinho (21) ist auf Grund der ungeklärten Transfersituation bei seinem Verein FC Santos in den Trainingsstreik getreten. Real Madrid möchte den Jungstar verpflichten, doch gibt es keine Einigung mit dem FC Santos. Deshalb wolle Robinho so lange streiken, bis sich die Vereine geeinigt hätten, so Robinho.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/robinho.jpg]

    Ama kommt erst 2006



    René C. Jäggi erteilt Heribert Bruchhagen eine Absage für einen sofortigen Wechsel von Ioannis Amanatidis.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/amanatidis.jpg]
    __________________________________________________________________


    Problem mit Aloisi?



    Die australische Neuerwerbung John Aloisi hat den medizinischen Test bei Panathinaikos Athen nicht bestanden. Der Verein möchte nun den Vertrag (bis 2007 + 1 Jahr Option) für nichtig erklären, Aloisi besteht hingegen auf den bereits unterschriebenen Kontrakt.
    __________________________________________________________________-


    Samuel zu Inter Mailand



    Real Madrid leiht Walter Samuel für ein Jahr an Inter Mailand aus. Zudem wurde Inter eine Kaufoption in Höhe von Millionen Euro eingeräumt. Samuel war erst vor einem Jahr für 22 Millionen Euro von der AS Rom zu Real gekommen.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_5938_2005_1.jpg]

    Ludwig nach Cottbus?



    Wie Energie Cottbus - Manager Ralf Lempke bestätigt hat, sind sie am Herthaner Ludwig interessiert. Es käme sowohl eine Ausleihe wie auch ein endgültiger Transfer in Betracht, da Ludwig mehr oder weniger in Berlin aussortiert wurde.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/ludwig.jpg]
    ___________________________________________________________________


    Kioyo nach Cottbus!



    Francis Kioyo wechselt ablösefrei nach Cottbus. Nachdem der Vertrag in beidseitigen Einvernehmen zwischen Kioyo und 60 München aufgelöst worden ist, steht einem Wechsel in die Lausitz nichts im Wege.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_869_2004_1.jpg]
    ___________________________________________________________________--


    Helveg im Anflug



    Nach Meldungen seines jetzigen Vereins sowie borussia-naher Quellen haben sich Norwich City und BMG auf einen Transfer des 34-jährigen Thomas Helveg geeinigt. Die Ablöse soll 200.000 € betragen plus 50.000 € bei 10 Einsätzen in dieser Serie. Nach dem medizinischen Check am heutigen Tag soll Helveg als Neuzugang vorgestellt werden.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/helveg.jpg]

    Schalke 04 verlängert Vertrag mit Torhüter Rost bis 2009
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/frost.jpg]

    Der FC Schalke 04 hat den Vertrag mit
    Torwart Frank Rost um weitere drei Jahre bis zum 30. Juni 2009
    verlängert. Wie der deutsche Vizemeister am Dienstag mitteilte, hatte
    der bisherige Kontrakt noch eine Laufzeit bis zum Ende der Saison
    2005/2006. Der 32 Jahre alte Rost war 2002 von Werder Bremen in den
    Ruhrpott gekommen und bestritt bislang 91 Fußball-Bundesliga- sowie
    18 Europapokal-Spiele für Schalke.


    «Ich fühle mich wohl auf Schalke und es freut mich, dass der
    Verein den Vertrag mit mir verlängern wollte», sagte Rost, «aber es
    passt auch einfach zwischen beiden Seiten.» Sportlich wünsche er
    sich, in den verbleibenden vier Jahren wenigstens einmal die
    Meisterschale hochhalten zu können. «Daran arbeiten wir alle», sagte
    Rost.


    «Für uns ist die frühe Vertragsverlängerung ein wichtiges Signal
    für die Zukunft: Wir bauen weiter an einer national und international
    schlagkräftigen Mannschaft», sagte Schalkes Teammanager Andreas
    Müller, «und dabei ist die Besetzung der Nummer eins eine absolute
    Schlüsselposition. Hier haben wir nun auf Jahre Ruhe.» Nun wolle man
    weitere Leistungsträger, deren Verträge im nächsten Jahr auslaufen,
    frühzeitig länger an den Verein binden, kündigte Müller an.


    «Über Franks Klasse im Tor gibt es keine zwei Meinungen: Er zählt
    für mich zu den besten drei Torhütern in Deutschland», sagte auch 04-
    Manager Rudi Assauer und fügte kritisch an: «Ich finde es ohnehin
    schade, dass er bei den Berufungen zur Nationalmannschaft kaum
    Beachtung findet, denn ich weiß, was es ihm bedeuten würde.» Wenn es
    allein um die Leistung ginge, wäre er in Assauers Augen sicher dabei.
    «Aber der Bundestrainer setzt vielleicht aus perspektivischen Gründen
    auf Jüngere», so der Manager.


    _________________________________________________________________-


    Energie Cottbus verpflichtet Ghanaer Lawrence Aidoo



    Fußball-Zweitligist FC Energie Cottbus hat den 23
    Jahre alten Ghanaer Lawrence Aidoo vom Erstligisten 1. FC Nürnberg
    verpflichtet. Wie der Verein am Montag mitteilte, unterschrieb der
    viermalige Nationalspieler einen Zweijahresvertrag und kommt
    ablösefrei. Er absolvierte bisher für Mönchengladbach und Nürnberg 55
    Bundesligaspiele.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/aidoo.jpg]