Beiträge von massa

    da muss ich mich ja noch brav für die glückwünsche bedanken...


    Peer: bier gibts. wenn du diese woche irgendwo n kick auftust, können wir dem köstlichen gerstensaft fröhnen...

    dann reihe ich mich mal in den "schwanzvergleich" mit ein.


    - alle Punkt und Pokalspiele von Dynamo gesehen
    - 3,5 LP´s
    - 186 Spiele mit 142 neuen Grounds..


    Dies war somit, das schlechteste Jahr seit 4en... Aber totz "Frau" recht annehmbar... man wird halt ruhiger... hust hust..

    vor allem, dass einer dieser Truppen (von stuttgart mal abgesehen) sich für den europapokal qualifizieren ist mal interessant... ich persönlich wäre für nürnberg... europapokal in nürnberg wäre auch mal wieder ne gute sache..

    Zitat

    Original von Markus
    Die werden genauso die Lizenz für das Stadion bekommen wie sie Paderborn auch bekommen hat.


    Und Paderborn wird sie auch das 3. Jahr in Folge bekommen.


    paderborn hat aber die genehmigung nur verlängert bekommen, weil in dem bisherigen Stadion gebaut wird. Paderborn baut jetzt ne neue Hintertortribüne und leitet weitere Maßnahmen ein um den alten Ground den 2.Liga bestimmungen gerecht werden zu lassen.
    auch Dynamo kriegt ohne Baubeginn im jetzigen Zustand keine 2.Liga lizenz, von daher sehe ich die Ausnahmegenehmigung nicht ganz so locker...

    das traurige hier ist, dass man den eindruck hat, das von den 180 angemeldeten, sich lediglich ca 10 leute aktiv hieran beteiligen. selbst bei 180 leuten hat man hier nen hohen anteil an "karteileichen"


    auf der anderen seite hat man hier den Vorteil, dass die Threads nicht "vermüllt" werden, wie bei manch anderen Foren, aber das ist zugegeben mit 10 leuten auch sehr schwer....


    und zum thema"sinn diverser Foren" blickt mal HIER rein.. wohl ein gutes beispiel, dass die quantität nicht gleich qualität ist.


    bilde sich jeder selbst ein urteil darüber....

    Zitat

    Original von Per-Oehr


    Trainer Lucescu schätzt die Franzosen als extrem heimstark ein
    und befürchtet, daß das Heimrecht der ersten Partie ein zu großes
    Handicap sein könnte.


    und das zu recht, schalke, Rotterdam und wisla haben dort kaum einen stich gesehen.. da kann man schon sagen dass nancy sehr heimstark ist.. im normalfall sehe ich für donetzk nur geringe chancen.

    KLICK



    Umbenennung des FSV Steinbach unstrittig
    FSV Fernwald ab 1. Juli 2007 - Eigene Jugendabteilung



    STEINBACH (soh). Schnell und problemlos ist am Freitagabend bei einer außerordentlichen Versammlung die Umbenennung des Fußballsportvereins 1926 Steinbach in Fußballsportverein 1926 Fernwald über die Bühne gegangen. Von etwa 80 anwesenden Vereinsmitgliedern hatten sich lediglich drei enthalten, der Rest stimmte für die Umbenennung des erfolgreichen Vereins. Dies gilt ab der neuen Spielsaison, die am 1. Juli 2007 beginnt. "Nebenbei" wurde auch die Satzung des Vereins aus dem Jahr 1981 auf den neuesten Stand gebracht.


    Die Umbenennung ist jedoch nicht die einzige Neuerung, die der Verein mit der Satzungsänderung verfolgt hat. Ab der neuen Saison wird der FSV aus der Jugendspielgemeinschaft mit Annerod und Albach aussteigen und eine eigene Jugendabteilung betreiben. Die Gründung einer Jugendabteilung, die alle Altersklassen von Bambinis bis zur A-Jugend enthalten soll, ist bereits beschlossene Sache. Der stellvertretende Vereinsvorsitzende Thomas Schneider hat sich bereit erklärt, den Aufbau und die Leitung der neuen Abteilung zu übernehmen.


    "Wir wollen mit der Jugendabteilung in wenigen Jahren einen gewissen Unterbau für unsere erste und zweite Mannschaft schaffen", sagte der Vereinsvorsitzende, Dieter Howe. Der FSV 1926 Fernwald werde dabei die Jugendarbeit professionell und gezielt betreiben. "Wir sind dazu finanziell in der Lage und lassen es uns gerne auch etwas kosten", sagte Howe.
    Über den Ausstieg aus der Spielgemeinschaft hat der Fußballsportverein die Vereine in Annerod und Albach bereits im Vorfeld informiert. "Wir bieten natürlich allen Jugendlichen aus Albach und Annerod an, bei uns zu trainieren und zu spielen. Aber dann müssen sie auch bitte bei uns die Mitgliedsbeiträge bezahlen", so der Vorsitzende.


    Der FSV 1926 Steinbach ist die einzige Mannschaft im Landkreis, die in der Hessischen Oberliga spielt und in der Tabelle den guten neunten Platz belegt. "Ich bin sicher, dass wir dieses Jahr die Klasse halten und in der neuen Saison als FSV 1926 Fernwald genauso erfolgreich spielen werden", erklärte Howe.


    Giessener Anzeiger, 12.11.2006

    Dienstag, 02.01.2007
    Hallenturnier in Bamberg (Karlsruher SC)


    Mittwoch, 03.01.2007
    TUJA Hallencup in Ingolstadt (Viktoria Plzen, Lech Poznan, FC Ingolstadt, Unterhaching, Wacker Burghausen, Yesilyurt)


    Samstag, 06.01.2007
    17:30 Uhr: Harder Cup in Mannheim (VfB Stuttgart, 1.Fc Kaiserslautern, FSV Mainz, TSG Hoffenheim, Kickers Offenbach, Karlsruher SC


    Samstag, 13.01.2007
    Hallenturnier SV Sandhausen (SC Pfullendorf, KSC II, SpVgg Oberhausen, FC Bammental, Hoffenheim II, Astoria Walldorf, SV Schwetzingen, TSV Reichenbach, Germania Fort u.a.)


    Sonntag, 14.01.2007
    Hallenturnier SV Sandhausen (SC Pfullendorf, KSC II, SpVgg Oberhausen, FC Bammental, Hoffenheim II, Astoria Walldorf, SV Schwetzingen, TSV Reichenbach, Germania Fort u.a.)


    Mittwoch, 17.01.2007
    ???? Uhr: SSV Reutlingen vs. Schalke04
    19.00 Uhr: SGV Freiberg - VfB Stuttgart A-Junioren


    Samstag, 20.01.2007
    15.00Uhr TSV 1860 II vs. ESV Freilassing (Kunstrasen Trainingsgelände)


    Sonntag, 21.01.2007
    12.00 Uhr: Hallenturnier VfR Aalen (Aalen)


    Dienstag, 23.01.2007
    18:00Uhr: TSV Crailsheim vs. VfR Aalen


    Mittwoch, 24.01.2007
    18.15 Uhr: Germania Singen – KSC II (Wilferdingen)


    Samstag, 27.01.2007
    ????Uhr: FC Teningen vs. FC Emmendingen
    14.00 Uhr: TSF Ditzingen - SGV Freiberg
    14.00 Uhr: KSC II – FC Neureut (Neureut)
    14:00 Uhr: VfB Stuttgart II vs. SSV Ulm
    14:30 Uhr: TSV Crailsheim- Stuttgarter Kickers (in Untermünkheim)
    15:00 Uhr TSV 1860 II vs. FC Kötzting (Kunstrasen Trainingsgelände)
    14:00 Uhr: SG Empfingen vs. TSG Balingen (oder sonntags!?)


    Sonntag, 28.01.2007
    11:00 Uhr: Falke Markt Schwaben - FC Bayern München II
    ????Uhr: Würzburger Kickers vs. TSV Großbardorf


    Dienstag, 30.01.2007
    18.30 Uhr: VfB Bretten – KSC II (Bretten)


    Mittwoch, 31.01.2007
    19.00 Uhr SV Fellbach - SGV Freiberg
    19.30Uhr TSV 1860 II vs. FC Kufstein (Kunstrasen Trainingsgelände)


    Samstag, 03.02.2007
    14:00 Uhr Aschaffenburg - SV Wiesbaden (Bayernplatz, Kleine Schönbuschallee 92)
    14:00 Uhr: TSV 1860 II vs. FC Starnberg (Kunstrasen Trainingsgelände)
    14.30 Uhr SGV Freiberg - VfL Kirchheim/Teck
    14:00 Uhr: TSG Balingen vs. SV Nehren
    14:30 Uhr: FC Kickers Würzburg vs. FV Lauda


    Sonntag, 04.02.2007
    14 Uhr: Eintracht Frankfurt II – KSC II (Wössingen)
    ???? Uhr: ASV Vach - 1.FC Schweinfurt 05


    Dienstag, 06.02.2007
    18:00 Uhr: FC Ismaning - FC Bayern München II
    19:00 Uhr: TSV Crailsheim vs. SC Feucht


    Mittwoch, 07.02.2007
    ???? Uhr: SV Oberkirch vs. FC Emmendingen
    ???? Uhr: Deutschland - Schweiz (Düsseldorf, LTU-Arena)


    Freitag, 09.02.2007
    18:00 Uhr: FC Aschheim - FC Bayern München II


    Samstag, 10.02.2007
    ???? Uhr: Wormatia Worms vs. Fc Emmendingen
    14.00 Uhr SpVgg 07 Ludwigsburg - SGV Freiberg
    14.30 Uhr: Viktoria Aschaffenburg – KSC II
    14:00 Uhr: TSG Balingen vs. Stuttgarter Kickers
    ????? Uhr: FC Kickers Würzburg vs. FC Rot-Weiß ErfurtII


    Sonntag: 11.02.2007
    ???? Uhr: 1.FC Schweinfurt 05 - 1.FC Eintracht Bamberg


    Mittwoch, 14.02.2007
    19.00 Uhr SGV Freiberg - SV Schefflenz (Landesliga)


    Samstag, 17.02.2007
    ???? Uhr: 1.FC Schweinfurt 05 - VfL Frohnlach
    14:00 Uhr Viktoria Aschaffenburg -Stuttgarter Kickers II
    14.00 Uhr SGV Freiberg - TSV Schwieberdingen
    14:30 Uhr: 1.FC Nürnberg II vs. TSV 1860 II
    15:00 Uhr: TSV Crailsheim vs. TSV Aindling (Untermünkheim)
    14:30 Uhr: TSG Balingen vs. Normannia Gmünd


    Sonntag, 18.02.2007
    11:00 Uhr: SV Heimstetten - FC Bayern München II


    Samstag, 24.02.2007
    14:00 Uhr Viktoria Aschaffenburg - Alemannia Haibach
    14:00 Uhr: TSG Balingen vs. Spfr. Isingen
    ???? Uhr: 1.FC Schweinfurt 05 - SV Seligenpforten


    Dienstag, 27.02.2007
    14:00 Uhr Viktoria Kahl - Viktoria Aschaffenburg


    Samstag, 03.03.2007
    TSV Sulzfeld - 1.FC Schweinfurt 05

    da werden sich die Rangers aber freuen.. das zweite mal diese saison gegen einen israelischen verein.. das hat man nicht alle tage... :]


    für die deutschen gute gegner...


    Anhaltiner: bei dem gegner sollte man gut überlegen ob man nochmal zu nancy fährt...

    die auslosung ergab folgende Partien, Termine sind der 21.02. und 07.03.


    FC Porto – FC Chelsea
    Celtic Glasgow – AC Mailand
    PSV Eindhoven – FC Arsenal
    OSC Lille - Manchester United
    AS Rom – Olympique Lyon
    FC Barcelona – FC Liverpool
    Real Madrid – Bayern München
    Inter Mailand – FC Valencia




    würde sagen hartes Brot für den FCB....

    so wenigstens bayer hats aus deutscher sicht geschafft.


    am überraschendsten ist wohl die Auxerre heimpleite gegen Livorno, was Livorno im gegensatz zu Auxerre das weiterkommen beschert.


    Zürich hat wie zu erwarten war in Braga verloren, somit ist leider auch Slovan als einziger mit 5 Punkten raus.


    dann schauen wir mal was die Auslosung heute macht...

    Dienstag, 02.01.2007
    Hallenturnier in Bamberg (Karlsruher SC)


    Mittwoch, 03.01.2007
    TUJA Hallencup in Ingolstadt (Viktoria Plzen, Lech Poznan, FC Ingolstadt, Unterhaching, Wacker Burghausen, Yesilyurt)


    Samstag, 06.01.2007
    17:30 Uhr: Harder Cup in Mannheim (VfB Stuttgart, 1.Fc Kaiserslautern, FSV Mainz, TSG Hoffenheim, Kickers Offenbach, Karlsruher SC


    Samstag, 13.01.2007
    Hallenturnier SV Sandhausen (SC Pfullendorf, KSC II, SpVgg Oberhausen, FC Bammental, Hoffenheim II, Astoria Walldorf, SV Schwetzingen, TSV Reichenbach, Germania Fort u.a.)


    Sonntag, 14.01.2007
    Hallenturnier SV Sandhausen (SC Pfullendorf, KSC II, SpVgg Oberhausen, FC Bammental, Hoffenheim II, Astoria Walldorf, SV Schwetzingen, TSV Reichenbach, Germania Fort u.a.)


    Mittwoch, 17.01.2007
    ???? Uhr: SSV Reutlingen vs. Schalke04
    19.00 Uhr: SGV Freiberg - VfB Stuttgart A-Junioren


    Samstag, 20.01.2007
    15.00Uhr TSV 1860 II vs. ESV Freilassing (Kunstrasen Trainingsgelände)


    Sonntag, 21.01.2007
    12.00 Uhr: Hallenturnier VfR Aalen (Aalen)


    Dienstag, 23.01.2007
    18:00Uhr: TSV Crailsheim vs. VfR Aalen


    Mittwoch, 24.01.2007
    18.15 Uhr: Germania Singen – KSC II (Wilferdingen)


    Samstag, 27.01.2007
    ????Uhr: FC Teningen vs. FC Emmendingen
    14.00 Uhr: TSF Ditzingen - SGV Freiberg
    14.00 Uhr: KSC II – FC Neureut (Neureut)
    14:00 Uhr: VfB Stuttgart II vs. SSV Ulm
    14:30 Uhr: TSV Crailsheim- Stuttgarter Kickers (in Untermünkheim)
    15:00 Uhr TSV 1860 II vs. FC Kötzting (Kunstrasen Trainingsgelände)
    14:00 Uhr: SG Empfingen vs. TSG Balingen (oder sonntags!?)


    Sonntag, 28.01.2007
    11:00 Uhr: Falke Markt Schwaben - FC Bayern München II


    Dienstag, 30.01.2007
    18.30 Uhr: VfB Bretten – KSC II (Bretten)


    Mittwoch, 31.01.2007
    19.00 Uhr SV Fellbach - SGV Freiberg
    19.30Uhr TSV 1860 II vs. FC Kufstein (Kunstrasen Trainingsgelände)


    Samstag, 03.02.2007
    14:00 Uhr Aschaffenburg - SV Wiesbaden (Bayernplatz, Kleine Schönbuschallee 92)
    14:00 Uhr: TSV 1860 II vs. FC Starnberg (Kunstrasen Trainingsgelände)
    14.30 Uhr SGV Freiberg - VfL Kirchheim/Teck
    14:00 Uhr: TSG Balingen vs. SV Nehren


    Sonntag, 04.02.2007
    14 Uhr: Eintracht Frankfurt II – KSC II (Wössingen)


    Dienstag, 06.02.2007
    18:00 Uhr: FC Ismaning - FC Bayern München II
    19:00 Uhr: TSV Crailsheim vs. SC Feucht


    Mittwoch, 07.02.2007
    ???? Uhr: SV Oberkirch vs. FC Emmendingen
    ???? Uhr: Deutschland - Schweiz (Düsseldorf, LTU-Arena)


    Freitag, 09.02.2007
    18:00 Uhr: FC Aschheim - FC Bayern München II


    Samstag, 10.02.2007
    ???? Uhr: Wormatia Worms vs. Fc Emmendingen
    14.00 Uhr SpVgg 07 Ludwigsburg - SGV Freiberg
    14.30 Uhr: Viktoria Aschaffenburg – KSC II
    14:00 Uhr: TSG Balingen vs. Stuttgarter Kickers


    Mittwoch, 14.02.2007
    19.00 Uhr SGV Freiberg - SV Schefflenz (Landesliga)


    Samstag, 17.02.2007
    14.00 Uhr SGV Freiberg - TSV Schwieberdingen
    14:30 Uhr: 1.FC Nürnberg II vs. TSV 1860 II
    15:00 Uhr: TSV Crailsheim vs. TSV Aindling (Untermünkheim)
    14:30 Uhr: TSG Balingen vs. Normannia Gmünd


    Sonntag, 18.02.2007
    11:00 Uhr: SV Heimstetten - FC Bayern München II


    Samstag, 24.02.2007
    14:00 Uhr: TSG Balingen vs. Spfr. Isingen

    http://www.scv-griesheim.de/html/aktuell.html



    Kunstrasen für Viktoria jetzt greifbar nah


    Förderung zur Finanzierung bewilligt – Auch Planungen beim SV St. Stephan – Zuschüsse für Vereine
    Der Sportclub Viktoria ist seinem anvisierten Kunstrasenplatz am Mittwochabend ein großes Stück näher gekommen. In einer gemeinsamen
    Sitzung des Sport- und Finanzausschusses stimmten die Ausschussmitglieder einer Förderung dieses Projekts in Höhe von 100000 Euro zu.
    Sollte das Finanzierungskonzept des Vereins greifen – wonach derzeit alles aussieht – wird auch die Stadt Griesheim ihren Beitrag zu diesem
    Platz leisten.
    „Das ist eine sehr gute Nachricht“, freute sich Karl-Heinz Schecker, Vorsitzender der Viktoria, nach der Entscheidung. „Ein Kunstrasen ist in
    Griesheim mehr denn je angebracht. Das braucht der Fußballsport in Griesheim einfach. Außerdem ist es schön, dass diese Entscheidung noch in unserem Jubiläumsjahr gefallen ist.“
    Der Umbau des bestehenden Hartplatzes in einen Kunstrasenplatz mit zwei Stehtribünen und einer Verstärkung der Flutlichtanlage für Abendspiele soll etwa 400000 Euro kosten. Das Finanzierungskonzept des Vereins baut dabei auf mehreren Säulen. Eine davon sind massive Eigenleistungen in Höhe von etwa 54000 Euro, die Mitglieder des Vereins ehrenamtlich und unentgeltlich erbringen. Außerdem rechnet man mit Zuschüssen des Kreises (rund 51000 Euro) und des Landes (zirka 95000 Euro). Etwa 100000 Euro will man über den Kapitalmarkt aufbringen. Hier zeigt sich die Stadt bereit, über zehn Jahre die Tilgung dieses Kredits zu übernehmen (jährlich 10000 Euro), während der Verein die Zinslast trägt. „Sobald die Landes- und Kreiszuschüsse da sind, wollen wir anfangen zu bauen“, sagte Schecker.
    Die ohnehin anstehende Sanierung des vorhandenen Hartplatzes hätte die Stadt nach internen Berechnungen etwa 150000 Euro gekostet. Da sowohl bei einem Ascheplatz wie bei einem Kunstrasen von einer durchschnittlichen Lebensdauer von 20 bis 25 Jahren ausgegangen wird, fällt der städtische Zuschuss zum Kunstrasen deutlich niedriger aus, als eine Hartplatzsanierung kosten würde.
    Im Gegensatz zu einem Rasenspielfeld entfallen bei einem Kunstrasenplatz außerdem jährliche Instandhaltungskosten in Höhe von etwa 20000 Euro. Im Auftrag der Stadt hat eine Fachfirma die jährlichen Kosten der verschiedenen Beläge geprüft. Ein Sportrasen kostet demnach pro Quadratmeter jährlich 3,85 Euro für Wartung und Instandhaltung. Ein Hartplatz kommt auf 1,80 Euro pro Quadratmeter und Jahr, für einen Kunstrasen werden lediglich 1,50 Euro benötigt. Der Bauhof hat diese Zahlen noch einmal nachgerechnet und kam auf das gleiche Ergebnis. Vor diesem Hintergrund und in Anbetracht der Tatsache, dass auch beim Hartplatz des SV St. Stephan eine Sanierung ansteht, kann man sich im Rathaus durchaus vorstellen, auch dem Nachbarverein einen Zuschuss für einen Kunstrasenplatz zu gewähren, wenn der Verein ein Finanzierungskonzept vorlegt. Die Verantwortlichen der Stadt und des SV St. Stephan haben sich diesbezüglich bereits zu ersten Gesprächen getroffen. Entscheidend für die Verwirklichung dieses zweiten Griesheimer Kunstrasens wird aber die Möglichkeit eines Landeszuschusses sein. Hier gilt es abzuwarten, bis Griesheim wieder an der Reihe ist. Daher sind diese Planungen eher mittelfristig angelegt und werden wohl erst in einigen Jahren aktuell. Bei den Beratungen über Zuschüsse für die Vereine wurden auch anderen Clubs verschiedene Anschaffungen ermöglicht. Der Obst- und Gartenbauverein etwa erhält einen Zuschuss zur Erneuerung der Heizung im Vereinsheim, der TuS für die Errichtung einer Flutlichtanlage auf dem Rasenplatz und für die Anschaffung einer Arbeitsbühne für notwendige Sanierungen an den Vereinsgebäuden. Der SV St. Stephan erhält Zuschüsse für die Anschaffung eines Linien-Markierungsgeräts, eine Bedachung der Auswechselbänke und eine Sanierung der Flutlichtanlage auf dem Hartplatz. Die „Liedertafel“ und der „Frohsinn“ können sich über Zuschüsse für neues Notenmaterial freuen.