Beiträge von SPN/OG

    Abschiedstour durch Südbaden Teil II


    Mo 28.04. 20.15 Uhr SC Freiburg - SpVgg. Greuther Fürth (2. Bundesliga)


    Di 29.04. 19.00 Uhr FC Neustadt - FC 08 Villingen II (Landesliga Südbaden III)


    Mi 30.04. 18.15 Uhr DJK Donaueschingen - FV Donaueschingen (Landesliga Südbaden III)


    Do 01.05. 12.00 Uhr SC Pfullendorf II - SV Kuppenheim (Verbandsliga Südbaden)


    Do 01.05. 16.00 Uhr SC Pfullendorf - Kehler SV (SBFV-Landespokal, Halbfinale)


    So 04.05. 15.00 Uhr FC 08 Villingen - 1. FC Heidenheim (Im Friedengrund DJK)

    15.08. 18:00 Uhr 1. FC Pforzheim - VfR Mannheim (Badischer Landespokal)
    17.08. 19:00 Uhr SV Beffendorf - SV Herrenzimmern (Kreispokal Schwarzwald)
    18.08. 15:30 Uhr SV Waldhof Mannheim - 1. FC Normannia Gmünd (Oberliga BaWü)
    18.08. 18:00 Uhr 1. FC Haßloch - FV Dudenhofen (Verbandsliga Südwest)
    19.08. 15:00 Uhr TSV Schwieberdingen - FCA Walldorf (Oberliga BaWü)

    Gegen die spielstarken Freiburger standen sie 90 Minuten in der Defensive. Sie standen überwiegend weit weg von ihren Gegenspielern, ließen die Freiburger öfters bis zum 16er passen. Im Angriff waren sie harmlos. Bei den wenigen Gegenangriffen, meist durch Abspielfehler der Freiburger begünstigt, waren zu wenig Offensiv-Spieler aufgerückt, um das Tor von Dominik Wohlfahrt ernsthaft in Gefahr zu bringen. Der Stürmer mit der 9 war sehr auffällig, weil zweikampfstark. Was ihm fehlt, waren Kondition und Einsatz. Meistens probierten es die Schwaben mit langen Bällen, die gegen die aufmerksame Defensive der Breisgauer selten von Erfolg gekrönt waren. Einmal war die Abwehr wirklich unachtsam, als Felix Roth per Freistoß wenige Minuten vor dem Abpiff das Tor des Tages erzielen konnte.


    Ansonsten bleibt zu sagen, dass sich die Schwieberdinger bei einem Großteil der Auswärtsspiele hinten rein stellen wird. Wie es aussehen wird, wenn sie Heimvorteil genießen, wird sich nach dem Spiel gegen Walldorf zeigen. Wenn sie heuer was reißen wollen, sollte neben einem Heimsieg gegen die Astoria auch beim Abstiegskandidaten Linx dreifach gepunktet werden. Danach steht mit VfR Mannheim auch eine lösbare Aufgabe bevor.

    Entweder man gibt sich damit zu frieden, auch bei nem Abstieg weiterhin der Regionalliga anzugehören oder man wird schon bald den Trainer feuern und personell nachlegen. Die Parallelen zu Pirmasens, die in der Oberliga ebenfalls fehlgestartet sind, werden sichtbar.

    Komme gerade vom Spiel SC Freiburg II - TSV Schwieberdingen. In der 83. Minute gelingt dem SCF nach zahlreichen Großchance das Tor des Tages. Nach einem Freistoß entschied Felix per Kopfball die Partie. Einen ausführlichen Spielbericht gibt es im Laufe des Abends.


    Die weiteren Ergebnisse:


    Kirchheim - Hoffenheim II 2:2


    VfR Mannheim - Freiberg 2:0


    Linx - Crailsheim 1:2


    Walldorf - Großaspach 0:0



    am Sonntag spielen


    Ulm - W. Mannheim


    Nöttingen - Heidenheim


    Kickers II - Bahlingen

    (thb) Am Freitagabend wurde im Wollmatinger-Fürstenberg-Stadion die Landesliga-Saison im Bezirk Südbaden eröffnet. Der gastgebende FC Wollmatingen empfing den FC 03 Radolfzell. Beide Städte, Wollmatingen ist ein Stadtteil von Konstanz, liegen nur etwa 20 km auseinander. So fanden auch ca. 200 Zuschauer den Weg auf den Fürstenberg.


    Mit einem Durchschnittsalter von 21 Jahren wollen die Konstanzer eine gute Rolle in der Landesliga spielen. Noch vor zwei Jahren spielte der FCW in der Verbandsliga Südbaden. Der gegnerische FC 03 Radolfzell wurde im aufwendig zusammengestellten Programmheft als landesligaerfahrene Mannschaft vorgestellt.


    Fast wie befürchtet mussten die Gastgeber dem alters- und erfahrungsmäßig abgezocketeren Gast zunächst Lehrgeld zahlen. Denn während die Hausherren nervös und hektisch in die Partie starteten, nutzten die Gäste jede Möglichkeit, um das Tor von Alexander May zu bestürmen. Bereits nach 10 Minuten spiegelten sich die Anfangsbemühungen in Zahlen wieder. Als die Abwehr der Wollmatinger nicht im Bilde war, wurde Miguel Castro mustergültig bedient. Aber damit nicht genug, die Radolfzeller fuhren einen Angriff nach dem anderen. Die Gastgeber machten aber auch alles falsch. Freistöße landeteten beim Gegner, Ballverluste ließen besonders den bulligen Günter "Günni" Blum aus der Tiefe heraus auf das Tor zustürmen.


    Mit einem der ersten Entlastungsangriffe konnten sich die Hausherren ein wenig befreien. Nach einer Ecke wurde auf Frank Merz abgelegt, der den Ball aus 20 Metern ins Dreiangel drosch. Keine Chance für den 03-Keeper, der bei dem sehenswerten Tor des Wollmatinger Kapitäns ohne Chance war. Das Spiel kippte nun, die Bodenseestädter agierten deutlich sicherer und selbstbewußter. Kurz vor der Pause war es wieder Frank Merz, der mit einem exakten Pass bedient, mehrere Abwehrspieler aussteigen ließ und den Radolfzeller Torhüter überlupfte. 2-1 hieß es nach 40 Minuten.


    Die erste Viertelstunde nach Wiederanpfiff bot dem überwiegend langärmelig gekleidetetn Publikum Zeit, sich über die Sommerpause auszutauschen. Den Spielfilm sollten die Wollmatinger fortführen. Adis Sijaric war es, der nach einer Ecke und mehrmaligen Torschussversuchen zum 3-1 abstauben konnte. Eine kleine Vorentscheidung war gefallen, dachten sich die Anhänger. Doch nach der Einwechslung von Alessandro auf Seiten der Gäste, waren die Gedanken schnell verflogen. Mit seiner ersten Ballberührung verkürzte er in der 68. Minute auf 2-3. Das Spiel schien auch dem anwesenden Schiedsrichter-Beobachter Michael Kempter zu gefallen. Im Auftrag des Süddeutschen FV nahm er die Leistung von Thomas Fößler genau unter die Lupe. Dieser hatte zwischenzeitlich eine sehr kleinliche Linie angenommen und den Spielfluss ein ums andere Mal für alle Beteiligen zu arg unterbrochen. Auch zeigte sich Fößler in der Vorteilsgebung mehr als unsicher. Ähnlich erging es der gastgebenden Defensive, die nach dem 2-3 nervös und fehlerhaft agierte. Auch Torsteher Alexander May zeigte beim Herauslaufen mehrfach Schwächen. Der Ausgleich lag in der Luft, als die Wollmatinger in einer Kontersituation die endgültige Entscheidung erzwanben. Eine Flanke wurde im Strafraum direkt abgenommen und ins die Maschen gejagt.


    Am Ende hatten die Gastgeber verdient gewonnen, in der Höhe jedoch um ein Tor zu hoch.

    Also das was ich im Pokalspiel bei der TSG Weinheim gesehen habe, hat mich nicht vom Hocker gerissen. Nun war es das erste Pflichtspiel, das Team hatte im Vergleich zur vergangenen Saison eine Menge neuer Gesichter. Die ersten 20 Minuten gehörten auch den Waldhöfern, die die auf Konter eingestellten Weinheimer jedoch nicht arg in Bedrängnis bringen konnten. Mit fortlaufender Spielzeit wurde die Partie ausgeglichener, die Weinheimer nutzten jetzt die Ballverluste der Mannheimer.


    Unter den 1.454 Zuschauern mehrheitlich durch die Blau-Schwarzen-Farben bestimmten Waldhof-Anhängern machten sich Sorgen breit, denn die zweite Halbzeit ging vom Chancenverhältnis her klar mit 6-2 für den Gastgebenen Verbandsligisten aus. Unter ihrem neuen Trainer Steffen Menges präsentierten sich die Bergsträßer, die vergangene Saison nur knapp in der Relegation gegen Schwieberdingen gescheitert waren, nach drei Wochen Training sehr spiel- und lauffreudig. Auch die Einwechslung von Dennis Weiland machte sich nicht wirklich im Angriffsspiel der Kurpfälzer bemerkbar.


    Frustriert dachten da schon einige Waldhof-Fans an das erste Oberliga-Spiel in Ulm. Den einen war die Lust vergangen, bei anderen machte sich Zweckoptimismus breit. Diese Gedanken waren schnell verflogen, als sie einen in der Verlängerung endlich einmal spielbestimmenden SVW sahen. Mit einem klaren Chancenvorteil reichte es dennoch nur zum Elfmeterschießen, in denen sich der Oberligist mehr als schmeichelhaft gegen einen aufopferungsspiel kämpfenden Verbandligisten aus Weinheim hauchdünn durchsetzen konnte.

    Sa 04.08. 14.00 Uhr TSG Weinheim - SV Waldhof Mannheim (2. Runde Badischer FV-Pokal)


    Sa 04.08. 16.00 Uhr Amicitia Viernheim - FC Zuzenhausen (2. Runde Badischer FV-Pokal)


    So 05.08. 11.00 Uhr SV Sandhausen II - FCA Walldorf (2. Runde Badischer FV-Pokal)


    So 05.08. 14.00 Uhr SpVgg. Neckargemünd 2 - 1. FC Wiesloch (Kreispokal Heidelberg)


    So 05.08. 17.00 Uhr Spvgg. Neckargemünd - 1. FC Dilsberg (Kreispokal Heidelberg)

    Montag 16.07.2007: FV Herbolzheim - FC Emmendingen 2:4 (0:2) / Stockfeldstadion Herbolzheim, 19Uhr


    (thb) Am heutigen Montag Abend fand im Herbolzheimer Stockfeldstadion ein weiteres Vorbereitungsspiel des FC Emmendingen statt. Vor 80 Zuschauern setzte FCE-Trainer Herbert Reiß ein Großteil seiner Neuzugänge ein. Die Gäste aus Emmendingen dominierten die Anfangsphase, gingen bereits nach 10 Minuten durch Joel mit 1-0 in Führung. Der spielstarke Neu-Stürmer des FCE hatte sich zuvor gegen drei Gegenspieler durchgesetzt und erfolgreich den FVH-Keeper bezwungen. Das Spiel wurde danach ausgeglichener, der Gast gebende FV Herbolzheim (Landesliga Südbaden) konnte einige viel versprechende Gegenangriffe initieren. Doch der Oberliga-Absteiger machte das Tor und ging mit einer verdienten 2-0-Führung in die Pause. Die Hausherren begannen nach dem Wiederanpfiff etwas energischer und konnten auf 1-2 verkürzen. Mit zunehmender Zeit merkte man den unter den hochsommerlichen Temperaturen leidenden Spielern Konditions- und Konzentrationsschwächen an. So war die Abwehrreihe des FV eine Viertelstunde vor Spielende zweimal nicht im Bilde, als die Gäste per Freistoß und drei Minuten später per Eckstoß den Ball in die Gefahrenzone ablegen und von dort auf 4-1 davon ziehen konnten. Das sechste und letzte Tor gehörte den Herbolzheimern, die eine Panne in der Emmendinger Abwehr zum 2-4-Endstand nutzten konnten. Sicher haben beide Trainer noch viel zu tun, um die Mannschaften optimal auf die Aufgaben im Peterstaler Pokal und im August beginnenden Spielbetrieb vorzubereiten. Während bei den Gästen vom Kaiserstuhl erste feine Spielzüge zu beobachten waren, gibt es für den Herbolzheimer Coach noch etwas mehr zu tun.

    29.06.2007 18:30 TV Heuchlingen - VfR Aalen


    30.06.2007 16:00 Germania Untergrombach - Karlsruher SC
    30.06.2007 xx:xx Darmstadt 98 - Wormatia Worms (in Erbach/Odw.)

    30.06.2007 17:00 VfR Aalen - TSV Aindling (in Waldhausen)


    03.07.2007 18:00 FC Furtwangen - VfB Stuttgart
    03.07.2007 ??:?? TSV Peitingen vs. 1.FC Nürnberg


    04.07.2007 19:00 SpVgg Söllingen - Karlsruher SC
    04.07.2007 19:00 TSV Schönau - Waldhof Mannheim (Mannheim-Schönau)


    06.07.2007 18:00 TSG Balingen - VfB Stuttgart
    06.07.2007 ??:?? TSV Mindelheim vs. 1.FC Nürnberg
    06.07.2007 18:30 VfR Aalen - Ansbach (in Schwabsberg)


    07.07.2007 18:00 SV Südwest Ludwigshafen - Waldhof Mannheim


    08.07.2007 11:00 Wormatia Worms - Hassia Bingen
    08.07.2007 15:30 1.FC Saarbrücken II - SC Freiburg II (Feldrennach/Pforzheim)
    08.07.2007 17:00 TSV Schölllbronn - Karlsruher SC
    08.07.2007 xx:xx SC Freiburg - FC Schaffhausen (Furtwangen)


    10.07.2007 18:00 VfR Aalen - Greuther Fürth II (in Rosenberg)
    10.07.2007 18:30 TSG Hoffenheim - VfB Stuttgart (Frankenstadion HN)


    11.07.2007 ??:?? FSV Erlangen-Bruck - 1.FCN
    11.07.2007 19:00 Kickers Würzburg - Waldhof Mannheim


    12.07.2007 18:30 Virngrundauswahl - VfR Aalen (in Adelmannsfelden)


    13.07.2007 17:30 SSV Ulm - TSG Hoffenheim (Donaustadion)


    14.07.2007 ??:?? SSV Jahn Regensburg - 1.FCN
    14.07.2007 17:00 SGV Freiberg - VfR Aalen


    15.07.2007 16:00 Offenburger FV - Karlsruher SC


    16.07.2007 18:30 FSV Hollenbach vs. Birmingham City (in Künzelsau


    18.07.2007 ??:?? 1.FCN - Rosenborg Trondheim (in Feucht)
    18.07.2007 19:00 Heidenheimer SB vs. Birmingham City

    19.07.2007 xx:xx Stutgarter Kickers - SC Freiburg


    20.07.2007 19:00 Alemannia Aachen - VfR Aalen (in Bitburg)


    21.07.2007 17:00 SV Stadelhofen - SC Freiburg II


    22.07.2007 11:00 SG Sonnenhof/Großaspach - TSG Hoffenheim


    23.07.2007 19:00 FC Schweinfurt vs. Birmingham City
    23.07.2007 18:30 VfR Aalen - FC Norm. Gmünd


    25.07.2007 18:00 SC Freiburg II - Freiburger FC (Möslestadion)


    27.07.2007 18:30 Karlsruher SC - TSG Hoffenheim (Heidelsheim)


    31.07.2007 18:30 VfR Aalen - VfB Stuttgart
    31.07.2007 19:00 Waldhof Mannheim - SV Wehen (MA-Alsenweg)

    Schade, vor einer Kulisse von fast 3.500 Zuschauern trennen sich beide Teams 0-0. Nun überlege ich, an Fronleichnam das Rückspiel anzuschauen und aufs Pokalfinale in Singen zu verzichten. Frage mich sowieso, warum man das Spiel nicht hätte auf Samtag 09.06. legen können. :(

    Zitat

    Original von Zico
    Ich befürchte Darmstadt, Saarbrücken und im Norden Holstein Kiel haben heute für Jahre eine eher düstere Zukunft angetreten!
    (sprich länger nicht in Liga 3).


    Zico


    Sie werden sich leider neben so illustren "Gescheiterten" Traditionsvereinen wie Waldhof Mannheim oder der SG Wattenscheid 09 einreihen. Letztgenannter Verein erhält in wenigen Stunden die letzte Chance, den Abstieg aus der Oberliga Westfalen in die absolute Bedeutungslosigkeit zu verhinden.

    Glückwunsch nach Sandhausen. Am Ende wurde es dann doch eine deutliche Angelegenheit. Schade für den FC Emmendingen, der nach zwei Jahren wieder in die Verbandsliga Südaben absteigen muss.


    Nun bin gespannt, wie sich die Offenburger morgen im ersten Relegationsspiel gegen die TSG Weinheim schlagen werden.

    Zitat

    Original von Manuel


    MZ und der FCK werden ja wohl auf allzuviel Profiunterstützung verzichten müssen, der BL-Aufstieg wird wohl wichtiger sein.


    Beide Teams werden auch ohne Unterstützung von Spielern aus dem Profi-Kader ein gehöriges Wörtchen um den Aufstieg mitsprechen. Beide sind zu gut für die Oberliga, jedoch zu schlecht für die Regionalliga (3. Liga).

    Auch wenn es für die beteiligten Vereine schmerzhaft ist - etwas gutes hat der Abstieg. Die Oberliga Südwest erfährt in der kommenden Saison eine immense Aufwertung. U.a. werden Homburg, Neunkirchen und der FCS in sechs interessanten Saarderbies aufeinander treffen. Darüber hinaus warten mit Wormatia Worms, FK Pirmasens, Eintracht Trier, Mainz 05 II und FCK II weitere Aufstiegsambitionierte Mannschaften.

    Di 05.06. 18:30 TSG Hoffenheim - SV Sandhausen (Pokalfinale Baden, St. Leon-Rot)
    Do 07.06. 15:30 FC 08 Villingen - SC Pfullendorf (Pokalfinale Südbaden, Singen)
    SO Relegation Baden - Württemberg Teil 1
    ansonsten was Relegation etc. zub iet