Unter dem Motto „Bolzplätze für Deutschland“ startete die
Bitburger Brauerei Th. Simon GmbH Ende April 2005 gemeinsam mit Oliver Bierhoff,
dem Teammanager der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, eine bundesweite
Initiative zur Förderung des Fußball-Nachwuchses. Ziel der größten
Promotion in der Bitburger Unternehmensgeschichte ist es, möglichst viele
der derzeit renovierungsbedürftigen Bolzplätze in Deutschland für
Jung und Alt wieder bespielbar zu machen.
Mitmachen kann jeder. Die Teilnahme an der Bitburger Initiative steht grundsätzlich
jedem offen. Aufgerufen sind alle, die in ihrer Stadt oder Gemeinde einen Bolzplatz
wieder in Stand setzen lassen möchten. Für jeden Kasten Bitburger
Premium Pils, Light oder Alkoholfrei, der im Aktionszeitraum von Mai bis Juni
verkauft wird, renoviert Bitburger eine entsprechende Fläche Bolzplatz.
Auf diese Weise werden viele wieder bespielbare Plätze zusammenkommen.
Wer einen Platz zur Renovierung vorschlagen möchte, bewirbt sich per Teilnahmekarte
oder via Internet unter www.bitburger.de
bei der Bitburger Brauerei – mit konkreten Angaben zu Art und Zustand des
Platzes. Einsendeschluss ist der 15. Juli 2005.
Wichtig ist, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- Der Platz muss öffentlich zugänglich sein.
- Es muss sich um einen bestehenden Rasen- oder Tennenplatz mit einer Fläche
zwischen 800 und 1.200 Quadratmetern handeln.
- Der Platz muss über ein funktionsfähiges Entwässerungssystem
verfügen.
- Die Eigentümerverhältnisse müssen geklärt sein.
Nach Eingang der Bewerbung wird die Renovierungsfähigkeit durch die Experten
der Cordel Bau GmbH geprüft. DFB-Teammanager Oliver Bierhoff und eine interne
Jury übernehmen im Anschluss die weitere Bewertung sowie die Endauswahl.
Der renommierte Sportstättenbauer Cordel Bau GmbH ist zugleich für
die spätere Renovierung der Tennen- bzw. die Regeneration der Rasenplätze
verantwortlich. Die Instandsetzung umfasst unter anderem folgende Punkte:
- Professionelle Aufbereitung bzw. Erneuerung der Bodendeckschicht inklusive
Integration einer patentierten, besonders strapazierfähigen Tragschicht
bei Rasenplätzen.
- Entsorgung vorhandener Tore und Installation neuer, spezieller 3x2-Kleinfeld-Tore
mit flexiblen Netzen und Stahleinlage.
- Neue Markierung des Spielfeldes mit Sportplatzkreide bzw. als Spritzlackierung.
Sicherlich kennen auch Sie die Probleme: verkümmerte Spielflächen
in desolatem Zustand, Schlaglöcher, Matsch und fehlende Tore. Die Bitburger
Initiative für die „WM-Stars von morgen“ bietet jedem die Chance,
etwas für seinen eigenen Bolzplatz zu tun. Machen Sie mit und sprechen
Sie darüber!
Wer einen Platz zur Renovierung vorschlagen möchte, bewirbt sich per Teilnahmekarte
oder via Internet unter www.bitburger.de
bei der Bitburger Brauerei – mit konkreten Angaben zu Art und Zustand des
Platzes. Einsendeschluss ist der 15. Juli 2005.