News Oberliga Hessen

  • Testspiele der Oberligisten


    FSV Mainz 05 II - Klein-Karben 2:2,
    Tore:1:0, 2:0 Petreski (5./Foulelfmeter und 15.), 2:1 Baufeldt (55.) 2:2 Mustafic (80.)


    Eintracht Frankfurt/A. - SV Wehen II 4:2
    Tore: Varol Akgoez (2), Lukas Höll und Davide Faga.


    FSV Frankfurt -1. FC Kaiserslautern II 0:2
    Tore: 0:1 Gaubatz (45./ET), 0:2 Özgöz (80.)


    1.FC Eschborn - SV Zeilsheim 3:0
    Tore: Zakaria Amjahid, Oliver Schulz und Alex dos Santos

  • Neues vom FSV Frankfurt
    Schließlich beginnen im Sommer des nächsten Jahres die Umbaumaßnahmen am Bornheimer Hang, die dem FSV Frankfurt ein regionalligataugliches Stadion bescheren werden. „Der Ausbau des Stadions ist eine wichtige sportpolitische Aufgabe. Wir brauchen neben der Frankfurter Eintracht einen gesunden Unterbau im regionalen Fußball, deshalb unterstützen wie diesen Ausbau“, begründete Petra Roth gestern noch einmal das Vorhaben der Stadt, das immerhin 4,5 Millionen Euro verschlingt und bei vielen kleineren Vereinen nicht unumstritten ist.


    Hat jemand eine Ahnung wie lange der Umbau noch dauert? Angefangen hat er ja schon. Und da der FSV derzeit nahe an der 2. Liga steht wäre natürlich auch interessant, wo sie den in der 2. Liga während des Umbaus spielen wollen. Oder soll trotz Umbau weiter am Bonheimer Hang gespielt werden, wie derzeit ja auch?

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Was war der Grund für den Abbruch in Eschborn?


    Reanimation des Torhüters von Ueberrach. Dieser hatte ein gegnerisches Bein ins Gesicht bekommen und seine Zunge verschluckt. Zudem hat er sich wohl im Gesicht alles gebrochen. Nach der Operation liegt er jetzt im künstlichen Koma.


    Siehe dazu auch hier.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Die hohen Anfroderungen der Fussball-Mafia DFB in der Regionalliga ( z.B. 5.000er-Stadion mit 500 Sitzplätzen ) haben Vereine wie Waldgirmes (1.) und Herbstmeister Urberach (3.) sowie Baunatal (4.) davon abgehalten eine Lizenz für die Regionalliga Süd 2009/2010 zu beantragen. Nur Alzenau (2.) und Rot-Weiss Frankfurt (6.) wollen aufsteigen. Aber man muss mind. Vierter werden um dann aufzusteigen, d.h. wenn die ersten vier Teams verzichten würden, dürfte man als Fünfter trotzem nicht aufsteigen.


    Der DFB muss diese Entwicklung stoppen, damit auch kleine Vereine noch Sinn sehen, Fussballmannschaften am Ligabetrieb teilnehmen zu lassen, denn denen bleiebn neben Kosten und restriktionen bald gar nix mehr, so sind selbst erste Plätze in der Hessenliga nichts mehr wert.

  • Trainer Borchers verlässt Aschaffenburg - Roth übernimmt


    Aschaffenburg (rg) - In der neuen Hessenligasaison 2009/2010 wird Ronald Borchers nicht mehr Trainer bei Viktoria Aschaffenburg sein.


    Gleichzeitig teilt der Club aus Mainfranken mit, dass der bisherige Co-Trainer Marco Roth (36) neuer Cheftrainer am Schönbusch wird. Auch der neue Co-Trainer steht bereits fest. Mit dieser Funktion wurde der bisherige Mannschaftskapitän Markus Gaubatz (32) beauftragt. Gaubatz wird in der neuen Saison auch weiterhin als Spieler bei den „Blau-Weißen“ die Fußballschuhe schnüren. Mit dieser Entscheidung, zwei „Eigengewächsen“ die Verantwortung für den Hessenligakader zu übertragen, möchte das Präsidium von Viktoria Aschaffenburg ein Zeichen setzen und somit dem vom Umfeld geforderten „Nachwuchs“ eine Chance geben, so Präsident Michael Schuch.


    Quelle: www.osthessensport.de