Ergebnisse 21.Spieltag:[/B
[B]SC Zwiesel - TV Schierling ausgefallen
SpVgg Lam - TSV Rotthalmünster ausgefallen
TSV Grafenau - SV Hutthurm 1:1
TSV Grafenau: Müller - Rainer Friedl, Schröder, Reitberger - Bogner, Tanzer, Adam (46. Blöchl), Schiller (46. Reinhold Friedl), Blach (46. Molleker) - Greiner, Migl.
SV Hutthurm: Falkner - Schotte, Wolf (52. Wagner), S. Bauer - Krenn, Kasper, Eder, T. Bauer, A. Bauer - Fuchs (56. Starkl), Simet (78. Aigner).
SR Mißlbeck (Ittling). - 150 Zuschauer.
Tore:0:1 Eder (19./Freistoß); 1:1 Greiner (47./Elfmeter).
Beste Spieler: Reitberger, Molleker - Simet, Eder, S. Bauer.
ASC Simbach/Inn - TSV Straubing 0:1
ASC Simbach/Inn: Forst - Maier, Allertseder, Demmelbauer (46. Achatz), Hofbauer - Pieringer, Wiesner (46. Kurta), Diegruber, Feldmeier - Berlehner, Fink (74. Allramseder).
TSV Straubing: Vacek - Bachl, Mula (49. Seeholzer), Friedmann - Foidl, Freundorfer, Seidel, Jancarik, Vajda - J. Ora, Pirkl (49. Janur).
SR Wagner (Freyung). - 100 Zuschauer.
Tore: 0:1 J. Ora (80.).
Gelb-Rote Karten: Allertseder (Si/65.), Freundorfer (Str/89.).
1. FC Miltach - SSV Eggenfelden 1:0
1. FC Miltach: M. Karl - Christl, Aschenbrenner, Krottenthaler - Attenberger, Hofmann, Wensauer, Stocker, Höpfl (90. Kreis) - Fischl (56. Ebner), A. Karl (80. Pfeffer).
SSV Eggenfelden: Raupach - Jungbauer, Ostermann, Hupf - Bernert (56. Strasser), Thallinger, Matyschok, Gruber, Scheuerlein (68. Hölzl), C. Leiser (56. Kapsalis), Rieger.
SR Frank (Haarbach). - 170 Zuschauer.
Tor: 1:0 Fischl (10.).
Beste Spieler: beiderseits keiner.
SV Perlesreut - SV Ihrlerstein 3:3
SV Perlesreut: Schneider - Bauer (79. Rückert), Fischer (56. Url), Kozma, Sleza - Blöchl, Okun (83. Sterr), Vogl, Thoma - Fuchs, Balousek.
SV Ihrlerstein: Lanzl - Buchner, Wimber, Eichhammer - M. Glamsch, Chrubasik, Lang, Schinn (67. Kara), A. Glamsch (74. Brandl) - Sedlmeier, Linz (74. Galli).
SR Huber (Bogen). - 100 Zuschauer.
Tore: 1:0 Thoma (11./Elfmeter); 1:1 Lang (20./Freistoß); 1:2 Sedlmeier (35.); 2:2 Balousek (37.); 3:2 Fuchs 68.); 3:3 Brandl (76.).
Beste Spieler: Fuchs - Sedlmeier.
TSV Mauth - FC Dingolfing II 0:1
TSV Mauth: Küblböck - J. Lenz, Pauli, Christian Hilz - Vogl, Fürst, F. Gibis, Baar, Fuchs - A. Lenz (55. Herzig), Süß.
FC Dingolfing II: Bader - Maier, Braun, Grube - Klein (80. Raaber), Raupach, Bermann, Hirtreiter, Schilling - Öztürk, Hofbauer.
SR Hasreiter (Wallerfing). - 150 Zuschauer.
Tor: 0:1 Klein (62.).
Gelb-Rote Karte: Vogl (M/90.).
Beste Spieler: Fuchs, Küblböck - Bader.
TSV Waldkirchen - ETSV 09 Landshut 4:1
TSV Waldkirchen: Hammer - M. Bauer, F. Bauer (63. Feucht), Strohmaier, Kellermann - D. Bauer, Knödlseder, Eibl, Wurm (56. Pfeil) - König (74. Stadler), Stehli.
ETSV 09 Landshut: Penzkofer - Neumeier, Zebel, Hampe - Kabore, Scheftner, Sahin, Wimmer, Margic - Gerauer, Hirnich (88. Kaserer).
SR Fischer (Kirchberg i.W.). - 90 Zuschauer.
Tore: 1:0 Stehli (5.); 2:0 Strohmaier (10.); 3:0 Stehli (23.); 3:1 Wimmer (49.), 4:1 Stadler (74.).
Rote Karte: Neumeier (L/76.) wegen Tätlichkeit.
Beste Spieler: Eibl, Stehli - Sahin, Hirnich.
Autengruber-Elf bleibt im Kampf um Platz 2 am Ball
TSV legt früh Grundstein zum Sieg gegen Landshut 09 - Trainer lobt Entschlossenheit seiner Truppe
Waldkirchen (flo/kl). Die Entschlossenheit, die seine Truppe vor allem im Abschluss an den Tag legte, lobte TSV-Trainer Anton Autengruber nach dem 4:1-Erfolg über Landshut 09, zu dem die Waldkirchner schon früh den Grundstein gelegt hatten.
Den Hausherren war vom Anpfiff weg anzumerken, dass sie sich für die vor allem im ersten Abschnitt dürftige Vorstellung in Hutthurm rehabilitieren wollten. Und das gelang dann auf dem Karoli-Sandplatz auch eindrucksvoll.
Erst fünf Minuten waren gespielt, da führten die Gastgeber auch schon 1:0. Fabian Bauer hatte den Ball per Kopf nach einem weiten Pass von Strohmaier verlängert und „Engei“ Stehli war der weit aufgerückten ETSV-Abwehr enteilt und hatte eiskalt abgeschlossen. Weitere fünf Minuten waren vergangen, als der Gäste-Keeper das Leder nach einem Eckball von König nur noch an die Latte lenken konnte und Strohmaier aus fünf Metern mit Köpfchen abstaubte. Landshut kam jetzt etwas besser ins Spiel und der TSV verlegte sich auf’s Kontern. Der vorentscheidende dritte Treffer in der 23. Minute war ein Spiegelbild des 1:0: Langer Ball aus der eigenen Hälfte, Kopfballverlängerung durch Fabian Bauer und wieder taucht Stehli allein vor dem Gästetor auf und vollstreckt!
--------------------------------------------------------------------------------
09 spielerisch besser
--------------------------------------------------------------------------------
So grotesk es klingen mag, aber Landshut war spielerisch sogar die bessere Mannschaft. Die Waldkirchner glichen dies allerdings durch Kampfgeist und Einsatz aus. Kurz nach wiederbeginn war die TSV-Abwehr zum ersten Mal nicht im Bilde und die „Eisenbahner“ nutzten diese Schwäche zum 3:1 durch Wimmer. Landshut erarbeitete sich nun ein deutliches Übergewicht und der TSV konnte sich nur mit Mühe aus der Umklammerung befreien. Wiederholt bewährte sich jetzt Fred Hammer, der den verletzten Stammtorhüter Karl-Heinz Autengruber sehr gut vertrat.
Eine Viertelstunde vor Schluss war die Partie im Grunde gelaufen. Neumeier trat gegen Feucht nach, SR Fischer sah dies als Tätlichkeit und zeigte dem Landshuter „Rot“. Vier Minuten später die endgültige Entscheidung: Der überragende Eibl flankt und Stadler lenkt den Ball volley unhaltbar ins lange Eck - 4:1!
In der Schlussphase hätte der TSV die Führung noch ausbauen können. Zweimal Stehli, Kellermann und Eibl vergaben gute Chancen. Und Stadler köpfte den Ball noch an die Latte (85.). Fazit: Waldkirchen war der verdiente Sieger. Landshut wusste spielerisch zu gefallen, war aber spätestens an der Strafraumgrenze mit seinem Latein am Ende.
--------------------------------------------------------------------------------
Das sagt der Trainer
--------------------------------------------------------------------------------
Anton Autengruber: „Wir wollten von Beginn an sehr aggressiv und bissig agieren; die schnelle Führung kam uns natürlich entgegen. Dass das hohe Anfangstempo nicht über 90 Minuten gehalten werden konnte, war klar. Landshut stellte sich besser auf uns ein und zeigte ein gutes Kombinationsspiel. Nach der Halbzeit hatten wir 15 Minuten lang einige Schwierigkeiten, aber mit zunehmender Spieldauer konnten wir uns vom Druck befreien. Der Sieg war verdient, da wir entschlossener im Torabschluss waren.“
Tabelle
1.1. FC Miltach 21 16 1 4 46 : 21 +25 49
__________________________________
2.TSV Grafenau(N) 21 10 8 3 38 : 25 +13 38
-------------------------------------------------
3.TSV Waldkirchen 21 11 4 6 39 : 26 +13 37
4.FC Dingolfing II(N) 21 10 5 6 30 : 26 +4 35
5.TSV Mauth 20 10 3 7 39 : 24 +15 33
6.SV Hutthurm 21 7 8 6 26 : 22 +4 29
7.ETSV 09 Landshut(A) 21 7 8 6 34 : 31 +3 29
8.SpVgg Lam 19 8 4 7 38 : 29 +9 28
9.TV Schierling 20 7 6 7 32 : 27 +5 27
10.SSV Eggenfelden 20 7 4 9 23 : 27 -4 25
11.TSV Straubing(N) 20 6 6 8 23 : 26 -3 24
12.ASC Simbach 21 6 6 9 23 : 33 -10 24
-----------------------------------------------------
13.SC Zwiesel 19 6 3 10 21 : 31 -10 21
__________________________________
14.SV Perlesreut 21 5 5 11 27 : 39 -12 20
15.SV Ihrlerstein 20 3 6 11 32 : 57 -25 15
16.TSV Rotthalmünster 20 4 3 13 19 : 46 -27 15
Nächste Begegnungen: 22.Spieltag:
08.04.06 14:30 SC Zwiesel - 1. FC Miltach
08.04.06 14:30 SV Ihrlerstein - TSV Waldkirchen
08.04.06 15:00 ETSV 09 Landshut - TSV Grafenau
08.04.06 15:00 TSV Straubing - TSV Mauth
08.04.06 15:00 TSV Rotthalmünster - ASC Simbach
08.04.06 15:00 SV Hutthurm - SpVgg Lam
09.04.06 15:00 FC Dingolfing II - SSV Eggenfelden
09.04.06 16:00 TV Schierling SV Perlesreut