• Zitat

    Original von Nobbi


    Nö, die Kölner trauen sich doch gar nicht auf die andere Rheinseite, und da Nürnberg auch rechtsrheinisch ist...


    Es soll aber auch in bayerischen Gefilden Geißbock-Anhänger geben. :]
    Auch wenn die Einwohner Kölns nach wie vor überzeugt sind, dass es die "scheele Siek" gibt. :403:

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • ich bin ja auch Köln "kalk" fan

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Grosses Lob an Frankfurt!


    War positiv überrascht von Frankfurter Waldstadion zu den Spielen ( BRD-AUS und GRI-MEX ).


    Alte Kassenhäuschen wurden an beiden Eingängen abgerissen und neu errichtet.


    Elektronische Tickets erleichterten den Einlass.


    Polizisten sehr hilfsbereit!


    Freundliche Ordner und Platzanweiser!


    Strassenbahnstadion "Stadion" wurde komplett umgebaut und ein Neubau hingesetzt! Bahnsteige erneuert!


    Ansage in der Strassenbahn und auf dem Bahnsteig in 4 Sprachen! 8o


    Pfandbecherrückgabe bis 45 Minuten nach Abpfiff!


    Und weil gestern nicht ausverkauft war, war "freie Platzwahl" und ich sass auf nem 50 EUR Platz, statt meinem 17 EUR-Plätzchen! 8)


    NOTE: 1

  • korrekt

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • @M&M
    wer auf dem Foto bist Du und sind uns die anderen auch irgendwie bekannt?

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Zitat

    Original von Südniedersachse
    M&M trägt gelb ;)


    Danke.
    Und die anderen?

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Zitat

    Original von Südniedersachse
    M&M trägt gelb ;)


    Korrekt und der Rest sind DSC Fans aus dem Bus 8)

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Brasilien Schlägt Deutschland 3:2


    Zurzeit Mexiko 0:0 Argentinien

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Zitat

    Original von CocusnussKlaus
    Zurzeit Mexiko 0:0 Argentinien


    Spielstand festgestellt um 17:57 Uhr von CocosnussKlaus.
    Scherzkeks :403:

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • klaro


    genauerer Bericxht zum Deutschland Spiel


    2:3 gegen Brasilien: Glücklose DFB-Elf verpasst Einzug ins Finale



    Der überragende Adriano hat den Einzug der
    deutschen Fußball-Nationalmannschaft ins Finale des Confederations
    Cups verhindert. Trotz einer großartigen kämpferischen Leistung
    verlor das Team von Bundestrainer Jürgen Klinsmann am Samstag in
    Nürnberg in der Neuauflage des WM-Endspiels von 2002 gegen Brasilien
    mit 2:3 (2:2) und spielt nun am Mittwoch (17.45 Uhr) in Leipzig gegen
    den Verlierer des zweiten Halbfinals zwischen Argentinien und Mexiko.
    Vor 42 088 Zuschauern im Frankenstadion erzielte der kaum zu
    bremsende Adriano in der 76. Minute das Tor zum etwas glücklichen
    Erfolg für die Südamerikaner. Zuvor hatten Lukas Podolski (22.) und
    Michael Ballack (45.+3/Foulelfmeter) die zweimalige brasilianische
    Führung durch Adriano (21.) und Ronaldinho (43./Foulelfmeter)
    wettgemacht, doch zum ersten Erfolg gegen den Rekord-Weltmeister seit
    fast zwölf Jahren reichte es nicht.


    Mit der knappen Niederlage in einer wahren Hitzeschlacht verpasste
    es die deutsche Mannschaft zwar auch im 14. Anlauf, ihre schwarze
    Serie gegen die Großen des Weltfußballs zu beenden, imponierte aber
    dennoch mit einer tollen und vom Publikum begeistert gefeierten
    Leistung. In Michael Ballack besaß das DFB-Team erneut einen
    vorbildlichen Kapitän. Der Münchner, der gegen Argentinien pausiert
    hatte, imponierte als Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft, deren
    Selbstbewusstsein mit jedem Turnierspiel weiter gewachsen ist.


    Zu den Aktivposten im deutschen Team zählten mit Bernd Schneider
    und Torsten Frings auch die beiden einzigen, die schon im WM-Finale
    2002 auf dem Platz gestanden hatten. Der Leverkusener Schneider, für
    den zuletzt wenig überzeugenden Thomas Hitzlsperger in die Elf
    gekommen, imponierte auf der linken Seite mit seiner läuferischen
    Stärke. Frings überzeugte mit viel Übersicht und hielt Weltfußballer
    Ronaldinho die meiste Zeit in Schach. Erst am Ende ging den deutschen
    Akteuren auch angesichts hoher Temperaturen die Puste aus.


    Per Mertesacker strahlte in der Abwehr trotz seiner erst 20 Jahre
    enorm viel Ruhe aus, dagegen wirkte der zuletzt in seiner Form
    stabiler gewordene Robert Huth gegen die beweglichen Brasilianer
    erneut nicht sicher. Weil Podolski zurückgezogen agierte, hatte Kevin
    Kuranyi als einzige Spitze einen schweren Stand. Der Neu-Schalker
    musste nach 64 Minuten Gerald Asamoah weichen.


    Vor dem Anstoß verlasen Ballack und sein brasilianischer
    Kapitänskollege Ronaldinho eine Erklärung, in der sie jeglicher Form
    von Diskriminierung eine Absage erteilten. Es müsse alles getan
    werden, «um Rassismus aus dem Fußball zu verbannen», sagte Ballack.
    Die Aktion erfolgte auf Initiative der FIFA.


    Bei schweißtreibenden Temperaturen von mehr als 30 Grad nahm die
    auf fünf Positionen veränderte deutsche Mannschaft nach einer
    Viertelstunde des respektvollen Abtastens das Heft in die Hand. Mit
    einem Drehschuss aus 16 Metern setzte Schneider (17.) das erste
    Achtungszeichen. Vier Minuten später gingen die Gäste überraschend in
    Führung. Nach einem Foul von Frings an Robinho verwandelte Adriano
    den fälligen Freistoß aus gut 30 Metern aber nur deshalb, weil
    Sebastian Deisler den Ball unhaltbar abfälschte. Doch die deutsche
    Elf zeigte sich nicht geschockt und reagierte mit dem sechsten
    Länderspiel-Tor von Podolski postwendend. Der Kölner traf nach einer
    Ecke des wieder sehr laufstarken Deisler.


    Zwei durchaus harte Elfmeter-Entscheidungen des Unparteiischen
    Carlos Chandia sorgten kurz vor der Halbzeit für Diskussionsstoff.
    Nach einem rustikalen Einsatz von Huth gegen Adriano an der
    Torauslinie zeigte der Chilene erstmals auf den Punkt. Ronaldinho
    ließ Lehmann keine Chance. Als wenig später Roque Junior im Strafraum
    Huth mit einem Catchergriff umklammerte, roch Chandias erneute
    Strafstoß-Entscheidung nach Konzession. Davon unbeeindruckt jagte
    Ballack den Ball zum umjubelten Ausgleich an Dida vorbei - der 27.
    Länderspiel-Treffer des Kapitäns.


    Um nicht erneut in Rückstand zu geraten, wurde Schneider nach der
    Pause als linkes Glied der Viererkette zurückbeordert. Die erste
    Möglichkeit nach Wiederbeginn bot sich den Gästen durch Gilberto.
    Doch der Schuss des Hertha-Akteurs (57.) ging am deutschen Tor
    vorbei. Szenenapplaus erhielt die deutsche Elf fünf Minuten später
    nach einem schnellen Konter über Kuranyi und Ballack, dessen
    Torschuss abgeblockt wurde. Erst 14 Minuten vor Schluss war Lehmann
    doch geschlagen, nachdem sich Adriano gegen Huth durchgesetzt hatte.
    In der Schlussphase vereitelte der Arsenal-Schlussmann eine höhere
    Niederlage.


    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/confed_logo.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • So... war doch ein recht netter Abend in Hannover. Auf alle Fälle hat man was für sein Geld bekommen.
    Stimmung fand ich auch recht gut. Überraschend MMN das die Mexikaner am heutigen Abend mehr Sympathien als die Argentinier hatten.
    Leider hat am Ende die schlechtere und aus meiner Sicht als Mexiko-Anhänger die falsche Mannschaft gewonnen...


    Hier ein paar Bilder vom heutigen Abend:


    [Blockierte Grafik: http://www.harza.de/bilder/fus…oargentinien/Pict0053.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.harza.de/bilder/fus…oargentinien/Pict0054.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.harza.de/bilder/fus…oargentinien/Pict0062.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.harza.de/bilder/fus…oargentinien/Pict0072.jpg]



    Mehr Bilder unter www.harza.de

  • @Marc04


    Wo bist Du erkennbar?

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens