Ergebnisse Hessen Landesliga Süd

  • Sa.08.10. 15:00 TGM SV Jügesheim - Viktoria Urberach 1 : 2
    Sa.08.10. 15:00 SV Darmstadt 98 II - SV Bernbach 3 : 1
    So.09.10. 15:00 FSV Frankfurt II - SG Nieder-Roden 0 : 2
    So.09.10. 15:00 SC Viktoria Griesheim - DJK SSG Darmstadt 2 : 0
    So.09.10. 15:00 DJK Bad Homburg - FC Young Boys Oberursel 1 : 0
    So.09.10. 15:00 SG Dornheim - Kickers Offenbach II 1 : 1
    So.09.10. 16:00 SG Rotweiss Frankfurt - FC Alsbach 3 : 1
    Mi.26.10. 19:30 Eintracht Waldmichelbach - Sportfreunde Seligenstadt _ : _

  • Sa.15.10. 15:00 Kickers Offenbach II - Eintracht Waldmichelbach 5 : 1
    Sa.15.10. 16:00 FC Young Boys Oberursel - Spvgg 05 Oberrad 1 : 2
    So.16.10. 15:00 DJK SSG Darmstadt - Sportfreunde Seligenstadt 1 : 1
    So.16.10. 15:00 SC Viktoria Griesheim - SV Darmstadt 98 II 3 : 2
    So.16.10. 15:00 FC Alsbach - DJK Bad Homburg 5 : 2
    So.16.10. 15:00 Viktoria Urberach - SG Rotweiss Frankfurt 1 : 5
    So.16.10. 15:00 SG Nieder-Roden - TGM SV Jügesheim 2 : 2
    So.16.10. 15:00 SV Bernbach - FSV Frankfurt II 2 : 2

  • Sa.22.10. 15:00 SG Rotweiss Frankfurt - SG Nieder-Roden 2 : 0
    Sa.22.10. 15:00 Sportfreunde Seligenstadt - Kickers Offenbach II 0 : 2
    Sa.22.10. 15:00 TGM SV Jügesheim - SV Bernbach 2 : 6
    So.23.10. 15:00 FSV Frankfurt II - SC Viktoria Griesheim 0 : 0
    So.23.10. 15:00 DJK Bad Homburg - Viktoria Urberach 1 : 1
    So.23.10. 15:00 Spvgg 05 Oberrad - FC Alsbach 2 : 2
    So.23.10. 15:00 SG Dornheim - FC Young Boys Oberursel 1 : 1
    So.23.10. 15:00 SV Darmstadt 98 II - DJK SSG Darmstadt 3 : 0

  • Sa.29.10. 15:00 SV Bernbach - SG Rotweiss Frankfurt 0 : 1
    Sa.29.10. 15:00 SC Viktoria Griesheim - TGM SV Jügesheim 7 : 0
    So.30.10. 15:00 DJK SSG Darmstadt - Kickers Offenbach II 0 : 0
    So.30.10. 15:00 SV Darmstadt 98 II - FSV Frankfurt II 5 : 3
    So.30.10. 15:00 FC Young Boys Oberursel - Eintracht Waldmichelbach 4 : 1
    So.30.10. 15:00 FC Alsbach - SG Dornheim 0 : 0
    So.30.10. 15:00 Viktoria Urberach - Spvgg 05 Oberrad 1 : 1
    So.30.10. 15:00 SG Nieder-Roden - DJK Bad Homburg 1 : 4

  • Sa.22.10. 15:00 SG Rotweiss Frankfurt - SG Nieder-Roden 2 : 0
    Sa.22.10. 15:00 Sportfreunde Seligenstadt - Kickers Offenbach II 0 : 2
    Sa.22.10. 15:00 TGM SV Jügesheim - SV Bernbach 2 : 6
    So.23.10. 15:00 FSV Frankfurt II - SC Viktoria Griesheim 0 : 0
    So.23.10. 15:00 DJK Bad Homburg - Viktoria Urberach 2 : 1
    So.23.10. 15:00 Spvgg 05 Oberrad - FC Alsbach 2 : 2
    So.23.10. 15:00 SG Dornheim - FC Young Boys Oberursel 1 : 1
    So.23.10. 15:00 SV Darmstadt 98 II - DJK SSG Darmstadt 3 : 0


    RW Frankfurt führt die Tabelle vor Bernbach und Griesheim an!

  • Sa.12.11. 14:30 Viktoria Urberach - Eintracht Waldmichelbach 0 : 0
    Sa.12.11. 14:30 SV Bernbach - Spvgg 05 Oberrad 2 : 0
    Sa.12.11. 14:30 FC Young Boys Oberursel - Kickers Offenbach II 0 : 0
    Sa.12.11. 14:30 SC Viktoria Griesheim - DJK Bad Homburg 4 : 1
    So.13.11. 14:30 FC Alsbach - Sportfreunde Seligenstadt 3 : 0
    So.13.11. 14:30 SG Nieder-Roden - SG Dornheim 2 : 2
    So.13.11. 14:30 SV Darmstadt 98 II - SG Rotweiss Frankfurt 2 : 1
    So.13.11. 14:30 FSV Frankfurt II - TGM SV Jügesheim 3 : 0


    RW Frankfurt ( 35 Punkte ) führt weiterhin vor dem SV Bernbach ( 33 ).

  • Sa.19.11. 14:30 TGM SV Jügesheim - DJK SSG Darmstadt 2 : 2
    Sa.19.11. 14:30 FC Alsbach - Kickers Offenbach II 1 : 0
    Sa.19.11. 14:30 SV Bernbach - SG Dornheim 4 : 3
    Sa.19.11. 14:30 Viktoria Urberach - Sportfreunde Seligenstadt 2 : 0
    So.20.11. 14:30 SG Nieder-Roden - Eintracht Waldmichelbach 3 : 1
    So.20.11. 14:30 SV Darmstadt 98 II - DJK Bad Homburg 5 : 0
    So.20.11. 14:30 FSV Frankfurt II - SG Rotweiss Frankfurt 5 : 2
    So.20.11. 14:30 SC Viktoria Griesheim - Spvgg 05 Oberrad 4 : 3


    Durch den Ausrutscher von RW im Stadtderby beim FSV II übernimmt der SV Bernbach die Tabellenführung!

  • Sa.26.11. 14:30 Kickers Offenbach II - Viktoria Urberach _ : _
    Sa.26.11. 14:30 SG Dornheim - SC Viktoria Griesheim _ : _
    Sa.26.11. 15:00 SG Rotweiss Frankfurt - TGM SV Jügesheim _ : _
    Sa.26.11. 16:00 Eintracht Waldmichelbach - SV Bernbach _ : _
    So.27.11. 14:30 DJK SSG Darmstadt - FC Young Boys Oberursel _ : _
    So.27.11. 14:30 Sportfreunde Seligenstadt - SG Nieder-Roden _ : _
    So.27.11. 14:30 Spvgg 05 Oberrad - SV Darmstadt 98 II _ : _
    So.27.11. 14:30 DJK Bad Homburg - FSV Frankfurt II _ : _

    Alles ausgefallen!

  • Sa.03.12. 14:00 TGM SV Jügesheim - DJK Bad Homburg 2 : 2
    Sa.03.12. 14:00 SC Viktoria Griesheim - Eintracht Waldmichelbach 5 : 2
    Sa.03.12. 14:00 SV Bernbach - Sportfreunde Seligenstadt 2 : 0
    Sa.03.12. 14:00 SG Nieder-Roden - Kickers Offenbach II 0 : 1
    So.04.12. 14:00 SV Darmstadt 98 II - SG Dornheim 4 : 1
    So.04.12. 14:00 FC Alsbach - FC Young Boys Oberursel 1 : 0
    So.04.12. 14:00 FSV Frankfurt II - Spvgg 05 Oberrad 4 : 0
    So.04.12. 15:00 SG Rotweiss Frankfurt - DJK SSG Darmstadt 2 : 0


    Bernbach führt weiter die Tabelle an!

  • Sa.10.12. 14:00 Kickers Offenbach II - SV Bernbach 1 : 2
    Sa.10.12. 14:00 Sportfreunde Seligenstadt - SC Viktoria Griesheim _ : _ ausgefallen
    Sa.10.12. 15:00 DJK Bad Homburg - SG Rotweiss Frankfurt 2 : 2
    Sa.10.12. 16:00 Eintracht Waldmichelbach - SV Darmstadt 98 II 1 : 3
    So.11.12. 14:00 SG Dornheim - FSV Frankfurt II 1 : 0
    So.11.12. 14:00 Spvgg 05 Oberrad - TGM SV Jügesheim 4 : 2
    So.11.12. 14:00 DJK SSG Darmstadt - FC Alsbach 1 : 0
    So.11.12. 14:00 FC Young Boys Oberursel - Viktoria Urberach 1 : 1


    Bernbach behält die Tabellenführung!
    RW Frankfurt verliert trotz Aufholjagd nach 0:2 Rückstand durch das Unentschieden den 2.Tallenplatz, der zur Relegation berechtigen würde, an SV Darmstadt II!

  • 22.Spieltag


    Sa.18.02. 14:30 TGM SV Jügesheim - SG Dornheim _ : _
    Sa.18.02. 14:30 Viktoria Urberach - FC Alsbach _ : _
    Sa.18.02. 14:30 FSV Frankfurt II - Eintracht Waldmichelbach 1 : 2
    Sa.18.02. 14:30 SC Viktoria Griesheim - Kickers Offenbach II _ : _
    So.19.02. 14:30 SV Darmstadt 98 II - Sportfreunde Seligenstadt 2 : 2
    So.19.02. 14:30 DJK Bad Homburg - DJK SSG Darmstadt 2 : 2
    So.19.02. 14:30 SG Rotweiss Frankfurt - Spvgg 05 Oberrad 3 : 1
    So.19.02. 14:30 SG Nieder-Roden - FC Young Boys Oberursel _ : _


    RW Frankfurt ist Tabellenführer!


    Durch seinen Treffer zum 3:1-Erfolg über die Spvgg. 05 Oberrad stockte in der Fußball-Landesliga Süd Metin Oymak von Tabellenführer RW Frankfurt sein Saison-Torekontingent auf 13 auf.


    17 Tore: Göbig (SV Bernbach), Lewis (Vikt. Griesheim). - 13 Tore: Oymak (RW Frankfurt). - 12 Tore: Funk (RW Frankfurt). - 10 Tore : Kröh (Darmstadt 98 II), Seitel, Hübner (beide Vikt. Griesheim), Vasiljevic (TGM Jügesheim). - 9 Tore: Spezzano (RW Frankfurt), Gräf (OFC II), Klein (FC Alsbach), Helfmann (Darmstacdt 98 II).

  • Fr.24.02. 14:30 DJK Bad Homburg - FSV Frankfurt II 3 : 5
    Sa.25.02. 14:30 Kickers Offenbach II - Viktoria Urberach 0 : 2


    Fehlstarts ist das Team von Kickers Offenbach II in der Landesliga Süd gewohnt. Schon zu Rundenbeginn hatte es sechs Spiele gedauert, ehe die Reserve des Zweitligisten ihren ersten Sieg feiern konnte. Nun verpatzte die Mannschaft von Trainer Steffen Menze mit dem 0:2 gegen Viktoria Urberach auch den Auftakt in das Punktspieljahr 2006.
    Bleiber (34.) und Spielertrainer Frank Grimm (52.) sorgten mit ihren Toren dafür, dass der Aufsteiger wie schon beim 2:1 im Hinspiel die Nase vorne hatte. Auch die von den Profis abgestellten Judt und Fiorentino (er wurde zur Halbzeit ausgewechselt) konnten daran nichts ändern, und auch Pugar half dem Team mit seiner Roten Karte nicht (50.). Urberachs Zimmermann sah „Gelb-Rot“ (62.).

    Sa.25.02. 14:30 Eintracht Waldmichelbach - SV Bernbach 2 : 2
    Sa.25.02. 14:30 DJK SSG Darmstadt - FC Young Boys Oberursel 2 : 1
    Sa.25.02. 14:30 Spvgg 05 Oberrad - SV Darmstadt 98 II 0 : 0



    Die Spvgg. Oberrad hat in der Landesliga Süd nur noch einen Punkt Vorsprung auf den vorletzten Platz, der am Ende ganz sicher den Abstieg bedeuten würde. Das 0:0 im Nachholspiel gegen die viertplatzierte Zweite Mannschaft vonDarmstadt 98 darf Trainer Thomas Marton dennoch als Erfolg werten.
    Klarer Sieger des Wochenendes war der spielfreie Tabellenführer Rot-Weiss Frankfurt, dessen Konkurrenten im Aufstiegskampf mit Ausnahme des FSV Frankfurt II (5:3 am Freitag bei der DJK Bad Homburg, wir berichteten) Federn ließen.
    Die Oberräder begannen wie zuletzt beim 1:3 gegen Rot-Weiss Frankfurt vorsichtig und ließen kaum Möglichkeiten der Gäste zu. Nur bei Eckbällen wurde es zwei Mal relativ knapp. Nach der Pause schaffte es der Außenseiter dann sogar, die Regionalliga-Reserve unter Druck zu setzen. Nur der Siegtreffer gelang nicht, weil Maxi Büge einmal am Pfosten scheiterte und ein Kopfball von Nenad Lukic aus Oberräder Sicht klar erst hinter der Linie geklärt wurde (90.). „Der war drin, aber das 0:0 geht irgendwie trotzdem in Ordnung“, bemerkte Libero Sven Kleineberg.


    Spiele/Siege/unentscheiden/Niederlage/Torverhältnis/Punkte
    1. RW Frankfurt 21 14 3 4 53:28 45
    2. SV Bernbach 20 13 4 3 50:28 43
    3. Vikt. Griesheim 19 12 5 2 54:25 41
    4. SV Darmstadt 98 II 21 12 5 4 55:33 41
    5. FSV Frankfurt II 21 12 2 7 49:32 38
    6. FC Alsbach 19 9 4 6 37:25 31
    7. Vikt. Urberach 19 7 7 5 30:26 28
    8. SG Dornheim 19 7 7 5 22:22 28
    9. SSG Darmstadt 21 6 8 7 24:35 26
    10. Kick. Offenb. II 20 5 9 6 30:27 24
    11. DJK Bad Homburg 21 5 6 10 34:49 21
    12. TGM SV Jügesheim 20 5 6 9 35:52 21
    13. FC YB Oberursel 19 4 6 9 22:28 18
    14. SG N-Roden 18 4 5 9 26:35 17
    15. Spvgg. Oberrad 21 4 4 13 33:53 16
    16. Eintr. Wald-Michelbach 21 4 3 14 24:56 15
    17. SF Seligenstadt 20 2 6 12 16:40 12

  • Sa.18.03. 15:00 Viktoria Urberach - SV Bernbach 1 : 3
    Sa.18.03. 15:00 Kickers Offenbach II - TGM SV Jügesheim 2 : 1
    Sa.18.03. 16:00 Eintracht Waldmichelbach - DJK Bad Homburg 3 : 1


    Ein verdienter Sieg für Wald-Michelbach.
    Tore: 1:0 Arlinghaus (28./ET), 1:1 Esmer (72./FE), 2:1 Zeug (82./FE), 3:1 Kilic (86.)


    So.19.03. 15:00 FC Young Boys Oberursel - SV Darmstadt 98 II 1 : 0


    Darmstadt agierte klar überlegen, fand aber gegen dei starke Oberurseler Abwehr kein Durchkommen.
    Tor: 1:0 Eckerlin (3./ET)

    So.19.03. 15:00 SG Rotweiss Frankfurt - Sportfreunde Seligenstadt 2 : 0


    Gleich drei Elfmeter hat Francesco Spezzano gegen die Sportfreunde Seligenstadt verwandelt und doch hat er mit Rot-Weiss Frankfurt nur 2:0 (1:0) gegen den Tabellenletzten der Landesliga Süd gewonnen. Wie
    das? Ganz einfach: Beim ersten Strafstoß nach einem Foul an Metin Oymak war nach Ansicht von Schiedsrichter Schmidt (Koblenz) ein Spieler zu früh in den Strafraum gelaufen. Der Unparteiische pochte also auf eine Wiederholung. Spezzano ließ sich davon nicht beirren und traf erneut (44.).
    Aus dem Spiel heraus kamen die Platzherren auf dem Kunstrasen am Brentanobad zwar auch zu einigen guten Chancen, doch Seligenstadts Torhüter Martin Schanz verhinderte mit guten Paraden immer wieder einen weiteren Gegentreffer für sein Team. Nach einem Handspiel von Rickert trat Spezzano dann aber erneut vom Punkt an und machte alles klar (74.).
    „Es war von uns ein Spiel der vergebenen Chancen, aber man muss auch deutlich sagen, dass Seligenstadt nicht wie ein Tabellenletzter aufgetreten ist“, lobte Rot-Weiss-Pressesprecher Ebbi Ditter die Gäste, bei denen mit Libero Michael König ein ehemaliger Spieler der „Roten“ der beste Mann war. Für die wenigen gefährlichen Aktionen des Schlusslichts sorgte Neuzugang Nick Janovsky besonders in der Phase kurz vor der Pause. Zuvor musste bei Rot-Weiss Libero Maik Rudolf mit einer Knieverletzung ausgetauscht werden (35.). (rst)

    So.19.03. 15:00 DJK SSG Darmstadt - SG Nieder-Roden 1 : 1
    So.19.03. 15:00 SG Dornheim - Spvgg 05 Oberrad 1 : 1
    So.19.03. 15:00 FC Alsbach - SC Viktoria Griesheim 1 : 2


    Das Geschehen spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Ein Eigentor bescherte der Viktoria den glücklichen Erfolg.
    Tore: 1:0 Schmell (42.), 1:1 Seitel (62.), 1:2 Seitz (73./ET)

  • DJK Bad Homburg - SF Seligenstadt 1:0
    SV Darmstadt 98 II - FC Alsbach 1:1
    SV Bernbach - SG N-Roden 0:1
    SG Dornheim - SSG Darmstadt 4:0
    Vikt. Griesheim - Vikt. Urberach 3:2


    Spvgg. Oberrad - Eintr. Wald-Michelbach 2:1


    Durchatmen bei der Spvgg. Oberrad: Das Team von Trainer Thomas Marton setzte sich im „Kellerduell“ der Landesliga Süd mit 2:1 (2:0) gegen Eintracht Wald-Michelbach durch und schob sich wieder vor
    die Odenwälder auf den drittletzten Tabellenplatz. „Das war natürlich sehr, sehr wichtig“, freute sich Trainer Thomas Marton über den fünften Saisonsieg des Aufsteigers.Zu Beginn konnte Oberrad trotz des auf dem Team lastenden Drucks sogar spielerische Akzente setzen. Und die Gastgeber nutzten auch zwei ihrer Möglichkeiten. Beide Treffer gingen auf das Konto von Torjäger Maxi Büge, der in der 13. und 40. Minute erfolgreich war. „Wir haben aber versäumt, ein drittes Tor nachzulegen, deshalb war klar, dass es noch gefährlich werden kann“, so Marton, dessen Befürchtungen sich im zweiten Abschnitt fast bewahrheiteten, als die Gäste noch einmal aufdrehten. Wald-Michelbach setzte alles auf eine Karte. Die Odenwälder operierten viel mit lang nach vorne geschlagenen Bällen und konnten sich so die eine oder andere Schuss-chance erarbeiten. Nach einer Stunde traf Metz dann auch zum Anschlusstreffer. Dabei blieb es allerdings, denn Torhüter Christof Knauf war gut aufgelegt und verdiente sich neben den neu ins Team gerückten Zvonimir Pusic und Christian Hirsch ein Sonderlob des Trainers.


    FSV Frankfurt II - FC YB Oberursel 4:1


    Der FSV Frankfurt II liegt in der Landesliga Süd nach dem 4:1 (1:0) gegen den FC Young Boys Oberursel weiter in Lauerstellung. Sieben Punkte beträgt aktuell der Rückstand der Mannschaft von Trainer Tomas Oral auf Viktoria Griesheim, das durch ein 3:2 nach 0:2-Rückstahd gegen Urberach Relegationsplatz zwei verteidigte. „Für uns wird das aber schwer, da noch einmal hinzukommen“, gab sich Oral nach dem „um zwei Tore zu hoch“ ausgefallenen Sieg betont vorsichtig. Wie sehr Ergebnisse und Tabellen über die tatsächlichen Kräfteverhältnisse hinwegtäuschen könnten, habe allein das Spiel gegen Oberursel gezeigt: „Die waren bärenstark und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sie absteigen.“ Nachdem der FSV durch Verteidiger Younes Idrissi in Führung gegangen war (40.) und Ochmann ausgeglichen hatte (55.), hatte Oberursel ebenso mit einem Pfostenschuß Pech wie nach dem 2:1 durch den eingewechselten Cüneyt Gündogdu (70.). Am Ende wurde Oberursel, das jetzt nur noch einen Punkt vor Relagtionsplatz 15 liegt, dann zu hektisch und die Bornheimer kamen dank einer disziplinierten Leistung nur noch selten in Gefahr. Neuzugang Abellilan Bachiri erhöhte schließlich auf 3:1 und nach der Gelb-Roten Karte für Gästespieler Ender Colak (83.) traf Fikri El Haj Ali noch zum 4:1 (90.).


    RW Frankfurt - Kick. Offenb. II 5:1


    Rot-Weiss Frankfurt ist dem Aufstieg in die Oberliga wieder einen Schritt näher gekommen. Mit Oliver Martini für den verletzten Libero Maik Rudolf und Armando Aguirre anstatt des angeschlagenen Torjägers Metin Oymak gewann der Tabellenführer der Landesliga Süd sein Heimspiel gegen Kickers Offenbach II mit 5:1 (2:1). Freude kam am Brentanobad auch über das gleichzeitige 0:1 des direkten Konkurrenten SV Bernbach gegen die SG Nieder-Roden auf. Eine halbe Stunde lang spielten die Kickers gut mit. Nach einem Fehler von Zissis Petkanas markierte Daniele Fiorentino per Heber sogar die sehenswerte Gästeführung (27.). Danach war allerdings Schluss mit der Ebenbürtigkeit des OFC. Niko Arnautis (27.) und Fatih Agiralioglu (45.) brachten den Spitzenreiter noch vor der Pause auf Kurs. „Und plötzlich lief es“, konnte Pressesprecher Ebbi Ditter von einer starken zweiten Hälfte der „Roten“ berichten. Ein Heber von Agiralioglu (51.) bedeutete bereits die Entscheidung, denn während die Gastgeber immer stärker wurden, ließ der OFC immer mehr nach. Und das in Überzahl, denn Kris Rudolf sah nach einer Rangelei im Strafraum die Gelb-Rote Karte. Es awr bezeichnend, dass Stürmer Ole Budtz aus dem Zweitliga-Kader der Offenbacher am Ende in die Abwehr zurückbeordert wurde. Das schönste Tor des Spiel gelang dem seit Wochen überragenden Ibrahim Coubadja nach einem Solo über den halben Platz in der 70. Minute, und auch Aguirre, zuletzt nur „Bankdrücker“, belohnte sich für seine gute Leistung mit einem Treffer. Sein Freistoß senkte sich in der 86. Minute ins „lange“ Eck. Allen voran Francesco Spezzano, Arnautis und Agiralioglu hätten durchaus noch weitere Treffer markieren können. Am Ende war OFC-Trainer Steffen Menze wohl sogar erleichtert, als der gute Schiedsrichter Stübing (Breitenborn) die Partie beendete.


    FNP

  • Wald-Michelbach – Dornheim 2:5.


    Z: 150. – Tore: 0:1 Veith (1.), 0:2 Marscholl (25.), 1:2 Jan Zeug (35.), 1:3, 1:4 Leigard (50./52.), 2:4 Metz (70.), 2:5 Moog (90.).


    Oberursel – Jügesheim 2:3.


    Z: 70. – Tore: 1:0 Demasi (4.), 2:0 Aljusevic (31.), 2:1 König (75., Foulelfmeter), 2:2 Tuztas (83.), 2:3 Wöll (89.).


    Urberach – Darmstadt 98 1:1.


    Z: 120. – Tore: 1:0 Schwab (17.), 1:1 Kröh (42.).


    Nieder-Roden – Griesheim 2:5.


    Z: 150. – Tore: 0:1 Hübner (14.), 0:2 Hübner (17.), 1:2 Küpelikilinc (59., Handelfmeter), 2:2 Küpelikilinc (67.), 2:3 Belinga (75.), 2:4 Allmann (81.), 2:5 Seitel (89.).


    DJK Darmstadt – Bernbach 1:3.


    Z: 100. – Tore: 0:1 Fritz (25.), 1:1 Hasanovic (42., Foulelfmeter), 1:2 Göbig (52.), 1:3 Roth (82.).


    FC Alsbach – FSV II 1:1


    Der FC Alsbach hat dem FSV Frankfurt II bei dessen Versuch, näher an die Topteams der Landesliga Süd heranzurücken, einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Während mit Griesheim und Bernbach die ärgsten Verfolger des spielfreien Spitzenreiters Rot-Weiss Frankfurt ihre Partien gewannen, kam der FSV II beim Tabellensiebten nicht über ein 1:1 hinaus. „Ich muss meiner Mannschaft trotzdem ein Kompliment machen, denn das waren im Grunde keine regulären Bedingungen und wir haben alles versucht“, fasste FSV-Trainer Tomas Oral seine Sicht der Dinge zusammen. Auf dem Alsbacher Hartplatz war seiner Meinung nach ein Fußballspiel kaum möglich: „Das springt der Ball wie er will, das macht keinen Spaß.“ Zudem begann die Partie nicht eben nach dem Geschmack der Gäste, denn Muftawu verursachte schon in der vierten Minute einen Foulelfmeter, den Lerch zum 1:0 verwandelte. Nach einem Freistoß von Gündogdu erzielte Muftawu dann per Kopf den Ausgleich (16.) und in der 80. Minute wäre El Haj-Ali fast die Führung für den FSV gelungen, aber Torhüter Pavlovic kratzte den Ball gerade noch von der Linie. „Und dann mussten wir sogar noch froh sein, denn wir haben viel riskiert, dem Gegner ein paar Räume gegeben und bei einigen langen Bällen Schwierigkeiten gehabt“, räumte Oral ein.



    OFC II – DJK Bad Homburg 1:2


    Bei der Zweiten Mannschaft von Kickers Offenbach läuft es derzeit alles andere als rund. Nach dem 1:2 (1:0) gegen die DJK Bad Homburg
    hat das Team von Trainer Steffen Menze nur noch sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und ist damit in den Abstiegskampf der Landesliga Süd involviert. „Wir müssen sehen, dass wir jetzt Punkte machen“, folgerte der Ex-Profi. Vier Mal traf der OFC Latte oder Pfosten, nur Fiorentino brachte den Ball im Tor unter (31.). „Wir haben zu wenige, die denn Ball reinmachen“, haderte Menze, der aber „nicht alles immer auf den Mangel an Erfahrung schieben“ wollte. Bei Wilds Freistoß zum 1:1 aus 30 Metern ins Torwarteck sah der junge Keeper Como nicht gut aus, Razai traf zum 2:1 (87.)

  • DJK Bad Homburg - SG Dornheim 1:1 (0:1)


    Minimalziel erreicht! Die DJK Bad Homburg erzielte gestern in einem Nachholspiel der Fußball-Landesliga Süd gegen die SG Dornheim ein 1:1 (0:1) und machte mit dem dritten Spiel in Folge ohne Niederlage einen weiteren kleinen Schritt in Richtung Klassenerhalt. DJK-Coach Stephan Häuser vertraute exakt der Elf, die am vergangenen Sonntag mit 2:1 in Offenbach gewonnen hatte. Und seine Schützlinge starteten mit dem Selbstbewusstsein der vorangegangenen beiden Siege in die Partie. Chancen konnten sich die Bad Homburger zunächst allerdings nicht herausspielen, dafür stand die Dornheimer Abwehr um Routinier Jens von Nida zu sicher. Es dauerte denn auch über 20 Minuten, ehe Gäste-Keeper Dirk Veigl erstmals ernsthaft Ballkontakt hatte: Tarkan Esmer bediente auf der linken Seite Farhan Razai, der Veigl im kurzen Eck zu einer Parade zwang (22.). Das war's dann aber auch schon mit den Möglichkeiten der Kirdorfer, die sich mit zunehmender Spielzeit einer immer selbstbewusster auftretenden Gästemannschaft gegenübersahen.

    Nach 29 Minuten dann auch die erste Bewährungsprobe für DJK-Schlussmann Daniel Eick, als David Veith plötzlich vor ihm auftauchte, Eick aber glänzend parierte. Und der Torhüter war fünf Minuten später erneut gefordert: Wieder war es Veith, der nach einem Schröfel-Zuspiel aus 14 Metern abzog, Eick das Leder aber mit toller Parade über die Querlatte lenkte. Dornheim blieb am Drücker und nach der anschließenden Ecke hieß es dann 0:1: Kai Schnitter wehrte die Ecke von Patrick Boy mit der Hand ab und Schiedsrichter Gieser (Neu-Isenburg) entschied sofort auf Strafstoß. Von Nida verwandelte zum nicht unverdienten 0:1-Pausenstand.


    Wie schon am letzten Wochenende in Offenbach präsentierten sich die Hausherren nach dem Seitenwechsel aber deutlich engagierter. Zumindest zunächst. Da hatte nämlich Robert Scheithauer nach starkem Zuspiel von Schnitter die rasche Ausgleichschance, scheiterte aber an Veigl, der mit Fußabwehr klären konnte (50.). Drei Minuten später war das Feuer bei der DJK aber schon wieder erloschen, nachdem Patrick Marscholl per Kopfball nach einer Freistoßflanke am reaktionsschnellen Eick gescheitert war.


    Wie schon im ersten Abschnitt wurden die Gäste fortan mit jeder Minute Spielzeit immer sicherer, während die DJK, bei der in den zweiten 45 Minuten Ante Vuica (für Razai) und Ertan Sen (für Scheithauer) eingewechselt wurden, ohne für entscheidende Impulse zu sorgen, zunehmend fahriger wurde. Doch dann bewies Coach Häuser ein «Händchen»: Er wechselte in der 78. Minute Christian Bös für «Unglücksrabe» Schnitter ein und der gelernte Torhüter wurde zum «halben Matchwinner». Denn nach Ecke von Vuica traf Bös nur sechs Minuten später aus der Drehung zum viel umjubelten 1:1-Endstand.


    Tore: 0:1 von Nida (35., Handelfmeter), 1:1 Bös (84.).


    DJK Bad Homburg: Eick - Wild - Ressel, Öztürk - Rahn, Schnitter (78. Bös), Arlinghaus, Razai (60. Vuica), Pacula - Scheithauer (73. Sen), Esmer.


    SG Dornheim: Veigl - von Nida - El Mojahid, Hauck - Moog, Sudheimer, Marscholl (80. Fischer), Schröfel, Boy (73. Jens Leigart) - Jan Leigart, Veith. - Schiedsrichter: Gieser (Neu-Isenburg). - Gelbe Karten: Schnitter, Öztürk (DJK).



    FNP

  • Vikt. Griesheim - SV Bernbach 1:2
    Eintr. Wald-Michelbach - SSG Darmstadt 3:0
    SG N-Roden - SV Darmstadt 98 II 1:0
    SG Dornheim - SF Seligenstadt 1:0
    TGM SV Jügesheim - FC Alsbach 2:4

    RW Frankfurt - FC YB Oberursel 2:2


    Beim Gastspiel des FC Young Boys Oberursel am Brentanobad stand mit Selim Aljusevic ein ehemaliger Spieler von Rot-Weiss Frankfurt im Mittelpunkt. Mit einer Roten Karte nach einer vermeintlichen Tätlichkeit an Francesco Spezzano in der 42. Minute (die Schiedsrichter Putz aus Langen nicht gesehen hatte und erst nach Rücksprache mit seinem Assistenten ahndete) begann, was sich nach Darstellung von Rot-Weiss-Pressesprecher Ebbi Ditter bei Halbzeit im Kabinengang mit einem Faustschlag an den Kopf seines Widersachers fortgesetzt habe. Spezzano, so hieß es von Seiten der „Roten“, sei daraufhin mit dem Kopf auf den Steinboden gefallen. Weil der Spielmacher nicht mehr habe weitermachen können, traten die Frankfurter zur Zweiten Halbzeit nur unter Protest an. Die Partie endete 2:2 (0:0), was den Gastgebern immerhin reichte, um die Tabellenführung in der Landesliga Süd zu verteidigen. „Oberursel hat den Punkt mit viel Kampfgeist gewonnen“, bestätigte Ditter. Nach der Führung durch Oymak (48.) leisteten sich die Gastgeber einen Abwehrfehler, den Puljic zum 1:1 nutzte (59.). Die „Roten“ steckten das weg und nach einer Flanke von Kris Rudolf köpfte Funk zum 2:1 ein (65.). Doch wieder hielt der Vorsprung nicht lange. Nach einem Foul von Petracca an Glavas trat Ochmann zum Elfmeter an und verwandelte im Nachschuss, nachdem Wagner zuvor stark reagiert hatte (77.).


    Spvgg. Oberrad - Kick. Offenb. II 1:1


    Kurz nach dem Schlusspfiff wollte sich Thomas Marton noch nicht festlegen, ob die Spvgg. Oberrad beim 1:1 (1:0) gegen Kickers Offenbach II „zwei Punkte verloren, oder einen gewonnen“ hatte. „Ich tendiere aber dazu, dass wir zwei Punkte mehr hätten holen müssen“, so der Trainer der Oberräder. Schließlich hätten die Gäste im zweiten Abschnitt nur eine einzige Tormöglichkeit gehabt. So ganz stimmte das zwar nicht, denn Thomas Gräf trat den Ball nach einer Ablage von Christian Pospischil aus sechs Metern schon am leeren Tor vorbei, ehe Alf Mintzel acht Minuten später ein Zuspiel von Alexander Penner aufnahm und aus relativ spitzem Winkel mit etwas Glück zum 1:1 für die Kickers traf (60.). Viel mehr aber brachten die Gäste tatsächlich nicht zu Stande. „Bei dem Tor haben wir nicht aufgepasst, da stand der Mann viel zu frei“, monierte Marton, der ansonsten einigermaßen zufrieden mit seiner Mannschaft war. „Auf dieser Leistung kann man aufbauen“, so der Coach. Im ersten Abschnitt konnte Oberrad im Spiel nach vorne einige Akzente setzen. So prüfte Dominik Tischner nach einem zu kurz abgewehrten Freistoß den guten Torhüter Toni Tapalovic (12.), der wie Mintzel, Daniele Fiorentino und Christian Pospischil aus dem Profikader des OFC mit von der Partie war. Zwei Minuten später fand Libero Sven Kleineberg mit einem weit geschlagenen Diagonalpass Angreifer Maxi Büge, der, vom eigenen Mannschaftskollegen Zvonimir Pusic gestört, mit einem Volleyschuss nur knapp das Ziel verfehlte. Die Offenbacher hatten durch Peter Bieber ihre einzige gute Gelegenheit, der Schrägschuss des Außenverteidigers nach einem Stellungsfehler der Oberräder Hintermannschaft wurde kurz vor der Linie von Giuseppe Di Micco geklärt (19.), Torhüter Christoph Knauf wäre chancenlos gewesen. Ende der ersten Halbzeit kamen die Gäste etwas besser in Tritt, setzten sich in der Oberräder Hälfte fest und kamen zu einigen Ecken und Freistößen. Gefährlich wurden sie so aber nicht, jedenfalls nicht für den Gegner. Im Gegenteil. Bei einem Freistoß in der Nähe des Oberräder Strafraumes rückten die Offenbacher zu weit auf und liefen prompt in einen Konter. Büge setzte sich nach einem Steilpass auf dem linken Flügel durch und seine Hereingabe nutzte Sturmpartner Mesut Bayram zum 1:0 (42.). Danach hatte Oberrad dann noch zwei Chancen. Zunächst verfehlte Büge knapp (49.), dann traf Oliver Drexel den Ball nicht richtig (56.). Mit zwei Ausnahmen stand das Team von Thomas Marton dafür hinten sicher.


    FSV Frankfurt II - Vikt. Urberach 5:2


    Der FSV Frankfurt II hat sich mit einem 5:2 (1:1) gegen Viktoria Urberach auf den vierten Platz der Landesliga Süd verbessert. Das Team von Trainer Tomas Oral hat jetzt „nur“ noch sieben Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Mit Spielertrainer Frank Grimm, Max Martin und Jochen Dewitz standen gleich drei ehemalige FSV-Akteure für Urberach auf dem Platz. Und es sah lange Zeit für den Aufsteiger gut aus, der nach der Führung der Gastgeber durch Tayebi (27.) durch Sticht (40.) und Grimm (48.) zwischenzeitlich sogar führte. Danach aber drehten die Bornheimer auf, glichen durch El Haj-Ali aus (65.) und kamen durch Bentaayate (73.), Ferreira de Freitas (87.) und erneut El Haj-Ali (90.) noch zu einem klaren Sieg. Tomas Oral dachte nach dem Spiel wieder an in der Vergangenheit vergebene Chancen: „Ich weiß nicht, was mit meiner Mannschaft los ist. Heute macht sie so ein prima Spiel nach einem Rückstand, vor Wochen verlieren wir sang und klanglos gegen Wald-Michelbach.“ Die Punkte aus dem verlorenen Spiel gegen den Oberligaabsteiger direkt nach der Winterpause seien es, die „jetzt richtig weh tun“.


    FNP

  • Di.18.04. 20:00 SG Rotweiss Frankfurt - Eintracht Waldmichelbach 2 : 1


    Rot-Weiss Frankfurt hat sich die Tabellenführung in der Fußball-Landesliga Süd wieder zurückgeholt: Mit dem schwer erkämpften gestrigen 2:1-Erfolg gegen Oberliga-Absteiger Eintracht Wald-Michelbach verdrängten die „Roten“ den punktgleichen SV Bernbach (55) aufgrund der besseren Tordifferenz von der Spitze.


    Die Gäste hatten vor 160 Zuschauern zunächst Vorteile, konnten den guten Wagner im Tor aber nicht überwinden. Die Führung der „Roten“ durch Öztürk (44.) zur Pause war doch etwas glücklich. Nach der Pause bekamen die Gastgeber ihren Gegner aber besser in den Griff. Spezzano erhöhte schließlich in der 77. Minute mit einem Volleyschuss aus 16 Metern nach einem weiten Einwurf von Arnautis auf 2:0. Cabezas konnte zwar noch verkürzen (81.), mehr gelang den Odenwäldern aber nicht. (FNP)



    Mi.19.04. 18:30 TGM SV Jügesheim - Sportfreunde Seligenstadt _ : _