06.04.05 FC Eddersheim - FSV Steinbach 0:0

  • Wieder 0:0, aber diesmal Lob für Eddersheim
    Eddersheim. Das Duell zwischen dem FC Eddersheim und dem FSV Steinbach stand gestern bis zum Schlusspfiff auf des Messers Schneide. In der turbulenten letzten Minute des Fußball-Nachholspiels der Landesliga Mitte war noch für beide Mannschaften eine Wiederholung ihrer vorausgegangenen Ergebnisse möglich. Das traf schließlich für den FC Eddersheim zu. Wie schon am Wochenende gegen den VfB Aßlar trennte sich der Tabellenneunte auch vom Spitzenreiter 0:0. Für Steinbach hätte wie schon beim glücklichen 1:0 in Michelbach Gino Parson Sekunden vor dem Ende zum Matchwinner avancieren können, doch versagten dem Mittelfeldmann dieses Mal die Nerven und er schoss freistehend neben das von Jörg Hertenstein gehütete Tor.


    Der Eddersheimer Schlussmann war nur wenige Augenblicke zuvor auch an der Situation beteiligt, die für den meisten Diskussionsstoff sorgte. Nach einer weiten Flanke des ehemaligen Eschborners Volker Greuel hatte Hertenstein den Ball vor Ralf Landgraf weggefaustet und war dabei vom Stürmer im Gesicht getroffen worden. Schiedsrichter Schwöbel aus Sandbach zog nach Absprache mit seinem Assistenten die rote Karte. Somit wird mit Landgraf im Aufstiegskampf der dritte wichtige Routinier nach Boehnke (Aduktorenprobleme) und Guht (Muskelfaserriss) bei Steinbach ausfallen. Trainer Claus-Peter Zick war ob der Entscheidung angefressen und mit dem Punkt auch nicht zufrieden. Aber nur wegen der Großchance von Parson. Sonst sah er «ein sehr gutes Landesliga-Spiel mit zwei gleichwertigen Mannschaften», in dem sein Team «gegen einen starken Gegner super gekämpft hat».


    Fürwahr präsentierten sich die Eddersheimer im Vergleich zum Sonntag wie ausgewechselt. Dabei hatte Trainer Rainer Dörr nur zwei Veränderungen vorgenommen: Für den beruflich verhinderten Tanju und Antonelli fingen Habersack und der angeschlagene Schürmann an, Rottenau rückte in den Sturm. «Die Mannschaft hat bewiesen, dass das Aßlar-Spiel ein Ausrutscher war», sagte Dörr, «das war mir wichtiger als das Ergebnis». Zum 0:0 konnte er sich einen Kommentar dennoch nicht verkneifen: «So langsam kotzen mich die Unentschieden an.» Denn Eddersheim ist zwar in den fünf Punktspielen diesen Jahres ungeschlagen, hat aber auch erst einmal gewonnen.


    Gegen die nur in der Abwehr imponierenden Steinbacher – die Defensive hat in 22 Spielen nur 21 Gegentore zugelassen – erarbeiteten sich die Gastgeber durch teilweise gefälliges Direktpass-Spiel vier Chancen, die alle der ansonsten gut aufgelegte Torjäger Sebastian Metzger vergab (23., 55., 61., 85.). Für Steinbach war außer Parson lediglich Samun gefährlich (20.). Das lag unter anderem an den tadellosen Defensivleistungen des ehemaligen Steinbachers Manuel Döpfer und des Kapitäns Jean Kabuya, die beide von Dörr gelobt wurden.


    Eddersheim: Hertenstein – Döpfer – Lindner, Weber – Engelhardt, Schürmann (46. Schwab), Wandschura, Kabuya, Habersack – Rottenau (83. Antonelli), Metzger. Steinbach: Eckhardt – Greuel – Runkel, Chabou – Münich, Parson, Schmidt, Schilhabl, Maass – Landgraf, Samun. Schiedsrichter: Schwöbel (Sandbach). Zuschauer: 250. Rote Karte: Landgraf (90., Tätlichkeit).