Aktuelle Transfers usw.

  • Bobic fällt aus


    Bundesligist Hertha BSC Berlin muss am Samstag im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg (15.30 Uhr) auf Ex-Nationalspieler Fredi Bobic verzichten. Der 33-Jährige, der zuletzt ohnehin nicht in der Anfangsformation gestanden hatte, leidet an Rückenproblemen.


    Fraglich ist der Einsatz von Giuseppe Reina wegen muskulärer Probleme. Der über das vergangene Wochenende spontan in seine Heimat gereiste Brasilianer Marcelinho spielt trotz der strapaziösen Reise von Beginn an.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • TSV 1860: Umzug ins Olympiastadion


    Der TSV 1860 München wird sein kommendes Zweitliga-Heimspiel gegen den FC Rot-Weiß Erfurt im Olympiastadion austragen. Bei einer Platzbegehung im Stadion Grünwalder Straße, in dem der Rasen von einer etwa drei Zentimeter dicken Eisschicht überzogen ist, entschieden sich die Löwen zum Umzug. Das Sportamt und die DFL stimmten dem Umzug zu. Anstoß ist weiterhin um 15 Uhr.
    [Blockierte Grafik: http://www.suedfussball.de/news2/pictures/Wappen/tsv_1860_muenchen.gif]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • VfB Stuttgart: Lahm weiter mit Gips


    Nationalspieler Philipp Lahm vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart muss weiter an Krücken gehen.


    "Ich war am Freitag zur Nachuntersuchung in München. Jetzt weiß ich, dass ich auch in den kommenden zwei Wochen noch ein Gipsbein haben werde. Aber die Sicherheit geht nun einmal vor", teilte der 21-jährige Verteidiger auf der Homepage des Tabellendritten mit.


    Lahm hatte sich am 4. Januar in der Winterpause einen Ermüdungsbruch im rechten Fuß zugezogen. Ursprünglich sollte der Gips am vergangenen Freitag abgenommen werden, wovon die Ärzte jetzt abgeraten haben.


    [Blockierte Grafik: http://www.hefleswetzkick.de/VFB/VFB_Center/Das_Team/2000er/04_05/Spieler/Lahm_04_05.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Hitzlsperger der Matchwinner




    Thomas Hitzlsperger avancierte im Spiel seines Klubs Aston Villa gegen den FC Portsmouth zum Matchwinner, als er zehn Minuten nach seiner Einwechslung den Siegtreffer zum 2:1 erzielte.


    Bayer Leverkusens Gegner in der Champions League, dem FC Liverpool, fehlt hingegen weiterhin die Konstanz. Bei Birmingham City verloren die "Reds" mit 0:2. Liverpool bleibt damit Fünfter der Tabelle.


    Am Nachmittag hatte bereits der FC Chelsea seine Tabellenführung durch einen 1:0-Erfolg gegen den FC Everton ausgebaut.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Italien: Interview mit Hernan Crespo (29, AC Mailand) - 11.02.2005 09:00
    "In London fehlte die menschliche Wärme"


    Gewohntes Bild beim AC Mailand: Der argentinische Stürmer Hernan Crespo bejubelt einen seiner Treffer.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Hernan Crespo, der am Mittwoch mit seinen beiden Toren für Argentinien der deutschen Nationalelf einen Sieg entriss, spielt beim italienischen Topklub AC Mailand eine starke Saison. Nach einem missglücktem Intermezzo beim FC Chelsea blüht der Südamerikaner auf dem "Stiefel" wieder so richtig auf.
    --------------------------------------------------------------------------------


    [Blockierte Grafik: http://photodb.kicker.de/photodb/news/interview/interview_310710.jpg]



    kicker: Herr Crespo, Glückwunsch. Mit Ihrem Treffer in der Nachspielzeit zum 2:1 gegen Lazio haben Sie die Meisterschaft wieder spannend gemacht.


    Hernan Crespo: Wir sind jetzt wieder sehr dicht dran an Juventus, das ist natürlich sehr schön. Aber wir haben auch zuvor nicht an uns gezweifelt.


    kicker: Auch nicht nach den zwei Niederlagen gegen Livorno und Bologna?


    Crespo: Um ehrlich zu sein: Die Situation war nicht einfach, das mussten wir erst einmal verdauen. Beim AC Milan ist man Verlieren nicht gewohnt. Erst recht nicht, zwei Mal in Folge. Doch an uns gezweifelt haben wir nicht. Zumal wir Bologna im Griff hatten. Doch sie kamen einmal vors Tor und trafen zum 1:0.


    kicker: Gegen Lazio wurde es erst besser, als nach der Pause Shevchenko ins Spiel kam.


    Crespo: Er ist nun mal "Europas Fußballer des Jahres" …


    kicker: ... von dem Milan abhängig ist?


    Crespo: Die Genialität, die er einbringt, könnte jede Mannschaft gebrauchen. Natürlich profitieren wir davon. Ich persönlich fühle mich sehr wohl neben ihm.


    kicker: Neun Tore in 17 Spielen zeugen davon. Das missglückte Chelsea-Intermezzo scheint vergessen.


    Crespo: Nach der Anpassungsphase, die nicht leicht war, funktioniert es derzeit richtig gut. Die Abstimmung passt, ich weiß, welche Wege ich gehen muss, ob an der Seite von Shevchenko oder Tomasson, auch wenn das am Sonntag anfangs nicht so aussah. Wenn nötig, versuche ich es in einem Spiel eben hundert Mal. Die Chance kommt schon, wie gegen Lazio.


    kicker: Die Meisterschaft ist wieder offen; wie schätzen Sie die Chancen in der Champions League im Achtelfinale gegen Manchester United ein?


    Crespo: Es ist alles drin für uns. Wir wollen beide Titel angehen, das ist unser Anspruch. Wir sind Milan.


    kicker: Warum konnte sich ein Stürmer wie Sie beim FC Chelsea nicht durchsetzen?


    Crespo: Obwohl mir die italienische Spielweise besser gefällt als die englische, hatte das nichts mit den unterschiedlichen Spielstilen zu tun. Es waren zum einen die Verletzungen. Ich konnte nicht regelmäßig trainieren und hatte dadurch keinen Rhythmus - obwohl ich mit meiner Torquote zufrieden war. Aber wenn man immer wieder verletzt ist, wirkt sich das negativ auf die Psyche aus.


    kicker: Und zum anderen?


    Crespo: Das soziale Umfeld. Mit den Mitspielern gab es keine Probleme. Es waren Dinge, die mit dem Klub FC Chelsea nichts zu tun hatten.


    kicker: Was heißt das genau?


    Crespo: London ist eine tolle Stadt. Aber mir fehlte die menschliche Wärme, hinzu kamen die Sprachprobleme. Ich fühlte mich abseits des Fußballs ausgegrenzt und einfach nicht wohl. Doch das war meine Schuld.


    kicker: Eine ehrliche Aussage.


    Crespo: Ja, ich konnte mich nicht anpassen. Der Kulturunterschied zwischen der angelsächsischen und der lateinischen war einfach zu groß.


    kicker: Ein Grund, weshalb argentinische Spieler in England nur selten Fuß fassen?


    Crespo: Das soll keine Ausrede sein: Aber man darf diesen Punkt wirklich nicht unterschätzen.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Braunschweig: Eintracht-Coach Michael Krüger steht für Kontinuität - 10.02.2005 11:41
    "Die Leute lieben diesen Verein"


    --------------------------------------------------------------------------------
    Dass die T-Shirts mit dem Aufdruck "Wahre Liebe hält eine Ewigkeit" in Braunschweigs Fanshop ausverkauft sind, ist für Michael Krüger (49) kein Zufall. "Die Leute in der Stadt lieben diesen Verein mehr noch als in anderen Städten wo ebenfalls Tradition ist", sagt der Mann mit dessen Namen die Hoffnung verknüpft ist, dass ein Kultklub sein Comeback im Profifußball gibt.
    --------------------------------------------------------------------------------



    [Blockierte Grafik: http://photodb.kicker.de/photodb/news/normal/310682.jpg]



    Braunschweiger Erfolgs-Duo: Trainer Michael Krüger (re.) umarmt Manager Wolfgang Loos.Krüger, seit knapp einem Jahr im Amt und einst Co-Trainer auf Schalke, wagt den Vergleich mit den Gelsenkirchnern. "Je dreckiger es diesen Klubs geht, desto mehr steht die Fangemeinde dahinter."


    Die Eintracht hat ihre besten Tage längst hinter sich. Die Meisterschaft 1967 war der letzte Titel, seit 1985 ist sie von der Bundesliga-Landkarte verschwunden und auch aus der Rückkehr in die Zweite Liga 2002 wurde nach neun Jahren Drittklassigkeit nur ein einjähriges Gastspiel - den vereinseigenen Dauerkartenrekord aber knackte der Verein mit 5000 Tickets in dieser Spielzeit.


    "Die Tradition ist das größte Pfund, aber sie kann auch hinderlich sein", weiß Krüger. Jahrelang wurde die Rückkehr in den Profifußball mit großen Namen von einst angestrebt, weil dies den Erwartungen im Umfeld entsprach. Einst hießen sie Igor Belanow und Victor Pasulko, später Marc Arnold. Krüger und Manager Wolfgang Loos (49) schlugen vorigen Sommer den anderen Weg ein, senkten das Durchschnittsalter des Kaders, rekrutierten um die Routiniers Rische und Grimm ihr neues Personal aus Ober-und Regionalliga.




    "Wirtschaftliche Not", gesteht Loos, der mit einem negativen Vereinsvermögen von rund 2,2 Millionen Euro leben muss und zuletzt zwei Geschäftsjahre in Folge einen leichten Gewinn erwirtschaftete, "war ein Grund, aber es entspricht auch unserer Philosophie". Der Anfangseffekt: Als nach zwei Spielen ein Punkt auf dem Konto stand, erhallte wieder der Ruf nach großen Namen. "Da haben die Fans im Internet geklagt, jetzt geht es gegen den Abstieg", erinnert sich Krüger. Und lächelt versöhnlich: "Wenn ich etwas liebe, sind die Reaktionen halt extremer: sowohl Freude als auch Enttäuschung." Krüger war zuvor Amateurcoach in Wolfsburg und stellt fest: "Hier ist die Arbeit intensiver, emotionaler. Es macht mehr Spaß."


    Ein Gefühl, dass er auch in seinem Kader ausgemacht hat. 13 Spieler, darunter die durchaus begehrten Youngster Kuru, Amedick, Siegert oder Stuckmann haben sich über die Saison hinaus an die Eintracht gebunden, die Verträge gelten für die 2. und 3. Liga, auch Trainer und Manager stehen für Kontinuität, haben vorzeitig für beide Klassen verlängert. Krüger: "Wir haben als Drittligist über 13 000 Zuschauer im Schnitt - die Spieler realisieren, dass es für sie nicht viel Besseres gibt, als in dieser Stadt, mit diesem Klub gemeinsam aufzusteigen."

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Regionalliga
    St. Pauli: Klub muss rund eine Million ans Finanzamt zahlen - 10.02.2005 15:16
    K.o. durch Steuerschulden?


    --------------------------------------------------------------------------------
    Regionalligist FC St. Pauli droht mal wieder das finanzielle Aus. Die Hamburger bestätigten am Donnerstag Steuerschulden von rund einer Million Euro. Das Finanzamt habe dem Klub mitgeteilt, dass Nachzahlungen für die Jahre 1996 bis 1999 (380.000 Euro) und 2002 (630.000 Euro) kurzfristig fällig seien.
    --------------------------------------------------------------------------------



    St. Pauli hatte die Behörde schon vor Ausstellung des Bescheides darauf hingewiesen, dass man zu der Zahlung momentan nicht in der Lage sei. Die Rückstände stammen vornehmlich aus der Amtszeit von Ex-Präsident Reenald Koch. Der aktuelle Vorstand um Klubchef Corny Littmann will sich nun mit der Aufklärung der Umstände und Verantwortlichkeiten für die Versäumnisse befassen. Eine einvernehmliche Lösung mit der Finanzverwaltung wird angestrebt.


    Bereits in der Vergangenheit stand den Hanseaten das Wasser schon mehrfach bis zum Hals. Nur durch zum Teil spektakuläre Aktionen gelang die Rettung des Klubs, der immer wieder in wirtschaftliche Schwierigkeiten schlitterte.


    Egal ob Retter-T-Shirts, Rasenpatenschaft, Benefizspiele oder "Saufen für St. Pauli" - der Kiez-Klub erfindet immer wieder neue Wege zur kreativen Geldbeschaffung. Dies scheint nun aktuell wieder dringend nötig zu sein

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • :baby: :403: :402:Regionalliga
    Offenbach: Boysen mit Rippenbruch - 10.02.2005 11:53
    Handarbeit statt Elektronik


    --------------------------------------------------------------------------------
    "Ich weiß nicht, ob es ein Schandfleck oder ein Kultobjekt ist", sagt Rüdiger Lamm, Manager von Kickers Offenbach, scherzhaft. Die marode elektronische Anzeigetafel im Stadion auf dem Bieberer Berg hat selten funktioniert, nachdem sie 1997 aufgebaut worden war.
    --------------------------------------------------------------------------------



    Aber selbst so lässt sie sich in Offenbach vermarkten. Jetzt wird daran geschraubt, gehämmert, neue Werbeflächen werden angebracht. Darüber hinaus soll den Zuschauern künftig gar der Spielstand angezeigt werden - allerdings nicht elektronisch, sondern mit manuell aufgehängten Ziffern.


    Laut Lamm ist der Zustand ohnehin zeitlich befristet. Vielleicht noch in diesem Jahr wolle ein Investor beginnen, die alte Stahlrohrtribüne hinter dem Tor platt zu machen und ein Hotel zu bauen. Die Pläne sehen auch den Ausbau der Haupttribüne, die wie fast alles im Stadion schon bessere Zeiten gesehen hat, vor. Weil das 14-Millionen-Euro-Projekt aber schon mehrfach verschoben wurde, baut der Verein mit Hilfe der Sponsoren derzeit den VIP-Raum in Eigenregie auf die doppelte Größe aus: Kostenpunkt 200 000 Euro.


    "Stark verbesserungsbedürftig", so Trainer Hans-Jürgen Boysen (47), sind auch die Kabinen in den Katakomben der Gegentribüne. Ganz so schlimm wie von draußen sieht es drinnen zwar nicht aus, schließlich wurde das Innere während des ersten Engagements von Boysen in Offenbach (1997 bis Oktober 1999) renoviert, "seitdem aber auch nichts mehr gemacht".


    Das Trainerzimmer gleich rechts hinter den alten Stahltüren bietet für Chefcoach, Assistent Manni Binz und Torwarttrainer René Keffel wenig Platz. Doch im Moment reicht er allemal, weil Boysen nach dem Bruch der neunten Rippe in seinen Bewegungen stark eingeschränkt ist. Vor der Reise ins Trainingslager nach Portugal war er zu Hause im Freien auf Glatteis ausgerutscht. Vier Wochen soll es dauern bis die Rippe auf der rechten, hinteren Seite wieder zusammengewachsen ist. "Ich kann nur mit Schmerzmitteln schlafen", erzählt Boysen, der sich aber nicht von der täglichen Trainingsarbeit abhalten lässt. Wobei es ihm entgegenkommt, dass er die Einheiten ohnehin von außen steuert. "Nur schreien kann ich derzeit auch nicht", berichtet er.


    Auch die Gefahr eines Rückzugs des SC Feucht, bringt Boysen nicht aus der Ruhe ("Noch ist es nicht so weit. Wir können es aber ohnehin nicht beeinflussen"). Offenbach wäre der einzige Klub der durch eine Annullierung der Spiele sechs Punkte verlöre, wodurch der Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz von sieben auf einen Zähler zusammenschmelzen würde. "Ich hoffe, dieser Kraftakt bleibt uns erspart", meint Boysen, der im Dezember seinen Vertrag nur für die Zweite Liga verlängerte. Er wollte es so, "um ein Signal zu setzen".

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Dynamo Moskau kommt in die Grotenburg
    Der KFC Uerdingen freut sich den Krefelder Fußballfans im März ein 1. Fußball-Highlight im Jubiläumsjahr anbieten zu können.
    Am 01. März 2005 empfängt der KFC um 19:00 Uhr den russischen Erstligisten und UEFA-Cup-Teilnehmer Dynamo Moskau zu einem Freundschaftsspiel in der Krefelder Grotenburg.


    Nähere Informationen werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben.
    www.kfc-online.de

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Blatter schließt Video-Beweis aus - Passives Abseits in Frage



    FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hat dem im
    Fußball kontrovers diskutierten Video-Beweis eine klare Absage
    erteilt. «Solange ich in der FIFA bin und etwas zu sagen habe, bin
    ich gegen den Videobeweis», sagte der Schweizer beim Workshop für die
    potenziellen WM-Schiedsrichter am Samstag in Neu-Isenburg.


    Fußball sei ein Spiel mit menschlichem Gesicht. Es lebe auch von
    Fehlern der Spieler, Trainer und auch der Schiedsrichter. Durch einen
    möglichen Videobeweis «verliert der Fußball einen großen Teil seiner
    Faszination», glaubt Blatter.


    Indessen befürwortet der FIFA-Chef eine Vereinfachung der
    Abseitsregel. «Es wäre eine Lösung, wenn es kein passives Abseits
    mehr gibt», sagte er. Es sei eine Idee, die sich aufdränge und den
    Angriffsfußball fördern würde. Darüber soll am 26. Februar Cardiff
    das für die Fußballregeln zuständige International Board entscheiden.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Juventus siegt wider




    Juventus Turin hat sich in der Serie A nach zwei Niederlagen in Folge mit einem 2:1-Erfolg über Udinese Calcio zurückgemeldet.


    Die "alte Dame" ging bereits nach einer Minute durch Zlatan Ibrahimovic in Führung und auch in Hälfte zwei kamen die Turiner gut aus den Startlöchern.


    Mauro Camoranesi erzielte in der 48. Minute die Vorentscheidung und Michele konnte nur noch den Anschlußtreffer in letzter Minute erzielen. Juve liegt nun fünf Punkte vor AC Mailand, die jedoch ein Spiel weniger auf dem Konto haben.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Collina hofft auf Karriere-Verlängerung




    Der italienische Schiedsrichter-Verband AIA will spätestens im Mai eine Erhöhung der Altersgrenze für die Unparteiischen verabschieden.



    Pierluigi Collina, der wohl beste Schiedsrichter der Welt feierte vor kurzem seinen 45. Geburtstag und müßte aufgrund der Altersgrenze für Schiedsrichter in diesem Sommer seine Laufbahn beenden.


    Collina könnte nun noch einige Jahre dranhängen, was auch die Verantwortlichen begrüßen würden:"Er ist ein Symbol unseres Sport, und wir wollen ihn weiterhin im Einsatz haben."

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • ManU wahrt Chance




    Das war wichtig. Manchester United hält den Anschluß zu Spitzenreiter FC Chelsea und bleibt neun Punkte hinter den "Blues".


    Im Derby gegen Manchester City war es Superstar Wayne Rooney, der mit seinem Tor nach 68 Minuten den Bann zugunsten der "Red Devils" brach. In einem sehr ausgeglichenen Spiel stellte Ryan Dunn mit einem Eigentor den 0:2-Endstand her.


    Manchester City hatte lange gut mitgehalten, konnte jedoch seine Chancen nicht nutzen. Chelsea hatte bereits am Samstag den FC Everton mit 1:0 besiegt.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Kanatlaraovski tritt zurück




    Mazedoniens Trainer der Fußball-Nationaltrainer Dragan Kanatlarovski ist zurückgetreten und reagierte damit auf das enttäuschede 0:0 gegen Andorra in der WM-Qualifikation.



    Kanatlarovski hatte bereits nach der 0:1-Niederlage gegen Andorra im Herbst seinen Rücktritt angeboten, dieser war jedoch vom mazedonischen Verband MFA abgelehnt worden.


    Seit dem Beginn seiner zweiten Amtszeit im August 2004 hat der 44-Jährige in 14 Spielen fünf Siege und vier Unentschieden erreicht

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • hier die bisherigen Ergebnisse der 2. deutschen Fussball Bundesliga




    11.02. 19:00 Rot-Weiß Oberhausen FC Energie Cottbus 0:1 (0:0)
    11.02. 19:00 TSV Alemannia Aachen SpVgg Unterhaching 2:3 (1:2)
    11.02. 19:00 1.FC Dynamo Dresden Eintracht Frankfurt 2:1 (1:0)
    13.02. 15:00 TSV 1860 München FC Rot-Weiß Erfurt 3:1 (1:0)
    13.02. 15:00 Rot-Weiss Essen MSV Duisburg 1:0 (0:0)
    13.02. 15:00 SpVgg Greuther Fürth SV Eintracht Trier 3:3 (2:0)
    13.02. 15:00 LR Ahlen FC Erzgebirge Aue 1:2 (0:0)
    13.02. 15:00 1.FC Saarbrücken SV Wacker Burghausen 2:4 (1:0)

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • 21. Spieltag, Überblick: Essen verlässt Abstiegsränge - Köln will sich am Montag rehabilitieren - 13.02.2005 17:00
    Dramatik im Playmobilstadion


    --------------------------------------------------------------------------------
    In letzter Minute gelang Trier bei Greuther Fürth noch das 3:3. Somit bleibt der MSV Duisburg trotz eines 0:1 in Essen erst einmal an der Tabellenspitze. Nach den Verfolgern am Freitag musste auch Saarbrücken gegen Burghausen einen 2:4-Rückschlag hinnehmen.
    --------------------------------------------------------------------------------




    Wurde zum Fürther Albtraum: Triers Nico Patschinski.Tabellenführer MSV Duisburg geriet am Sonntag bei Schlusslicht Rot-Weiss Essen gehörig unter Druck. Die Gelsdorf-Elf hatte zahllose gute Tormöglichkeiten, brachte den Ball jedoch wieder einmal einfach nicht im Netz unter – bis zur 78. Minute, als Sven Lintjens nach einem Eckball am höchsten stieg und schließlich doch noch zum viel umjubelten Siegtreffer einköpfte. Durch den 1:0-Erfolg konnte RWE wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln, während die Duisburger die Gelegenheit verpassten, sich von der Konkurrenz weiter abzusetzen.



    Das Gleiche gilt für Greuther Fürth, das gegen eine wegen einer Grippewelle stark ersatzgeschwächte Trierer Eintracht schon wie der sichere Sieger aussah und doch noch das 3:3 hinnehmen musste. Der erstmals in dieser Saison von Beginn an aufgelaufene Christian Eigler sorgte bereits in der 5. Minute für den Führungstreffer, Petr Ruman baute das Ergebnis nur sieben Minuten später aus. Die Möhlmann-Elf blieb klar die spielbestimmende Mannschaft und wurde nur von einem plötzlich eingesetzten Schneesturm gestoppt, der beide Teams für zehn Minuten in die Kabine zwang.


    Nach der Pause schien Fürth weiterhin unangefochten auf Erfolgskurs zu sein, doch Mamic machte es mit dem Anschlusstreffer in der 55. Minute nach Zuspiel von Maric mit dem Anschlusstreffer wieder spannend. Nun witterte Trier Morgenluft und drängte auf den Ausgleich, doch Fürth schlug durch Hilbert zurück. Doch wer geglaubt hatte, das Spiel sei damit gelaufen, sah sich getäuscht: Patschinski konnte in der 84. und 90. Minute doch noch einen Punkt retten.


    Die Überraschungsmannschaft aus Saarbrücken musste dagegen völlig verdient einen herben Dämpfer hinnehmen und verlor gegen Wacker Burghausen mit 2:4. Die Gäste aus Oberbayern spielten forsch auf, mussten jedoch nach zwanzig Minuten durch Torsten Reuters Kopfballtreffer einen Rückschlag hinnehmen. Dennoch steckte Wacker nicht auf und wurde von den sich nun weit in die eigene Hälfte zurückgefallenen Saarländern auch kaum am Spielaufbau gehindert. Dennoch dauerte es bis zur 53. Minute, als zuerst Drescher und eine Minute später Krejci mit einem Burghauser Doppelschlag die Partie drehen konnte. Reisinger machte schließlich mit einem Sololauf in der 69. Minute alles klar. Der Anschlusstreffer kurz vor dem Ende durch einen verwandelten Foulelfmeter kam zu spät, Fink setzte sogar noch den Schlusspunkt zum 2:4.


    Die "Löwen" mussten für das Spiel gegen Rot-Weiß Erfurt wegen der winterlichen Verhältnisse vom Grünwalder Stadion ins Münchener Olympiastadion ausweichen und erwischten dort den besseren Start, als Matthias Lehmann einen umstrittenen Foulelfmeter sicher zum 1:0 verwandeln konnte. Doch die Münchener agierten in der Folge viel zu behäbig und wurden nach dem Seitenwechsel durch den Ausgleich von Koumantarakis bestraft. Aber in der Schlussphase sorgten Agostino und Kolomaznik für das 3:1 und das doch noch versönliche Ende für 1860.


    Im fünften Sonntagsspiel gewann Erzgebirge Aue bei LR Ahlen mit 2:1. Nach einer äußerst schwachen ersten Halbzeit sorgte Ahlens Svitlica unmittelbar nach dem Seitenwechsel für den ersten Aufreger, scheiterte jedoch an Aue-Keeper Bobel. Den ersten Treffer markierten jedoch die Gäste aus dem Osten. Kos nutzte die Verwirrung im Ahlener Strafraum und traf im zweiten Versuch zum 0:1 ins Netz. Dem ungedeckten Felgenhauer gelang jedoch in der 76. Minute noch der Ausgleich. Als keiner mehr daran glaubte, gelang Aue mit einer Kuriosität doch noch der Siegtreffer: Gledson wollte zum eigenen Keeper zurückpassen, doch der Ball kullerte auf dem holprigen Platz an Meier vorbei ins Netz.


    Alemannia Aachen hat es am Freitagabend nach dem ersten Sieg (1:0 in Karlsruhe) nach drei Niederlagen in Folge zu Hause verpasst, im Aufstiegsrennen nachzulegen. Gegen die zuletzt sieben Mal in Serie auf fremden Terrain unterlegenen Unterhachinger musste sich die Hecking-Elf in einer packenden Partie 2:3 geschlagen geben. Die Alemannia konnte zwar einen 0:2-Rückstand aufholen, doch die Jagd nach dem "Dreier" wurde durch die Gelb-Rote Karte für Landgraf (67.) gestoppt. Copado behielt in der Schlussminute bei einem Handelfmeter die Nerven und bescherte der SpVgg einen wichtigen Sieg. Die Hecking-Elf hat Aufstiegskampf den Anschluss verpasst, Haching im Abstiegskampf wichtige Zähler ergattert.


    Auch Frankfurt hat im Kampf um die Aufstiegsplätze weiter an Boden verloren. Die Eintracht präsentierte sich zu Hause gegen die Aufstiegskonkurrenten stark (1:0 gegen Aachen und Köln), verspielte aber auswärts in der Rückrunde gegen Kellerkinder wichtige Punkte. In Karlsruhe setzte es eine 0:3-Pleite, in Dresden gab es nun eine 1:2-Niederlage. Ein Doppelpack von Lavric brachte Dynamo auf die Siegerstraße. Coach Christoph Franke kann nach den ersten drei Punkten 2005 aufatmen, auch, weil die Sachsen erst einmal die "Rote Laterne" abgeben.


    Im dritten Spiel des Abends sicherte sich Cottbus im Kellerduell bei Rot-Weiß Oberhausen drei wichtige Punkte. Lange sah es im Niederrheinstadion nach einer Nullnummer aus, doch eine Viertelstunde vor Schluss gelang Jungnickel der umjubelte Siegtreffer für Energie, das mit dem zweiten Auswärtssieg in Folge in das Mittelfeld der Tabelle vorschiebt.


    Den Spieltag zu beschließen ist am Montagabend dem 1. FC Köln und dem Karlsruher SC vorbehalten. Der FC wurde nach der 8:1-Gala gegen Burghausen vergangenen Freitag von der Frankfurter Eintracht unsanft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt (0:1). Goalgetter Podolski, der gegen die Eintracht verletzt ausgewechselt werden musste und im Länderspiel gegen Argentinien fehlte, wird aller Voraussicht nach wieder auflaufen können. KSC-Kapitän Schwarz sieht trotz der 0:1-Heimniederlage gegen Alemannia Aachen aufgrund der Leistungssteigerung gegenüber den Auftritten in der Vorrunde durchaus eine Chance, "dass wir am kommenden Montag aus Köln etwas mitnehmen."

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Edman kassiert



    Der niederländische Verband gibt der Klage von Erik Edman statt, wie im Vorwege mit Spieler und dessen Berater mündlich mit Heeren vereinbart, an dessen Transfer von Heerenveen zu den Tottenham Hotspurs finanziell zu partizipieren. Heerenveen hat somit 180.000 € an Edman zu zahlen.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_4394_2004_2.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Mario Haas nach Japan



    Mario Haas wechselt entgegen aller Vermutungen doch nicht nach Russland! Haas unterschrieb bis 2007 bei JEF United in Japan. Sturm Graz kassiert 350.000 € Ablöse.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Rivaldo vor Absprung?



    Rivaldo erklärte, dass er Piräus möglicherweise zu Saisonende verlassen könnte. Schon länger wird spekuliert, dass es zwischen ihm und Trainer Bajevic Probleme gibt - der Verein dementierte dies bislang jedoch.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/rivaldo.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Huth verletzt



    Robert Huth wird Chelsea für 6-8 Wochen mit einer Knie-Verletzung fehlen. Der 4malige deutsche Nationalspieler hatte sich gerade erst, nach einer Knöchel Verletzung, beim 2:0 FA-Cup Sieg gegen Birmingham letzten Sonntag zurückgemeldet.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/huth.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449: