Aktuelle Transfers usw.

  • Nurmela zu Aris



    Mit Mika Nurmela hat Aris Saloniki seinen ersten Transfer für die neue Saison getätigt. Der Finne, der in der vergangenen Saison beim 1.FCK nur zu 7 Einsätzen (3 über 90 Minuten) kam, wird zunächst für ein Jahr in Saloniki unter Vertrag stehen. Aris plant mit Nurmela die sofortige Rückkehr in die erste Liga.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_4409_2004_1.jpg]
    __________________________________________________________________


    Pircher nach Lautern?



    Patrick Pircher von Austria Wien steht in Verhandlungen mit den Roten Teufeln aus der Pfalz. Sein Manager Hagmayr führt Gespräche, so berichten die Vorarlberger Nachrichten.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/pircher.jpg]


    ___________________________________________________________________


    Spizak nach Siegen



    Miroslav Spizak wechselt zum Zweitligaaufsteiger Sportfreunde Siegen. Der Stürmer kommt ablösefrei vom MSV Duisburg und unterschrieb einen 2-Jahres-Vertrag im Siegerland.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/spizak.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • B. Schuster zu Getafe



    Bernd Schuster wird in der kommenden Saison Trainer das FC Getafe. Er erhält einen Einjahresvertrag, darf aber bei einer Anfrage aus der Bundesliga den Verein vorzeitig verlassen.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bi…lerfotos/t_555_2004_1.jpg]
    Bernd Schuster
    Geburtsdatum: 22.12.1959
    Alter: 45
    Nationalität: Deutschland
    Funktion: Trainer
    Verein: Getafe CF / Primera Division ()
    Vertrag bis: 2006
    geschätztes Gehalt: ?
    Verfuegbar: Ja


    _______________________________________________________________________


    aus dem herthaforum. ursprünglich von : von
    Fatih_Tekke9 Fri 17.06 05 11:41
    1030 posts
    Fri 17.06 05 11:43 by Fatih_Tekke9




    In den Medien treten verstärkt die Namen des Berliner Clubs auf.Angeblich soll Hertha an dem Torschützenkönig der türkischen Liga interessiert sein.


    Falls Tekke zu Berlin wechselt kann ich nur sagen "Klasse Transfer!"


    Aber ich will das er in Trabzon bleibt da er ein wahnsinnig guter Spieler ist!


    Habt ihr auch schon diesen Namen in Verbindung mit Hertha gehört?


    Wenn Tekke nach Berlin kommt, werde ich Hertha-Fan
    ______________________________________________________________________


    Laut Hamburger Morgenpost ist auch der FC an einer Verpflichtung von Schlicke interessiert :


    ...
    GEFRAGT: Nach Frankfurt signalisiert nun auch Köln Interesse an Björn Schlicke. Der Abwehrmann dürfte den HSV bei einer entsprechenden Ablöse wohl verlassen.
    ...
    http://www.mopo.de/nachrichten/41_hsv_80829.html

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Zitat

    Original von CocusnussKlaus
    B


    Wenn Tekke nach Berlin kommt, werde ich Hertha-Fan



    ???????????????????????????????????????????? *kopfschüttel*

    Nobbi



    Nur jeder Fünfte in Deutschland treibt regelmäßig Sport. Das ergab eine Umfrage unter den Spielern des 1.FC Köln.

  • lol


    :449:

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Pacanda zu Tirol



    Der Tscheche Milan Pacanda wechselt leihweise von Sparta Prag zu Wacker Tirol. Pacanda erzielte in der vergangen Saison 11 Tore für Sparta in 39 Spielen. Tirol hat eine Kaufoption.


    ________________________________________________________________________


    Rayk Schröder zu Jena



    Rayk Schröder wechselt von Energie Cottbus zu Regionalliga-Aufsteiger Carl Zeiss Jena. Er unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag. In der vergangenen Saison kam Schröder nur auf fünf Einsätze/1 Tor.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/rschroeder.jpg]
    _______________________________________________________________________


    Köln holt Schlicke



    Björn Schlicke wechselt vom Hamburger SV nach Köln und erhält einen von der Liga unabhängigen Drei-Jahres-Vertrag beim FC. Schlicke absolvierte in der vergangenen Saison 27 Einsätze für den HSV.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/schlicke.jpg]
    ________________________________________________________________

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Samuel vor Inter-Wechsel



    Walter Samuel steht unmittelbar vor einem Wechsel von Real Madrid zu Inter Mailand. Laut Berichten spanischer und italienischer Zeitungen soll drei Millionen Euro kosten. Samuel war erst vor einem Jahr von AS Rom zu Real gekommen.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/wsamuel.jpg]
    ____________________________________________________________________


    "MV" würde Platz machen



    Folgt der "Kaiser" (r.) Mayer-Vorfelder bei der Uefa?



    Frankfurt/Main - Gerhard Mayer-Vorfelder würde mit seinem Verzicht auf seinen Platz im Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union den Weg für eine Präsidentschaftskandidatur von Franz Beckenbauer in der Uefa ebnen.


    "Falls Franz Beckenbauer 2007 zum Uefa-Präsidenten gewählt werden sollte, dann räume ich für ihn meinen Stuhl. Das habe ich ihm auch so gesagt. Es ist immer gut, wenn ein Verband in einem internationalen Gremium den Präsidenten stellt", sagte der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).


    Nur ein Vertreter pro Land


    Im Uefa-Exko kann nur jeweils ein Vertreter eines Landes Mitglied sein, wobei der Uefa-Präsident automatisch dem Exekutivkomitee angehört.


    Vehement wendet sich "MV", der 2006 als DFB-Präsident aufhört, dem Exekutiv-Komitee des Weltverbandes Fifa aber noch bis 2007 und dem Uefa-Exko im Prinzip bis 2009 angehört, gegen den Vorwurf, er würde an seinen Posten kleben.


    MV hat sich geärgert


    Bleibt die Frage, weshalb der langjährige Vereins-Chef des VfB Stuttgart und ehemalige DFB-Ligaausschuss-Vorsitzende sich bei diesem Thema lange Zeit gewunden hat.

    Mayer-Vorfelder verhehlt nicht, dass er sich über die Art und Weise, wie eine eventuelle Beckenbauer-Kandidatur an die Öffentlichkeit kam, geärgert hat.


    "Bin überrascht worden"


    "Ich bin seinerzeit überrascht worden. Mit mir hatte niemand darüber gesprochen. Da habe ich darauf hingewiesen, dass ich auf meinen Platz in der Uefa-Exekutive persönlich verzichten muss, sollte Beckenbauer gewählt werden, weil ein Verband maximal einen Vertreter im Exko haben darf. Ich halte diesen Hinweis auf die formalen Fakten auch heute noch für legitim", äußerte der international hochgeachtete Mayer-Vorfelder.


    Mayer-Vorfelder will zudem in der Bundestrainer-Frage auf Nummer sicher gehen.


    Interessante Variante


    Der 72-Jährige plädierte für einen Technischen Direktor im Verband und kann sich eine interessante Variante vorstellen.


    "Wenn das Anforderungsprofil entsprechend gestaltet wird, könnte ein Technischer Direktor im Falle eines Falles für einige Monate als Übergangslösung die Nationalmannschaft trainieren, damit der Verband in Ruhe einen neuen Bundestrainer suchen könnte."


    Heftige Kritik


    Die langwierige Suche nach einem neuen Chefcoach nach dem Rücktritt von Teamchef Rudi Völler nach der EM-Enttäuschung in Portugal 2004 hatte zu heftiger Kritik an Mayer-Vorfelder geführt.


    Nachdem Wunschkandidat Ottmar Hitzfeld abgesagt hatte, wurde schließlich Jürgen Klinsmann als Bundestrainer nach langer Suche inthronisiert.


    Noch keine neue Suche


    Mayer-Vorfelder lehnt es allerdings ab, sich schon jetzt nach einem Nationalcoach für den Fall umzuschauen, dass Klinsmann nach der WM 2006 aufhören sollte.


    "Du kannst einem Trainer nicht das Vertrauen aussprechen und gleichzeitig nach einem anderen suchen. Misserfolg überhaupt in Erwägung zu ziehen, schwächt ihn und die Mannschaft. Das ist eine Problematik, der wir nie ausweichen können."


    Zuletzt hatte Hitzfeld ("Die Nationalmannschaft ist eine reizvolle Aufgabe") Interesse am Bundestrainer-Amt nach der WM 2006 bekundet.


    Standortbestimmung


    Den Sinneswandel in der Einschätzung der Bedeutung des Confederation Cups, dem Deutschland bislang nur die kalte Schulter gezeigt hatte, begründet Mayer-Vorfelder, Aufsichtsratsvorsitzende des deutschen WM-Organisationskomitees, so:


    "Er ist inzwischen ein Prolog, der vielerlei Tests erlaubt, im organisatorischen Bereich, aber auch für den Gastgeber der kommenden WM. Es ist ja innerhalb von zwei Jahren das einzige Mal, dass dieser unter Wettbewerbsbedingungen spielen kann. Uns dient er deshalb als Standortbestimmung."


    Zum Ende WM-Titel?


    Mayer-Vorfelder hofft natürlich, dass seine Amtszeit im Idealfall mit einem Weltmeistertitel endet: "Im Erfolgsfall könnte eine Euphorie wie 1974 entstehen, als nach dem Titelgewinn viele Jugendliche in die Vereine geströmt sind."


    "MV" denkt viel an die Zeit nach ihm, unterstreicht, wie sehr ihm die Fortführung der Talent-Fördermaßnahmen, für die der DFB derzeit jährlich zehn Millionen Euro aufwendet, am Herzen liegt.


    Maßnahmen greifen


    Die Tatsache, dass sich die Nachwuchsmannschaften des DFB inzwischen wieder auf "Augenhöhe" mit den Gegnern bewegen und nicht mehr zu ihnen aufschauen müssen, ist für "MV" ein Indiz, dass die Maßnahmen greifen.


    Die Erfolge will er aber nicht nur dem DFB ans Revers heften: "Die Vereine entdecken mehr und mehr den Sinn der Nachwuchsarbeit. Wenn ich bedenke, dass ein Kuranyi in der Jugend des VfB groß geworden ist und jetzt sieben Millionen Euro bringt, dann tut das der Bilanz sehr gut."

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

    Einmal editiert, zuletzt von CocusnussKlaus ()

  • Ricardo nun Girondist



    Girondins Bordeaux hat Ricardo als neuen Trainer vorgestellt. Der ehemalige Defensivspieler und Trainer von Paris Saint-Germain (64 LS-Spiele für Brasilien) ist der Nachfolger von Michel Pavon, der vor Kurzem seinen Rücktritt erklärte.
    ___________________________________________________________________


    Diouf bleibt bei Bolton



    El Hadji Diouf wird von den Bolton Wanderers fest geholt. Der Stürmer war in der vergangenen Saison von Liverpool an Bolton ausgeliehen und hatte in 27 Spielen neun Tore erzielt. Diouf unterschrieb einen Vierjahres-Vertrag.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/diouf.jpg]


    _______________________________________________________________________


    David Fall zu Paderborn



    David Fall wechselt zum Zweitliga-Aufsteiger SC Paderborn. "Vom Herzen her wäre ich sehr gerne in Erfurt geblieben. Erfurt ist eine schöne Stadt und meine Freundin wohnt auch hier. ", so Fall, der diese Saison 28 Spiele absolvierte.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_1672_2004_1.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Spalleti zu AS Rom



    Luciano Spalletti ist neuer Trainer des AS Rom. Spalletti unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag und tritt die Nachfolge Bruno Contis an, der nach der Niederlage im Pokalfinale gegen Inter Mailand seinen zurücktrat. Spalletti hatte den Udinese Calcio als Tabellenvierten in die Champions League geführt.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/t_517_2004_1.jpg]


    _____________________________________________________________________


    Vorisek zu Pasching



    Der SV Pasching leiht Petr Vorisek von Sparta Prag für ein Jahr aus. Vorisek spielte in allen tschechischen Nachwuchsnationalteams und spielte mit Sparta auch in der CL mit. Er gilt als Spieler mit grossem Potential!


    ____________________________________________________________________
    Sören Larsen zum FC Schalke m. Q
    In der Printausgabe von heute steht drin das Schalke sich mit Stockholm so gut wie einig über den Wechsel des 23 Jährigen Stürmer Talents aus Dänemark ist, er ist als Sand nachfolger eingeplant, nur steht nicht drin ob erst für 06 oder schon jetzt, da ne ablöse von 1,1 mio im Gespräch ist denke ich das es noch für diese Saison ist.


    Es steht ebenfalls drin das Kröldrup unbedingt zu Schalke will: Das wäre ein grosser Schritt in meiner Karriere, ich bin Bereit. wird er ziziert Problem dabei nur die 3 mio ablöse die Udinese fordert

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Ex-Dortmunder Amoroso wechselt zum FC Sao Paulo



    Marcio Amoroso kehrt in seine brasilianische
    Heimat zurück. Der ehemalige Bundesliga-Stürmer von Borussia Dortmund
    wird künftig für den FC Sao Paulo auf Torejagd gehen. Der dreimalige
    brasilianische Meister verpflichtete den 30-jährigen Angreifer, der
    zuletzt für den FC Malaga in der spanischen Primera Division gespielt
    hat, nach eigenen Angaben am Samstag zunächst bis zum Jahresende.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/amoroso.jpg]


    ____________________________________________________________________


    Radomski zur Austria



    Der polnische Nationalspieler Arek Radomski wechselt zur Austria Wien. Der Mittelfeldspieler unterschrieb einen Dreijahresvertrag. Beim SC Heerenveen bestritt er in den vergangenen 8 Jahren 281 Partien. Letztes Jahr zeigte auch der VfB Stuttgart Interesse, woraufhin er seinen Vertrag bis 2006 verlängerte.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_4404_2004_2.jpg]


    ________________________________________________________________________


    Neumann trainiert VVV



    Herbert Neumann ist neuer Coach von VV Venlo. Zuvor trainierte er bereits Chiasso, Vitesse Arnheim, NAC Breda, RSC Anderlecht und Istanbulspor. Als Trainer von Vitesse entdeckte er u.a. den 18-jährigen Roy Makaay.


    ____________________________________________________________________
    CAS-Entscheidung: Schalke muss für Trojan nicht zahlen



    Fußball-Bundesligist FC Schalke 04
    muss keine nachträgliche Ablösesumme für seinen ehemaligen Profi
    Filip Trojan an Slavia Prag zahlen. Wie der Vizemeister am Donnerstag
    mitteilte, hat der Internationale Sportgerichtshof CAS in Lausanne
    dieses Ansinnen von Trojans früherem Club in letzter Instanz
    zurückgewiesen. Trojan, dessen Marktwert auf 750 000 Euro geschätzt
    wird, spielt seit 2004 beim künftigen Zweitligisten VfL Bochum.


    Slavia Prag wollte auf sportjuristischem Weg rund 485 000 Euro für
    den 22 Jahre alten Trojan erstreiten: 350 000 Euro
    Transferentschädigung plus aufgelaufene Zinsen. Ein Einzelrichter des
    Fußball-Weltverbandes FIFA hatte der Klage zunächst stattgegeben.
    Schalke hatte den CAS eingeschaltet. «Das ist ein schöner Erfolg für
    uns. Auch wenn wir der tiefen Überzeugung waren, dass wir im Recht
    sind, weiß man nie, wie das Gericht schließlich entscheidet», sagte
    Schalkes Teammanager Andreas Müller.


    Trojan war 1999 als 16-Jähriger zu den Schalkern gekommen, war
    zunächst für die Nachwuchsmannschaften des Vereins aktiv und hatte
    dann 2002 einen zweijährigen Lizenzspielervertrag unterzeichnet. Nach
    dessen Auslaufen war er 2004 nach Bochum gewechselt. Anfang März
    hatte sich der linke Mittelfeldspieler einen Kreuzbandriss zugezogen.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/trojan.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Das von Amroso nenn ich steile Karriere. :D

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • ?( ?( ?(

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Int. Fußball
    Italien, Serie A, Relegations-Rückspiel: FC Bologna - FC Parma 0:2 (0:2) - 18.06.2005 23:23
    Parma bleibt in der Serie A


    --------------------------------------------------------------------------------
    Der FC Parma hat das Relegations-Rückspiel beim FC Bologna mit 0:2 gewonnen und somit die 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel doch noch wett gemacht. Parma bleibt somit in der obersten italienischen Spielklasse, Bologna hingegen muss in die Serie B absteigen.
    --------------------------------------------------------------------------------




    Den Kopf gerade noch aus der Schlinge gezogen: Alberto Gilardino (li.) sicherte dem FC Parma mit seinem Treffer den Klassenerhalt.Bereits in der ersten Halbzeit stellten die Schinkenstädter die Weichen auf Sieg. Cardone hatte die Gäste in der 16. Minute in Führung gebracht, ehe Torjäger Gilardino in der Nachspielzeit der ersten Hälfte den 0:2-Endstand herstellte.


    Der FC Bologna muss also nach neun Jahren Serie A in die zweite italienische Liga absteigen. Die beiden erfolgreichsten Runden hatte Bologna in den Spielzeiten 1996/97 sowie 2001/02, als man die Saison auf Rang sieben abschließen konnte.


    Bologna und Parma landeten am Ende der abgelaufenen Saison auf dem 18. und 19. Tabellenrang und spielten in einer Relegations-Play-off den dritten Absteiger neben Atalanta Bergamo und Brescia Calcio aus.


    Neben Bologna verabschiedet sich auch Schiedsrichter Pierluigi Colina, der mit diesem Rückspiel seinen letzten Auftritt in der italienischen Serie A feierte.
    ________________________________________________________________________


    Int. Fußball
    Italien, 38. Spieltag, Überblick: Entscheidungspiel zwischen Bologna und Parma um den Abstieg - Brescia muss runter - 29.05.2005 17:01
    Florenz rettet sich - Udinese Vierter


    --------------------------------------------------------------------------------
    In einem an Spannung kaum mehr zu überbietenden Saisonfinale in der Serie A rettete sich der AC Florenz im direkten Abstiegsendspiel gegen Brescia. Mit 3:0 siegte die "Fiorentina" und bleibt damit drin. Zwar ist Florenz mit Parma und Bologna punktgleich, doch ist die Zoff-Elf im direkten Vergleich mit diesen beiden Teams besser.
    --------------------------------------------------------------------------------




    Ehre, wem Ehre gebührt: Juventus, hier Del Piero mit der Meisterschaftstrophäe und Trainer Fabio Capello, feiern den 28. Scudetto. Zum Abschluss gab es ein 4:2 gegen Cagliari.Der überragende Spieler auf dem Platz war Enzo Maresca, der an allen entscheidenden Torszenen beteiligt war. Gegen die Mannschaft von Trainer Dino Zoff war Brescia spätestens nach dem ersten Gegentor chancenlos - dies erzielte Miccoli in der 43. Minute per Foulelfmeter.


    Die Partie in der Toskana war zugleich das letzte Spiel für den italienischen Starschiedsrichter Pierluigi Collina in der Serie A, der die Altersgrenze mit 45 Jahren in Italien überschritten hat. Möglicherweise geht der Unparteiische des WM-Finales 2002 zwischen Brasilien und Deutschland nach dieser Spielzeit nach England.


    Nachdem Aufsteiger Atalanta Bergamo bereits vor dem letzten Spieltag als Absteiger feststand, muss Brescia damit als zweites Team in die Serie B runter. Der dritte Absteiger konnte am Sonntag noch nicht ermittelt werden, denn der FC Parma (3:3 in Lecce) und der FC Bologna (0:0) gegen Sampdoria Genua sind jeweils bei 42 Punkten notiert. Beide Mannschaften müssen nun am 14. und 18. Juni in zwei Entscheidungspielen den dritten Absteiger ermitteln.


    Durch die Nullnummer von Genua in Bologna rutscht Udinese in die Champions-League-Qualifikation. Zwar spielte das Team von Trainer Luciano Spalletti gegen den AC Milan "nur" 1:1, doch reichte dieser Punkt am Ende für Platz vier.


    Neben Sampdoria als Fünftem qualifizierte sich Aufsteiger Palermo für den UEFA-Cup. Ein Punkt beim 3:3 gegen Lazio Rom genügte für das internationale Geschäft.


    Der Meister Juventus Turin verabschiedete sich mit einem 4:2-Heimsieg gegen Cagliari in die Sommerpause. Für die "alte Dame" war es der 28. Scudetto. Das am Ende drittplatzierte Inter kam gegen Reggina nicht über ein 0:0 hinaus. Für das Team von Trainer Roberto Mancini war es die 18. Punkteteilung - Liga-Rekord.


    Die Torjägerkrone ging mit 24 Saisontreffern an Cristiano Lucarelli vom Tabellenneunten Livorno.


    Tabelle
    Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte.
    1 Juventus Turin 38 26 8 4 67:27 40 86
    2 AC Mailand 38 23 10 5 63:28 35 79
    3 Inter Mailand 38 18 18 2 65:37 28 72
    4 Udinese Calcio 38 17 11 10 56:40 16 62
    5 Sampdoria Genua 38 17 10 11 42:29 13 61
    6 US Palermo 38 12 17 9 48:44 4 53
    7 FC Messina 38 12 12 14 44:52 -8 48
    8 AS Rom 38 11 12 15 55:58 -3 45
    9 AS Livorno Calcio 38 11 12 15 49:60 -11 45
    10 Lazio Rom 38 11 11 16 48:53 -5 44
    11 US Lecce 38 10 14 14 66:73 -7 44
    12 Cagliari Calcio 38 10 14 14 51:60 -9 44
    13 Reggina Calcio 38 10 14 14 36:45 -9 44
    14 AC Siena 38 9 16 13 44:55 -11 43
    15 AC Chievo Verona 38 11 10 17 32:49 -17 43
    16 AC Florenz 38 9 15 14 42:50 -8 42
    17 FC Bologna 38 9 15 14 33:36 -3 42
    18 FC Parma 38 10 12 16 48:65 -17 42
    19 Brescia Calcio 38 11 8 19 37:54 -17 41
    20 Atalanta Bergamo 38 8 11 19 34:45 -11 35





    Torjäger
    Pos. Spieler Verein Tore Elfmeter
    1 C. Lucarelli AS Livorno Calcio 24 4
    2 Gilardino FC Parma 23 4
    3 Montella AS Rom 21 1
    4 Toni US Palermo 20 3
    5 Vucinic US Lecce 19 0
    6 Shevchenko AC Mailand 17 1
    7 Adriano Inter Mailand 16 2
    Ibrahimovic Juventus Turin 16 1
    M. Esposito Cagliari Calcio 16 0
    10 Di Michele Udinese Calcio 15 0
    11 Del Piero Juventus Turin 14 4
    Flachi Sampdoria Genua 14 6
    13 Bojinov AC Florenz 13 0
    Iaquinta Udinese Calcio 13 0
    Rocchi Lazio Rom 13 0
    Vieri Inter Mailand 13 2
    17 Caracciolo Brescia Calcio 12 2
    Miccoli AC Florenz 12 2
    Totti AS Rom 12 3
    Zampagna FC Messina 12 0
    21 Chiesa AC Siena 11 0
    Crespo AC Mailand 11 0
    Martins Inter Mailand 11 0
    24 Bellucci FC Bologna 10 4
    25 Brienza US Palermo 9 0
    Cassano AS Rom 9 0
    Di Biagio Brescia Calcio 9 5
    Di Napoli FC Messina 9 0
    Trezeguet Juventus Turin 9 0
    Zola Cagliari Calcio 9 3
    31 Bonazzoli Reggina Calcio 8 0
    Morfeo FC Parma 8 0
    33 Di Natale Udinese Calcio 7 0
    Kaka AC Mailand 7 0
    Maccarone AC Siena 7 0
    Nedved Juventus Turin 7 0
    Pellissier AC Chievo Verona 7 0
    Suazo Cagliari Calcio 7 1
    39 Dalla Bona US Lecce 6 3
    Di Canio Lazio Rom 6 3
    Konan US Lecce 6 0
    Langella Cagliari Calcio 6 0
    Makinwa Atalanta Bergamo 6 0
    Parisi FC Messina 6 4
    Pazzini AC Florenz 6 0
    Protti AS Livorno Calcio 6 2
    Tomasson AC Mailand 6 0
    Vergassola AC Siena 6 0
    Zalayeta Juventus Turin 6 0
    50
    Amoruso FC Messina 5 1
    Bazzani Lazio Rom 5 0
    Bjelanovic US Lecce 5 0
    Budan Atalanta Bergamo 5 0
    Cruz Inter Mailand 5 1
    Diana Sampdoria Genua 5 0
    Flo AC Siena 5 0
    G. Colucci Reggina Calcio 5 0
    Giacomazzi US Lecce 5 0
    Mauri Udinese Calcio 5 0
    Paredes Reggina Calcio 5 0
    Seedorf AC Mailand 5 0
    Semioli AC Chievo Verona 5 0
    Serginho AC Mailand 5 0
    Tare FC Bologna 5 0
    Tiribocchi AC Chievo Verona 5 0
    Tonetto Sampdoria Genua

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Laut mehreren Medienberichten, soll Mario Basler zusammen mit Roger Wittmann drei Bundesligisten als Testspielgegener für die neue Saison an Land gezogen haben !
    Wär scho ne geile Sache, denn des bringt auch wieder Kohle...!!!!!!!!!

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Everton holt Kroldrup



    Für 7,5 Mio € holt der FC Everton Per Kroldrup von udinese. Der Innenverteidiger war einer der Eckpfeiler für Udineses CL-Qualfikation in dieser Saison.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/kroldrup.jpg]


    ________________________________________________________________________


    Erster Erfolg für Prus



    Neu-Eintracht Trier Coach Michael Prus hat mit der A-Jugend das geschafft, was sich die Triererauch in der nächsten Saison erhoffen. In seinem letztem Spiel als Coach der A-Jugend hat er gestern das entscheidende Relegationsspiel und sein Team damit in die A-Jugend Bundesliga geführt.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/prus.jpg]


    _________________________________________________________________


    Vincent Candela zu Udinese



    Nach nur fünf Monaten bei den Bolton Wanderers verläßt Vincent Candela das Reebok Stadium in Richtung Udinese. Der ehemalige Nationalspieler zog die CL-Teilnahme mit Udinese der Uefa-Cup-Teilnahme mit Bolton vor.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/vcandela.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_9659_2004_1.jpg]
    Rozehnal zu PSG



    Nach zwei Jahren beim aktuellen belgischen Meister FC Brügge wechselt der tschechische Nationalspieler David Rozehnal zu Paris St. Germain. Der Innenverteidiger unterschrieb einen Vier-Jahres-Vertrag an der Seine.


    _________________________________________________________________________


    Valgaeren nach Brügge



    Der 16-fache belgische Nationalspieler Joos Valgaeren wechselt ablösefrei von Celtic Glasgow zum FC Brügge. Der dreifache schottische Meister und Pokalsieger unterschreibt bis 2008.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_9504_2004_1.jpg]


    _______________________________________________________________________


    Zurawski zu Celtic ?



    Wie mehere britische Medien übereinstimmend berichten,wird der polnische Nationalstürmer heute bei Celtic Glasgow zur Vetragsunterschrift erwartet. Der Stürmer der von Wisla Krakau kommt, wäre die erste Verpflichtung von Gordon Strachan bei Celtic.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_14922_2004_2.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Jamie Redknapp hört auf



    Wegen einer Knieverletzung muss Jamie Redknapp seine Karriere beenden. Der 17-fache englische Nationalspieler wechselte esrt diesen Winter zum FC Southampton, der von seinem Vater gecoacht wird.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/jredknapp.jpg]
    _________________________________________________________________________


    Ivan Knez nach Augsburg



    Ivan Knez wechselt von den Young Boys Bern ablösefrei für zwei Jahre in die Regionalliga nach Augsburg. Knez spielte in der Schweiz bisher für Luzern, Basel und YB und war in Österreich bei Rapid Wien tätig.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/knez.jpg]


    _________________________________________________________________________


    Ze Roberto bleibt



    Ze Roberto wird auch in der kommenden Saison für den FC Bayern München spielen. Dies meldet der "kicker". Demnach soll der 30-Jährige seinen in diesem Sommer auslaufenden Vertrag demnächst um zwei weitere Spielzeiten verlängern.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_89_2004_1.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Biliskov nach Duisburg



    Marino Biliskov wechselt ablösefrei vom VfL Wolfsburg zu MSV Duisburg. Der kroatische Innenverteidiger unterschrieb bei den Zebras einen 1-Jahresvertrag mit vereinsseitiger Option für eine weitere Saison.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/biliskov.jpg]


    _____________________________________________________________________


    Schalke bietet für Larsen



    Schalke 04 hat Djurgardens IF ein Angebot für den dänischen Nationalspieler Sören Larsen unterbreitet. Der Stürmer kann den Club für eine festgeschriebene Ablöse verlassen. Manager Assauer hatte Larsen mit Sportdirektor Müller und Trainer Rangnick zuletzt gegen Albanien beobachtet.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/schalke.jpg]


    _______________________________________________________________________


    Hebestreit verlängert in Erfurt



    Ronny Hebestreit hat bei Rot-Weiß Erfurt seine Zusage für die nächste Saison gegeben. Der Stürmer wurde vom FC Sachsen Leipzig umworben. Hebestreit bestritt bis heute 260 Pflichtspiele für den FC Rot-Weiß und erzielte dabei 101 Tore.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_2070_2004_1.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Laut der Spanischen Sportzeitschrift "El Mundo Deportivo" ist Borussia Mönchengladbach an der Verpflichtung von Mark Gonzalez, vom Spanischen Erstligisten Albacete Balompié, interessiert. Der 20 Jährige Nationalspieler aus Chile soll gegen Marek Heinz getauscht werden und die Borussia soll noch eine unbekannte Summe dazu zahlen.


    Hier ein parr Infos zum Spieler:
    Mark Gonzalez - Mark Dennis Gonzalez Hoffmann
    Geburtsdatum: 10.07.1984
    Alter: 20
    Grösse: 1,74
    Nationalität: ! Chile
    Fuss: rechts
    Status: Akt. Nationalspieler: 18 Spiele
    [Blockierte Grafik: http://www.emol.com/especiales…plantel/mark_gonzalez.jpg]


    _____________________________________________________________________


    Hallo Leute,
    lt. FC-News Service fürs Handy ist der FC an einer Verpflichtung des Australiers Harry Kewell interessiert!
    Halt dies selbst nicht für sehr realistisch aber ist halt ein Gerücht und deswegen denke ich das es hir hinein passt!



    [Blockierte Grafik: http://www.soccernet.com/image…29/kewellGALLERY_jw_e.jpg]


    _______________________________________________________________________
    Dede gilt als möglicher Nachfolger von Fyssas auf der linken Abwehrseite.
    Bei der Einkaufsliste zur neuen Saison soll Dede eine der Prioritäten sein.



    Quelle: http://www.ojogo.pt/21-119/Artigo476026.htm


    ______________________________________________________________________



    http://skysports.planetfootball.com/list.asp?hlid=286217&cpid=22&CLID=&lid=9&title=Trap+eyes+Frei+bid&channel=Germany] http://skysports.planetfootbal…+Frei+bid&channel=Germany[/URL]



    Trap eyes Frei bid


    New Stuttgart boss Giovanni Trapattoni has revealed that Rennes' Alexander Frei features high on his summer shopping list.


    One of Trapattoni's top priorities at the Gottlieb-Daimler-Stadion is to find a successor for Kevin Kuranyi, who has recently joined Bundesliga rivals Schalke.


    Armed with a handsome transfer budget, the 66-year-old veteran tactician has admitted that he would like to land the Swiss striker.


    ''He is on our list, but there are also other names,'' Trap told Kicker.


    ''We are searching for a new striker and although we are prepared to look at all of the clubs' talents, we will bring in a fresh forward in any case.''


    Trapattoni is expected to play with a lone front man next season and the pacey Switzerland international could be the ideal candidate - with Brazilian Cacao and Marco Streller to play off him.


    Frei enjoyed an impressive campaign with Rennes, finishing as Ligue 1's top goalscorer but Stuttgart are set to face competition from clubs in Spain, Italy and fellow Bundesliga side Hertha Berlin to land the €8 million-rated forward.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Confederations Cup
    Im "Endspiel" ist der Gruppensieg das Ziel - 20.06.2005 13:44
    Hildebrand gegen Argentinien im Tor


    --------------------------------------------------------------------------------
    Am Sonntag gegen halb fünf Uhr nachmittags landete das Flugzeug mit der deutschen Fußball-Delegation an Bord in der Nürnberger Sonne. Weiter ging es per Bus nach Herzogenaurach, ins adidas-Teamhotel. Dort können die Klinsmänner die ganze Woche verbringen, falls sie das letzte Gruppenspiel gegen Argentinien nicht verlieren.
    --------------------------------------------------------------------------------


    [Blockierte Grafik: http://photodb.kicker.de/photodb/news/large/316691.jpg]


    Timo Hildebrand (l.) bekommt im letzten Gruppenspiel den Vorzug gegenüber Kahn und Lehmann.Ein Remis reicht für Platz eins im A-Feld, gesichert wäre das Halbfinale am Samstag, erneut in Nürnberg (18 Uhr). Davor hat der Terminplaner noch eine heikle Prüfung gesetzt, gegen die Auswahl aus Argentinien, die der deutsche Bundestrainer als Topmannschaft, "wenn nicht die Topmannschaft auf der Welt" lobpreist.


    Zwei Mal wurde dieser Kontrahent beobachtet, beim gloriosen 3:1-Sieg gegen Brasilien jüngst sowie beim 2:1-Erfolg vorigen Mittwoch gegen Tunesien. Klinsmann spricht von einer "ganz besonderen Herausforderung" und einer spannenden Partie, "die wir gewinnen möchten"; deshalb: "Unser Ziel ist es, Gruppensieger zu werden." Weil dann der vermeintliche Primus aus der B-Staffel, Brasilien, in der Vorschlussrunde umdribbelt würde. Und das wäre hilfreich.


    Will natürlich keiner so offen zugeben. Eigentlich sei es einerlei, sagt Torsten Frings, ob es nun gegen Brasilien oder sonstwen gehe im Halbfinale, das Gesamtziel Turniersieg diktiere auch den Auftrag für das Halbfinale: "Wir müssen gewinnen, egal, gegen wen."


    Kahn empfiehlt dazu einen taktischen Mix aus den bisherigen zwei Spielen: die australische Offensive (vier Treffer) plus die tunesische Defensive (null Gegentore). "Dann können wir die Argentinier schlagen", meint der Torhüter.


    Die Frage nach Kahn oder Lehmann im Tor beschied Assistent Löw am Sonntag noch mit "Hildebrand", wollte diese Antwort aber schnell als Scherz interpretiert wissen. Daraus wurde freilich dann schnell Ernst: Am Montagmittag gab Klinsmann bekannt, dass der VfB-Keeper seine Chance erhalten werde. Die restlichen zwei Turnierspiele werden sich dann wieder Kahn und Lehmann teilen.


    Allerdings betont der Bundestrainer, dass er "nicht die halbe Mannschaft auswechseln" wolle, "das Grundgerüst werden wir nicht ändern". Schließlich soll endlich ein Gigant geschlagen werden. Nach zwölf vergeblichen Versuchen wird es auch Zeit.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Bundesliga
    Gladbach: Verteidiger will kommen, aber es gibt viele Fragezeichen - 20.06.2005 11:49
    Entscheidung im Fall Nakazawa naht


    --------------------------------------------------------------------------------
    Die Zeit wird langsam knapp bei der Suche nach einem neuen Innenverteidiger. Am 29. Juni erfolgt der Trainingsstart. "Wir werden versuchen, bis dahin einen neuen Mann zu verpflichten", sagt Sportdirektor Peter Pander.
    --------------------------------------------------------------------------------
    [Blockierte Grafik: http://photodb.kicker.de/photodb/spieler/xlarge/spieler_34277.jpg]


    "Mehrere Optionen" habe die Borussia bei ihrer Suche, versichert Pander. Und eine davon heißt nach wie vor Yuji Nakazawa (27, Yokohama F-Marinos). Horst Köppel macht keinen Hehl daraus, dass es ihm der japanische Nationalspieler mehr als angetan hat. "Ich kenne ihn und bin überzeugt von ihm", sagt der Trainer, "er ist in Defensive und Offensive kopfballstark, schnell und bringt eine sehr gute Einstellung mit." Nakazawa, dessen Vertrag Ende Juni ausläuft, liegen auch Offerten aus Schottland vor. Doch der Berater des Spielers hat gegenüber Köppel geäußert, dass Nakazawa "nach Deutschland möchte - nach Gladbach". Pander bestätigt: "Von seiner Seite aus besteht sehr großes Interesse."

    Knackpunkt sind vor allem zwei Aspekte: Zunächst die finanzielle Seite, denn die in Japan bezahlten Spitzengehälter kann Gladbach nicht aufbringen. Mögliche Merchandising-Mehreinnahmen aus Fernost sieht Pander lediglich als "Randaspekt", ebenso die verstärkte Fernsehpräsenz in Japan. Hauptsponsor Kyocera, ein japanischer Technologiekonzern, wird im Fall Nakazawa jedenfalls nicht mit einer Finanzspritze helfen. "Solche Dinge wurden geprüft, aber wir wollen unsere Sponsoren nicht überfrachten", sagt Pander.


    Zweites Hindernis: Neben der sportlichen Umstellung auf den deutschen Fußball muss sich Nakazawa auch sprachlich und kulturell völlig neu orientieren, weshalb mit einer längeren Eingewöhnungszeit zu rechnen ist. Die Borussia braucht allerdings sofort einen Leistungsträger im Defensivzentrum. Beim Confed-Cup hätten ihn Borussias Verantwortliche gerne noch einmal unter die Lupe genommen, aber Nakazawa sagte wegen einer Knieverletzung ab. Anfang dieser Woche werden sich Köppel und Pander noch einmal an einen Tisch setzen, um ihre Gedanken in Bezug auf Nakazawa auszutauschen. Im Blickfeld bleiben auch Kandidaten wie Nicolai Högh (21, Esbjerg fB). Eder Guterres (27, Boavista Porto) ist wohl zu teuer, David Rozehnal (24, FC Brügge) hat sich bereits für Paris St. Germain entschieden.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449: