Aktuelle Transfers usw.

  • Versöhnung zwischen Lienen und Kaenzig nach Hauskrach in Hannover



    Bei Hannover 96 haben Trainer Ewald Lienen und
    Manager Ilja Kaenzig ihren internen Hauskrach beigelegt. In einem
    kurzfristig anberaumten Sechs-Augen-Gespräch mit Clubchef Martin Kind
    vereinbarte die sportliche Führung des Fußball-Bundesligaclubs eine
    bessere Zusammenarbeit. «Wir konnten die Irritationen aus dem Weg
    räumen und müssen jetzt nach vorne schauen. Unser Ziel ist es, die
    Saison gut zu Ende zu bringen. Dazu fehlen uns nach einige Punkte»,
    sagte Lienen nach dem Krisengipfel am Dienstag.


    Der Vorstandsvorsitzende Kind hatte die beiden Streithähne zum
    Rapport bestellt, nachdem sich die Meinungsverschiedenheiten zwischen
    Trainer und Manager zu einem ernsthaften Konflikt entwickelt hatten.
    «Es war ein konstruktives Gespräch», sagte der Unternehmer nach der
    mehrstündigen Unterredung. Der Clubchef erinnerte Lienen und Kaenzig
    an die gemeinsame Verantwortung für den Traditionsverein, der trotz
    der zweitschlechtesten Rückrunden-Bilanz der 18 Bundesliga-Teams den
    Klassenverbleib so gut wie sicher hat.


    «Wir wollen die Saisonplanung gemeinsam angehen, um auch in der
    nächsten Spielzeit eine schlagkräftige Mannschaft stellen zu können»,
    erklärte Lienen (51) nach der «Versöhnung» mit Kaenzig (31). Zuletzt
    hatten der erfahrene Coach und der aufstrebende Jung-Manager bei der
    Planung für die kommende Spielzeit unterschiedliche Vorstellungen.


    Das wurde vor allem bei der Verpflichtung des serbischen Stürmers
    Veljko Paunovic deutlich, der in der Winterpause auf ausdrücklichen
    Wunsch Lienens von Atletico Madrid geholt wurde. Paunovic erhielt in
    Hannover einen Vertrag bis 2007. Er ist derzeit wegen einer
    Adduktorenverletzung krankgeschrieben und soll sich in Spanien
    aufhalten. Kaenzig geht davon aus, dass es keine weitere
    Zusammenarbeit mit Paunovic geben wird.


    __________________________________________________________Fortuna: Bozic freigestellt



    Der 23-Jährige Mile Bozic ist mit sofortiger Wirkung von Fortuna Düsseldorf freigestellt. Der Vertrag wird einvernehmlich zum 30. Juni aufgelöst.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/bozic.jpg]


    ________________________________________________________


    Sokota zu Blackburn ?



    Benfica Lissabons kroatischem Nationalstürmer Tomislav Sokota soll ein Angebot von den Blackburn Rovers vorliegen. Allerdings sind auch der FC Malaga, der FC Porto und Hertha BSC interessiert.Sokota, der in dieser Saison vier Tore schoss, ist ablösefrei.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/sokota.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Transfer perfekt! Der FC Bayern verpflichtet Ali Karimi



    [Blockierte Grafik: http://www.fcbayern.t-com.de/m…karimi_ima_081204_200.jpg]

    03.05.2005 Der FC Bayern kann in Sachen Transfers für die kommende Saison Vollzug vermelden. Der neue Mann an der Säbener Straße heißt Ali Karimi und stammt wie Vahid Hashemian aus dem Iran. Derzeit spielt der 26-Jährige in den Vereinigten Arabischen Emiraten für den Klub Al-Ahli Dubai. Der offensive Mittelfeldspieler erhält in München einen Ein-Jahres-Vertrag mit beiderseitiger Option auf ein weiteres Jahr. Da der Vertrag des Persers in Dubai zum Saisonende ausläuft, spart sich der deutsche Rekordmeister die Ablösesumme.


    „Ali Karimi ist ein schneller, wendiger, und torgefährlicher Offensivspieler“, erklärte Felix Magath, „er ist Asiens Fußballer des Jahres und somit sicherlich ein interessanter Mann für den FC Bayern. Ich freue mich, Ali Karimi in der neuen Saison in unserem Kader zu haben.“


    Neben Philipp Lahm, der seine zweijährige Lehrzeit beim VfB Stuttgart nach dieser Saison beendet und nach München zurückkehrt, ist Ali Karimi der zweite Neuzugang der Bayern für die kommende Saison. Karimi, der Torschützenkönig bei der Asien-Meisterschaft im vergangenen Jahr in China war und den Spitznamen „Maradona Asiens“ trägt, wird der dritte Iraner in Diensten des Rekordmeisters. Vor Karimi und Hashemian spielte bereits Ali Daei in der Saison 1998/99 für den FC Bayern.


    Der iranische Nationalspieler kann im offensiven Mittelfeld auf allen Positionen eingesetzt werden und auch als Stürmer agieren. In 87 Länderspielen erzielte er 32 Tore. Von seinen Dribbelkünsten konnten sich auch die deutschen Nationalspieler des FC Bayern beim 2:0-Sieg der DFB-Auswahl im vergangenen Oktober in Teheran gegen den Iran überzeugen. Der 1,79 m große Karimi war bei der Partie der beste Spieler im Team des Gastgebers.


    Bis zum Saisonauftakt nach der Sommerpause könnte aber noch das eine oder andere neue Gesicht dazukommen. Größte Chancen haben dabei Abwehrspieler, denn in der Defensive bahnen sich zur nächsten Runde einige Veränderungen an, wie Karl-Heinz Rummenigge am Montagabend im Bayerischen Fernsehen bestätigte. „Eines steht wohl fest, dass der Robert Kovac uns verlässt“, so der Bayern-Boss, der auch mit dem Abschied von Sammy Kuffour rechnet. („Sammy zieht es weg vom FC Bayern.“). Mit Thomas Linke, der vor einem Wechsel zu Austria Salzburg stehen soll und dessen Vertrag in München ausläuft, wird wohl ein weiterer Innenverteidiger den Verein verlassen.


    Somit klafft in der zentralen Abwehr neben dem Brasilianer Lucio eine Lücke. „Da brauchen wir einen klasse Mann, der zu Lucio passt“, so Rummenigge, der ein klares Anforderungsprofil an den neuen Spieler hat. „Wir brauchen einen schnellen, aggressiven und kopfballstarken Mann.“ Damit verspricht sich der Vorstandsvorsitzende in der kommenden Runde eine weitere Verbesserung zur aktuellen Saison, in der „wir die wenigen verlorenen Spiele meistens bei Standardsituationen verloren haben, wo wir zumindest in der Luft nicht immer glücklich ausgesehen haben.“


    Rummenigge kündigte gleichzeitig auch an, dass neben den punktuellen Verstärkungen vermehrt dem eigenen Nachwuchs die Chance gegeben werden soll, „beim FC Bayern Fuß zufassen“. Und das ganz im Sinne von Trainer Felix Magath, wie Rummenigge erklärte: „Wir haben mit Felix vor kurzem eine Personalplanung gehabt, und er ist eigentlich der Meinung, dass 22, 23 Spieler die richtige Größe ist. Weil er möchte auch diesen jungen Spielern in unserer Nachwuchsabteilung, die mit aller Gewalt nach oben wollen, die Chance geben.“


    Dass der Bayern-Coach dabei auf die Unterstützung des Vorstandes zählen kann, scheint selbstverständlich, denn langfristig könnte sich der Jugendstil auch finanziell bezahlt machen. So verspricht Rummenigge seinem Trainer dann auch: „Ich finde das honorig, dass ein Trainer nicht immer nur Stars verlangt, sondern auch mal auf die Nachwuchsarbeit setzt und diese Geduld werden wir haben.“


    Quelle: www.fcb.de


    Da bin ich echt mal gespannt, was er bei unserem FCB zeigen wird.

  • Was macht Lagerblom?



    Pekka Lagerblom wird zwar nach einem halben Jahr Ausleihe von Bremen nach Nürnberg zum Trainingsauftakt wieder zurück an die Weser kommen, doch ob er dort weiterhin gebraucht wird ist unklar. Auch in Nürnberg war Lagerblom meist nur Ersatzspieler.


    ___________________________________________________________


    Forlan zu Barca ?



    Laut »El Mundo Deportivo» ist Barcelona an einer Verpflichtung Diego Forlans interressiert. Angeblich strebt Barcelona ein Tauschgeschäft mit Roman Riquelme an,der zur Zeit an Villarreal ausgeliehen ist.
    _________________________________________________________
    Timo Ochs verlängert!



    Neben den Talenten Matthias Lehmann, Daniel Baier, Lukasz Szukala und den arrivierten wie Roman Tyce, Michael Hofmann und Rodrigo Costa verlängert ein weiterer wichtiger Bestandteil des TSV 1860 München. Der Torhüter der während der Saison Löwen-Urgestein Michael Hofmann verdrängt hat, wird in den nächsten Tagen einen Vertrag bis 2008 unterschreiben.
    _________________________________________________________#
    Ausgedient



    Die Verträge von Hakan Ünsal und Arif Erdem,werden beim türk.Spitzenklub Galatsaray Istanbul nicht verlängert.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Marco Vorbeck wechselt von Hansa Rostock zu Dynamo Dresden



    Marco Vorbeck wird Bundesliga-Absteiger Hansa
    Rostock verlassen. Der 23-Jährige unterschrieb nach Informationen der
    «Ostsee-Zeitung» (Mittwoch-Ausgabe) einen Zwei-Jahres-Vertrag beim
    zukünftigen Zweitliga-Konkurrenten Dynamo Dresden. Für den FC Hansa
    erzielte Vorbeck in 38 Erstliga-Spielen 6 Tore, darunter beim 1:2 in
    Dortmund am 34. Spieltag auch den vorerst letzten Treffer der
    Rostocker in der Bundesliga.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Mönchengladbach verpflichtet Kasper Bögelund vom PSV Eindhoven



    Borussia Mönchengladbach hat Kasper
    Bögelund vom niederländischen Fußball-Meister PSV Eindhoven
    verpflichtet. Der 24 Jahre alte rechte Defensivspieler erhält einen
    Dreijahresvertrag, teilte der Bundesligist am Dienstag mit. Über die
    Höhe der Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Bögelund kam
    1998 von Odense BK zum PSV Eindhoven, wurde mit dem PSV vier Mal
    nationaler Meister und absolvierte 78 Spiele in der niederländischen
    Ehrendivision. In der dänischen Nationalmannschaft kam er bisher in
    15 Länderspielen zum Einsatz.

  • Absage für Hertha: Lokvenc wechselt vom VfL Bochum zum SV Salzburg



    Der tschechische Fußball-Nationalspieler
    Vratislav Lokvenc wechselt von Bundesliga-Absteiger VfL Bochum zum
    österreichischen Erstligisten SV Salzburg. Der 31 Jahre alte Stürmer
    habe einen Drei-Jahres-Vertrag unterzeichnet und damit ein Angebot
    von Hertha BSC Berlin ausgeschlagen, berichtete die Prager Zeitung
    «Sport» (Dienstag-Ausgabe).


    «Das Angebot war konkreter, und die Bedingungen sind besser - es
    ist der beste Transfer meiner Karriere», erklärte Lokvenc. «Wenn aber
    Kurt Jara, den ich aus Kaiserslautern kenne, nicht in Salzburg
    trainieren würde, wäre ich vermutlich nicht nach Österreich
    gewechselt», unterstrich der 68-malige tschechische Internationale.

  • Werder-Wunschspieler Monsoreau sagt in Bremen ab



    Werder Bremen muss weiter nach einem Nachfolger für
    Valerien Ismael suchen. Wunschspieler Sylvain Monsoreau vom FC
    Sochaux sagte dem Fußball-Bundesligisten am Freitagabend nach Angaben
    der «Bild-Zeitung» (Samstag-Ausgabe) ab. Der 24-jährige Abwehrspieler
    entschied sich für Frankreichs Meister Olympique Lyon. Monsoreau, der
    bei Werder seinen zu Bayern München wechselnden Landsmann Ismael
    ersetzen sollte, teilte seine Entscheidung Werder-Sportchef Klaus
    Allofs mit. «Jetzt muss eine andere Lösung her», sagte Allofs.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/monsoreau.jpg]
    ________________________________________________________________________
    Forssell für 4,5 Mio zu Birmingham



    Mikael Forssell wechselt für 4,5 Millionen Euro von FC Chelsea Birmingham City. Der Stürmer unterschrieb einen Dreijahresvertrag. Fossell war zu Beginn der Saison auf Leihbasis nach Birmingham gewechselt, hatte aber am 4. Spieltag eine schwere Knieverletzung erlitten, die er in London behandeln ließ.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/forssell.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • RWE holt Lorenzón



    Rot-Weiss Essen hat Víctor Hugo Lorenzón verpflichtet. Der Argentinier mit italienischem Pass unterschrieb einen Vertrag über ein Jahr, der sich bei Aufstieg um ein weiteres Jahr verlängert. Der Spieler wechselt ablösefrei von Fortuna Düsseldorf an die Hafenstraße
    ______________________________________________________________________________


    Juri Judt bis 2008



    U19-Nationalspieler Juri Judt hat seinen Vertrag bei SpVgg Greuther Fürth bis 2008 verlängert. Der 18-jährige Mittelfeldspieler gehört in der neuen Saison 2005/06 dem Kader der Lizenzmannschaft an.
    _________________________________________________________________________


    Racanel wechselt zu Ahlen



    Der linke Mittelfeldspieler - vom Absteiger SV Eintracht Trier-einigte sich mit LR-Manager Aehlig auf einen Zweijahres-Vertrag. Seit seinem 14. Lebensjahr lebt der Rumäne in Deutschland; absolvierte 72 Zweitligaspiele (13 Tore) sowie 7 Bundesligaspiele für den FC St. Pauli und Eintracht Trier
    ___________________________________________________________________________


    Figo zu Salzburg?



    Es ist kein Scherz - Figo könnte von Real Madrid zu Red Bull Salzburg wechseln. Der Real Star hat von den Könglichen die Freigabe für einen Wechsel bekommen und Red Bull will noch einen Star zur Saison-eröffnung präsentieren.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Frühbeis zu Haching



    Nach noch nicht bestätigten Medienberichten wechselt Stefan Frühbeis vom TSV 1860 München zu seinen alten Verein SpVgg Unterhaching bis 2007.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_1758_2004_1.jpg]
    _______________________________________________________________________


    Aruna definitiv weg



    Aruna Dindane, Stürmer vom RSC Anderlecht, wird den Verein nun endgültig in Richtung Lens verlassen. Der Mann aus Afrika, über dessen Zukunft seit Wochen spekuliert wird erhält in Frankreich einen 4 Jahresvertrag und kostet 2,5 Millionen Euro.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/adindane.jpg]
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Hertha BSC verpflichtet neuen Torwart



    Fußball-Bundesligist HERTHA BSC hat für die
    kommende Spielzeit Kevin Stuhr-Ellegaard verpflichtet. Der 22jährige
    Torwart unterschrieb einen Dreijahresvertrag und wechselt ablösefrei
    vom englischen Premier-League-Klub Manchester City.


    Stuhr-Ellegaard war in der abgelaufenen Saison an den FC Blackpool
    ausgeliehen, mit dem er den Aufstieg in die First Division schaffte.
    Stuhr-Ellegaard wurde in Kopenhagen geboren, spielte in Dänemark beim
    FC Nordsjaelland. 2002 wechselte er zu Manchester City. Bei den
    "Blues" war er Reserve-Keeper hinter Englands Nationalschlussmann
    David James. Er ist 1,96 m groß und 96 kg schwer.


    Stuhr-Ellegaard komplettiert als dritter Torwart hinter Fiedler
    und Tremmel den Lizenzspieler-Kader von HERTHA BSC auf dieser
    Position. Er bekommt die Rückennummer 33. "Wir haben Kevin
    Stuhr-Ellegaard in England beobachtet, ihn auch in Berlin intensiv
    getestet. Wir sind froh, einen sehr, sehr viel versprechenden
    Schlussmann verpflichtet zu haben", sagte Dieter Hoeneß, Vorsitzender
    der Geschäftsführung bei HERTHA BSC.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/stuhrellegaard.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Doppel-Wechsel perfekt: Ismael zu Bayern, Frings nach Bremen



    Der spektakuläre Doppel-Wechsel von
    Abwehrspieler Valérien Ismael vom SV Werder Bremen zum FC Bayern
    München und des deutschen Nationalspielers Torsten Frings in
    umgekehrter Richtung ist perfekt. Die beiden Fußball-Bundesligisten
    bestätigten am Freitag das erwartete Tauschgeschäft, über die
    finanziellen Konditionen hüllten sie sich in Stillschweigen.


    Unter dem Strich dürfte allerdings für die Bremer ein Transfer-
    Gewinn stehen, der sich auf mindestens drei Millionen Euro belaufen
    dürfte. Der 29-jährige Ismael und der ein Jahr jüngere Frings
    erhalten bei ihren neuen Vereinen jeweils Dreijahresverträge. Einen
    Nachfolger für Ismael, was eigentlich Voraussetzung für einen
    entsprechenden «Deal» mit den Bayern sein sollte, präsentierten die
    Bremer am Freitag nicht. Top-Kandidat ist Sylvain Mansoreau vom
    französischen Erstligisten FC Sochaux.


    Nach dem Verlust von Robert Kovac haben die Bayern mit Ismael
    ihren Wunschspieler für die Innenverteidigung erhalten. Manager Uli
    Hoeneß sieht nach der Verpflichtung des Franzosen auch keinen
    weiteren Handlungsbedarf in der Abwehrzentrale mehr. «Wenn wir Ismael
    kriegen, haben wir mit ihm, Lucio und Martin Demichelis drei
    erstklassige Spieler. Das reicht», hatte Hoeneß erklärt. Ismael ist
    nach dem allerdings langfristig verletzten Rückkehrer Philipp Lahm
    (VfB Stuttgart) und dem Iraner Ali Karimi (Dubai) der dritte und
    vermutlich letzte Neuzugang beim Rekordmeister.


    Ismael, der vor zwei Jahren für nur 600 000 Euro von Racing
    Straßburg nach Bremen gewechselt und mit dem SV Werder im vergangenen
    Jahr auf Anhieb Meister und Pokalsieger geworden war, wollte
    unbedingt nach München wechseln: «Bayern ist ein großer Club auf
    einer Stufe mit Real Madrid oder Juventus Turin. Ich wäre verrückt,
    wenn ich das nicht machen würde», hatte er nach der Kontaktaufnahme
    der Bayern gesagt. Neben einer geschätzten Verdreifachung seines
    Gehaltes von 700 000 auf rund zwei Millionen Euro rechnet sich Ismael
    bei den Bayern auch bessere Chancen auf eine Berufung in die
    französische Nationalmannschaft und eine mögliche WM-Teilnahme 2006
    in Deutschland aus.


    Der vorzeitige Abschied von Frings, dessen Vertrag noch bis 2007
    lief, ist sportlich kein erheblicher Verlust für den deutschen
    Meister. Der Nationalspieler, für den die Bayern vor einem Jahr neun
    Millionen Euro an Borussia Dortmund gezahlt hatten, konnte die
    Erwartungen von Trainer Felix Magath und der Vereinsführung in seinem
    Premieren-Jahr nicht erfüllen. Seine Rückkehr nach Bremen entschärft
    darüber hinaus den von Hoeneß als «unmenschlich» bezeichneten
    Konkurrenzkampf im personell überbesetzten Bayern-Mittelfeld.


    Anders in Bremen: Bei seinem zweiten Engagement beim SV Werder,
    für den Frings bereits zwischen 1996 und 2002 insgesamt 162
    Bundesligaspiele (16 Tore) absolvierte und mit dem er 1999 den DFB-
    Pokal gewann, soll der Rückkehrer die Lücke im Mittelfeld schließen,
    die sein Nationalmannschafts-Kollege Fabian Ernst mit seinem Wechsel
    zum FC Schalke 04 hinterlässt. Die Gehaltseinbußen, die Frings in
    Bremen in Kauf nehmen muss, dürften sich durch eine wahrscheinlich
    ausgehandelte Abfindung seitens der Bayern für ihn erträglich
    gestalten.

    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_3574_2004_1.jpg]
    __________________________________________________________________________________


    Bielefeld verpflichtet Schweizer Abwehrspieler



    Der 21 Jahre alte Schweizer Fußball-Profi
    Christian Schwegler wechselt zu Arminia Bielefeld. Wie der
    Bundesligist am Freitag mitteilte, einigten sich der Club und
    Schwegler auf einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2007. Schwegler
    kommt vom FC Luzern nach Ostwestfalen. Zur Ablösesumme machte die
    Arminia keine Angaben.
    ____________________________________________________________________________


    Effenberg-Abschiedsspiel am 22. Juli mit «Tiger-Team»



    Stefan Effenberg nimmt am 22. Juli (19.15
    Uhr) in Mönchengladbach mit einem Spiel seines «Tiger-Teams» gegen
    eine Auswahl von «Heroes» endgültig Abschied vom aktiven Fußball.
    Dabei wird eine Vielzahl ehemaliger Mitspieler Effenbergs auflaufen.
    Der Vize-Europameister von 1992 und Champions-League-Gewinner von
    2001 kündigte am Freitag in Mönchengladbach das Mitwirken von Stars
    wie Oliver Kahn, Gabriel Batistuta, Lothar Matthäus, Jürgen Kohler,
    Martin Dahlin oder Rudi Völler an. Erwartet werden auch Trainer
    Ottmar Hitzfeld oder der frühere Wimbledonsieger Michael Stich. Der
    Erlös der Partie kommt sozialen Einrichtungen zu Gute.


    Effenberg war in seiner aktiven Laufbahn für Borussia
    Mönchengladbach, Bayern München, AC Florenz, VfL Wolfsburg und Al
    Arabi/Katar aktiv. «Ich habe hier meinen ersten Profivertrag bekommen
    und habe mit der Borussia meinen ersten großen Titel geholt»,
    begründete der 36 Jahre alte Effenberg die Wahl von Mönchengladbach
    als Austragungsort für seinen Ausstand. Der 35-malige Nationalspieler
    war von 1987 bis 1990 und von 1994 bis 1998 Profi beim fünfmaligen
    deutschen Meister vom Niederrhein.


    Effenberg bekannte, dass er am liebsten im alten und vor dem
    Abriss stehenden Bökelberg-Stadion gespielt hätte, für das am 25.
    Juni eine große Fan-Party stattfindet. «Aber das ist nicht mehr
    möglich, und deswegen spiele ich gern im neuen Stadion im Nordpark»,
    sagte der ehemalige Mittelfeld-Star. Für die Borussia bestritt er 191
    Bundesliga-Partien und erzielte dabei 33 Tore. In der Bundesliga ließ
    er seine Karriere in der Saison 2002/2003 mit 19 Einsätzen beim VfL
    Wolfsburg ausklingen.

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Hleb-Wechsel zu Arsenal angeblich fix



    Der Millionen-Poker um Hleb steht angeblich kurz vor dem
    Abschluss. Nach Informationen der Boulevardzeitung «The Sun» ist
    Arsenal-Trainer Arsene Wenger am Mittwochabend nach Deutschland
    geflogen, um den Weißrussen zu verpflichten. Hlebs Manager Uli Ferber
    sagte dem Blatt: «Wir haben vereinbart, keine Erklärung vor
    Donnerstag abzugeben.» Der VfB Stuttgart soll eine Ablösesumme von
    mindestens 15 Millionen Euro plus verschiedene Prämien verlangen,
    Arsenal soll bislang 10,5 Millionen Euro geboten haben.


    Die Schwaben haben bereits erklärt, Hleb trotz eines bis 2008
    laufenden Vertrages ohne Ausstiegsklausel bei einer entsprechenden
    Ablösesumme ziehen zu lassen. «Wir warten, bis ein konkretes Angebot
    da ist und schauen, wo tatsächlich die Schmerzgrenze liegt», hatte
    Manager Briem am Wochenende erklärt. Meldungen, wonach Arsenal zwölf
    Millionen Euro geboten habe, wurden am Donnerstag dementiert. Der
    englische Pokalsieger möchte den 24 Jahre alten Hleb als Nachfolger
    für den Brasilianer Edu verpflichten, der den Club verlassen hat.

    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/hleb1.jpg]


    _________________________________________________________________________


    Maric zu Unterhaching



    Der 28 jährige Marijo Maric wechselt vom Absteiger Eintracht Trier zur Spielvereinigung Unterhaching und erhält dort einen Vertrag bis 2007. Der kroatische Mittelstürmer war nach dem Abstieg von Trier vertragslos und wechselt somit ablösefrei.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/mmaric.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Ramazan Yildirim zum OFC



    Ramazan Yildirim wird künftig für den Kickers Offenbach spielen. Der Mittelfeldspieler unterzeichnete einen Zwei-Jahres-Vertrag. Über die Wechselmodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_5273_2004_1.jpg]


    ________________________________________________________________________


    Schalke will Baldé



    Dianbobo Balde ist beim FC Schalke 04 im Gespräch. Der Verteidiger steht noch bei Celtic Glasgow unter Vertrag. "Für ihn spricht, dass er nach unseren Informationen ablösefrei zu haben ist. Außerdem hat er mit Celtic in der Champions League gespielt", erklärte Schalkes Teammanager Andreas Müller.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_9488_2004_1.jpg]


    ________________________________________________________________________


    Bruno Berner zu Basel



    Abwehrspieler Bruno Berner wird als sechster Spieler den Bundesliga-Absteiger SC Freiburg verlassen. Der 27-Jährige kehrt nach drei Jahren in Freiburg in seine Schweizer Heimat zurück und wechselt zum FC Basel.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/berner.jpg]
    ________________________________________________________________________

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Brinkmann bleibt in Dresden



    Am Dienstag hat auf der Geschäftsstelle von Dresden ein Gespräch zwischen Ansgar Brinkmann und Dynamo-Manager Siegmar Menz stattgefunden. Das Ergebnis faßte Menz zusammen: "Ansgar Brinkmann bleibt bis 2006 als Spieler bei uns."
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/abrinkmann.jpg]
    ____________________________________________________________________________


    Carroll zu West Ham



    Nordirlands Nationaltorhüter Roy Carroll wechselt ablösefrei von Manchester United zum Aufsteiger West Ham. Caroll hatte sich geweigert, seinen Vertrag bei ManU zu verlängern, weil er keine Aussicht auf einen Stammplatz hatte.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_3534_2004_1.jpg]


    __________________________________________________________________#
    Kalou wechselt zu PSG



    Bonaventure Kalou wechselt vonAuxerre zu Paris St-Germain. Der Stürmer von der Elfenbeinküste schoss in der vergangenen Saison für Auxerre neun Tore im der Liga und erzielte im Pokalfinale den Siegtreffer.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_4164_2004_1.jpg]


    _______________________________________________________________________


    AS Monaco leiht Kapo



    Juventus Turin hat Olivier Kapo für ein Jahr an AS Monaco verliehen. Der 9-malige französische Nationalspieler spielt 2004/05 nur 14 Mal für den italienischen Meister, 12 davon als Auswechselspieler.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/kapo.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Ribery kehrt heim



    Franck Ribéry kehrt nach Frankreich zurück. Er hat bei Olympique Marseille bis 2009 unterschrieben. Ribéry war im Winter von Metz zu Galatasaray gewechselt und hatte sich als Regisseur auf Anhieb einen Stammplatz erkämpft.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_22068_2004_1.jpg]


    ___________________________________________________________________________
    Wawrzyczek zu Dresden



    Witold Wawrzyczek, der von 1997 bis 2002 für Cottbus in der 2. und 1. Bundesliga gekickt hat, wird einen Vertrag bis 2006 plus ein Jahr Option abschließen. Er kann sowohl Links in der Viererkette, als auch im Mittelfeld spielen.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/wawrzyzek.jpg]


    _____________________________________________________________________________-


    Dotchev trainert Erfurt



    Pavel Dochev ist neuer Trainer in Erfurt. Der Bulgare erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag, der für die Regionalliga, sowie für die 2. Bundesliga gültig ist. Neuer Co-Trainer wird Heiko Nowak sein. Er war in den letzten vier Jahren Trainer bei den A-Junioren.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/dotchev.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Bemben zu Essen



    Michael Bemben wechselt ablösefrei vom VfL Bochum zu Rot-Weiss Essen. Der 29-Jährige erhält einen Ein-Jahres-Vertrag, der sich im Falle eines Aufstiegs um ein weiteres Jahr verlängert. Er machte in den letzten sieben Jahren in Bochum 65 Erst- und 56 Zweitliga-Spiele
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/bemben.jpg]


    _________________________________________________________________________


    Ünlü zu Besiktas



    Volkan Ünlü verlässt den FC Schalke 04 und wechselt zu Besiktas Istanbul. Dort erhält der Torwart der türkischen U21-Nationalmannschaft einen Vertrag über drei Jahre. Ünlü gehörte in den letzten drei Spielzeiten zum Profikader der Knappen.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/uenlue.jpg]


    ________________________________________________________________________



    Parker verläßt Chelsea



    Der englische Nationalspieler Scott Parker wechselt von Meister Chelsea London zum Liga-Konkurrenten Newcastle United. Die Ablösesumme soll bei umgerechnet elf Millionen Euro liegen. Der Mittelfeldspieler erhält einen Fünf-Jahres-Vertrag in Newcastle.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/sparker.jpg]


    ___________________________________---______________________________


    Saganowski zu Austria?



    Marek Saganowski soll für 1,125 Millionen Euro von Legia zur Austria wechseln. Die Wiener wollten ursprünglich Zurawski von Wisla verpflichtet. Der war ihnen aber mit 3-4 Millionen Euro zu teuer. Celtic Glasgow war ebenfalls interessiert.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_3084_2004_2.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Einigung mit HSV: Meier bleibt bei Bundesliga-Aufsteiger Frankfurt



    Alexander Meier bleibt beim Bundesliga-
    Aufsteiger Eintracht Frankfurt. Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler
    war im Sommer 2004 vom Hamburger SV ausgeliehen worden und avancierte
    in der Aufstiegssaison 2004/2005 zum Leistungsträger. Der bis Juni
    2006 laufende Vertrag mit dem HSV wurde zum Ende der vergangenen
    Woche nach langwierigen Verhandlungen aufgelöst. Meier unterschrieb
    bei den Hessen einen Dreijahreskontrakt bis 2008. Zuvor hatten die
    Hessen Ex-Nationalspieler Marko Rehmer (Hertha BSC), Christoph Preuss
    (VfL Bochum), Francisco Copado (SpVgg Unterhaching) und den Schweizer
    Nationalspieler Christoph Spycher (Grashoppers Zürich) verpflichtet.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/ameier.jpg]
    ______________________________________________________________________


    VfB stellt am Nachmittag neuen Trainer vor - SWR: Trapattoni



    Der VfB Stuttgart wird am (heutigen) Freitag um
    14.00 Uhr seinen neuen Trainer vorstellen. Das sagte ein Sprecher des
    Fußball-Bundesligisten der dpa. Nach unbestätigten Informationen des
    Südwestrundfunks (SWR) handelt es sich dabei um den Italiener
    Giovanni Trapattoni. Der 66-Jährige habe am Donnerstagabend einen
    Vertrag beim VfB unterschrieben und werde Nachfolger des vor zwei
    Wochen beurlaubten Matthias Sammer, meldete der Sender.

    http://www.transfermarkt.de/bi…lerfotos/t_262_2004_1.jpg
    Giovanni Trapattoni
    Geburtsdatum: 17.03.1939
    Alter: 66
    Nationalität: Italien
    Funktion: Trainer
    Verein: Vereinslos
    Vertrag bis: ?
    geschätztes Gehalt: ?
    Verfuegbar: Ja
    ________________________________________________________________________


    Cristiano Ronaldo will ManU treu bleiben



    Der Stürmer-Star von Manchester
    United (ManU) http://www.manutd.com , Cristiano Ronaldo (Bild), wird
    seine Karriere in Old Trafford fortsetzen. Unbestätigten Meldungen
    zufolge soll der 20-jährige Portugiese bei ManU einem lukrativen Vertrag
    für weitere fünf Jahr zugestimmt haben, und die Unterzeichnung werde
    demnächst folgen, berichtet Sportinglife.com. Für ManU-Trainer Alex
    Fergueson würde dies einen erheblichen Auftrieb im Kampf mit Chelsea um
    die englische Meisterschaft bedeuten.


    Fergusen setzt seine Hoffnungen in Ronaldo und auch in Wayne Rooney.
    Beide sind für den ManU-Trainer weltweit "die zwei aufregendsten
    Spieler". Ronaldo hat in 90 Spielen für ManU 15 Tore geschossen, nachdem
    er von Sporting Lissabon im Alter von 18 Jahren für umgerechnet 18,8
    Mio. Euro zu ManU wechselte. Davor hatte er bereits mit 17 bereits für
    einen portugiesischen Top-Klub gespielt. Ferguson wurde auf den jungen
    Spieler während eines Vorbereitungs-Matches seiner Mannschaft mit
    Sporting aufmerksam.


    Der Portugiese unterschrieb dann einen Vertrag, der für Profi-Spieler im
    unteren Einkommensbereich anzusiedeln ist. Sein Wert hat sich für ManU
    mittlerweile auf nationalem Niveau eingependelt. Der Profi-Kicker
    erzielte für Portugal in der WM-Qualifikation sieben Tore und ist
    Zweiter in der europäischen Torschützenliste noch vor Andrej Sevchenko
    und Ruud van Nistelrooy.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/aveiro.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Muller übernimmt Metz



    Joel Muller ist neuer Coach des FC Metz. Muller, der einen Zweijahres-Vertrag unterschrieb, war bereits zwischen 1989 und 2000 Trainer der Lothringer. Er ersetzt Jean Fernandez, der am Dienstag als neuer Marseille-Trainer vorgestellt wurde.
    _______________________________________________________________________


    Conti tritt zurück



    Bruno Conti ist nach der Pokalfinal-Niederlage gegen Inter Mailand als Trainer der AS Rom zurückgetreten. Conti hatte im März 2005 das Ruder bei den "Giallorossi" übernommen und weist nach 15 Spielen eine Negativbilanz auf.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/t_2099_2004_1.jpg]
    _____________________________________________________________________________-


    Ricardo zu Osasuna



    Torhüter Ricardo Lopez, der Ende Mai von Manchester United die Freigabe erhielt, hat einen neuen Verein gefunden. Der 33-Jährige unterschrieb für zwei Jahre beim spanischen Cupfinalisten Osasuna
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/ricardo.jpg]


    ______________________________________________________________________
    Pedretti zu Lyon



    Mittelfeldspieler Benoît Pedretti wechselt innerhalb der Ligue 1 von Olympique Marseille zu Meister Lyon. Die Transfersumme für den den 22-fachen französischen Nationalspieler soll bei 7 Millionen Euro liegen.


    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/pedretti.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449:

  • Essen holt Horz



    Thorsten Horz hat bei Rot-Weiss Essen einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben.Sein Vertrag verlängert sich bei Aufstieg automatisch. Horz spielte zuletzt für die Amateure von Borussia Dortmund, wo er in der abgelaufenen Saison 25 Spiele absolvierte.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_1485_2004_1.jpg]
    ___________________________________________________________________-


    Barca verlängert mit Deco



    Barcelona hat den Vertrag mit Deco vorzeitig bis 2010 verlängert. Deco war erst in der vergangenen Saison vom FC Porto zu gewechselt und hatte zunächst einen Vertrag bis 2008 unterschrieben. Nach Aussage von Deco hatten auch andere europäische Spitzenklubs Interesse an seiner Verpflichtung gezeigt.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/adeco.jpg]
    ______________________________________________________________________


    Siegen holt Melkam



    Zweitliga-Aufsteiger Sportfreunde Siegen hat seine Neuzugänge vier und fünf präsentiert. Gabriel Melkam von Hansa Rostock und Angelo Barletta von Rot-Weiß Erfurt kommen ablösefrei und erhalten einen Vertrag bis 2007.
    [Blockierte Grafik: http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/melkam.jpg]

    Bester Spruch der jahn Teamvorstellung
    Interviewer :"George Mbwando sie sind die Spaßkanone im team was sagen sie dazu und wie machen sie das ?"
    George Mbwando:" Habedere"
    Ziemlich lässiger TYp
    :449::449: