Auch in Augsburg gibt es seit langer Zeit Planungen für einen Stadionneubau. So soll im Süden der Stadt eine moderne Arena mit vorerst nur einem Rang entstehen, die über 28.867 Sitzplätze verfügt. Bei Umbau von 6.614 Sitzplätzen in Stehplätze hätten 35.481 Zuschauer Platz. Sollte der Verein tatsächlich irgendwann in die erste Bundesliga aufsteigen, könnte später ein zweiter Rang eingebaut werden, die Kapazität würde sich auf 39.880 Sitzplätze, die bei Umbau von Sitz- auf Stehplätzen auf 48.860 Plätze erweiterbar wäre, steigern.
Zu den Kosten. Die Stadt Augsburg würde das Grundstück zur Verfügung stellen und nebenbei auch noch 13 Millionen Euro in die Infrastruktur (u.a. Ausbau der B17) investieren.
Der Bau der ersten Ausbaustufe der Arena kostet rund 45 Millionen Euro. Dafür hat das Land Bayern einen Zuschuss von fünf Millionen Euro zugesagt. Weitere 20 Millionen Euro würde eine Investorengruppe aufbringen. Gespräche mit weiteren Investoren laufen und erst wenn Bürgschaften für die Restsumme vorliegen, kann mit dem Bau begonnen werden. Um die möglichen Kosten der zweiten Ausbaustufe ist derzeit nichts bekannt.
Wie ist denn eure Meinung zu dem Stadion? Und was haltet ihr davon, dass da rund 18 Millionen Euro Steuergelder fließen? Meiner Meinung nach, würde auch eine Modernisierung des Rosenaustadions reichen. Tradition muss erhalten bleiben.
[Blockierte Grafik: http://www.suedfussball.de/stadien/schwaben/rosenaustadion/rosenaustadion.jpg]