"Die Kommission Spielklassenstruktur des DFB hat sich auf einen Qualifikationsmodus für die 2008 neu entstehende dreigleisige Regionalliga geeinigt. Neben den 17 Regionalligisten, denen der Sprung in die neue dritte Profiliga am Ende der Saison 2007/08 verwehrt bleibt (neun in der Nord, acht in der Süd-Staffel), erhalten die vier erstplatzierten Teams der neun Oberligen einen Startplatz in den jeweils 18 Klubs umfassenden Ligen.
Zusätzlich zu den 36 Plätzen steht den Oberligen ein weiterer Startplatz zu. Wie dieser vergeben wird, soll der Spielausschuss des DFB entscheiden.
Auf der Kommissionssitzung fiel außerdem die Entscheidung über die Aufstiegsregelung zur dreigleisigen Regionalliga. Demnach werden den Regionalverbänden Nord und Nordost ab 2008/09 je zwei Aufstiegsplätze zugesprochen, dem Süden vier und den Verbänden West und Südwest insgesamt vier. Dadurch ergibt sich eine Anzahl von je vier Absteigern aus den neuen Regionalligen.
Die Verantwortung über die Oberligen obliegt ab 2008 den Regionalverbänden, die das Ligensystem und den Modus zur Vergabe der Aufstiegsplätze selbst bestimmen können. Dies kann nach Ansicht der Kommission sogar dazu führen, dass einzelne Regionalverbände die Oberligen in ihrem Bereich abschaffen. Die Oberligen sollen jeweils aus 16 Teams bestehen.
Sämtliche Beschlüsse der Kommission müssen vom DFB-Vorstand zwar noch abgesegnet werden. Eine Ablehnung gilt aber als unwahrscheinlich."
Quelle: Kicker und DFB