Kreisliga A - Frankfurt Nordwest

  • Während die TSG Nieder-Erlenbach gestern die Tabellenführung der Kreisliga A Frankfurt Nordwest festigen konnte, kam es beim Spiel VfR Bockenheim gegen den FV Saz Rock in der Halbzeitpause zum Spielab-,
    bruch, da der Schiedsrichter sich bedroht fühlte.


    Der Spielabbruch in der Halbzeitpause beim Stand von 2:1 für die Bockenheim traf vor allem bei Saz Rock auf völliges Unverständnis: Die Begründung des Schiedsrichters, er habe sich von Seiten der Gäste bedroht gefühlt, sei „aus der Luft gegriffen“, monierte Saz Rock-Sprecher Jörg Henkel. Es habe auf dem Weg in die Kabine lediglich einen kurzen Disput zwischen Gästekapitän Suat Satir und dem Referee zu einer vermeintlichen Fehlentscheidung im ersten Abschnitt gegeben. „Eine Bedrohung hat nie stattgefunden“, versicherte Henkel, der Protest gegen den Entscheidung einlegen will. Als beide Teams zur zweiten Hälfte bereits wieder auf dem Platz bereit standen, sei der Unparteiische von zwei, scheinbar von ihm selbst alarmierten Polizisten zu seinem Auto geleitet worden, beschrieben Vertreter beider Vereine die eigenartige Szenerie. Einen triftigen Grund für den Abbruch konnte auch Bockenheims Trainer Uwe Eckerl nicht nennen. Im Spiel mussten die Platzherren bereits nach zwei Minuten den Ausfall ihres Torhüters Christoph Gerigk verkraften, der mit einem epileptischen Anfall auf dem Spielfeld zusammengebrochen war. Danach brachte Ak die Gäste in Führung (7.). Ennulat (30.) und Dubuque (40.) schlugen für Bockenheim zurück.


    quelle: FNP