Beiträge von stadionsammler

    FAZ vom 31.12.2007:
    DFB gegen SILVERSTERZEREMONIEN


    Wie der Deutsche-Fußball-Bund gestern bekand gab, bittet er alle Erdenbewohner "nach dem unverhältnismäßig hohen Einsatz von Feuerwerkskörpern während das Jahreswechsel von 2006 auf 2007 das Abrennen von Wunderkerzen, Raketen und pyrotechnischen Gegenständen komplett zu unterlassen". Auch das Benutzen von Knallfröschen sei "gefährlich" und nicht "gesetzeskonform" und verstoße gegen einen Paragraphen im Tierschutzgesetzt. Das Trinken von Glühwein sollte zudem "unterlassen werden", denn was "glüht, kann nach gewisser Zeit auch brennen" und somit zu "einer ernsthaften Gefahr für die Schöpfung mutieren"! Ferner bittet der weltgrößte Sportverband, generell alle Feierlichkeiten am Silversterabend zu unterlassen.

    Wunderkerzen: 96 setzt Vorgabe des DFB um


    Das Abbrennen von Wunderkerzen in den Bundesliga-Stadien ist auch am Adventswochenende verboten. Darauf hat Hannover 96 vor dem Heimspiel gegen Werder Bremen hingewiesen.


    Der Verein setzte damit eine Vorgabe des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) um. Der DFB hatte Anfang dieser Woche in einem Schreiben an alle Bundesligisten darum gebeten, auf das Abbrennen von Wunderkerzen im Stadion zu verzichten. Von vorweihnachtlichen Aktionen mit mehreren Tausend Wunderkerzen, wie sie in einigen Stadien offenbar geplant waren, solle abgesehen werden. Die Ordnungskräfte sind angewiesen, allen Besuchern zündfähiges Material und somit auch Wunderkerzen abzunehmen. (dpa)

    Ich schließe mich meinem Vorredner an. Klopp ist ein ziemlicher Selbstdarsteller und der Manager ein extremes Großmaul. Da erinnere ich mich an seine Aussage anno 2006 vor dem verloren Derby gegen den FCK ("Wir sind drei Klassen besser als die!"). In der SWR-Sendung "Flutlicht" gab es zu früheren Zeiten Auftritte von Rumpelstilz... äh Heidel, für die er sich vielleicht sogar mittlerweile selbst schämen würde. Lediglich die Aussage über Dietmar Hopp kann man nachvollziehen.
    Zudem habe ich den Eindruck, dass die größte Euphorie auch mittlerweile verflogen ist und die Auswärtsfahrten auch nicht mehr so reichleich besucht werden wie nach dem Aufstieg in die 1.Liga. Im ersten BL-Rheinland-Pfalz-Derby am Bruchweg wurde eine Choreographie präsentiert, die zeichnerisch eigentlich höchstens Kindergartenniveau hatte. Zudem verstehe ich bis heute nicht, wie man im eigenen Stadion mit den Bayern die Meisterschaft feiern kann. Eigentlich ein klarer Bruch der Ehre eines jeden Fußballfans, der nicht für den Rekordmeister hält. Aber so passten sie bisher eben ins Bild des "sympathischen" (naja...), friedfertigen, selbstironischen Eventpublikums. Obwohl es in dieser Hinsicht scheinbar im Ultrabereich nun Leute gibt, die negativ auffallen. Also befindet sich vielleicht auch dieser Verein in der Entwicklung zu einem "normalen" Fußballclub...!? ?(

    Ups, da war ich aber unaufmerksam. Na dann eben so:


    26.11., 20:15, 1.FC Kaiserslautern - FSV Mainz 05 (2.Liga)
    28.11., 19:00, voraussichtl. TSG Eisenberg - ATSV Wattenheim (Bezirksliga Vorderpfalz)
    30.11., 18:00, FC St. Pauli - 1.FC Kaiserslautern (2.Liga)
    01.12., 14:00, VfB Lübeck - Wuppertaler SV (Regionalliga Nord)
    02.12., 10:45, USC Paloma - Eintracht Norderstedt (Verbandsliga Hamburg)
    02.12., 14:00, Altonaer FC - Eintracht Nordhorn (Oberliga Nord)


    Danke für deinen Einwand.

    26.11., 20:15, 1.FC Kaiserslautern - FSV Mainz 05 (2.Liga)
    28.11., 19:00, voraussichtl. TSG Eisenberg - ATSV Wattenheim (Bezirksliga Vorderpfalz)
    30.11., 18:00, FC St. Pauli - 1.FC Kaiserslautern (2.Liga)
    01.12., 14:00, Altonaer FC - Eintracht Nordhorn (Oberliga Nord)
    02.12., 10:45, USC Paloma - Eintracht Norderstedt (Verbandsliga Hamburg)
    02.12., 14:00, HSV Barmbek-Uhlenhorst - VfL Hamburg 93 (Verbandsliga Hamburg)

    20.11. 19:00 FSV Oggersheim - 1.FC Kaiserslautern
    21.11. 20:30 Deutschland - Wales
    22.11. ?????
    23.11. ?????
    24.11. 11:00 TSG Hoffenheim - Bayern München (A-Junioren-BL)
    24.11. 14:30 VfB Eppingen - Waldhof Mannheim II (Landesliga Rhein-Neckar)
    24.11. 18:00 TuS Wörrstadt - DSG Breitenthal (Frauen-Regionalliga Südwest)
    25.11. noch offen

    Hi. Ich bin neu hier und führe mich direkt mal mit nem kleinen Angebot ein:


    Wir fahren über Freitag und Samstag nach Tschechien, wo wir gedenken, folgende Spiele zu verfolgen:


    02.11., 18:00 Uhr, FC Vysocina Jihlava - SK Sparta Krc


    03.11., 10:30 Uhr, Dukla Praha - FK Fotbal Trinec
    03.11., 15:45 Uhr, SK Slavia Praha - FK Teplice



    Ein Platz im Auto wäre momentan noch frei. Wer dazu Lust hat, bitte posten!!