Versuch es mal hiermit...
Liegt landschaftlich tatsächlich wahnsinnig schön - hab da mal nach einem Auswärtspiel der SpVgg Fürth in V´Greuth einen ganzen Kofferraum Steinpilze mit nach Hause gebracht...
Versuch es mal hiermit...
Liegt landschaftlich tatsächlich wahnsinnig schön - hab da mal nach einem Auswärtspiel der SpVgg Fürth in V´Greuth einen ganzen Kofferraum Steinpilze mit nach Hause gebracht...
Das Wörtchen "Ja" ist wohl etwas unauffällig mit einem Link verknüpft :O
In Töging gibt´s ca. 294 Bierstüberl und Sandlerschwemmen - aber nichts zum gepflegten Weggehen mit Cocktails usw. - d.h. jetzt schon... . Unser großes Plus - wir haben einen schönen schattigen Biergarten und eine überdachte Terrasse :408:
Forumstreffen bei uns ? Der einzige Platz auf der Erde, wo ich (freiwillig) vom Fussball verschont werde..... =)
Hi Leute,
die Bilder von den folgenden Seiten habe ich euch schon mal geschickt - sind aber offensichtlich nicht angekommen
Ihr dürft euch gerne bedienen (das gilt natürlich auch für Stadionfotos vom Rest der Homepage), Infos stehen in der Regel auch dabei (soweit ich die habe), habe zum Verschicken der Bilder per Mail leider z.Zt. keine Zt.
Habe am Ostermontag mit meinem Partner eine Kneipe eröffnet und seitdem bin ich am Rennen, weil die Leute hier :403: wie die Löcher.
mfg
Olli, fussballfranken.de
Saarland:
Waldstadion an der Kaiserlinde, SV 07 Elversberg
Ellenfeldstadion, Borussia Neunkirchen
Hermann-Neuberger-Stadion, SV Röchling Völklingen 06 (einige Bilder zeigen den Nebenplatz)
Südwest:
07.05. Preußen Münster - FC St.Pauli
08.05. RW Essen - SpVgg Fürth
Petr Skarabela (ehem. SpVgg Greuther Fürth), heute Spielertrainer TSV Neustadt/Aisch.
Jochen Weigl (ehem. SpVgg Greuther Fürth, 1.FC Nürnberg), heute m.W. SSV Reutlingen
Nach langer schöpferischer Pause ist das legendäre Fürther Fanzine "DOUNERN HALD NAI" wieder da !
http://www.dounern-hald-nai.de
[Blockierte Grafik: http://www.fussballfranken.de/dhn/dhnklein.gif]
Gab es da nicht mal einen "Bullen von Tölz", in dem sich die Mitglieder der beiden Vereine munter gegenseitig ermeuchelten?
Ups, hab ich jetzt erst entdeckt, den Fred. Hier gibt es ein Panoramabild, wie schon erwähnt nichts besonderes. Weitere Infos gibt es auf der Post SV-Homepage der Fussballer.
Hallo Stephan, schön, daß ihr meine Bilder brauchen könnt - leider ist euch beim letzten Update bei einigen Stadionfotos ein Fehlerchen unterlaufen - sie sind mit www.frankenstadion.de verlinkt - damit hab ich aber nix zu tun. www.fussballfranken.de wäre richtig gewesen , z.B. hier:
Grüße - Olli
Trotzdem - der alte Horeb war schon ein schönes Teil - so schön das neue Stadion auch geworden ist - einen lauschigen Fussball-Sommernachmittag auf der alten Gegengerade mit Sonnenbad und kühlen Getränken aus den alten Imbissbuden wird es hier nicht mehr geben. Schade...
[Blockierte Grafik: http://www.fussballfranken.de/stadien/pirmasens/sadzsp88.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fussballfranken.de/stadien/pirmasens/sadzsp15.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fussballfranken.de/stadien/pirmasens/sadzsp44.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fussballfranken.de/stadien/pirmasens/sadzsp79.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fussballfranken.de/stadien/pirmasens/sadzsp36.jpg]
Ich hab ja ein Faible für alte bröselige Stadien, in denen einem der Wind durch die Klamotten pfeift, am besten ganz nah am Spielfeld. Der Bökelberg ist (bald: war) eines dieser Stadien, auch die grüne Au in Hof, aber auch das geniale Ellenfeldstadion in Neunkirchen:
[Blockierte Grafik: http://www.fussballfranken.de/stadien/neunkirchen/esn9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fussballfranken.de/stadien/neunkirchen/esn50.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fussballfranken.de/stadien/neunkirchen/esn63.jpg]
Oder natürlich das Grünwalder Stadion in München:
[Blockierte Grafik: http://www.fussballfranken.de/sonst/sgsm1.jpg]
Sehr schön finde ich auch das Stadion an der Hammer Landtrasse in Neuß:
[Blockierte Grafik: http://www.fussballfranken.de/stadien/neuss/shln21.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fussballfranken.de/stadien/neuss/shln29.jpg]
International fand ich - von den Stadien, in denen ich schon war - das Viktoria-Stadion in Prag (Viktoria Zizkov) vor dem Umbau zum Allseater am spektakulärsten. Klein - aber abenteuerlich. Leider keine Fotos vorhanden. Wer schon mal im San Siro in Mailand war, findet natürlich auch das hammermäßig:
[Blockierte Grafik: http://www.fussballfranken.de/sonst/sgmm1.jpg]
Verzichten könnte ich auf eine Stadionlandschaft, wo alle Stadien Arenen sind und gleich ausschauen - in Holland gibt es da viele Beispiele von extrem langweiligen und mutlosen (aber billigen) Neubauten. Um mal so richtig schöne alte Stadien in Holland zu sehen, muss man schon in untere Regionen - Venlo z.B. In Deutschland kommt so etwas leider auch langsam in Mode, ich denke da z.B. an Rostock, Wolfsburg, Magdeburg (geplant), Duisburg usw. Stinklangweilige Konstruktionen, die zwar allerlei Komfort bieten, aber mich nicht vom Hocker hauen. Dabei können neue Stadien (oder Umbauten) auch beeindruckend und architektonisch interessant sein. Gut gefällt mir da z.B. Köln, München ist wenigstens interessant. Aber einen spannenden Fussballabend in einem altersschwachen, aber traditionsreichen Stadion ziehe ich da allemal vor.
[Blockierte Grafik: http://www.fussballfranken.de/stadien/bayreuth/fcsb7.jpg]
www.megaflieger.de fäßt alle Billig-Airlines zusammen. Bester Ausgangspunkt für einen Überblick oder eine Buchung.
Tipp: Air Lingus bietet z.Zt. günstige Flüge nach Irland an ( Dublin, Cork), z.B. am 24.04. von Frankfurt nach Dublin und am 25.04. wieder zurück 107 Euro inkl. aller Gebühren.
Da werd ich wohl bald mal drauf zurückkommen
ZitatOriginal von Fanclub Gelb Schwarz FC Amberg
Ich bin auch schon am FC Amberg dran für Fotos ...
Fotos vom Stadion sind quasi schon auf dem Weg
tschuldigung - ich behaupte das Gegenteil. War zu blöd zum gucken...
Ein paar Hinweise noch - die Amateure der SpVgg Greuther Fürth spielen nicht mehr im Stadion Schwalbenberg in Vestenbergsgreuth - der Ground ist inzwischen ein echter Non-League-Ground - die Fürther U24 trägt ihre Bayernliga-Spiele auf der Charly-May-Sportanlage aus, ein kleiner Ground mit ca. 3.000 Stehplätzen (eine ausgebaute Gerade ohne Überdachung, mit Laufbahn & Anzeigetafel) mitten in Fürth, benannt nach dem leider verstorbenen Fürther Weltmeister von 1954.
Ein Grenzfall im wahrsten Sinne des Wortes ist Viktoria Aschaffenburg - die spielen in der Oberliga Hessen, geographisch gesehen gehören sie aber noch zu Bayern, Unterfranken genauer gesagt. Sollte man vielleicht in beiden Bereichen anzeigen.
Der VfB Helmbrechts spielt nicht im Frankenwald-Stadion, sondern in der Frankenwald-Sportstätte - die legen da richtig Wert drauf
Der/die DVV Coburg (DJK Viktoria/VfB Coburg 2000) spielt inzwischen wieder im herrlichen Dr.-Eugen-Stocke-Stadion (Landesliga)
Das älteste deutsche Derby nicht zu vergessen - wenn die SpVgg Fürth und der 1.FC Nürnberg aufeinander treffen, fliegen die Fetzen, mittlerweile seit mehr als 100 Jahren und über 250 Spielen.
Z.B. beim legendären Derby 1973, das wegen randalierenden Clubfans beim Stand von 4:2 für Fürth abgebrochen werden musste und Fürther Fans im Gegenzug die Heimreise der Clubfans mit der Straßenbahn verhinderten, indem sie sich auf die Gleise hockten. Die Clubberer mussten einen Fussmarsch in Kauf nehmen. Bis heute hat sich an der Feindseligkeit nichts geändert - ein echter Fürther würde nie nach Nürnberg ziehen - und umgekehrt natürlich...
Hallo Stephan - hab beim Vereinsguide zur SpVgg Greuther Fürth bemerkt, daß ich vergessen habe die Homepage des Fanprojektes mit anzugeben - bin dafür natürlich gleich beschimpft worden :O :
http://www.sportfreunde-ronhof.de
Bitte noch ergänzen !
Was anderes : ich könnte dir auch alle Bilder der süddeutschen Stadien (in passender Größe natürlich), die ich habe samt den dazugehörigen Infos (soweit ich die habe) zuschicken - entweder per Mail (dauert...) oder per Post auf CD. Würde aber etwas Geduld erfordern. Ich kann mich gerne auch noch um einige fränkische Vereinsguides kümmern - aber ich bräuchte dafür schon etwas Zeit. Ich tu so viel ich kann - P.S.: danke für deine Post !
Ich bin Olli, ganz knapp über 30 (...), Fan der SpVgg Fürth und - soweit die Kohle langt - Celtic-Supporter, selbstständiger Kfm, wohne in Töging am Inn ( am Arsch der Welt also...), verheiratet, ein Auto :407:, zwei Roller :1301:, 3 Katzen =), 4 Handys 8), 5 Konten und 6 auch mal ab und zu...
Ach so, ja: Sympathien hab ich noch u.a. für Viktoria Zizkov, Bohemians Prag, FC St.Pauli, Girondins de Bordeaux - am :409: vorbei gehen mir die Glasgow Rangers, Schweinfurtz, der Ruhmreiche und Waldhof Mannheim.
SpVgg Greuther Fürth ist auch geschickt..