Der Sinsheimer an sich, könnte sich aber bestimmt auch mit einem Oberligisten identifizieren. Muss es da gleich die erste oder zweite Bundesliga und ein riesiges Stadion mitten in der Pampa sein. Irgendwann ist Hopp weg und der Verein geht den Bach runter!
Beiträge von Clodewich
-
-
Burghausen hat auch wirklich sehr gemauert, wie man es halt von dem Regionalligisten erwarten konnte. Trotzdem war die Chancenauswertung der hochgelobten Bayern katastrophal. Hoffentlich kommt Luca Toni bald zurück! Dann wird das auch mit der Meisterschaft was...
-
Wer mehr über den Pokalsieg von Eintracht Frankfurt über Union Berlin lesen will, findet hier den passenden Spielbericht. Ein paar schöne Fotos sind auch noch dabei!
http://www.suedfussball.die-fans.de/news/index2.php?id=1983
Viel Spaß beim Lesen!
-
Beim Pokalspiel gegen Wacker Burghausen ist Bayern mit einem blauen Auge davon gekommen. Die Milliontruppe rettete sich durch zwei gehaltene Elfemeter von Olli Kahn in die zweite Runde. Wenn die Bayern schon mit einem Regionalligisten solche Probleme haben, wie soll es dann gegen Spitzenvereine aus der Bundesliga aussehen? Werden wir beim Bundesligastart in der nächsten Woche den FC Bayern aus dem Ligapokal oder den aus der 1. Pokalrunde zu Gesicht bekommen
-
Oje oje...für zwei Traditionsmannschaften aus Bayern kommts momentan ganz dicke! Sowohl die SpVgg Bayern Hof, als auch der 1. FC Schweinfurt 05 rangieren nach dem dritten Spieltag nur am unteren Ende der Bayernliga-Tabelle. "Zum dritten mal haben wir super gespielt, und wieder nicht gewonnen“, äußerte sich der Hofer Trainer Eck nach dem 3:4 gegen Nürnberg enttäuscht. Auch für die Schweinfurter siehts düster aus. Durch ein 1:9-Debakel gegen Fürth hält man weiterhin punktlos die rote Laterne in der Tabelle. Wenn das so weiter geht, werden die beiden Mannschaften schon bald unterklassig kicken. Die Aussichten auf Besserung sehen trübe aus!
-
So kanns weitergehen! Mit 4:2 gewann der SV Viktoria Aschaffenburg 01 sein erstes Saisonspiel gegen die U23 von Eintracht Frankfurt. Vor 4.200 (!) begeisterten Zuschauern trafen Popp, Vier und Cesar für die Aschaffenburger. Schon sprechen viele Fans von höheren Zielen, etwa dem Aufstieg. Momentan scheint nichts unmöglich...
-
Beim Retortenclub aus Hoffenheim scheint momentan alles zu gelingen. Im Vorbereitungsspiel besiegte man im frisch herausgeputzten Stadion (ein neuer Rasen war natürlich auch da) den FC Augsburg mit 4:2. Startrainer Rangnick kam aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus: "Es war nicht zu erwarten, dass die Mannschaft über 120 Minuten ein solches Tempo vorlegt." Die Millioneninvestitionen von Mäzen Hopp scheinen weiter ihre Wirkung zu zeigen. Während andere Vereine der Region am finanziellen Krückstock gehen, hat sich der Guru einen Zweitligakader zusammengekauft, die jetzt in dem nach ihm benannten Stadion für noch mehr Erfolge sorgen soll. Richtige Fans braucht der Verein offenbar nicht. Hauptsache die Kasse klingelt! Wenn das so weitergeht, wird Hoffenheim wahrscheinlich bald in der ersten Liga kicken. Dann müssen sich alle Spieler in Dietmar Hopp umtaufen lassen. Für jeden Treffer gibts vom Chef eine SAP-Aktie gratis oberdrein. Die TSG wird dann der FC Bayern von morgen. Traurig, traurig...
-
Beim ersten Viertliga-Heimspiel in seiner Geschichte hat der 1. FC Saarbrücken die SG Eintracht Bad Kreuznach mit 7:0 förmlich vom Platz gefegt. Bester Mann auf dem Feld war Hajdarovic, dem drei Treffer und eine Torvorlage gelangen. Nach dem Kantersieg steht der 1. FC auf dem dritten Platz der Tabelle und hat den Aufstieg fest im Blick. Auch wenn der Sieg letzendlich klar ausfiel, mangelte es den Saarbrückern gerade in der ersten Halbzeit an einer konsequenten Chancenauswertung. Immerhin stand es bis zur 40. Minute nur torlos, trotz zahlreicher Hundertprozenter! Dazu kommt der enorme Erfolgsdruck, unter dem das Team von Michael Krüger zu leiden hat. Nur der Aufstieg zählt - sonst nichts. Sekt oder Selter
Wie gehts weiter beim 1. FC Saarbrücken?