Beiträge von SVK1899

    @ Obi: Das eine schließt das andere ja nicht unbedingt aus. Qualität ist dann gegeben, wenn die Informationsdichte groß ist. Da sehe ich noch Potential nach oben. In jedem Verein oder jeder Fanszene gibt es ja einige Leute, die etwas im Kopf haben. Wenn man die für diese Seite gewinnen kann, ist das schon die halbe Miete. Die Vollpfosten kommen dann von ganz alleine mit rüber. ;)

    Es könnte jeder im Forum seines Vereins ein wenig Werbung machen und diese Seite einfach auch unter Freunden weiter empfehlen. Ist schon cool, so ein Forum für so nen großen Bereich. Ich habe im Gegensatz zu anderen Seiten auch das Gefühl, dass hier wirklich Fans am Werk sind, die Spaß an der Sache haben. Das kann man eigentlich nur unterstützen!


    Vielleicht sollten wir aber auch dem Webmaster mal eine Mail schreiben und eine Werbeprämie für aktive Mitglieder aushandeln. :313:

    Richtig, ich bin ja auch schon ein paar Jahre älter als Du. Ich finde es übrigens gut, was die Jüngeren machen. Stimmung ist besser geworden, obwohl die in Degerloch schon immer gut war. Ich kann an dieser Stelle ja auch zugeben, dass mein Rückzug nicht ganz freiwillig war. Aber dennoch: Auch von gegenüber macht es Spaß, das Treiben im B-Block zu beobachten. Viele kenne ich zwar nicht mehr. Aber jeder, der mal im B-Block gestanden hat, wird sich wohl immer als Teil des Ganzen fühlen.

    @ Obi: Na ich hoffe, dann bekomme ich von Dir trotzdem Absolution, dass ich die alle genannt habe.


    Zu Zürich: Wir waren so ab 95/96 ein paar mal drüben, bei den Jungs der Zürcher Südkurve, ham schöne Parties dort gefeiert. Hab auch mal einen "Marsch über die Gleise" zu GC mitgemacht, hatte schon was. Die Zürcher waren auch nen paar mal bei uns. Irgendwann kamen dann beim FCZ die "Boys" auf, die waren uns nicht mehr so wohlgesonnen, und deshalb hat sich das so ab 99 etwas verlaufen- Würde aber nicht sagen, dass das die älteste Freundschaft ist. Offenbach war vorher.


    Zu Linz: Zu meinen Zeiten hieß das noch Stahlfront. Auch gute Leute, aber mehr als ein paar gegenseitige Sympatiebekundungen und seltene Besuche der Linzer (der Klaus war ab und zu mal in Degerloch und hatte meist jemanden dabei) bei uns war das damals nicht.


    Zu WFV: Wie gesagt, auch nur ein paar Leute. Kam damals auch über die Offenbacher. Sehr gute Leute, Panky und Co, sehr trinkfest und absolut gastfreundlich.


    Zu Regensburg: Ich weiß, dass es da was gibt, aber mehr eben auch nicht. Ich habe keinerlei Sympatie für Regensburg, aber auch keinerlei Antipatie. Und deswegen kann ich dazu auch nicht viel sagen.


    PS: Blue Boys waren nie besonders "Ultra". Das war eigentlich nur nen "normaler" Fanclub mit nen paar ultraorientierten Leuten wie z.B. Dieter. Hinzu kam z.B. noch Gerald von BW 77 (Gechinger), aber "Ultra" im organisierten Sinn war das noch nicht. Damit haben dann wirklich die Blauen Bomber etwas später angefangen, die damals, wo ich noch näher dran waren, eher eine lose Gemeinschaft waren und sich zum Teil mit o.g. Personen überschnitten haben. So 2000 wurde es halt etwas jünger (Gablenberger, Neuffener), und da habe ich dann für die jüngere Generation mit Platz gemacht, und bin auf die Tribüne oder hinter das Tor.


    Lass ich so stehen und Recht hast Du. Die Prägephasen sind bei jedem wohl anders. Ich war halt einer von nur zwei Kickersfans in der Klasse. (Bin in Wangen zur Schule gegangen, also quasi in Cannstatt.) Lustigerweise hatten wir von 3-4 Jahren ein Klassentreffen. Und wir beiden waren fast die einzigen, die noch regelmässig zum Fußball gehen. Einer wohnt mittlerweile in Essen und geht zu Schalke, ein anderer 3-4 x im Jahr zu den Lampen (gegen Bayern, Schalke usw., so einer ist das), aber der Rest hat halt nur über den VfB geschimpft. Zur Meisterschaft waren sie bestimmt trotzdem alle auf dem Schlossplatz.

    Meines Wissens gibt es noch lose Kontakte zu Linz (Blau-Weiß), FC Zürich (hatte seine Hochphase in den Neunzigern), Würzburgern (WFV) und Regensburgern. Aber wie gesagt, mein Kontakt zu dem, was sich "Fanszene" nennt, ist ca. 2000 abgebrochen.

    Zitat

    Original von Obi
    und weißt du, wer die aktuelle freundschaft zu den Kickers ist?


    "Zu den Kickers" gibt es nicht, weil es ja verschiedene Fan- und Altersgruppen gibt. Was die heutigen B-Block-Gänger mit wem treiben, interessiert mich persönlich nicht. Ich hab meine Kumpels in München, Köln und Nürnberg. Und die werde ich immer haben, egal welche Freundschaft grad mal "in" ist.

    Die detallierten Ansetzungen der Hinrunde bzw. bis Jahresende sind bekanntgegeben worden. Unsere Spiele:


    1 27.07.07 19:30 FC Ingolstadt 04 Stuttgarter Kickers
    2 04.08.07 14:00 Stuttgarter Kickers SSV Jahn Regensburg
    3 11.08.07 14:00 SC Pfullendorf Stuttgarter Kickers
    4 17.08.07 19:00 Stuttgarter Kickers Sportfreunde Siegen
    5 26.08.07 15:00 FC Bayern München II Stuttgarter Kickers
    6 01.09.07 14:00 Stuttgarter Kickers KSV Hessen Kassel
    7 08.09.07 14:00 Karlsruher SC II Stuttgarter Kickers
    8 14.09.07 19:00 Stuttgarter Kickers SV Sandhausen
    9 22.09.07 14:00 FSV Ludwigshafen-Oggersheim Stuttgarter Kickers
    10 29.09.07 14:00 Stuttgarter Kickers Wacker Burghausen
    11 06.10.07 14:00 VfR Aalen Stuttgarter Kickers
    12 20.10.07 14:00 Stuttgarter Kickers SSV Reutlingen
    13 26.10.07 19:00 TSV 1860 München II Stuttgarter Kickers
    14 03.11.07 14:00 Stuttgarter Kickers FSV Frankfurt
    15 11.11.07 15:00 SpVgg Unterhaching Stuttgarter Kickers
    16 17.11.07 14:00 VfB Stuttgart II Stuttgarter Kickers
    17 24.11.07 14:00 Stuttgarter Kickers SV Elversberg
    18 01.12.07 14:00 Stuttgarter Kickers FC Ingolstadt 04


    Quelle: www.stuttgarter-kickers.de

    Interessantes Thema! In der absoluten Fanszene bin ich nicht so drin, da ich auf dem "Affenfelsen" stehe und dieses ganze Gehabe der jungen Fans heut nicht so gut finde. Aber nen paar Aussagen bekomme ich schon hin. Eine Freundschaft gab es zu der Zeit, als ich noch im B-Block stand, zu Kickers Offenbach. Vereinzelt gab es noch Kontakte zu Münchnern (City-Boys Ulm), Rostockern, 1-2 Aachener waren eine Zeit lang ab und zu auch mal da. Hinzu kamen mehr oder weniger regelmäßig Anhänger von benachbarten Dortfereinen. Es gab auch mal einen Freundschaftsschal mit dem KSC, der wurde aber von einem Sponsor hergestellt. In der Masse fand das aber keinen Anklang.


    Unbeliebt sind neben Bad Cannstatt auch Reutlingen, Aalen, Freiburg, Hoffenheim, Mannheim, Mainz und ein paar andere. Bei Amateure-Fahrern war Dorfmerkingen immer unbeliebt, aber die sind ja mittlerweile komplett von der Bildfläche verschwunden.

    @ Soke2: Nun mach Dich mal wieder locker, ich bin halt Blauer, Du Roter und damit gut. Du kannst Dir sicher sein, dass ich zwischen den Kickers und dem VfB schon einige Spiele, noch in der Bundesliga, gesehen habe. Und die waren alles andere als emotionslos. Das hat mich auch geprägt. Mir wurde als ich 10 Jahre alt war im Neckarstadion ein Schal gezockt und ich hab ne blutende Nase davon getragen, sowas vergisst man nicht, genau wie den Spott und manche Prügel von roten Schulkameraden und Lehrern. Ich weiß ja nicht, was bei den Derbys in der Regionalliga los war, denn die Spiele gegen den VfB II besuche ich aus Prinzip nicht, das bringe ich nicht über mein blaues Herz. Du kannst Dir aber sicher sein, daß es in Degerloch noch genügend Antipatien gegen den Club hinterm Neckar gibt.

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Das ist echt nen Knaller, zudem in nem geilen Ground.


    Wirklich ein geiles Stadion. Besonders für Kickers-Fans, denn unsere Amateure haben 2000 in der Relegation gegen die Waldhof Amateure gespielt und sind aufgestiegen.

    Zitat

    Original von Werner G.
    Wie sieht es mit dem Etat für die neue Saison aus, welche Zielstellung sportlicher Natur haben die Kickers für die Saison 07/08?


    Zum Etat kann ich Dir nichts genaues sagen. Zielstellung ist offiziell die neue 3. Bundesliga.