evtl: 15.02.06: FC Basel - AS Monaco
evtl: 16.02.06: FC Thun - Hamburger SV (in Bern)
18.02.06: 1. Fußball Club Nürnberg - VfL Wolfsburg
Beiträge von Andy_ERH
-
-
FCN-HSV am 28.01.
-
evtl: Hannoverscher SV von 1896 - FCN am 05.02.06
-
Zitat
Original von jupame
Wie der Titel schon verrät:Wer kennt Stadien in Bayern die diese Saison bzw. dieses Jahr ihre Schlussrunde drehen?
Ich fang mal an:
ESV München
DVV Coburg (wird zur Schulsportanlage umgebaut)Wer weiß noch welche, egal in welcher noch so niedrigen Liga?
Grüße,
Julianmeinst du in Coburg das Dr.-Stocke-Stadion?
ESV München? - Wo spielen die? -
-
Hallo. habe noch viele Ausgaben von Match LIve übrig!!!
Interesse?
dann bitte bei mir melden!!
DANKE!
-
Zitat
Original von Nobbi
ist mir schon klar, ich war ja auch schon 2 mal da. Ich rufe auf jeden Fall vorher an.
lol: ich war am 20.11.04 da und dann wurde auf der Bezirkssportanlage WEST (neben TUS) gespielt-> wenigstens bekamen wir Freikarten
-
ich will dich ja nicht nerven oder beunruhigen, aber ein Kumpel von mir, der dem holländischen etwas mächtig ist, hat vor dem Groningenspiel ähnliches gelesen und wir dachten: oh kein problem.
die freundlichen Arnheimer helfen dir schon, wenn´s sein muss
wir werden sehen. gib, wenn du wieder da bist bitte Bescheid, wie es war!! DANKE! -
Zitat
Original von Nobbi
ist zwar schon länger her, daß ich bei Vitesse war (gegen AZ), damals habe ich aber keine Clubcard gebraucht. EInfach mal vorher anrufen oder auf der Homepage schauen, da sind normalerweise auch Infos zu finden.ich finde die Regelung einfach nur scheisse.
-> allerdings helfen die dortigen Rentner auf Anhieb. -
Zitat
Original von Markus
[quote]Original von Markus
.evtl. Duisburg - Wolfsburg u. Arnheim - Almelo
aber weiß noch net genau
wennste nach Arnheim fährst...ich war am 24.September gegen Groningen dort.-> musste Dauerkarteninhaber anlabern, damit die für dich eine Karte kaufen! ansonsten darfste draussen bleiben.
-
Zitat
Original von Zico
Eintrachtjugend spielt am Riederwald.
Spiel wurde aber leider auf Samstag 29. um 10.30 Uhr verlegtZico
somit fällt die Sache für mich leider flach
-
Zitat
Original von Zico
28.10.05 Kufstein-Kelag Kärnten
29.10.05 SV Werder Bremen-Eintracht Frankfurt
30.10.05 U19-BL: Eintracht Frankfurt - 1.FC Nürnberg
30.10.05 FF-Bundesliga: FSV Frankfurt - FC Bayern Münchenauf welchem Platz wird das Spiel U19-BL: Eintracht - FCN ausgetragen?
und wann findet es statt?
ich fahre nämlich am selben Tag nach Frankfurt zum Spiel FSV-Bayern und danach Mainz - FCN. -
Hat Strullendorf einen erwähnenswerten Ground?
-
Zitat
Original von Andy_ERH
25.08.05: FC Zürich - Legia Warschau (höchstwahrscheinlich)
27.08.05: SG Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg--> nach Zürich haben wir von Nürnberg aus noch einen Platz frei!
-
25.08.05: FC Zürich - Legia Warschau (höchstwahrscheinlich)
27.08.05: SG Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg -
20.08.05: evtl. SG Quelle Fürth - 1. FC Nürnberg ll
21.08.05: FC Eschborn - 1. FC Nürnberg -
13.08.05: 1. FC Nürnberg - Hannover 96
-
Am Samstag früh um 06:45 sollte für mich die Fahrt nach Prag losgehen.
Matze, Alex und Murmeltier waren auch von der Partie; diese holte ich nacheinander ab.An der Grenze zu Tschechien (Waidhaus) sahen wir erstmal zwei Busse mit Clubfans...wir waren froh, dass wir als Autofahrer viel schneller "in den Osten" kamen bzw. auch überhaupt rüber kamen. Danach ein bisschen Schlendern durch den Asiamarkt, mit dem Ergebnis, dass 4 Jungs nix kauften
Die Fahrt nach Prag war ziemlich kurzweilig, erst recht als ich kurz vor der Hauptstadt auf der Autobahn nochmals ein Auto und einen LKW überholen wollte. Ein Corsa-Fahrer hinter uns fuhr bis einen halben Meter auf, gab Lichthube, Hube, motze wie ein Rohrspatz --> aber ich wollte die anderen zwei Verkehrsteilnehmer überholen....machte dann dem Corsa auf Platz...mit dem Ergebnis, dass er, als er gleichauf war, rüberpöbelte. Mich interessierte dies mit obligatorischer Sonnenbrille überhaupt net...ich schaute einfach auf die Straße und fuhr weiter...das brachte den anderen scheinbar noch mehr in Rage, dass er plötzlich rüber zog und uns schneiden wollte...(einen Crash, Berühren der Fahrzeuge und Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer nahm der *ichser wohl eiskalt in Kauf).
Als ich das merkte, bremste ich sofort ab, der Typ rauschte vorbei zeigte nochmals den Stinkefinger im Rückspiegel.
Ich dachte nur trotzigironisch: "man is der drauf, wow, früher wohl zu oft Autoscooter gefahren"In Prag fragten wir uns zum Stadion durch. Irgendwann waren wir mitten in der City und "10000 Touristen" stürmten eine mit Kopfsteinpflastern belegte, enge Straße herunter...die Stadtrundfahrt hatte ich mir ein wenig anders vorgestellt
Mit dem Taxi fuhren wir dann nochmals in die City, wo man in zwei Biergärten einkehrte...im zweiten saß ein englischer Doppelgänger von Markus Feinbier + 10 Jahre älter....unglaublich diese Ähnlichkeit. Ansonsten ist die Stadt sehr schön und malerisch. Der Begriff "goldene Stadt" trifft vollkommen zu. Von einem Berg aus hatten wir eine super Sicht auf die Stadt inkl. Moldau...ein herrlich Blick..schon dafür hatte sich die Fahrt rendiert.Die ToyotaArena, ohne Laufbahn und ein Allseater) besteht aus zwei Teilen: aus der alten Haupttribüne mit einem kleinen Unterrang + Logen und einem weit nach hintengezogenen Oberrang mit Komplettüberdachung. Der Rest des Grounds hat ebenfalls zwei Ränge; diese sind jedoch gleichhoch, geben ein einheitliches Bild ab und beginnen links und rechts der Haupttribüne. Allerdings deckt das Dach nur den Oberrang 100% ab, unten wird man in den ersten 6-7 Reihen nass.
Ca 300 Nürnberger fanden sich in den zwei Gästeblöcken ein. Ca. 12000 Zuschauer dürften sich im 22000er eingefunden haben. Der Eintritt kostete 20 Kronen, was ungefähr 70 Cent sind....-> 70 Cent für eine Begegnung Sparta Prag (jahrelange CL-Teilnehmer und Meister) - 1. FC Nürnberg!!! Wahnsinn! Gleichzeitig war das heutige Spiel eine Art Saisoneröffnung der Prager...mit Freibier usw.
Wenn ich mir eine Karte ausserhalb des Gästeblocks gekauft hätte, hätte ich mich mit Freibier zuschütten können. gut, wäre nicht gegangen, da ich ja heute in der Funktion des Fahrers stand.Das Spiel war ausgeglichen mit Vorteilen für Sparta. Diese gingen nach 35 Minuten in Führung. In der 2. Halbzeit glich Banovic durch einen abgefälschten 30 Meter-Hammer aus. der Ball schlug, aus Sicht des Schützen oben links ein. Auch dafür war es mir´s schon wert nach Praha zu fahren. Kurz vor Schluss siegten die Gastgeber. Den Treffer bekam ich nicht mit, da ich mir eine Cola holte.
Auf der Rückfahrt begann es zu regnen, zu hageln, zu schütten...wir kamen, auch aufgrund mangelnder Ausschilderrung irgendwo im Norden von Prag raus....irgendwie fuhren wir jetzt über die Pampa nach Pilsen...bei einem Bahnübergang übersah ich, wegen des Wetters eine böse, sehr böse Bodenwelle In Pilsen standen hier und da noch ein paar Freundinnen mit horrizontaler Arbeitsanweisung am Straßenrand; jedoch bekamen sie von uns keinen Auftrag zugeteilt Danach auf die Autobahn...20 km vorm Grenzübergang sperrten die Bullizisten die Autobahn ab...so mussten wir uns wieder ca 40 km über übelste tschechische Landstraßen durchschlagen.
Gegen 3:15 fiel ich ins Bett.
-
Zitat
Original von Andy_ERH
30.07.05: Stadion Letna, Prag:
AC Sparta Prag - 1. FC Nürnbergwir haben kurzfristig noch einen Platz frei im Auto!!! bei Interesse bitte melden!!!
GRUSS ANDY
-
20.07.05: Saison 2005/2006, Österreich, 2. Spieltag,
Arnold-Schwarzenegger-Stadion, Graz:
SK Sturm Graz - Admira Wacker Mödling 2:1 (2:0)
Zuschauer: 7500 / davon ca 30 Fans aus MödlingIm Rahmen meines diesjährigen Sommerurlaubs am Wörthersee schaute ich beim Spiel SK Sturm Graz - Admira Wacker Mödling vorbei.
Das Stadion liegt im Osten der Stadt, im Stadtteil Liebenau, weshalb auch die Fans das Stadion "Liebenau" rufen.
Im komplettüberdachten und nur mit Sitzplätzen ausgestatteten Ground finden 15000 Zuschauer Platz. Am Spieltag allerdings war das Stadion nur halbvoll, die letzten Zuschauer kamen erst in der 25. Minute.Die Sturmfans wussten durch 90-minütigen Dauersupport zu überzeugen. Bei einigen Aktionen zog fast das ganze Stadion mit. Die anwesenden 30 Gäste fielen nur durch ihre Zaunfahne "Südstadt Fanatics" auf und nach dem Anschlusstreffer zum 1:2.
In der 1. Halbzeit gab der SK Sturm klar den Ton an. Die beiden Treffer vielen vor der Pause und waren quasi Kopien --> also Weitschüsse aus ca. 20 Metern unten links, flach, aus Sicht des Schützen, ins Tor.
Die wackeren Mödlinger hatten den Ausgleichstreffer jederzeit auf dem Fuß, jedoch fischte der Sturm-Keeper jeden Ball aus dem Winkel.
Nach dem Sieg gegen den Letzten Wacker Mödling befindet sichh der SKS nun auf dem ersten Platz, gefolgt vom FAK.Andy_ERH