Beiträge von Exil-Anhaltiner

    Kickers Offenbach - Wacker Burghausen 2:1 (0:0) - DFB-Pokal-Achtelfinale


    ok, wenn man schon unter der woche in frankfurt arbeitet kann man ja mal bissl hoppen. eintracht hat bisher noch nicht geklappt - offenbach ist aber auch nicht schlecht. gut - der gegner war nicht der hammer - aber kann man sich nicht aussuchen. also schnell noch den kollegen jürgen zum mitkommen überredet. er war das letzte mal vor 25 jahre beim fussball (heimspiel von union berlin). trotzdem ist er ganz ok - und es wurde auch ein lustiger abend mit ihm. also 18 aus dem büro abgehauen und ab zum sbahnhof niederrad. von dort direkt mit linie 8 nach offenbach-ost. dort in typischer touristenmanier den hinweisschildern zum stadion gefolgt. ein fehler! es folgte ein halbstündiger spaziergang durch den stadtwald. völlig unbelichtet! crazy! wir waren aber nicht ganz alleine - auch eine handvoll besoffene jugendlich aus burghausen hatten diesen weg gewählt. schon da hab ich mich über deren leverkusen-schmägesänge gewundert. des rätsels lösung - es gibt wohl eine fanfreundschaft offenbach-leverkusen. sachen gibts. 10 minuten vor anpfiff am stadion. karten für den stehblock - 8 euro vollzahler. keinerlei kontrollen am einlass - im vergleich zu dynamo scheint dort die welt noch in ordnung. stadion am biberer berg ist voll geil. reines fussballstadion, ca. 15 000 plätze, richtig schön alt. am besten die überdachte stehplatztribüne auf der gegengerade (ca. 6000 plätze). diese ist in drei blöcke aufgeteilt - in der mitte der stimmungsblock. der war sogar ausverkauft. wir standen auf der linken seite. insgesamt knapp über 9000 zuschauer - hat mich positiv überrascht. ca 100 gäste aus burghausen - mit dauerstimmung und lustiger choreo - sind natürlich in der masse untergegangen. stimmung im heimblock sehr gut. durch die überdachtung natürlich extrem verstärkt. vom publikum sehr viele lustige gestalten am start - man merkt halt, dass es sich um einen arbeiterverein handelt - hat mich bissl an union erinnert. spiel war eher schlecht. offenbach besser - allerdings in der kompletten ersten hälfte nur eine torchance. naja, dafür war das bier gut. außerdem ist die versorgungslage dort spitze. im stadiongelände gibt es ca. 100 fress und trinkbuden - folge: keinerlei wartezeiten! supi! zweite hälfte dann besser. gleich nach wiederanpfiff die verdiente fühung für die kickers. burghausen danach unverändert. machten nicht wirklich den eindruck als wenn sie das ding noch umbiegen wollten. aber der 70. minute dann aber plötzlich die offensive der gäste und mit der zweiten gefährlichen aktion des spiels auch der ausgleich. die heimfans dann mächtig am motzen. und das trotz zuletzt 4 siegen in folge und eines extrem starken 8. platz in der liga. jürgen und ich fanden das nicht so toll - uns war schon mächtig kalt und wir wollte eigentlich keine verlängerung. total crazy dann das siegtor für offenbach in der 90. minute. alle leute um uns am ausrasten. schön sowas mal wieder mitzuerleben! dann hat auch das ganze stadion gesungen - klang sehr geil! wir sind dann gleich nach dem abpfiff los. sehr interessant (typisch westen?) - vor dem stadion warteten ne menge taxis die auch kräfig genutzt wurden! wir sind wieder zur s-bahn gelaufen. diesmal aber den richtigen weg. oh mann. die offenbacher fans zeigten sich dann sehr hilfsbereit und gaben uns mehrmals wertvolle tips zur sbahnticketauswahl! danke dafür! punkt 10 war ich wieder im hotel und hab mir dann noch die letzten minute der bayern-klatsche angeschaut. fazit - schöner ausflug. wer mal in der gegend ist sollte sich den biberer berg unbedingt anschauen - ist definitv ne reise wert! für mich - erstes spiel auf westdeutschen boden (wenn wir westberlin nicht mitzählen) und drittes dfb-pokalspiel (nach den schiebi-matches gegen oldenburg und karlsruhe) ... yeahhh! nächstes jahr wird dann eintracht und fsv frankfurt in angriff genommen ...


    BERICHT VON MATEK aus dem NOFB-Forum


    Mit seinem Einverständnis gepostet.

    Waren dieses Jahr nicht viele Highlights, muss in 2007 mal endlich die
    30-Ländepunkte-Marke knacken.


    03.05.: Eintracht Frankfurt - Kaiserslautern (Abstiegskampf pur)
    25.05.: FSV Frankfurt - Kassel (Aufstiegsendspiel)
    09.06.: Deutschland - Costa Rica (einfach nur geil)
    24.06.: Argentinien - Mexiko (südamerikanische Stimmung)
    11.10: Türkei - Moldawien (mal was anderes)
    25.10.: Stuttgarter Kickers - Hertha BSC ( Sieg oder Spielabruch)
    30.11.: Eintracht Frankfurt - Newcastle (Europapokal)
    02.12.: Eupen - Dender ( alles deutsch, und trotzdem in Belgien)

    Ihr wart doch 1992 Schon Pokalsieger. 8)


    Die Erfolge der anderen Vereine im Pokal:


    Eintracht Frankfurt (1974,1975,1981,1988 )
    1. FC Nürnberg (1935,1939,1962)
    VfB Stuttgart (1954,1958,1997)
    Hannover 96 (1992)
    Kickers Offenbach (1970)
    Aachen (Finalist 1953,1965 und 2004)
    Hertha BSC (Finale 1977 und 1979, Amateure 1993)
    VfL Wolfsburg (Finale 1995)


    Weiss gar nicht wem ich die Daumen drücken soll. So richtig sympathisch ist mir kein Verein!

    Zitat

    Original von massa
    vor allem, dass einer dieser Truppen (von stuttgart mal abgesehen) sich für den europapokal qualifizieren ist mal interessant.


    du sagst es...


    Ach Frankfurt könnt ich mir auch gut vorstellen


    wenn Stuttgart gewinnen sollte, dann könnte auch der Finalist im Europapokal spielen, falls die Stuttgarter sich für CL qualifizieren.


    Hauptsache im VF gibts nen Heimspiel für den OFC und Wolfsburg und Hertha scheiden aus.

    FINALE Eintracht gegen OFC ist noch drinne! ;)


    DA ja dieses JAhr die grossen Pokalmannschaften der letzten JAhre mit Schalke, Bremen und Bayern ausgeschieden sind, gewinnt dieses Jahr ein "No-name"!


    In der ZDF SPORTreportage am Sonntag, 7. Januar werden die Begegnungen für das DFB-Pokal-Viertelfinale ausgelost.
    Die Spiele werden am 27. und 28. Februar 2007 angepfiffen. Das Halbfinale wird am 17. und 18. April ausgetragen. Das Endspiel ist am 26. Mai im Berliner Olympiastadion.

    Naja, aber das sagt einem doch der gesunde Menschenverstand nicht mit anderen Vereinsklamotten in Heimkurve zu gehen.


    Ausserdem gibts es ja meistens für die Heimkurven kaum tickets,
    jedenfalls ist das in Frankfurt so, Stehplätze zu 95 Prozent Dauerkarten.

    apropos sicherer Fussball in Hessen:


    Eintracht Frankfurt schreibt auf seiner Homepage:


    Die Westtribüne (Blöcke 31-41) ist der Heimbereich von Eintracht Frankfurt und somit ausschließlich den Heimfans vorbehalten. Es ist verboten, dort Farben der Gastmannschaft zu tragen. Der Ordnungsdienst ist angewiesen und berechtigt, Zuschauer, die dagegen verstoßen, aus diesem Bereich zu entfernen. Bitte beachten Sie diesbezüglich auch die Stadionordnung.

    Zulte-Waregem - Newcastle
    Feyenoord - Tottenham ( Da geht was 8) )
    Sporting Braga - FC Parma
    Fenerbahce - AZ Alkmaar
    RC Lens - Panathinaikos
    Leverkusen - Blackburn Rovers
    Hapoel Tel Aviv - Glasgow Rangers
    AS Livorno - Espanyol
    Bremen - Ajax Amsterdam
    Spartak Moskau - Celta Vigo
    ZSKA Moskau - Maccabi Haifa
    AEK Athen - Paris St. Germain
    Benfica - Dinamo Bukarest
    Steaua Bukarest - FC Sevilla
    Schachtjor Donezk - AS Nancy
    Girondins Bordeaux - CA Osasuna