BZL NIEDERBAYERN Gruppe OST Saison 2005/06

  • Die BZL NIEDERBAYERN Gruppe Ost spielt in der Saison 2005/06 mit folgenden Mannschaften(14 Vereine):


    TSV Regen(Absteiger aus der Bezirksoberliga)
    SV Prackenbach(Absteiger aus der Bezirksoberliga)
    FC Alkofen
    FC Vilshofen
    SV Wildenranna
    TV Freyung
    SpVgg Ruhmannsfelden
    TSV-DJK Oberdiendorf
    DJK Passau West
    RSV Walchsing
    SV Aicha v.W.
    FC Sturm Hauzenberg(Neuling=Aufsteiger aus KL-Bayerwald)
    TSV Massing(N=Aufsteiger aus KL-Passau)
    SV Grainet(N=Aufsteiger aus KL-Bayerwald)


    Ergebnisse der Relegationsspiele zur BZL:
    TSV Tann(12.BZL) - TuS Pfarrkirchen(2.KL-Passau) 2:4
    TuS Pfarrkirchen - SV Grainet(2.KL-Bayerwald) 1:3


    Damit SV Grainet als Sieger der Relegation Aufsteiger in die BZL und
    TSV Tann Absteiger aus der BZL.
    TuS Pfarrkirchen bleibt in der KL-Passau.

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • SPIELERBÖRSE DER FUSSBALL-BEZIRKSLIGA OST


    SV Aicha v. W.
    Zugänge: Klaus Huber (SV Saldenburg), Christoph Klöppel (FC Windorf), Timm Putz, Christoph Hiel, Florian Bergbauer (alle eigene A-Junioren).
    Abgänge: keine.
    Trainer: Reinhard Riesinger (bisher Spieler) für Konrad Behringer (SV Hutthurm).
    Saisonziel: Platz im gesicherten Mittelfeld.


    FC Alkofen
    Zugänge: Stefan Kurz (DJK Passau-West), Walter Felixberger (RSV Walchsing).
    Abgänge: Marius Sikora (beendet vorübergehend Karriere).
    Trainer: Thomas Heringlehner (wie bisher).
    Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz.


    TV Freyung
    Zugänge: Andreas Eberl (TSV Waldkirchen), Josef Nußhardt (SV Hohenau), Andreas List (SV Hutthurm), Tobias Irlesberger, Simon Philipp (beide eigene A-Junioren), Hans-Peter Woitsch (reaktiviert).
    Abgänge: Karl-Heinz Freund (SV Röhrnbach), Thomas Hafner (TSV Waldkirchen).
    Trainer: Josef Gsödl (wie bisher).
    Saisonziel: Platz unter den ersten Fünf.


    SV Grainet
    Zugänge: Martin Hanus (Röhrn-bach), Thomas Rodler (DJK Böhmzwiesel), Patrick Djedjess (TSV Waldkirchen), Daniel Türk, Max Eckerl (beide eigene A-Junioren).
    Abgänge: keine.
    Trainer: Klaus Eder (wie bisher).
    Saisonziel: Klassenerhalt.


    FC Sturm Hauzenberg
    Zugänge: Reinhard Völdl (FC Büchlberg), Andreas Roßgoderer (DJK Sonnen), Albert Kainz (FC Büchlberg), Roland Samer, Daniel Feucht, Christoph Lichtenauer, Franz-Josef Wandl, Manuel Stemplinger (alle eigene A-Junioren), Daniel Koch (A-Junioren TSV Waldkirchen).
    Abgänge: Ladislav Heidenreich (zurück nach Tschechien), Pavel Zalesky (zurück nach Tschechien), Markus Freund (Studium in den USA), Sebastian Aiginger (tritt beruflich kürzer), Stefan Wandl (SV Haag).
    Trainer: Georg Süß (wie bisher).
    Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz.


    TSV Massing
    Zugänge: Andreas Trager, Sebastian Niederreiter, Maximilian Reindl (alle eigene A-Junioren).
    Abgänge: keine.
    Coach: Peter Stöger (wie bisher).
    Saisonziel: Klassenerhalt.


    TSV-DJK Oberdiendorf
    Zugänge: Alexander Tonko (DJK Breitenberg), Christopher Schmid, Christoph Goldschmidt (beide SV Hutthurm), Marco Buchbauer (DJK Passau-West), Christian Veit (Sonnen), Sigi Krenn (reaktiviert).
    Abgänge: Franz Pilsl (SV Kropfmühl), Bernd Schmöller (TSV Waldkirchen), Christian Bauer (Karriereende, jetzt Torhüter-Trainer).
    Trainer: Reinhold Traxinger (wie bisher).
    Saisonziel: Platzierung im oberen Tabellendrittel.


    DJK Passau-West
    Zugänge: Thomas Absmayr (eigene A-Junioren), Jenen Günes (MTV 1879 München), Dennis Jovanovic (reaktiviert), Florian Kiener (DJK Neßlbach), Roman Merzbach (reaktiviert), Philipp Roos (eigene A-Junioren), Michael Scheungraber (SK Laufen), Jan Steinhoff (DJK Eintracht Passau).
    Abgänge: Marco Buchbauer (TSV Oberdiendorf), Stefan Kurz (FC Alkofen), Alexander Kreutzer, Michael Lepkaliuk (beide SCBatavia Passau), Florian Mühldorfer (FC Ruderting), Daniel Sattler (SV Schalding), Mario Schano (SK Schärding), Manuel Tahetl (FC Ruderting).
    Trainer: Axel Dichtl (wie bisher).
    Saisonziel: Klassenerhalt.


    SV Prackenbach
    Zugänge: Robert Ledintschak (TSV Marktl), Andreas Kiefl (TSV Blaibach), Stefan Wilhelm (Spvgg Allersdorf), Manfred Stern (TSV Bodenmais), Jochen Popp (Spvgg Ruhmannsfelden), Vaclav Hudec (DJK Neßlbach), Thomas Eidenschink, Michael Baier (beide eigene A-Junioren).
    Abgänge: Thomas Englmeier (FC Viechtach), Jürgen Linsmeier, Wolfgang Kammerl (beide Spvgg Ruhmannsfelden), Andreas Lex (SV Neukirchen), Werner Lobmeier (Spvgg Deggendorf), Lukas Kasl (ASV Cham).
    Trainer: Alexander Kracun (1.FC Kötzting) für Udo Stefandl (Ziel unbekannt).
    Saisonziel: Klassenerhalt.


    TSV Regen
    Zugänge: Ales Zach (ETSV Hainsbach), Pavel Hrubec (Spvgg Ruh-mannsfelden), Adam Proks (FC Dysina/Tschechien), Filip Webr (Viktoria Pilsen), Sebastian Wagner, Andreas Hähnel, Gunther Handlos (alle eigene A-Junioren).
    Abgänge: Rupert Doppelhammer (Spvgg Deggendorf), Thomas Frisch (SC Zwiesel), Christian Wildfeuer (DJK-SSV Innernzell).
    Trainer: Thomas Seidl (Trainer A-/B-Junioren Ruhmannsfelden, Spieler SV Bischofsmais) für Christian Wildfeuer (Innernzell).
    Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz.


    Spvgg Ruhmannsfelden
    Zugänge: Wolfgang Kammerl, Jürgen Linsmeier (beide SV Prackenbach), Matthias Steinbauer (TSV Bodenmais), Martin Weber (Spvgg Lam), Zdenek Valenta (CR), Roland Wiesinger (SV Geiersthal), Thomas Ertl, Martin Kress, Andre Tremmel (alle eigene A-Junioren).
    Abgänge: Jochen Pop (SV Prackenbach), Pavel Hrubec (TSV Regen), Andre Nowotnick (ein Jahr Auslandsaufenthalt).
    Trainer: V. Stern (wie bisher).
    Saisonziel: bessere Platzierung als im Vorjahr (7.).


    FC Vilshofen
    Zugänge: Markus Ratzenböck (FC Gergweis), Josef Weber, Daniel Kufner, Flavian Warschak (alle eigene A-Junioren).
    Abgänge: Bernd Schneider (SV Hofkirchen), Patrick Potstada (SV Bad Füssing), Andreas Bosse (SV Schalding-Heining), Martin Keil (Auslandsaufenthalt).
    Trainer: Hans Fischl (wie bisher).
    Saisonziel: konstanter werden, um vorne mitzuspielen.


    RSV Walchsing
    Zugänge: Michael Oswald, Erwin Weinzierl (beide eigene A-Junioren).
    Abgänge: Walter Felixberger (FC Alkofen), Alexander Hofbauer (SV Beutelsbach), Max Hölzl (FC Fürstenzell), Johann Kraus (DJK Pörndorf).
    Trainer: Helmut Höfler (wie bisher).
    Saisonziel: Nicht-Abstiegsplatz.


    SV Wildenranna
    Zugänge: Wolfgang Schiller (DJK-SV Kirchberg v. W.), Bernd Schauberger (FC Thyrnau), Stefan Schätzl, Thomas Pilsl (beide SV Untergriesbach), Manuel Windpassinger, Mario Rödig, Christoph Kaspar, Andreas Kornexl, Martin Bauer, Simon Rutz (alle eigene A-Junioren).
    Abgänge: Andreas Kurzböck (TSV Obernzell), Florian Kasberger (DJK Schaibing).
    Trainer: Wolfgang Schiller (DJK-SV Kirchberg v. W.) für Karl Hobelsberger (pausiert).
    Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz.

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Spielplan(1.-3.Spieltag):


    1.Spieltag:
    24.07.05 17:00 SV Grainet - FC Vilshofen
    29.07.05 19:00 FC Sturm Hauzenberg - TV Freyung
    29.07.05 19:00 TSV Regen - SpVgg Ruhmannsfelden
    30.07.05 16:00 TSV Massing/Rott - SV Wildenranna
    30.07.05 17:00 FC Alkofen - DJK Passau West Sportplatz
    31.07.05 17:00 RSV Walchsing - SV Aicha v.W RSV Walchsing,
    31.07.05 17:00 SV Prackenbach - TSV DJK Oberdiendorf


    2.Spieltag:
    05.08.05 18:30 SV Wildenranna - RSV Walchsing
    06.08.05 17:00 SpVgg Ruhmannsfelden - SV Prackenbach
    06.08.05 17:00 DJK Passau West - SV Grainet
    06.08.05 17:00 TV Freyung - TSV Massing/Rott
    06.08.05 17:00 SV Aicha v.W - TSV Regen
    06.08.05 18:00 TSV DJK Oberdiendorf - FC Alkofen
    07.08.05 17:00 FC Vilshofen - FC Sturm Hauzenberg


    3.Spieltag:
    13.08.05 15:00 SV Prackenbach - SV Aicha v.W
    13.08.05 17:00 RSV Walchsing - TSV Regen
    13.08.05 17:00 FC Sturm Hauzenberg - DJK Passau West
    13.08.05 17:00 SV Grainet - TSV DJK Oberdiendorf
    13.08.05 17:00 FC Alkofen - SpVgg Ruhmannsfelden
    13.08.05 17:00 SV Wildenranna - TV Freyung
    13.08.05 17:00 TSV Massing/Rott - FC Vilshofen

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Ergebnisse 1.Spieltag:
    24.07.05 17:00 SV Grainet - FC Vilshofen 2:1
    29.07.05 19:00 FC Sturm Hauzenberg - TV Freyung 1:3
    29.07.05 19:00 TSV Regen - SpVgg Ruhmannsfelden 2:3
    30.07.05 16:00 TSV Massing/Rott - SV Wildenranna 0:3
    30.07.05 17:00 FC Alkofen - DJK Passau West 5:1
    31.07.05 17:00 RSV Walchsing - SV Aicha v.W. 4:1
    31.07.05 17:00 SV Prackenbach - TSV DJK Oberdiendorf 2:1



    Aufsteiger FC Hauzenberg und TSV Massing bezahlen Lehrgeld
    (B.R./ler). Großes Zuschauerinteresse in der Fußball-Bezirksliga Ost: 1650 Fans sahen die sechs Partien am Wochenende. Auf dem Rasen war aller Anfang schwer - diese Erfahrung machten am Wochenende die beiden Neulinge der Fußball-Bezirksliga Ost. Dabei verlor der FC Hauzenberg nicht nur das Nachbarduell gegen den TV Freyung mit 1:3, sondern auch die beiden Raitner-Brüder durch Platzverweis. Aufsteiger-Kollege TSV Massing musste den SV Wildenranna mit einem 3:0-Sieg abziehen lassen. In einem weiteren Derby verlor Oberliga-Absteiger TSV Regen gegen die Spvgg Ruhmannsfelden mit 2:3.


    Hauzenberg - Freyung 1:3
    Der Aufsteiger begann wie gewohnt sehr druckvoll, konnte aber in der Anfangsphase aus den klarsten Chancen kein Kapital schlagen. Besser machte es der TV Freyung, der in der 37. Minute durch Schraml in Führung ging. Nach Seitenwechsel ein Rückschlag für die Hauzenberger, denn Sebastian Raitner musste nach der roten Karte in der 61. Spielminute das Spielfeld verlassen. Ned erhöhte auf 2:0 (76.), doch schon im Gegenzug gelang Hess nach einem Foulelfmeter der Anschlusstreffer. Drei Minuten später erhielt auch Florian Raitner auf Hauzenberger Seite Platzverweis. Freyung nutzte die numerische Überlegenheit zum 1:3-Endstand (87.) durch Eberl. SR Silbernagl (SV Schalding); 300.


    Alkofen - Passau West 5:1
    Obwohl Alkofen bereits in der 3. Minute durch Eineder mit 1:0 vorn lag und das Endergebnis sehr deutlich aussieht, war die Begegnung keinesfalls einseitig. Nach gutem Anfang gaben die Hausherren das Spiel aus der Hand und kassierten kurz vor Seitenwechsel durch Ahmic den Ausgleich. Als der gerade eingewechselte Steudtner per Kopf zum 2:1 traf (59.), bekam Alkofen Oberwasser. Die Vorentscheidung fiel mit dem 3:1 durch Stampflmeier (74.), ehe Steudtner (84.) und der ehemalige „Westler“ Kurz (90. Foulelfmeter) noch zwei Treffer draufpackten. SR Augustin (Ruhmannsfelden); 220.


    Regen - Ruhmannsfelden 2:3
    Mit einer nicht erwarteten, aber verdienten Niederlage startete Regen in die Bezirksligasaison. Zach schoss Regen in Front (35.) dann traf Hrubec nur den TSV-Pfosten (38.). Bereits eine Minute später verwandelte Ertl einen Strafstoß zum Ausgleich. Im zweiten Spielabschnitt gelang Rankl (59.) das 2:1 für den Oberliga-Absteiger, der es schließlich nur seinem überragenden Schlussmann Rödl zu verdanken hatte, dass die Tore zum Gäste-Sieg (König 80., Linsmeier 85.) sehr spät fielen. SR Antesberger (Dorfbach); 400.


    Massing - Wildenranna 0:3
    In einer schwachen Bezirksligabegegnung unterlag der Aufsteiger zu deutlich. Die Gäste freuten sich schon in der 1. Minute nach einem Abwehrfehler über das 1:0 von Marko Sexlinger. In der 25. Minute erhöhte Manuel Sexlinger auf 2:0, wobei Massings Abwehr abermals sehr schlecht aussah. Kurz vor Seitenwechsel dann die einzige Chance für die Rottaler, doch ein geschickter Heber von Niederreiter prallte von der Querlatte ins Feld zurück. Nach der Pause verflachte die Begegnung immer mehr. Zusammen mit dem Schlusspfiff erhöhte Schauberger zum 3:0-Endstand. SR Huber (Dornwang); 150.


    Walchsing - Aicha v.W. 4:1
    Ein unerwartet klarer Sieg für die Walchsinger, die in der Anfangsphase vom SV Aicha stark unter Druck gesetzt wurden und auch durch Schiller (11.) in Rückstand gerieten. Eine Minute später gelang Stoiber der Ausgleich und in der 19. Minute das 2:1. Nach Seitenwechsel hatte der Gast den groß aufspielenden RSV-Fußballern nichts mehr entgegenzusetzen, kassierte durch Höfler (55.) und wiederum Stoiber (58.) zwei weitere Treffer. Würdinger setzte den Schlusspunkt mit einem Schuss gegen Aichas Querlatte (88.). SR Krois (Innernzell); 350.


    Prackenbach - Oberdiendorf 2:1
    Beide Mannschaften kamen nur schwer in die Gänge, doch mit zunehmender Spieldauer setzte sich Prackenbach immer besser in Szene. Fischl (32.) und Stern (36.) sorgten für einen beruhigenden 2:0-Pausenstand. Nach Seitenwechsel ließen die Hausherren die Zügel etwas schleifen und brachten sich so immer wieder selbst in Bedrängnis, doch zu mehr als dem Anschlusstreffer durch Traxinger (82.) reichte es auf Oberdiendorfer Seite nicht. SR Feichtinger (Nammering); 230.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.FC Alkofen 1 1 0 0 5 : 1 +4 3
    2.RSV Walchsing 1 1 0 0 4 : 1 +3 3
    3.SV Wildenranna 1 1 0 0 3 : 0 +3 3
    4.TV Freyung 1 1 0 0 3 : 1 +2 3
    5.SpVgg Ruhmannsfelden 1 1 0 0 3 : 2 +1 3
    6.SV Prackenbach(A) 1 1 0 0 2 : 1 +1 3
    7.SV Grainet(N) 1 1 0 0 2 : 1 +1 3
    8.TSV Regen(A) 1 0 0 1 2 : 3 -1 0
    9.TSV DJK Oberdiendorf 1 0 0 1 1 : 2 -1 0
    10.FC Vilshofen 1 0 0 1 1 : 2 -1 0
    11.FC Sturm Hauzenberg(N) 1 0 0 1 1 : 3 -2 0
    12.SV Aicha v.W 1 0 0 1 1 : 4 -3 0
    13.TSV Massing/Rott(N) 1 0 0 1 0 : 3 -3 0
    14.DJK Passau West 1 0 0 1 1 : 5 -4 0


    2.Spieltag:
    05.08.05 18:30 SV Wildenranna - RSV Walchsing
    06.08.05 17:00 SpVgg Ruhmannsfelden - SV Prackenbach
    06.08.05 17:00 DJK Passau West - SV Grainet
    06.08.05 17:00 TV Freyung - TSV Massing/Rott
    06.08.05 17:00 SV Aicha v.W - TSV Regen
    06.08.05 18:00 TSV DJK Oberdiendorf - FC Alkofen
    07.08.05 17:00 FC Vilshofen - FC Sturm Hauzenberg

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Ergebnisse 2.Spieltag:
    05.08.05 18:30 SV Wildenranna - RSV Walchsing 3:2
    06.08.05 17:00 SpVgg Ruhmannsfelden - SV Prackenbach 5:2
    06.08.05 17:00 DJK Passau West - SV Grainet 1:4
    06.08.05 17:00 TV Freyung - TSV Massing/Rott 3:0
    06.08.05 17:00 SV Aicha v.W - TSV Regen 3:4
    06.08.05 18:00 TSV DJK Oberdiendorf - FC Alkofen 1:2
    07.08.05 17:00 FC Vilshofen - FC Sturm Hauzenberg 2:1


    Neuling Grainet im erfolgreichen Spitzenquintett
    Fünf Teams in der Fußball-Bezirksliga Ost ohne Verlustpunkt, aber auch fünf Mannschaften ohne einen Zähler
    (B.R./ler). Aufsteiger SV Grainet zählt nach dem 4:1 bei Passau-West in der Fußball-Bezirksliga zu einem Quintett, das die ersten beiden Spieltage ohne Punktverlust überstanden hat.
    Ebenfalls fünf Mannschaften haben noch keinen Zähler in der Tasche. Darunter sind die Aufsteiger TSV Massing und FC Hauzenberg, der gestern dem FC Vilshofen (1:2) die ersten Punkte überlassen musste.


    Ruhmannsfelden - Prackenbach 5:2
    Trotz Unterzahl - Markus Köpple erhielt wegen einer „Notbremse“ die rote Karte (4.) - hatte die Stern-Elf einen furiosen Start und lag nach Treffern von Andreas Kandler (8.) und Christoph Dankesreiter (10.) schnell in Front und gewann schließlich auch in dieser Höhe verdient. Weitere Trefferfolge: 2:1 Manfred Stern (23.); 3:1 Thomas Ertl (26./ Foulelfmeter); 4:1 Klaus Stern (75.); 4:2 Manfred Stern (81.); 5:2 Andre Tremmel (89.).
    SR Günter Kinateder (Sonnen); 300.


    Oberdiendorf - Alkofen 1:2
    Nach einer kampfbetonten und ausgeglichenen Begegnung mit wenigen Torgelegenheiten für beide Teams glückte Alkofen in der letzten Minute der Siegtreffer durch Tobias Stampflmeier. Der hatte bereits das 1:0 (40.) erzielt, das Christoph Goldschmidt ausglich (59.).
    SR Stefan Freudenstein (Tettenweis); 230.


    Passau-West - Grainet 1:4
    Das Spiel war noch keine acht Minuten alt, als „West“ durch ein Eigentor in Rückstand geriet. Dieter Garbusjuk köpfte zwar zum 1:1 ein (19.), doch danach bestimmte der Gast trotz Unterzahl (Rot gegen Patrick Djedjess/ 28. Tätlichkeit) die Begegnung und gewann verdient. Weitere Tore: 1:2 Christian Weber (65.); 1:3 Christian Schnelzer (84.); 1:4 Martin Hanus (88.).
    SR Konrad Moser (Oberlindhart); 120.


    Freyung - Massing 3:0
    Die Kreisstädter setzten von Beginn an die Akzente, während Massing spielerisch enttäuschte und undiszipliniert auftrat: Tobias Maier (61.) und Hubert Rieder (63.) sahen Gelb-Rot, Dominik Auer (76.) die rote Karte. Tore: 1:0 Bastian Weilermann (2.); 2:0 Andreas Weber (11./Elfmeter); 3:0 Weilermann (87.).
    SR Thomas Steimer (Hainsbach); 100.


    Wildenranna - Walchsing 3:2
    Die ersten Minuten waren die Gäste im Spiel nach vorne cleverer, führte durch Stefan Hermann (12./Foulelfmeter). Dann erst nahm der SV Wildenranna das Heft in die Hand, erzielte den Ausgleich (Stefan Wipplinger/32.), traf durch Wolfgang Schiller den Pfosten und geriet durch ein Eigentor erneut in Rückstand. Aber mit einem enormen Kraftakt gelang nach Treffern von Manuel Sexlinger (69.) und Marco Wittmer (86.) noch der verdiente Sieg. Rot: Torsten Hintze (Walchsing/89.).
    SR Hans Feichtinger (Nammering); 220.


    Aicha v. W. - Regen 3:4
    Achterbahn-Fußball in Aicha! Nach 26 Spielminuten lag die Heimelf durch Treffer von Adam Proks (9.), Filip Webr (12.) und wiederum Adam Proks bereits aussichtslos im Rückstand. Doch die Gastgeber steckten nie auf, und nach der roten Karte für Gästespieler Hrubec sorgten Markus Sattler (45., 48. /jeweils Foulelfmeter ) und Max Gottinger (73./ Kopfball) für den Ausgleich. Doch mit seiner einzigen Möglichkeit gelang dem Oberliga-Absteiger durch Christian Bruckdorfer (75.) der glückliche Siegtreffer.
    SR Stefan Steinberger (Grafentraubach); 130.


    Vilshofen - Hauzenberg 2:1
    In einem emotionsgeladenen Spiel behielt die ersatzgeschwächte Fischl-Elf gegen den robusten Aufsteiger die Oberhand. Der Gast begann offensiv, doch dem FCV gelang das überraschende 1:0 durch Ratzenböck (44.). Mit einem Paukenschlag begann der zweite Spielabschnitt, als TM Dippl einen Freistoß zum Ausgleich durch die Hände gleiten ließ. Doch die Heimelf ließ sich nicht schocken. Eine weite Flanke von Potstada in den Gästestrafraum verlängerte ein Hauzenberger Spieler ins eigene Tor (72.). Der FCV verschoss dann einen Foulelfmeter. Gelb-Rot: Krinninger (Hauzenberg/81.), Rot: Pfefferkorn (Vilshofen/90.).
    SR Bründl (SV Haarbach); 250.
    (Quelle: PNP)



    Tabelle
    1.FC Alkofen 2 2 0 0 7 : 2 +5 6
    _______________________________
    2.TV Freyung 2 2 0 0 6 : 1 +5 6
    -----------------------------------
    3.SpVgg Ruhmannsfelden 2 2 0 0 8 : 4 +4 6
    4.SV Wildenranna 2 2 0 0 6 : 2 +4 6
    5.SV Grainet(N) 2 2 0 0 6 : 2 +4 6
    6.RSV Walchsing 2 1 0 1 6 : 4 +2 3
    7.TSV Regen(A) 2 1 0 1 6 : 6 +0 3
    8.FC Vilshofen 2 1 0 1 3 : 3 +0 3
    9.SV Prackenbach(A) 2 1 0 1 4 : 6 -2 3
    10.TSV DJK Oberdiendorf 2 0 0 2 2 : 4 -2 0
    11.FC Sturm Hauzenberg(N) 2 0 0 2 2 : 5 -3 0
    ------------------------------------------------
    12.SV Aicha v.W 2 0 0 2 4 : 8 -4 0
    __________________________________
    13.TSV Massing/Rott(N) 2 0 0 2 0 : 6 -6 0
    14.DJK Passau West 2 0 0 2 2 : 9 -7 0

    Nächste Spiele 3.Spieltag:
    13.08.05 15:00 SV Prackenbach - SV Aicha v.W
    13.08.05 17:00 RSV Walchsing - TSV Regen
    13.08.05 17:00 FC Sturm Hauzenberg - DJK Passau West
    13.08.05 17:00 SV Grainet - TSV DJK Oberdiendorf
    13.08.05 17:00 FC Alkofen - SpVgg Ruhmannsfelden
    13.08.05 17:00 SV Wildenranna - TV Freyung
    13.08.05 17:00 TSV Massing/Rott - FC Vilshofen


    4.Spieltag:
    15.08.05 17:00 SpVgg Ruhmannsfelden - SV Grainet
    15.08.05 17:00 TSV DJK Oberdiendorf - FC Sturm Hauzenberg
    15.08.05 17:00 DJK Passau West - TSV Massing/Rott
    15.08.05 17:00 FC Vilshofen - SV Wildenranna
    15.08.05 17:00 TV Freyung - RSV Walchsing
    15.08.05 17:00 TSV Regen - SV Prackenbach
    15.08.05 17:00 SV Aicha v.W. - FC Alkofen

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

    Einmal editiert, zuletzt von Hafermann ()

  • Ergebnisse 3.Spieltag:
    13.08.05 15:00 SV Prackenbach - SV Aicha v.W. 0:2
    13.08.05 17:00 RSV Walchsing - TSV Regen 4:0
    13.08.05 17:00 FC Sturm Hauzenberg - DJK Passau West 1:1
    13.08.05 17:00 SV Grainet - TSV DJK Oberdiendorf 2:3
    13.08.05 17:00 FC Alkofen - SpVgg Ruhmannsfelden 0:4
    13.08.05 17:00 SV Wildenranna - TV Freyung 1:1
    13.08.05 17:00 TSV Massing/Rott - FC Vilshofen 1:2


    4.Spieltag:
    15.08.05 17:00 SpVgg Ruhmannsfelden - SV Grainet 2:4
    15.08.05 17:00 TSV DJK Oberdiendorf - FC Sturm Hauzenberg 1:3
    15.08.05 17:00 DJK Passau West - TSV Massing/Rott 5:4
    15.08.05 17:00 FC Vilshofen - SV Wildenranna 0:0
    15.08.05 17:00 TV Freyung - RSV Walchsing 1:1
    15.08.05 17:00 TSV Regen - SV Prackenbach 3:3
    15.08.05 17:00 SV Aicha v.W. - FC Alkofen 1:1


    Grainet schwingt sich zu Ruhmannsfeldenern auf
    Aufsteiger siegt beim unbefleckten Spitzenreiter der Bezirksliga Ost - Erste Siege für Hauzenberg, West und Oberdiendorf


    (spr/ler). Das war nicht zu erwarten: Ausgerechnet Neuling SV Grainet befleckte die bis dato reine Weste der Spvgg Ruhmannsfelden und zog durch einen 4:2-Sieg mit dem Tabellenführer der Fußball-Bezirksliga Ost gleich.
    Erste Siege am Doppelspieltag dieses Wochenendes fuhren TSV Oberdiendorf, FC Hauzenberg und DJK Passau-West ein, währned Aufsteiger TSV Massing punktlos am Tabellenende kauert.


    Sonntag-Begegnungen
    Ruhmannsfelden - Grainet 2:4

    Der Aufsteiger überzeugte durch aggressive und frische Spielweise. Torfolge: 0:1 Christian Eckmüller (21.); 0:2 Christian Weber (31.); 1:2 Wolfgang Kammerl (33.); 1:3 Eckmüller (55.); 2:3 Martin Weber (70.); 2:4 Eckmüller (90.).
    SR Konrad Frank (TSV Haarbach); 220.
    Eder-Truppe spielt sich den Frust von der Seele
    SVG sorgt in einem hochklassigen Spiel für die erste Ruhmannsfeldener Saisonniederlage
    Grainet (jüs/kl). Am Samstag hatten sich die SV-Fußballer noch vom Schiri verpfiffen gefühlt und mit dem 2:3 gegen Oberdiendorf die erste Niederlage kassiert, zwei Tage später war das - zumindest seitens der Spieler - vergessen. Grad so, als ob sie sich den Frust von der (Fußballer-)Seele spielen wollten, bereiteten sie Spitzenreiter Ruhmannsfelden auf dessen Anlage mit dem 4:2 die erste Saisonschlappe!
    In einem guten Spiel suchten beide Mannschaften den direkten Weg zum Tor, gingen dabei bis zum Schluss ein hohes Tempo. Die ersten hochkarätigen Möglichkeiten verbuchte der SVG durch Schnelzer und Weber. Die Gastgeber - offenbar geschockt vom forschen Auftreten des Neulings - brauchten einige Zeit, ehe auch sie eine erste Chance hatten, fanden aber ansonsten in Abwehrchef Wolfgang Schano immer wieder ihren Meister. Auf Siegeskurs ging der Aufsteiger, als Christian Eckmüller nach gekonnter Vorarbeit von Christian Schönberger vollstreckte. Und die Gäste legten nach: Erst köpfte Kapitän Christian Weber noch Zentimeter am Ziel vorbei, doch gleich darauf traf er ebenfalls per Kopfball nach Flanke von Hanus zum 0:2. Erst jetzt erwachten die Hausherren und stellten nach einer einer schönen Kombination den Anschluss her. Nach der Pause erwischte wieder der SV den besseren Start. Der an diesem Tag überragende Youngster Chris Eckmüller köpfte erst noch knapp vorbei, erzielte aber wenig später mit einem sehenswerten Freistoß das 1:3. Danach drückte Ruhmannsfelden, war dabei aber meist nur bei Standards gefährlich. Mehr als der neuerliche Anschlusstreffer war aber nicht drin. Grainet konterte einige Male gefährlich und Schnelzer verfehlte mit seinem Heber das Ziel und damit die endgültige Entscheidung. Für die sorgte dann Eckmüller, der auch noch den Torwart elegant umkurvte und mit seinem dritten Treffer den 2:4-Endstand erzielte.
    Der Neuling hatte im übrigen nicht nur aus der Sicht von Abteilungsleiter Jürgen Schano die bessere Spielanlage und auch die klareren Chancen. Auch die Gastgeber selbst bezeichneten den Graineter Erfolg als absolut verdient.
    So erfreulich die SV-Leistung vom Montag auch war - ganz überdecken konnte sie den Ärger über das Samstagspiel nicht. „Die SR-Leistung hatte keinesfalls Bezirksliganiveau“, kartete Jürgen Schano nach. Er ärgert sich gleichermaßen über das erste Gegentor, bei dem ein Oberdiendorfer klar im Abseits gestanden haben soll, wie darüber, dass es beim Elfmeterfoul an Schnelzer nicht auch noch Rot gab. Und bei einer weiteren Attacke am SV-Torjäger soll der Assistent hörbar Rot gefordert haben, doch SR Pichert zeigte nur Gelb. Und seine Leistung „gekrönt“ habe der Neutrale mit dem unberechtigten Freistoßpfiff, der zum Oberdiendorfer Siegtor führte. Schano: „Sicher haben wir unsere Chancen nicht genutzt, wenn aber die Spieler derart gestört werden, kann man nicht mehr konzentriert bleiben“.


    Oberdiendorf - Hauzenberg 1:3
    Die Heimelf kann gegen den Stadtrivalen auf eigener Anlage einfach nicht gewinnen. Torfolge: 0:1 Thomas Hess (45.); 0:2 Sebastian Raitner (46.); 0:3 Hess (61.); 1:3 Tobias Binder (66.). Gelb-Rot: Meiko Wandl (O./86.).
    SR Fischer (Kirchberg i. W.): 410.
    Seit über zehn Jahren hat der TSV-DJK Oberdiendorf das brisante Derby gegen den Stadtrivalen FC Sturm Hauzenberg auf eigenem Platz nicht mehr gewonnen. Dabei ist es auch am vergangenen Montag geblieben. Die Sturm-Truppe gewann das erste Bezirksliga-Duell der beiden Nachbarn seit vier Jahren mit 3:1.
    Viele der 410 Fans gingen nach der Partie enttäuscht nach Hause. Denn das einzige, was an diesem Abend auf dem Oberdiendorfer Fußballplatz so richtig brannte, waren die Rauchbomben und Leuchtkörper einiger eingefleischter TSV-DJK-Fans. Sportlich hingegen blieben die Gastgeber in diesem heiß ersehnten Stadtderby einiges schuldig - allem voran den Siegeswillen.


    Passau-West - Massing 5:4
    „West“ vergab die klareren Chancen, Massing war kämpferisch stark. Torfolge: 1:0 Eigentor (6.); 2:0 Florian Löw (22.); 2:1, 2:2 Hubert Rieder (31., 47.); 3:2 Dieter Garbusjuk (51.); 3:3 Sebastian Schaffhauser (55.); 4:3, 5:3 Garbusjuk (66., 81.); 5:4 Rieder (87.).
    SR Mayer (Pattendorf); 90.


    Vilshofen - Wildenranna 0:0
    Vom Anpfiff weg bestimmten die Hausherren das Geschehen.
    SR Kaiser (Langquaid); 140.


    Freyung - Walchsing 1:1
    Den Akteuren steckte noch das kräfteraubende Spiel vom Samstag in den Beinen. Torfolge: 0:1 Franz Stoiber (35. Elfmeter); 1:1 Andreas Weber (62. Elfmeter).
    SR Hofmann (Haidlfing); 150.


    Regen - Prackenbach 3:3
    Kampf war Trumpf im Regen. Tore: 1:0 Christian Bruckdorfer (13. Elfmeter); 1:1, 1:2 Manfred Stern (15., 66. Elfmeter); 2:2 Bruckdorfer (77. Elfmeter); 2:3 Stern (77.); 3:3 Sebastian Albert (90.).
    SR Bründl (SV Haarbach); 200.


    Aicha - Alkofen 1:1
    Ein kampfbetontes Derby. Tore: 0:1 Sikora (53.); 1:1 Franz Eisner (85.).
    SR Wiesmüller (Röhrnbach); 210.


    Samstag-Spiele
    Walchsing - Regen 4:0

    Walchsing war eine Einheit. Tore: 1:0 Oliver Baumgartner (41.); 2:0 Thomas Ratzenböck (67.); 3:0 Josef Simet (85.); 4:0 Würdinger (87.).
    SR Hasreiter (Wallerfing); 130.


    Hauzenberg - Passau-West 1:1
    Nicht unverdient erwarb „West“ den ersten Punkt. Torfolge: 0:1 Robert Sattler (44.); 1:1 Thomas Hess (44.).
    SR Bielmeier (Bodenmais); 200.


    Grainet - Oberdiendorf 2:3
    In den dramatischen Schlussminuten gab der Neuling die Partie ab. Schönberger traf die Gäste-Torlatte (90.). Tor: 0:1 Hristov (10.); 1:1, 2:1 Schnelzer (35./42.); 2:2 Hristov (50. Solo); 2:3 Buchbauer (87. Freistoß). Gelb-Rot: Schmid (O./ 35.), Schnelzer, Eder (beide G./ 55.).
    SR Pichert (Egglham); 160.


    Alkofen - Ruhmannsfelden 0:4
    TM Seiler hielt noch einen Gäste-Elfmeter (70.). Torfolge: 0:1 Dankesreiter (19.); 0:2, 0:3 Steinbauer (22., 29.); 0:4 Tremmel (84.).
    SR Wasl (Steinach); 200.


    Prackenbach - Aicha 0:2
    Prackenbach enttäuschte wieder. Tore: 0:1 Willi Eichinger (63.); 0:2 Markus Sattler (69. Foulelfmeter). Rot: Georg Mader (A./55.), Christian Schneller (P./ 60.).
    SR Hanneder (Emmersdorf); 130.


    Wildenranna - Freyung 1:1
    Ein gerechtes Resultat erzwang der TV Freyung mit dem Ausgleich durch Christian Ned (83.). Marco Wittmer hatte Wildenranna nach einem Konter (42.) nach vorne geschossen.
    SR Michels (Thyrnau); 120.


    Massing - Vilshofen 1:2
    Wieder kein Punkt für den Aufsteiger, der sich nach beherztem Kampf den ersten Zähler verdient hätte. Torfolge: 0:1 Ratzenböck (17.); 0:2 Manuel Fischl (71.); 1:2 Tobias Maier (80.).
    SR Meinzer (Kelheimwinzer); 100.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.SpVgg Ruhmannsfelden 4 3 0 1 14 : 8 +6 9
    ________________________________
    2.SV Grainet(N) 4 3 0 1 12 : 7 +5 9
    ---------------------------------------
    3.TV Freyung 4 2 2 0 8 : 3 +5 8
    4.SV Wildenranna 4 2 2 0 7 : 3 +4 8
    5.RSV Walchsing 4 2 1 1 11 : 5 +6 7
    6.FC Alkofen 4 2 1 1 8 : 7 +1 7
    7.FC Vilshofen 4 2 1 1 5 : 4 +1 7
    8.FC Sturm Hauzenberg(N) 4 1 1 2 6 : 7 -1 4
    9.SV Aicha v.W 4 1 1 2 7 : 9 -2 4
    10.TSV Regen(A) 4 1 1 2 9 : 13 -4 4
    11.SV Prackenbach(A) 4 1 1 2 7 : 11 -4 4
    --------------------------------------------
    12.TSV DJK Oberdiendorf 4 1 0 3 6 : 9 -3 3
    ___________________________________
    13.DJK Passau West 4 1 1 2 8 : 14 -6 3
    14.TSV Massing/Rott(N) 4 0 0 4 5 : 13 -8 0

    Nächste Spiele 5.Spieltag:
    19.08.05 18:45 FC Alkofen - TSV Regen
    20.08.05 17:00 FC Sturm Hauzenberg - SpVgg Ruhmannsfelden
    20.08.05 17:00 SV Grainet - SV Aicha v.W.
    20.08.05 17:00 TV Freyung - FC Vilshofen
    20.08.05 17:00 SV Wildenranna - DJK Passau West
    21.08.05 16:00 TSV Massing/Rott - TSV DJK Oberdiendorf
    21.08.05 17:00 RSV Walchsing - SV Prackenbach

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

    2 Mal editiert, zuletzt von Hafermann ()

  • Ergebnisse 5.Spieltag:
    19.08.05 18:45 FC Alkofen - TSV Regen 1:4
    20.08.05 17:00 FC Sturm Hauzenberg - SpVgg Ruhmannsfelden 0:1
    20.08.05 17:00 SV Grainet - SV Aicha v.W. 2:2
    20.08.05 17:00 TV Freyung - FC Vilshofen 4:1
    20.08.05 17:00 SV Wildenranna - DJK Passau West 5:0
    21.08.05 16:00 TSV Massing/Rott - TSV DJK Oberdiendorf 0:2
    21.08.05 17:00 RSV Walchsing - SV Prackenbach 0:1


    Ruhmannsfelden ohne Blöße - Massing ohne Punkt
    Neuling verliert auch 5. Spiel - Aufsteiger-Kollege SV Grainet muss Wildenranna und Freyung vorbei lassen
    (ler). Die Spvgg Ruhmannsfelden gab sich am 5. Spiel tag der Fußball-Bezirksliga Ost keine Blöße und siegte beim FC Hauzenberg mit 1:0. Dessen Neulingskollege TSV Massing bleibt nach einem 0:2 gegen Oberdiendorf punktlos.
    Nach einem 2:2 gegen Aicha v.W. musste der SV Grainet Position 2 aufgeben und die siegreichen Teams SV Wildenranna und TV Freyung vorbeiziehen lassen.


    Hauzenberg - Ruhmannsfelden 0:1
    Der Aufsteiger konnte gegen den spielstarken Tabellenführer aus den wenigen Möglichkeiten kein Kapital schlagen. Thomas Hess verschoss sogar einen Strafstoß (19.), und Völdl scheiterte an der Querlatte (43.). Das „Tor des Tages“ erzielte Matthias Steinbauer (25.). Gelb-Rot: Krinninger (Hauzenberg/80.).
    SR Baumgartner (Eggenfelden); 250.


    SV Grainet - SV Aicha v.W. 2:2
    Hanus sorgte mit dem 1:0 (7.) für einen Graineter Traumstart, ehe Tore von Sattler (37.) und Huber (69.) die Partie für Aicha zu drehen schienen. Doch Weber sicherte den aufopferungsvoll kämpfenden Hausherren mit einem direkt verwandelten Freistoß (74.) einen gerechten Punkt.
    SV praktisch ohne Sturm - da reicht auch ein Punkt
    Ohne Schnelzer, Eckmüller und Djedjess fehlt es beim 2:2 gegen Aicha an Durchschlagskraft
    Grainet (jes). Sturm- jedoch nicht chancenlos war der SVG im Heimspiel gegen den SV Aicha. „Wir hätten gewinnen aber auch verlieren können“, stellte Trainer Klaus Eder nach dem letztlich gerechten 2:2 fest.
    Etwas skeptisch hatte man beim Aufsteiger dieser Partie entgegen geblickt. „Wir spielen beinahe ohne Sturm“, so der verletzte Spielertrainer Klaus Eder vor dem Anpfiff. Ohne die Urlauber Christian Schnelzer und Christian Eckmüller sowie den gesperrten Patrick Djedjess fehlte den Gastgebern dann in der Tat über weite Strecken jegliche Durchschlagskraft.
    Als wollte man die Skeptiker Lügen strafen, ging die Eder-Elf dennoch bereits in der 6. Minute mit 1:0 in Führung. Nach einem kapitalen Abwehrfehler fackelte Neuzugang Martin Hanus nicht lange und schoss aus 25 Metern unhaltbar ein. Dass die Führung hielt, verdankte der SVG Torwart Christoph Kannamüller, der wenig später nach einem Pfostentreffer den Nachschuss glänzend parierte. Kannamüller vertrat den verreisten Eder-Vertreter Rodler im übrigen gut.
    Doch ansonsten lief bei Grainet in der ersten Halbzeit nur wenig zusammen. Die Pässe kamen nicht, vieles blieb dem Zufall überlassen. In der Defensive taten sich immer wieder Lücken auf. „Das bin ich von meiner Abwehr überhaupt nicht gewohnt“, kritisierte Eder die Unkonzentriertheit. Die Gäste agierten wesentlich zielstrebiger, kombinierten und machten Druck. Aber auch bei ihnen haperte es in der Offensive. Der Ausgleich zum 1:1 resultierte aus einem Foulelfmeter, den Sattler in der 36. Minute sicher verwandelte.
    Nach der Pause fanden die Gastgeber besser ins Spiel. Die Umstellung mit Kapitän Christian Weber im Mittelfeld machte sich bezahlt. Die Aktionen der Graineter wurden zwingender, sie konterten gefährlich. Erfolgreicher waren jedoch die Gäste. In der 69. Minute konnte Schlussmann Kanamüller den scharf geschossenen Ball nur abklatschen und Huber staubte zum 2:1 für Aicha ab. Der Aufsteiger warf daraufhin alles nach vorn, kämpfte und gab sich zu keinem Zeitpunkt auf. Eine Viertelstunde vor Schluss zog Weber aus 30 Metern ab und das nasse Leder rutschte Aichas Keeper Hartl zum 2:2-Endstand durch die Hände.
    Klaus Eder: „Nachdem die Stürmer fehlten, hat die Mannschaft heute das Beste daraus gemacht. Wären aber alle an ihre Leistungsgrenze gegangen, hätten wir das Spiel auch gewinnen können. Das Lamentieren hilft jedoch nichts mehr. Wir müssen mit dem einen Punkt zufrieden sein.“
    SR Mühlbauer (Degernbach); 170.


    Alkofen - Regen 1:4
    Zur Pause (0:0) hätte Alkofen deutlich führen müssen. Danach legte Marco Rankl zwei Treffer (48., 52.) für Regen vor, ehe Spielertrainer Heringlehner per Elfmeter der Anschluss gelang (66.). Mit zwei weiteren Toren verpasste Adam Proks (82., 85.) dem Gastgeber den endgültigen K.o.-Schlag.
    SR Heiß (Wallkofen); 230.


    Freyung - Vilshofen 4:1
    Die Hausherren kamen nur schwer in die Gänge und kassierten folgerichtig das 0:1 durch Manuel Fischl (35.). Nach dem Ausgleich (Andreas Weber/45.) übernahmen sie aber das Kommando und verwiesen den FC Vilshofen mit Toren durch Bastian Weilermann (55., 83.) und Josef Nusshardt (87.) noch deutlich.
    SR Rohrmeier (Leiblfing); 150.


    Wildenranna - Passau-West 5:0
    Ein verdienter Sieg für die „Ranninger“, die in allen Belangen überlegen waren und durch Marco Wittmer (2., 82.), Michael Sexlinger (36. Freistoß), Christian Gierlinger (65.) und Thomas Pilsl (89.) ein kleines Schützenfest veranstalteten.
    SR Antesberger (Dorfbach); 100.


    Walchsing - Prackenbach 0:1
    Der Ausfall von drei Stammkräften machte sich bei den Hausherren doch stark bemerkbar. Die Waldler kontrollierten vor allem das Geschehen im Mittelfeld, ließen Walchsing nur wenige Möglichkeiten und kamen selbst immer wieder gefährlich vor das gegnerische Gehäuse. Das „Tor des Tages“ erzielte Manfred Stern (42.) mit einem Flugkopfball nach einer Ecke. In der 80. Spielminute scheiterten die Gäste mit einem Foulelfmeter an TM Hinze.
    SR Pongratz (TSV Regen); 150.


    Massing - Oberdiendorf 0:2
    Im ersten Spielabschnitt konnte Aufsteiger Massing die Begegnung noch offen halten. Nach Seitenwechselsetzte sich Oberdiendorf aber immer besser in Szene und erzielte durch Goldschmidt (54.) und Hristov (74.) die Sieg bringenden Treffer.
    SR Kroiß (Innernzell).
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.SpVgg Ruhmannsfelden 5 4 0 1 15 : 8 +7 12
    __________________________________
    2.SV Wildenranna 5 3 2 0 12 : 3 +9 11
    ------------------------------------------
    3.TV Freyung 5 3 2 0 12 : 4 +8 11
    4.SV Grainet(N) 5 3 1 1 14 : 9 +5 10
    5.RSV Walchsing 5 2 1 2 11 : 6 +5 7
    6.TSV Regen(A) 5 2 1 2 13 : 14 -1 7
    7.FC Alkofen 5 2 1 2 9 : 11 -2 7
    8.FC Vilshofen 5 2 1 2 6 : 8 -2 7
    9.SV Prackenbach(A) 5 2 1 2 8 : 11 -3 7
    10.TSV DJK Oberdiendorf 5 2 0 3 8 : 9 -1 6
    11.SV Aicha v.W 5 1 2 2 9 : 11 -2 5
    ---------------------------------------------
    12.FC Sturm Hauzenberg(N) 5 1 1 3 6 : 8 -2 4
    __________________________________
    13.DJK Passau West 5 1 1 3 8 : 19 -11 3
    14.TSV Massing/Rott(N) 5 0 0 5 5 : 15 -10 0

    Nächste Begegnungen
    6. Spieltag:

    26.08.05 19:00 TSV Regen - SV Grainet
    27.08.05 17:00 SpVgg Ruhmannsfelden - TSV Massing/Rott
    27.08.05 17:00 FC Vilshofen - RSV Walchsing
    27.08.05 18:00 TSV DJK Oberdiendorf - SV Wildenranna
    28.08.05 17:00 DJK Passau West - TV Freyung
    28.08.05 17:00 SV Prackenbach - FC Alkofen
    28.08.05 17:00 SV Aicha v.W FC Sturm Hauzenberg

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

    Einmal editiert, zuletzt von Hafermann ()

  • Ergebnisse 6. Spieltag:
    26.08.05 19:00 TSV Regen - SV Grainet 1:4
    27.08.05 17:00 SpVgg Ruhmannsfelden - TSV Massing/Rott 2:0
    27.08.05 17:00 FC Vilshofen - RSV Walchsing 2:2
    27.08.05 18:00 TSV DJK Oberdiendorf - SV Wildenranna 3:2
    28.08.05 17:00 DJK Passau West - TV Freyung 0:6
    28.08.05 17:00 SV Prackenbach - FC Alkofen 0:0
    28.08.05 17:00 SV Aicha v.W FC Sturm Hauzenberg 2:1


    Grainet „rupft“ Regen, Freyung überrollt die Westler
    Aufsteiger bleibt an Spitzenreiter Ruhmannsfelden und Verfolger Freyung dran - Oberdiendorfer Derbysieg
    (ler). Mit einem glanzlosen 2:0 über Schlusslicht TSV Massing hat Tabellenführer Spvgg Ruhmannsfelden die Spitzenposition in der Fußball-Bezirksliga verteidigt Überzeugender waren da schon die Auswärts-Auftritte der Verfolger: Aufsteiger Grainet überrollte den TSV Regen mit 4:1, der TV Freyung siegte beim Vorletzten DJK Passau-West gar 6:0 - lediglich Wildenranna ließ Federn und Punkte in Oberdiendorf.


    Ruhmannsfelden - Massing 2:0
    Der Spitzenreiter hatte die erwartet schwere Nuss zu knacken, der Tabellenletzte beschränkte sich fast ausschließlich auf die Defensive. So dauerte es bis zur 36. Minute, ehe Matthias Steinbauer das erlösende erste Tor gelang. Erst in der Schlussminute stellte Marco König den 2:0-Endstand her.
    SR Hausmanninger (Windorf).


    Oberdiendorf - Wildenranna 3:2
    350 Zuschauer sahen ein auf hohem Bezirksliga-Niveau stehendes, faires Unterer-Wald-Derby. SpielertrainerReinhold Traxinger brachte die Heimelf in der 14. Minute mit einem Foulelfmeter in Front. Ebenfalls per Foulelfmeter konnte Michael Sexlinger in der 30. Minute ausgleichen. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff brachte Stefan Wittmer den Gast mit 1:2 in Führung. Doch zehn Minuten später wieder Gleichstand durch Andreas Auer. Ab der 70. Minute mussten die Gäste ohne Stefan Wittmer (gelb-rote Karte) auskommen. Auch in Unterzahl blieb „Ranna“ immer gefährlich. Durch den Siegtreffer von Christian Heindl in der Schlussminute blieben die Punkte etwas glücklich in Oberdiendorf.
    SR Hanneder (Emmersdorf).


    Vilshofen - Walchsing 2:2
    Zu Beginn dominierte die Fischl-Elf und kam durch einen Heber von Ratzenböck (18.) zum 1:0. Doch dann ließ man die Gäste kommen, die nach Seitenwechsel die Heimelf förmlich einschnürten. Mit einem Doppelschlag durch Stoiber in der 70. und einen Strafstoß von August Zitzlsperger in der 72. Minute ging Walchsing sogar in Führung. Schober (Vilshofen) musste mit gelb-roter Karte vom Feld. Im Endspurt kam der dezimierte FCV sechs Minuten vor Spielende noch zum glücklichen Ausgleich nach einem Flugkopfball von Wellner nach Zacher-Freistoß.
    SR Ziegler (Saal); 270.


    TSV Regen - SV Grainet 1:4
    Der Aufsteiger stellte sich auch in Regen als kampf- und spielstarke Elf vor, die der Heimelf technisch wie taktisch überlegen war. Der Aufsteiger führt den Absteiger regelrecht vor
    Das „Haar in der (Erfolgs-)Suppe“: SV verpasst beim 4:1 in Regen ein kleines Schützenfest.
    Grainet (jüs). 230 Zuschauer (darunter etwa die Hälfte aus Grainet), die am Freitag ins Regener Bayerwaldstadion gekommen waren, rieben sich die Augen: Aufsteiger Grainet führte den gastgebenden Absteiger 90 Minuten lang regelrecht vor und siegte am Ende hochverdient mit 4:2.
    Dass es ein richtig ansehnliches Spiel wurde, lag vorwiegend an den Gästen, die nie den Eindruck machten, als ob sie bis vor wenigen Monaten noch zwei Spielklassen tiefer angesiedelt gewesen wären als der phasenweise völlig überforderte Ex-Oberligist. Der forsche Neuling setzte früh eine erste Duftmarke: Sturmführer Chris Schnelzer verfehlte nach Zuspiel von Patrick Djedjess nur knapp den Kasten (6.). Die Regner kamen durch zwei Standards zu Chancen. Ein Freistoß verfehlte knapp das Ziel, und nach einem Kopfball klärte Stadler auf der Linie. Es sollten dies die für längere Zeit einzigen klaren Möglichkeiten der Regener gewesen sein. Bald übernahm der SVG das Kommando und dann war es auch schon so weit: Eine scharfe Hereingabe von Kern lenkte ein Regner vor dem einschussbereiten Schnelzer ins eigene Tor. Auch in der Folge zeigten die Graineter die reifere Spielanlage und setzten nach. In der 35. Minute fiel der schönste Treffer des Abends: Über vier Stationen wurde direkt gespielt und Schnelzer vollstreckte zum 0:2 - ein Tor, an dem sogar Regens Anhang Gefallen fand.
    Nach Seitenwechsel drehte der SV erst richtig auf und fand fast im Minutentakt Konterchancen vor. Dabei schaltete sich Thomas Kern immer wieder effektiv ins Angriffsspiel ein. Einen Schuss von ihm konnte der Torwart nur abklatschen und Schönberger staubte zum 0:3 ab. In der Folgezeit versiebten Schnelzer, Djedjess Weber & Co. mehrere „Hochkaräter“ und nur so entgingen die Hausherren einem Debakel. Die Regener liefen sich immer wieder fest oder produzierten Fehlpässe, die zu gefährlichen Kontern führten. Doch erst spät fiel das längst fällige 0:4 durch Patrick Djedjess, der nach einem Pfostentreffer von Weber abstaubte. Im Gegenzug fiel der Ehrentreffer für den Gastgeber und SV-Keeper Rodler verhinderte mit einer Glanzparade sogar noch einen zweiten Treffer, den sich der TSV dem Spielverlauf nach allerdings nicht verdient gehabt hätte.
    SR Mißlbeck (Ittling).
    Stimmen zum Spiel:
    Thomas Seidl (Trainer Regen): „Ein hochverdienter Graineter Erfolg. Der SV war uns in Sachen Laufbereitschaft und Aggressivität um 100 Prozent überlegen“.
    Jürgen Schano (Spartenleiter SVG): „Kompliment an die Mannschaft die auch nach dem 3:0 nicht aufgehört hat mit dem Fußballspielen und bis zur 90. Minute den direkten Weg zum Tor gesucht hat. Auch in dieser Höhe ein vollauf verdienter Sieg“.


    Passau-West - Freyung 0:6
    Der Gast hatte ein leichtes Spiel gegen eine desolate, motivationslose West-Mannschaft. Bereits zur Halbzeit war die Partie entschieden. Tore: 0:1 Alexander Schraml (Freistoß), 0:2 Andreas List (18.), 0:3 Bastian Weilermann (30.); 0:4 Schraml (49.), 0:5 Andreas Eberl (58.), 0:6 Weilermann (86.).
    SR Achmüller (Würding); 80.


    Prackenbach - Alkofen 0:0
    Die Heimelf war über 90 Minuten klar feldüberlegen, agierte aber vor dem Gästetor zu umständlich. Alkofen konnte sich keine nennenswerte Möglichkeit erarbeiten, hätte aber bei einem Pfostenkopfball von Eineder in der 89. Minute die Partie noch für sich entscheiden können.
    SR Huber (Bogen); 200.


    Aicha - Hauzenberg 2:1
    Die Gastgeber versäumten es in Halbzeit eins, aus mehreren guten Möglichkeiten weitere Treffer zu erzielen. So reichte es nur die Gästeführung, die Daniel Schmid in der 32. Minute vorgelegt hatte, in der 43. Minute durch Sebastian Schiller auszugleichen. In der zerfahrenen zweiten Spielhälfte gelang Max Gottinger mit einem Kopfball in der 70. Minute der viel umjubelte Siegtreffer.
    SR Lorenz (Miltach); 260.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.SpVgg Ruhmannsfelden 6 5 0 1 17 : 8 +9 15
    ______________________________
    2.TV Freyung 6 4 2 0 18 : 4 +14 14
    ----------------------------------------
    3.SV Grainet(N) 6 4 1 1 18 : 10 +8 13
    4.SV Wildenranna 6 3 2 1 14 : 6 +8 11
    5.TSV DJK Oberdiendorf 6 3 0 3 11 : 11 +0 9
    6.RSV Walchsing 6 2 2 2 13 : 8 +5 8
    7.SV Aicha v.W 6 2 2 2 11 : 12 -1 8
    8.FC Alkofen 6 2 2 2 9 : 11 -2 8
    9.FC Vilshofen 6 2 2 2 8 : 10 -2 8
    10.SV Prackenbach(A) 6 2 2 2 8 : 11 -3 8
    11.TSV Regen(A) 6 2 1 3 14 : 18 -4 7
    ---------------------------------------------
    12.FC Sturm Hauzenberg(N) 6 1 1 4 7 : 10 -3 4
    ____________________________________
    13.DJK Passau West 6 1 1 4 8 : 25 -17 3
    14.TSV Massing/Rott(N) 6 0 0 6 5 : 17 -12 0

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    7.Spieltag:

    02.09.05 18:00 TV Freyung - TSV DJK Oberdiendorf
    03.09.05 15:00 FC Vilshofen - DJK Passau West
    03.09.05 17:00 FC Sturm Hauzenberg - TSV Regen
    03.09.05 17:00 SV Grainet - SV Prackenbach
    03.09.05 17:00 SV Wildenranna - SpVgg Ruhmannsfelden
    04.09.05 16:00 TSV Massing/Rott - SV Aicha v.W.
    04.09.05 17:00 RSV Walchsing - FC Alkofen

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

    Einmal editiert, zuletzt von Hafermann ()

  • Ergebnisse 7.Spieltag:
    02.09.05 18:00 TV Freyung - TSV DJK Oberdiendorf 1:2
    03.09.05 15:00 FC Vilshofen - DJK Passau West 3:1
    03.09.05 17:00 FC Sturm Hauzenberg - TSV Regen 0:1
    03.09.05 17:00 SV Grainet - SV Prackenbach 2:2
    03.09.05 17:00 SV Wildenranna - SpVgg Ruhmannsfelden 2:2
    04.09.05 16:00 TSV Massing/Rott - SV Aicha v.W. 1:1
    04.09.05 17:00 RSV Walchsing - FC Alkofen 1:1

    Freyung und Grainet verpassen Tabellenführung
    Verfolger können Ruhmannsfeldener Punktverlust in Wildenranna nicht nutzen
    (ler). Während sich Wildenranna und Ruhmannsfelden beim 2:2 im Spitzenspiel der Bezirksliga Ost die Punkte teilten, verpassten Freyung (1:2 gegen Oberdiendorf) und Grainet (2:2 gegen Prackenbach) den Sprung an die Spitze.


    Freyung - Oberdiendorf 1:2
    TV verpasst den Sprung an die Tabellenspitze. Gsödl-Elf gibt beim 1:2 gegen Oberdiendorf die Punkte leichtfertig aus der Hand Die Heimelf begann stürmisch, ein Lattenknaller sowie das 1:0 von Christian Ned in der 23. Minute ließen die Freyunger Fans hoffen. Doch bereits vier Minuten später brachte Reinhold Traxinger mit einem abgefälschten Sonntagsschuss die TV-ler völlig aus dem Konzept. Nach Seitenwechsel gelang Spielertrainer Reinhold Traxinger die 2:1-Gäste-Führung, als er einen vermeidbaren Foulelfmeter sicher verwandelte.
    SR Fischer (Kirchberg i. W.); 240.


    Wildenranna - Ruhmannsfelden 2:2
    Der Tabellenführer zeigte die bessere Spielanlage, doch die Heimelf ging durch Stefan Wittmer (24.) in Front. Wolfgang Kammerl brachte den Gast mit seinen beiden Toren in der 36. und 66. Minute (Freistoß) mit 2:1 in Führung. Nachdem Valenta Zdenek (R) in der 73. Minute nach der „Ampelkarte“ vorzeitig vom Feld musste, kamen die Gastgeber durch Marko Sexlinger noch zum Ausgleich (86.). Die sich nun bietenden Einschussmöglichkeiten zum Sieg ließen die Hausherren ungenutzt.
    SR Schmalzbauer (Innernzell); 180.


    Massing - Aicha 1:1
    Der erste Punkt für das Schlusslicht. Nach der schnellen Führung der Hausherren durch Thomas Maierhofer (7.), der einen Freistoß aus 18 Metern Entfernung genau ins Kreuzeck zirkelte, übernahm der Gast das Kommando. Doch Massings Schlussmann David Fußeder brachte die Gästestürmer mit seinen Glanzparaden zur Verzweiflung. So konnte nur Tim Putz (63.) den „Goalie“ überwinden.
    SR Doris Kausch (Mirskofen); 120.


    Walchsing - Alkofen 1:1
    Im Vilstal-Derby hatte die Heimelf vor 450 Zuschauern bereits nach fünf Minuten den verletzten Walter Zitzlsperger zu ersetzen und musste nach der „Ampelkarte“ für Lehner in der 44. Minute eine Halbzeit lang in Unterzahl spielen. Trotzdem erarbeitete sie sich eine Reihe guter Chancen, die sie aber nur zur 1:0 Führung durch Franz Stoiber (49.) nutzen konnte. Stefan Würdinger erzielte in der 73. Minute den Ausgleich, letztlich ein glücklicher Punktgewinn für den Gast.
    SR Wildfeuer, (Kirchdorf); 450.


    Hauzenberg - Regen 0:1
    Eine schlechte Leistung der Heimelf. Der FC verdient zur Zeit seinen Beinamen „Sturm“ nicht, denn bei der Offensivabteilung handelte es sich eher um ein „laues Lüftchen“. Hätte TM Daniel Schmid nicht so hervorragend gehalten, wäre der Sieg der Gäste höher ausgefallen. Das „Tor des Tages“ erzielte Christian Bruckdorfer per Foulelfmeter in der 20. Minute.
    SR Ziegler (Saal); 250.


    SV Grainet -SV Prackenbach 2:2
    Eine äußerst spannende Partie sahen die 220 Zuschauer in Grainet. Die ganz auf Konter eingestellten Gäste waren immer gefährlich. Zwar konnte Schönberger bereits in der 9. Minute die Heimelf in Front bringen, doch V. Hudec glich aus (30.). Nach Seitenwechsel die Führung für die Gäste durch M. Hudec (55.). Doch mit dem Schlusspfiff glich Christian Weber per Kopfball aus. Gelb-Rot: Bauer (Grainet/60.); Rot: Popp (Prackenbach/90.).
    Eder-Truppe wieder erst in Unterzahl richtig stark


    Grainet (kl). Die Heimspiele des SVG scheinen es in sich zu haben. Auch das Duell mit Ex-Oberligist Prackenbach war wieder so ein „Aufreger“. Und auch bei diesem 2:2 vom Samstag, mit dem der Neuling den Sprung an die Tabellenspitze verpasste, stand der Schiedsrichter im Mittelpunkt. Doch der hat gar nicht so schlecht gepfiffen wie es vor allem die Hausherren empfunden hatten. Ungeachtet der Tatsache, dass es eine Reihe kniffliger Situationen gab, in denen man so oder so entscheiden konnte, profitierte von den angezweifelten Pfiffen durchaus nicht nur der Gast.
    Alles im grünen Bereich war allerdings in der Anfangsphase, in der es bereits Chancen hüben wie drüben gab und in der Schönberger für die frühe Führung der Graineter sorgte, bei denen Djedjess nach einem letzten Test nicht einsatzbereit war. Glück hatten die Gäste, als TM Kiefl den Ball nach einer Hereingabe von Thomas Kern an die Latte lenkte. Danach rückte SR Huber in den Mittelpunkt. Wolfgang Schano hatte den Ball zweifelsfrei zu TM Rodler zurück gespitzelt, doch nach Auffassung der Gastgeber kam dieses Rückspiel eher einem Querschläger gleich, war also eher unfreiwillig zustande gekommen. Der Neutrale entschied dennoch auf indirekten Freistoß, den Mühlbauer in die Mauer und Hudec im Nachschuss zum 1:1 in die Maschen donnerte.
    Gleich darauf leistete Jürgen Eder die tolle Vorarbeit für Christian Schnelzer, doch der scheiterte aus zehn Metern an TM Kiefl. Wieder nur wenig später wäre Schnelzer wohl durch gewesen, wurde aber an der Strafraumgrenze in die Zange genommen. Es sah nach einer „Notbremse“ aus, doch der Schiri ließ zum Unmut der Graineter weiterspielen. Nach Wiederbeginn drückten die Hausherren, doch der Torschrei kam zu früh, als Eckmüller das Leder per Hackentrick knapp über die Latte bugsierte. Statt „Tor des Jahres“ nur Frust! Damit begann aber die Graineter „Leidenszeit“ erst so richtig. Nach einer Hereingabe lenkte Wolfgang Schano den Ball ins eigene Netz und wurde damit endgültig zum Pechvogel des Spiels. Zu seiner Ehrenrettung: Hinter ihm wäre Hudec völlig frei gewesen.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Eigentor von Schano - Gelb-Rot für Bauer
    --------------------------------------------------------------------------------
    Kaum eine Minute später hätte Mühlbauer alles klarmachen können, aber toll freigespielt, schoss er über den Kasten. Wieder nur wenig später traf zwar Schnelzer, aber der Schiri hatte zuvor auf Foul entschieden. Der nächste Tiefschlag ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer „Schwalbe“ sah der bereits verwarnte Stephan Bauer die Ampelkarte. Auch dies aus SV-Sicht eine etwas zu harte Entscheidung. Doch in Unterzahl setzten die Gastgeber jetzt zu einem regelrechten Sturmlauf an, dem die Prackenbacher nichts mehr entgegenzusetzen hatte. Und plötzlich entdeckte auch SR seine Sympathie für die Graineter. Zwar wurde Schnelzer bei seinem missglückten Schussversuch leicht bedrängt, doch dass es nach dieser Szene Strafstoß gab, konnte eigentlich nur als Konzessionsentscheidung für vorausgegangene vermeintliche oder tatsächliche Ungerechtigkeiten gesehen werden. Schnelzer selbst verschmähte jedoch dieses „Geschenk“ und scheiterte mit seinem weder scharf noch platziert geschossenen Elfer am Keeper.
    Die Oberwaldler kamen kaum noch aus ihrem Strafraum heraus, wirkten dabei völlig verunsichert und leisteten sich unter dem Graineter Druck viele Fehlschläge. Daraus resultierten zahlreiche Eckbälle, die für Gefahr sorgten. Erst hatte Christian Weber aber noch Pech, als sein Kopfball von der Linie „gekratzt“ wurde.
    Der einzige Prackenbacher Vorstoß in der Schlussphase mündete in langen Diskussionen zwischen Schiri und Weber. Der SV-Kapitän rückte nicht gleich mit dem Namen jenes Graineters heraus, der lautstark an der Seitenlinie protestiert hatte. Es war der derzeit verletzte Spielertrainer Klaus Eder, der dann aber doch auf die Tribüne verbannt wurde. Christian Weber war überhaupt auffälligster Akteur der Schlussminuten. Nach einer weiteren Ecke in der 93. Minute gelang ihm das längst fällige und verdiente 2:2. Doch auch diese Tor-Entscheidung war nicht unumstritten. Die Prackenbacher schwörten hinterher Stein und Bein, dass der Ball nicht die Linie überschritten hatte. Schließlich sah auch noch ein Gästespieler Gelb-Rot und es hätte nicht viel gefehlt und Weber wäre in letzter Sekunde sogar noch das Siegtor geglückt, aber sein Kopfball - wieder nach Ecke - verfehlte knapp das Ziel. Nach 95 Minuten war dann endlich Schluss und man teilte sich halbwegs friedlich und irgendwie doch gerecht die Punkte.
    Franz Weber, der den SV in die Kreisklasse geführt hatte und trotz des Wechsels nach Altreichenau immer noch gern bei den alten Kameraden nachschaut, brachte es auf den Punkt, als er unter anderem auf die Cleverness anspielte, die Ex-Oberligist Prackenbach zumindest in einigen wichtigen Szenen an den Tag gelegt habe. Doch auch er fand, dass der SVG das Spiel genau so deutlich für sich hätte entscheiden können wie die Auswärtsspiele.
    Abteilungsleiter Jürgen Schano zeigte sich erwartungsgemäß nicht mit allen SR-Entscheidungen einverstanden. Doch auch er konnte der Truppe von Klaus Eder nicht den Vorwurf ersparen, dass sie erst in Unterzahl so richtig Druck gemacht hatte.
    SR Huber (Dornwang); 220.


    Vilshofen - Passau-West 3:1
    Unerwartet schwer tat sich die Fischl-Elf im ersten Spielabschnitt. Nach „Gelb-Rot“ für den Passauer Schneider (47.) zog sich der Gast massiv zurück. Der erste Konter brachte in der 68. Minute einen Strafstoß, den Garbusjuk zur Gäste-Führung verwandelte. Mit aller Macht drängte die Heimelf auf den Ausgleich, Manuel Fischl gelang mit einem Doppelschlag (77./79.) die Führung für den FCV. Kurz vor Schluss mussten Jovanovic und TM Nusser (beide Passau-West) mit „Rot“ vom Feld. In der Nachspielzeit verwandelte wiederum Fischl einen Strafstoß zum 3:1.
    SR Steinberger (Grafentraubach); 110.


    Tabelle
    1.SpVgg Ruhmannsfelden 7 5 1 1 19 : 10 +9 16
    _________________________________
    2.TV Freyung 7 4 2 1 19 : 6 +13 14
    --------------------------------------------
    3.SV Grainet(N) 7 4 2 1 20 : 12 +8 14
    4.SV Wildenranna 7 3 3 1 16 : 8 +8 12
    5.TSV DJK Oberdiendorf 7 4 0 3 13 : 12 +1 12
    6.FC Vilshofen 7 3 2 2 11 : 11 +0 11
    7.TSV Regen(A) 7 3 1 3 15 : 18 -3 10
    8.RSV Walchsing 7 2 3 2 14 : 9 +5 9
    9.SV Aicha v.W. 7 2 3 2 12 : 13 -1 9
    10.FC Alkofen 7 2 3 2 10 : 12 -2 9
    11.SV Prackenbach(A) 7 2 3 2 10 : 13 -3 9
    ----------------------------------------------
    12.FC Sturm Hauzenberg(N) 7 1 1 5 7 : 11 -4 4
    __________________________________
    13.DJK Passau West 7 1 1 5 9 : 28 -19 3
    14.TSV Massing/Rott(N) 7 0 1 6 6 : 18 -12 1

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    8.Spieltag:

    10.09.05 15:00 TSV Regen - TSV Massing/Rott
    10.09.05 17:00 SpVgg Ruhmannsfelden - TV Freyung
    10.09.05 17:00 FC Alkofen - SV Grainet
    10.09.05 17:00 SV Aicha v.W. - SV Wildenranna
    11.09.05 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - FC Vilshofen
    11.09.05 17:00 DJK Passau West - RSV Walchsing
    11.09.05 17:00 SV Prackenbach - FC Sturm Hauzenberg

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

    Einmal editiert, zuletzt von Hafermann ()

  • Ergebnisse 8.Spieltag:
    10.09.05 15:00 TSV Regen - TSV Massing/Rott 4:0
    10.09.05 17:00 SpVgg Ruhmannsfelden - TV Freyung 1:2
    10.09.05 17:00 FC Alkofen - SV Grainet 0:1
    10.09.05 17:00 SV Aicha v.W. - SV Wildenranna 0:1
    11.09.05 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - FC Vilshofen 3:1
    11.09.05 17:00 DJK Passau West - RSV Walchsing 0:0
    11.09.05 17:00 SV Prackenbach - FC Sturm Hauzenberg 1:4


    Freyung holt Versäumtes nach: Tabellenführung
    Gsödl-Truppe entführt drei Punkte aus Ruhmannsfelden - Starke Hauzenberger in Prackenbach
    (ler). Vor Wochenfrist hatte Freyung mit einer Heimniederlage den Sprung an die Tabellenspitze der Bezirksliga Ost verpasst - mit einem Auswärtssieg ausgerechnet bei Spitzenreiter Ruhmannsfelden übernahmen die Kreisstädter jetzt den „Platz an der Sonne“.


    Ruhmannsfelden - Freyung 1:2
    Es schien alles nach Wunsch zu laufen für den Tabellenführer, als Christoph Dankesreiter in der 32. Minute den 1:0-Führungstreffer erzielte. Doch dann scheiterten Steinbauer und Kandler zweimal am gegnerischen Torgebälk. Das rächte sich: Christian Ned gelang in der 43. Minute der überraschende Ausgleich. Durch diesen Zwischenstand ermutigt, wurde Freyung nach Seitenwechsel stärker. Die Folge war in der 70. Minute das 1:2 durch Andreas Eberl. Rot: Martin Kress (R./85.);
    SR Freilinger (Dietfurt); 200.


    FC Alkofen - SV Grainet 0:1
    Der Gast war im ersten Spielabschnitt überlegen, konnte aber seine Möglichkeiten nicht in Treffer ummünzen. Nach Seitenwechsel kamen die Hausherren besser ins Spiel, aber auch sie brachten nichts Zählbares zustande. In der 78. Spielminute dann die Entscheidung zugunsten des Aufsteigers, als Jürgen Eder eine Unachtsamkeit im Alkofener Mittelfeld zum 0:1 nutzte.
    Jürgen Eder erzielt beim 1:0 des Neulings in Alkofen den sehenswerten Siegtreffer
    Grainet (jüs). Weil beim SVG am Ende wieder einmal die Null stand und Jürgen Eder ein toll herausgespielter, sehenswerter Treffer gelang, feierte der Bezirksliganeukling am Samstag in Alkofen einen 1:0-Erfolg, der die Eder-Elf auf Rang 2 vorrücken ließ - punktgleich mit dem TV Freyung.
    Die Gäste begannen gewohnt agil und gradlinig. So hatte Christian Weber in der Anfangsphase jeweils nach Standards zwei sehr gute Einschussmöglichkeiten. Auch ein sehenswerter Alleingang von Spielgestalter Stefan Bauer und dessen uneigennütziger Querpass zu Schnelzer wurde nicht mit der Führung belohnt. Von den Hausherren sah man in der Anfangsphase keine Angriffsaktionen, zu sehr war der FC auf die Defensive bedacht.
    Als nach gut 30 Minuten der Anfangselan des SV erlahmte, verlor die Partie an Qualität. Einzige nennenswerte Alkofener Möglichkeit war eine Flanke, die Torwart Rodler, aber auch der FC-Stürmer verpassten. Der SVG bestimmte zwar die Partie, Zählbares kam bis zur Pause jedoch nicht heraus. Nach der Pause hatte Alkofen den besseren Start. Ein FCler war enteilt und tauchte allein vor TM Rodler auf, doch der konnte mit einer Prachtparade zur Ecke klären. Diese Aktion schien die Eder-Elf wachgerüttelt zu haben. Die Aktionen des SV wurden wieder gefährlicher. Ein ums andere Mal war Bauer der überragende Denker und Lenker im Mittelfeld. Als der Alkofener Keeper einen Schuss von Weber nur abklatschen konnte, war Kilger zur Stelle, doch er scheiterte am Pfosten. Da der SVG durch Schönberger und Haugeneder jetzt besser über die Flügel kam, ergaben sich wieder mehr Torchancen. Auf diese Weise entstand auch zum „goldenen Tor“. Nach einer schönen Kombination über Haugeneder, Eder und Schnelzer kam der Ball wieder zu Eder, der gekonnt zum überfälligen 1:0 vollstreckte. Alkofen war zwar in der zweiten Hälfte bemühter, konnte aber die sichere SV-Abwehr nicht mehr in Bedrängnis bringen. Ein schulmäßiger Konter über Hanus hätte mit dem Schlusspfiff zusammen fast noch das 2:0 ergeben, aber Schönberger brachte das Leder nicht im leeren Kasten unter.
    Abteilungsleiter Jürgen Schano zog dieses Fazit: „Es war zwar keine berauschende Partie, jedoch hatten wir die bessere Spielanlage, die größeren Chancen und das Spiel über die 90 Minuten unter Kontrolle, so dass der Sieg letztendlich verdient war“.
    SR Steimer (Hainsbach); 220.


    Regen - Massing 4:0
    Eine in allen Belangen überlegene Heimelf sicherte sich drei weitere wichtige Punkte, während das Schlusslicht weiterhin auf den ersten Sieg wartet. Die Partie begann mit einem Paukenschlag: Ales Zach erzielte bereits in der 3. Minute das 1:0, dem Pavel Hrubec schon drei Minuten später das 2:0 folgen ließ. Die Gäste waren wie hypnotisiert und fanden in keiner Phase ins Spiel. Drei Minuten vor Seitenwechsel erhöhte Adam Proks auf 3:0 und stellte in der 76. Minute das Endergebnis her.
    SR Pfannenstein (Kirchberg/Inn); 100.


    Aicha - Wildenranna 0:1
    In einer fairen und schnellen Begegnung hätte sich die Heimelf einen Zähler verdient gehabt. Doch ein nach ihrer Meinung nicht berechtigter Handelfmeter, den Michael Sexlinger in der 70. Spielminute zum „Tor des Tages“ verwandelte, brachte sie um einen Punkt. In der Folge mussten die Aichaer Öller (78./Rot) und Eichinger (81./ Gelb-Rot) vorzeitig vom Platz.
    SR Antesberger (Dorfbach); 190.


    Passau-West - Walchsing 0:0
    Kein hochklassiges, aber ein spannendes Bezirksliga-Duell. „West“ stand sicher in der Abwehr, schaffte unter Franz Hackl das erste Zu-Null-Spiel dieser Saison. Garbusjuk und Gottinger hatten kurz vor Schluss sogar noch den Siegtreffer auf dem Fuß.
    SR Rohrmeier (Leiblfing); 110.


    Prackenbach - Hauzenberg 1:4
    Eine indiskutable Leistung der Heimelf, die von Beginn an nicht im Bilde war und früh durch Lothar Gottinger (2.) und Reinhard Völdl (17.) in Rückstand geriet. Aufkeimende Hoffnung der Gastgeber durch den Anschlusstreffer von Martin Früchtl (34) machte ein Eigentor kurz vor der Halbzeit zunichte. Den Endstand markierte Thomas Hess (62.) per Foulelfmeter.
    SR Dreyer (Oberschneiding); 230.


    Oberdiendorf - Vilshofen 3:1
    Die Hausherren legten einen fulminanten Start hin, führten schnell durch Reinhold Traxinger (9.) und Marco Buchbauer (12./Elfmeter) mit 2:0. Plötzlich aber verloren die Waldler den Faden, bauten den Gast wieder auf, der in der 23. Minute durch Marco Wellner zum Anschluss kam. Erst in der Schlussminute machte Andreas Auer mit einem Konter den Sack zu.
    SR Berg (Landshut-Auloh); 210.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.TV Freyung 8 5 2 1 21 : 7 +14 17
    _________________________________
    2.SV Grainet(N) 8 5 2 1 21 : 12 +9 17
    --------------------------------------------
    3.SpVgg Ruhmannsfelden 8 5 1 2 20 : 12 +8 16
    4.SV Wildenranna 8 4 3 1 17 : 8 +9 15
    5.TSV DJK Oberdiendorf 8 5 0 3 16 : 13 +3 15
    6.TSV Regen(A) 8 4 1 3 19 : 18 +1 13
    7.FC Vilshofen 8 3 2 3 12 : 14 -2 11
    8.RSV Walchsing 8 2 4 2 14 : 9 +5 10
    9.SV Aicha v.W 8 2 3 3 12 : 14 -2 9
    10.FC Alkofen 8 2 3 3 10 : 13 -3 9
    11.SV Prackenbach(A) 8 2 3 3 11 : 17 -6 9
    -------------------------------------------------------
    12.FC Sturm Hauzenberg(N) 8 2 1 5 11 : 12 -1 7
    ____________________________________
    13.DJK Passau West 8 1 2 5 9 : 28 -19 4
    14.TSV Massing/Rott(N) 8 0 1 7 6 : 22 -16 1

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    9.Spieltag:

    17.09.05 15:00 FC Sturm Hauzenberg - FC Alkofen
    17.09.05 15:00 FC Vilshofen - SpVgg Ruhmannsfelden
    17.09.05 17:00 TV Freyung - SV Aicha v.W
    17.09.05 17:00 SV Wildenranna - TSV Regen
    18.09.05 16:00 RSV Walchsing - SV Grainet
    18.09.05 16:00 TSV Massing/Rott - SV Prackenbach
    18.09.05 17:00 DJK Passau West - TSV DJK Oberdiendorf

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

    Einmal editiert, zuletzt von Hafermann ()

  • Ergebnisse 9.Spieltag:
    17.09.05 15:00 FC Sturm Hauzenberg - FC Alkofen 3:0
    17.09.05 15:00 FC Vilshofen - SpVgg Ruhmannsfelden 0:0
    17.09.05 17:00 TV Freyung - SV Aicha v.W 2:1
    17.09.05 17:00 SV Wildenranna - TSV Regen 2:3
    18.09.05 16:00 RSV Walchsing - SV Grainet 1:1
    18.09.05 16:00 TSV Massing/Rott - SV Prackenbach 1:4
    18.09.05 17:00 DJK Passau West - TSV DJK Oberdiendorf 5:2


    Dieter Garbusjuk lässt DJK Passau-West jubeln
    Drei Treffer beim 5:2 über Oberdiendorf - TV Freyung hält Spitze in der Bezirksliga Ost
    (ler). Mit dem höchsten Tagessieg - 5:2 gegen TSV Oberdiendorf - schob sich die DJK Passau-West Richtung rettende Zone in der Fußball-Bezirksliga Ost. Dreifacher Torschütze: Dieter Garbusjuk.
    Auch der Tabellenführer jubelte: Mit einem 2:1 gegen den SV Aicha v.W. eroberte der TV Freyung die alleinige Spitze, denn Rangzweiter SV Grainet verlor in Walchsing (1:1) zwei Punkte.
    Hinter den „Westlern“ liegt mit nur einem Pünkterl der TSV Massing abgeschlagen am Tabellenende.


    Hauzenberg - Alkofen 3:0
    Der Aufsteiger knüpfte an die gute Leistung in Prackenbach an und dominierte weitgehend. Neben vielen Chancen verschoss er u.a. einen Elfmeter durch Thomas Hess (38.). Wenn die ersatzgeschwächten Alkofener einmal vor dem Hauzenberger Gehäuse auftauchten, dann waren sie harmlos. Torfolge: 1:0 Hess (7.); 2:0 Lothar Gottinger (33.); 3:0 Heinz Bretl (89.). Gelb-Rot: Klaus Schneider (A./82.).
    SR Mayer (Pattendorf); 230.


    Vilshofen - Ruhmannsfelden 0:0
    Trotz Torlosigkeit eine muntere Begegnung, in der die Vilshofener gute Möglichkeiten notierten und einmal am Pfosten scheiterten (24.). Doch auch Ruhmannsfelden befand sich bei zwei Alu-Treffern (36., 46.) nahe am Torerfolg und wurde in der Schlussphase durch Torhüter Dippl am Sieg gehindert. Gelb-Rot: Fischl (V./ 89.).
    SR Stockinger (Röhrnbach); 90.


    Freyung - Aicha 2:1
    Der frisch gebackene Tabellenführer kam in der ersten Spielhälfte nicht richtig in die Gänge. Vier Minuten nach Wiederanpfiff dann doch die Führung per Foulelfmeter von Andreas Weber. Als nach dem Ausgleich durch Willi Eichinger (77.) alles mit einem Remis rechnete, überraschte Christian Ned in der letzten Minute zum nicht unverdienten Siegtreffer.
    SR Wasl (Steinach); 180.


    Wildenranna - Regen 2:3
    Die stark ersatzgeschwächt angetretene Heimelf verschlief den ersten Abschnitt vollkommen. Regen spielte vor allem im Mittelfeld gefälliger und gewann nicht zu Unrecht. Torfolge: 0:1 Zach (25.); 1:1 Michael Sexlinger (47. Foulelfmeter); 1:2 Hrubec (53.); 2:2 Marco Wittmer (67.); 2:3 Hrubec (70.).
    SR Freudenstein (Tettenweis); 80.


    RSV Walchsing - SV Grainet 1:1
    Für den RSV ein glücklicher Punktgewinn, denn der Gast stellte über weite Phasen des Spiels die bessere Elf. Tore: 0:1 Christian Weber (8.); 1:1 Matthias Würdinger (49.). Gelb-Rot: Simet (61.), Stoiber (beide W./90.).
    SR Martin Burghartswieser (Bodenmais); 200.


    Passau-West - Oberdiendorf 5:2
    Mit einem Blitzstart legten die „Westler“ den Grundstein zum Erfolg. Der Gast hatte zwar mehr Spielanteile, war aber vor dem Tor meist mit seinem Latein am Ende. Treffer: 1:0 Garbusjuk (4.); 2:0 Braun (8.); 2:1 Pöppel (33.); 3:1 Garbusjuk (71.); 4:1 Sattler (76.); 4:2 Traxinger (76.); 5:2 Garbusjuk (90.).
    SR Patrick Ilg (Perlesreut); 120.


    Massing - Prackenbach 1:4
    Die Heimelf begann sehr stark, doch sie vergab in der 20. Minute einen Strafstoß. Wenig später scheiterte Dominik Auer mit einem Kopfball am Pfosten des Prackenbacher Tores. Wie aus dem Nichts gelang Manfred Stern in der 39. Minute die Führung für den Gast. Zwei Minuten nach Seitenwechsel dezimierte sich der Neuling durch die gelb-rote Karte für Tobias Mayer selbst. In Unterzahl war gegen die jetzt routiniert spielenden Waldler nichts mehr zu holen. Weitere Tore: 0:2 Manfred Stern (50.); 0:3 Stefan Wilhelm (59.); 1:3 Sebastian Schaffhauser (85.); 1:4 Vaclav Hudec (90.).
    SR Moser (Oberlindhart); 100.
    (Quelle: PNP)

    Tabelle
    1.TV Freyung 9 6 2 1 23 : 8 +15 20
    _______________________________ __
    2.SV Grainet(N) 9 5 3 1 22 : 13 +9 18
    -------------------------------------------------
    3.SpVgg Ruhmannsfelden 9 5 2 2 20 : 12 +8 17
    4.TSV Regen(A) 9 5 1 3 22 : 20 +2 16
    5.SV Wildenranna 9 4 3 2 19 : 11 +8 15
    6.TSV DJK Oberdiendorf 9 5 0 4 18 : 18 +0 15
    7.FC Vilshofen 9 3 3 3 12 : 14 -2 12
    8.SV Prackenbach(A) 9 3 3 3 15 : 18 -3 12
    9.RSV Walchsing 9 2 5 2 15 : 10 +5 11
    10.FC Sturm Hauzenberg(N) 9 3 1 5 14 : 12 +2 10
    11.SV Aicha v.W 9 2 3 4 13 : 16 -3 9
    ------------------------------------------------
    12.FC Alkofen 9 2 3 4 10 : 16 -6 9
    _________________________________
    13.DJK Passau West 9 2 2 5 14 : 30 -16 7
    14.TSV Massing/Rott(N) 9 0 1 8 7 : 26 -19 1

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    10.Spieltag:

    24.09.05 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - RSV Walchsing
    24.09.05 15:00 TSV Regen - TV Freyung
    24.09.05 17:00 SpVgg Ruhmannsfelden - DJK Passau West
    24.09.05 17:00 SV Grainet - FC Sturm Hauzenberg
    24.09.05 17:00 FC Alkofen - TSV Massing/Rott
    24.09.05 17:00 SV Aicha v.W. - FC Vilshofen
    25.09.05 17:00 SV Prackenbach SV Wildenranna

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Ergebnisse 10.Spieltag:
    24.09.05 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - RSV Walchsing 1:1
    24.09.05 15:00 TSV Regen - TV Freyung 4:2
    24.09.05 17:00 SpVgg Ruhmannsfelden - DJK Passau West 4:2
    24.09.05 17:00 SV Grainet - FC Sturm Hauzenberg 2:2
    24.09.05 17:00 FC Alkofen - TSV Massing/Rott 1:1
    24.09.05 17:00 SV Aicha v.W. - FC Vilshofen 2:0
    25.09.05 17:00 SV Prackenbach SV Wildenranna 2:1


    Quartett an der Spitze nur durch Punkt getrennt
    Regen bremst Freyung im Spitzenspiel - Grainet und Ruhmannsfelden komplettieren Führungsriege
    (ler). Eine ausgeglichene Spitzengruppe präsentiert sich dem Betrachter der Fußball-Bezirksliga West nach zehn Spieltagen. Im Top-Duell besiegte der TSV Regen Tabellenführer TV Freyung mit 4:2.
    Grainet rettet in Unterzahl ein schmeichelhaftes 2:2 und verpasst Sprung an die Spitze. Währenddessen geraten Neuling Massing trotz des zweiten Punktgewinns (1:1 in Alkofen) und die DJK Passau-West (2:4 in Ruhmannsfelden) zunehmen in Verzug.


    Ruhmannsfelden - Passau-West 4:2
    Der Heimelf genügte eine durchschnittliche Leistung für den verdienten „Dreier“, auch wenn der gegen die biederen Passauer erst in der Schlussphase sichergestellt werden konnte. Torfolge: 1:0 Wolfgang Kammerl (40.); 1:1 Dieter Garbusjuk (45.); 2:1 Marco König (46.); 2:2 Peter Gottinger (58.); 3:2 Martin Kress (80.); 4:2 Thomas Ertl (89. Foulelfmeter). Rot: Denis Jovanic (P./89.).
    SR Mühlbauer (Degernbach); 150.


    Oberdiendorf - Walchsing 1:1
    Oberdiendorf agierte besonders im ersten Abschnitt überlegen und nach dem 1:0 von Reinhold Traxinger (48.) deutete vieles auf einen Heimsieg hin. Doch Walchsing lockerte zunehmend die Defensive und Franz Stoiber glich eine Minute vor Spielende verdientermaßen aus.
    SR Huber (Dornwang); 140.


    SV Grainet - FC Sturm Hauzenberg 2:2
    „Sturm“ versiebt reihenweise Hochkaräter
    von Karl Lautscham
    In einem Spiel der verpassten Gelegenheiten ist dem SV Grainet am Samstag mit dem 2:2 gegen den FC Sturm Hauzenberg wieder einmal nicht der mögliche Sprung an die Tabellenspitze der Bezirksliga Ost gelungen. Noch mehr Grund mit dem sportlichen Schicksal zu hadern, hatte allerdings der Mitaufsteiger, der reihenweise hochkarätige Möglichkeiten versiebte und so die große Chance vergab, sich aus der hinteren Tabellenregion abzusetzen.
    Das Neulingsderby vor 300 Zuschauern begann für die Hausherren verheißungsvoll, wenngleich Schnelzer die Gelegenheit zum 1:0 in der 1. Minute noch ausließ. Das erzielte der Graineter Torjäger dann aber doch, als er im richtigen Moment hochstieg und einköpfte (9.). Doch statt nachzusetzen, überließ der SV mehr und mehr dem FC Sturm die Initiative. Aber auch der vergab seine erste Großchance: Nachdem TM Rodler den Ball nicht hatte festhalten können, war Völdl zur Stelle, scheiterte aber am bereits liegenden Keeper. Auf der Gegenseite verhinderte Gäste-Schlussmann Koch bei einem Weber-Kopfball das 2:0.
    In der 24. Minute der verdiente Ausgleich: Nach weitem Pass von Völdl war Hess auf und davon und seinen Scharfschuss konnte TM Rodler nur noch ins eigene Netz ablenken. Gottingers Lattenkopfball (37.) unterstrich die FC-Dominanz in der ersten Halbzeit. Ein zu Recht nicht anerkanntes Abseitstor von Kilger und eine verpasste Schusschance von Haugeneder rundeten den ersten Abschnitt ab.
    Nach Seitenwechsel wurde die Überlegenheit der Elf von Trainer Schos Süß immer krasser. Logische Konsequenz war das 1:2. Nachdem Hess den Ball erlaufen und zurückgespielt hatte, traf FC-Kapitän Heinz Bretl ins kurze Eck. Nur wenig später schien die vorzeitige Entscheidung fällig zu sein. Nachdem er zuvor das Leder verfehlt hatte, wusste sich Wolfgang Schano nur noch mit einem Foul am einschussbereiten Thomas Hess zu helfen. Die korrekte Entscheidung von SR Bielmeier: Rot für Schano, Strafstoß für die Gäste! Doch Völdl schoss am Tor vorbei und hielt die Hausherren damit im Spiel. Und die SV-ler merkten, dass noch nichts verloren war. Allerdings benötigten sie zum Ausgleich tatkräftige gegnerische Mithilfe. Erst vertändelte Ullmann an der Seite das Leder an Duschl und nach dessen Hereingabe säbelte Feucht über den Ball. Der dahinter lauernde Schnelzer bedankte sich für dieses doppelte Gastgeschenk und netzte zum 2:2 ein. In der Folge aber hatte Sturm gleich zwei „Matchbälle“. Als Völdl aus abseitsverdächtiger Position allein vor TM Rodler aufkreuzte, konnte der den zu schwach ausgefallenen Heber noch entscheidend ablenken (74.). Gleich darauf brachte Stadler den Ball nicht weg, doch der Ex-Jandelsbrunner Hess traf freistehend aus fünf Metern nur die Latte.
    Das Spiel hatte noch zwei Aufreger parat: Nach einem Pass in die Tiefe schob Schnelzer zum vermeintlichen Graineter Siegtor ein, aber der „Assi“ wollte eine Abseitsstellung des Schützen gesehen haben - eine mehr als fragwürdige Entscheidung. Es ehrt Hauzenbergs Sebastian Raitner, dass er später einräumte: „Das war wohl ein reguläres Tor!“ Doch auch die Gäste standen ein weiteres Mal vor dem Siegtor, aber diesmal war es Bretl, dem die Nerven versagten. Aus acht Metern zielte er zu ungenau, so dass Torhüter Rodler abwehren konnte.
    Stimmen zum Spiel:
    Georg Süß (Trainer FC Sturm Hauzenberg): „Vorher wäre ich mit einem Remis zufrieden gewesen, nach diesem Verlauf aber nicht. Wir waren spielbestimmend und hatten klarste Chancen. Grainet hatte Riesenmassel - wie man es halt hat, wenn man vorn dabei ist. Wir trauern schon ein wenig zwei verlorenen Punkten nach, denn das Spiel hätte anders ausgehen können, ja müssen. Andererseits sollten wir froh darüber sein, dass wir offensichtlich wieder vernünftig Fußball spielen können.“
    Klaus Eder (Spielertrainer SV Grainet): „In der Anfangsphase haben wir den Gegner beherrscht, aber nach dem 1:0 war es vorbei; da haben wir Sturm ins Spiel kommen lassen und den Gegner zum Toreschießen eingeladen. Immer wenn wir 1:0 führen, schalten wir ab - das ist ärgerlich. Dass wir wieder in Unterzahl einen Rückstand ausgeglichen haben, zeugt andererseits von der tollen Moral unserer Truppe.“
    SR Bielmeier (Bodenmais)


    Alkofen - Massing 1:1
    Viel Farbe brachte SR Seeger (Hinterschmiding) in der Schlussphase ins Spiel, als Willi Eineder und Stefan Würdinger (beide A./jeweils 80.) mit der roten, die Gästespieler Thomas Maierhofer (80.), Tobias Maier (84.) und Markus Rieder (85.) sowie Alkofens Klaus Schneider (89.) mit der gelb-roten Karte vom Feld mussten. Torfolge: 0:1 Sebastian Schaffhauser (34.); 1:1 Stefan Kurz (50.).
    SR Seeger (Hinterschmiding); 20.


    Regen - Freyung 4:2
    Der Oberliga-Absteiger verdiente sich den Erfolg in kämpferischer und läuferischer Hinsicht. Freyung enttäuschte dabei aber keineswegs. Alexander Schraml scheiterte mit einem Elfmeter an Regens Torhüter Bielmeier (91.). Torfolge: 1:0, 2:0 Christian Bruckdorfer (11., 34. Foulelfmeter); 2:1 Alexander Schraml (42. Freistoß); 3:1 Filip Webr (50.); 4:1 Bruckdorfer (53.); 4:2 Christian Ned (72.).
    SR Sil-bernagl (SV Schalding); 250.


    Aicha - Vilshofen 2:0
    Die Gastgeber beherrschten die Begegnung über die gesamten 90 Spielminuten. Das Ergebnis stand bereits nach 37 Minuten fest durch Tore von Willi Eichinger (32. Kopfball) und Thomas Sterner (37.).
    SR Wildfeuer (Kirchdorf-Eppenschlag); 170.


    Prackenbach - Wildenranna 2:1
    In einem besonders in der Endphase hochdramatischen Spiel landeten die Prackenbacher einen kaum mehr für möglich gehaltenen Sieg. In Unterzahl (Alexander Kracun musste in der 76. Minute mit der „Ampelkarte“ vom Feld, und Robert Baumgartner folgte ihm sechs Minuten später mit Rot) gelang Manfred Stern vier Minuten vor Spielende das 2:1. Tore davor: 1:0 Tomas Krapf (14. Handelfmeter); 1:1 Manfred Sexlinger (36.). Stefan Schätzl traf den Prackenbacher Pfosten (69.).
    SR Wasl (Steinach); 220.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.TV Freyung 10 6 2 2 25 : 12 +13 20
    __________________________________
    2.SpVgg Ruhmannsfelden 10 6 2 2 24 : 14 +10 20
    ---------------------------------------------
    3.SV Grainet(N) 10 5 4 1 24 : 15 +9 19
    4.TSV Regen(A) 10 6 1 3 26 : 22 +4 19
    5.TSV DJK Oberdiendorf 10 5 1 4 19 : 19 +0 16
    6.SV Wildenranna 10 4 3 3 20 : 13 +7 15
    7.SV Prackenbach(A) 10 4 3 3 17 : 19 -2 15
    8.RSV Walchsing 10 2 6 2 16 : 11 +5 12
    9.SV Aicha v.W 10 3 3 4 15 : 16 -1 12
    10.FC Vilshofen 10 3 3 4 12 : 16 -4 12
    11.FC Sturm Hauzenberg(N) 10 3 2 5 16 : 14 +2 11
    ---------------------------------------------------
    12.FC Alkofen 10 2 4 4 11 : 17 -6 10
    _____________________________________
    13.DJK Passau West 10 2 2 6 16 : 34 -18 7
    14.TSV Massing/Rott(N) 10 0 2 8 8 : 27 -19 2

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    11.Spieltag:

    01.10.05 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - SpVgg Ruhmannsfelden
    01.10.05 15:00 FC Vilshofen - TSV Regen
    01.10.05 15:00 TV Freyung - SV Prackenbach
    01.10.05 17:00 SV Wildenranna - FC Alkofen
    02.10.05 16:00 TSV Massing/Rott - SV Grainet
    02.10.05 17:00 RSV Walchsing - FC Sturm Hauzenberg
    02.10.05 17:00 DJK Passau West - SV Aicha v.W

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Ergebnisse 11.Spieltag:
    01.10.05 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - SpVgg Ruhmannsfelden 2:5
    01.10.05 15:00 FC Vilshofen - TSV Regen 3:3
    01.10.05 15:00 TV Freyung - SV Prackenbach 3:2
    01.10.05 17:00 SV Wildenranna - FC Alkofen 7:2
    02.10.05 16:00 TSV Massing/Rott - SV Grainet 0:4
    02.10.05 17:00 RSV Walchsing - FC Sturm Hauzenberg 2:3
    02.10.05 17:00 DJK Passau West - SV Aicha v.W. 1:1


    Torrausch: 38 Treffer in sieben Begegnungen
    Wildenranna schenkt Alkofen sieben Mal ein - Ruhmannsfelden bleibt an Freyung dran
    (ler). Mit einer stattlichen Torquote brachte die Fußball-Bezirksliga Ost Spieltag Nummer 11 hinter sich: 38 Volltreffer wurden in den sieben Partien erzielt, die meisten beim 7:2-Sieg des SV Wildenranna gegen den FC Alkofen. Auch Tabellenzweiter Spvgg Ruhmannsfelden beteiligte sich mit einem 5:2 in Oberdiendorf am Scheibenschießen. Doch weil es auch dafür nur drei Punkte gab, blieb der gleichfalls, wenn auch mühevoll (3:2 gegen Prackenbach) siegreiche TV Freyung aufgrund des Torverhältnisses auf Rang 1.
    Für Neuling TSV Massing scheint die Liga eine Nummer zu groß zu sein; gegen Aufsteigerkollege SV Grainet gab es eine 0:4-Packung für den Tabellennachzügler, und alle Treffer buchte Christian Schnelzer.


    Oberdiendorf - Ruhmannsfelden 2:5
    Mit routinierter Spielweise kam der Titelkandidat verdientermaßen zu diesem Sieg. Torfolge: 0:1 Kandler (1.); 1:1 Heindl (3.); 1:2 Kammerl (19.); 1:3 Steinbauer (65.); 1:4 König (78.) 2:4 Traxinger (85.); 2:5 Steinbauer (86.).
    SR Dreyer (Oberschneiding); 130.


    Vilshofen - Regen 3:3
    Bis zum Regener Doppelschlag waren die Vilshofener überlegen. Nach der 3:1-Gästeführung fing sich die Heimelf und erreichte ein hochverdientes Unentschieden. 0:1, 0:2 Proks (38., 41.); 1:2 Pfefferkorn (45. Elfmeter); 1:3 Proks (68.); 2:3 Pfefferkorn (76.); 3:3 Ratzenböck (81.). Rot: Bruckdorfer (R./82.).
    SR Baumgartner (Eggenfelden); 80.


    Freyung - Prackenbach 3:2
    Der Oberliga-Absteiger musste länger als 75 Minuten in Unterzahl spielen, da Schneller bereits nach zwölf Minuten mit der roten Karte vom Feld musste. Trotzdem hatte die Elf zahlreiche Tormöglichkeiten. Dank der überragenden Leistung von Schlussmann Wachtveitl konnte der Tabellenführer den Sieg über die Zeit retten. Torfolge: 1:0 Weber (13., Elfmeter); 1:1 Kracun (27.); 2:1 Philipp (30.); 3:1 Weilermann (49.); 3:2 Stern (62.).
    SR Freudenstein (Tettenweis); 50.


    Wildenranna - Alkofen 7:2
    Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg der „Ranninger“, denn der ersatzgeschwächte Gast war total überfordert. Torfolge: 1:0 Wittmer (1.); 2:0 Manuel Sexlinger (28.); 3:0 Wittmer (31.); 4:0 Manuel Sexlinger (34.); 5:0 Wittmer (47.); 6:0 Pilsl (64.); 6:1 Stöckl (76.); 7:1 Schauberger (81.); 7:2 Handrack (87., Foulelfmeter).
    SR Klammt (Altdorf); 80.


    Walchsing - Hauzenberg 2:3
    Nach ausgeglichener erster Hälfte war der FC Sturm gefährlicher und erarbeitete sich ein Plus an klaren Möglichkeiten. Torfolge: 0:1 Litzlbauer (6.); 1:1 Hermann (15.); 2:1 Ratzenböck (29.); 2:2 Völdl (31.); 2:3 S. Raitner (77.). Gelb-Rot: Ratzenböck (W./89.) und S. Raitner (H./89.).
    SR Sigl (Thurmansbang); 120.


    Passau West - Aicha 1:1
    Der Gast stellte über die gesamte Spielzeit die bessere Elf, wusste aber wie so oft mit den besten Möglichkeiten nichts anzufangen. Torfolge: 0:1 Schiller (15.); 1:1 Garbusjuk (90.).
    SR Schmalzbauer (Innernzell); 130.


    TSV Massing - SV Grainet 0:4
    Der TSV spielte mit dem letzten Aufgebot etwa eine halbe Stunde lang mit dem Aufsteigerkollegen gut mit. Danach spielte Grainet eine Klasse besser und traf durch Christian Schnelzer vier Mal (25., 37., 41., 75.). Gelb-Rot: M. Birnkammer (M./57.).
    SR Engl (Ittling);100.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.TV Freyung 11 7 2 2 28 : 14 +14 23
    2.SpVgg Ruhmannsfelden 11 7 2 2 29 : 16 +13 23
    3.SV Grainet(N) 11 6 4 1 28 : 15 +13 22
    4.TSV Regen(A) 11 6 2 3 29 : 25 +4 20
    5.SV Wildenranna 11 5 3 3 27 : 15 +12 18
    6.TSV DJK Oberdiendorf 11 5 1 5 21 : 24 -3 16
    7.SV Prackenbach(A) 11 4 3 4 19 : 22 -3 15
    8.FC Sturm Hauzenberg(N) 11 4 2 5 19 : 16 +3 14
    9.SV Aicha v.W 11 3 4 4 16 : 17 -1 13
    10.FC Vilshofen 11 3 4 4 15 : 19 -4 13
    11.RSV Walchsing 11 2 6 3 18 : 14 +4 12
    12.FC Alkofen 11 2 4 5 13 : 24 -11 10
    13.DJK Passau West 11 2 3 6 17 : 35 -18 8
    14.TSV Massing/Rott(N) 11 0 2 9 8 : 31 -23 2

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    12.Spieltag:

    08.10.05 14:00 FC Alkofen - TV Freyung
    08.10.05 15:00 TSV Regen - DJK Passau West
    08.10.05 16:00 SV Aicha v.W. - TSV DJK Oberdiendorf
    08.10.05 16:30 SV Grainet - SV Wildenranna
    08.10.05 17:00 FC Sturm Hauzenberg - TSV Massing/Rott
    09.10.05 17:00 RSV Walchsing - SpVgg Ruhmannsfelden
    09.10.05 17:00 SV Prackenbach - FC Vilshofen

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

    Einmal editiert, zuletzt von Hafermann ()

  • 12.Spieltag: 08. u. 09.10.


    RSV Walchsing - Ruhmannsfelden 2:3
    RSV Walchsing: Paul - Neumeier, Voggenreiter, K. Lehner (73. M. Oswald), G. Zitzlsperger, S. Lehner (73. Höfler), Baumgartner, Ratzenböck, Stoiber, Würdinger, Simet (63. W. Zitzlsperger).
    Spvgg Ruhmannsfelden: Gierl - Valenta, Linsmeier, Kammerl, Köppl (43. Freund), Ertl, Kandler (75. Tremmel), Stern, Weber (58. Dankesreiter), Maurer, Steinbauer.
    SR Moser ((SV Oberlindhart). - 150 Zuschauer.
    Tore: 0:1 Ertl (18.), 1:1 Stoiber (40.), 1:2 Weber (44.), 2:2 Simet
    (45.), 2:3 Ertl (68.).
    Beste Spieler: nicht gemeldet - Ertl.


    SV Aicha v.W. - TSV-DJK Oberdiendorf 1:3
    SV Aicha v.W.: Kloeppel - K. Sterner, Öller (46. Huber), Sterr, M. Sattler, Schiller, Lehner, G. Sterner, Fischl (58. Schuster), Eichinger,
    Putz (75. Hiel).
    TSV-DJK Oberdiendorf: Stöbich - J. Krenn, Veit (46. Schmid), Wandl, Tonko, Hofmann, Pöppel (59. Hartl), Buchbauer (59. Binder), Traxinger, Goldschmidt, S. Krenn.
    SR Steimer (ETSV Hainsbach). - 150 Zuschauer.
    Tore: 1:0 G. Sterner (19.), 1:1, 1:2 und 1:3 Traxinger (23./Foulelfmeter, 30., 71.).
    Beste Spieler: Eichinger - Tonko, Traxinger.


    FC Sturm Hauzenberg - TSV Massing 3:2
    FC Sturm Hauzenberg: Koch - Samer (72. Kleinert), Krinninger, S. Raitner, F. Raitner, Litzlbauer, Feucht, Bretl, Hess (65. Schmid), Völdl, Gottinger.
    TSV Massing: Fusseder - Birnkammer, Maier, Schindler, Auer (20. M. Trager), Prinz, H. Rieder, M. Rieder, Schmidhuber (53. Schaffhauser), Wimmer (80. A. Trager), Maierhofer.
    SR Mühlbauer (ASV Degernbach). - 200 Zuschauer.
    Tore: 1:0 Litzlbauer (36.), 2:0 Gottinger (60.), 2:1 Schaffhauser (83.), 3:1 Bretl (85.), 3:2 Maierhofer (88.).
    Beste Spieler: Völdl, Bretl - Schmidhuber, Fußeder.


    TSV Regen - DJK Passau-West 2:0
    TSV Regen: Rödl - Kroner, Zach, Brandl, Kisslinger, Ebner (60. Albert), Proks, Rankl (60. Geiss), Hrubec, Webr, König.
    DJK Passau-West: Emir Ahmic - D. Jovanovic, Elvir Ahmic, Braun, Schneider, Roos, Merzbach, Sattler, Garbusjuk (55. M. Jovanovic), Penn, Loew (46. Yenen).
    SR Huber (DJK Dornwang). - 200 Zuschauer.
    Tore: 1:0 und 2:0 Proks (76./94.)


    SV Prackenbach - FC Vilshofen 5:1
    SV Prackenbach: S. Baumgartner - R. Baumgartner, Popp, Schedlbauer, Kracun (86. Sebastian Baumgartner), Wilhelm, Krapf (62. Früchtl), Mühlbauer, Hudec (80. Baier), Fischl, Stern.
    FC Vilshofen: Dippl - Potstada, Weber, Geier, Schober (68. Wallner), Wallner, Lerbinger, Ratzenböck, Fischl, Pfefferkorn, Wellner (77. Hofmann).
    SR Pongratz (TSV Regen). - 180 Zuschauer.
    Tore: 1:0 Krapf (9./Elfmeter), 2:0 und 3:0 Hudec (30./33.), 3:1 Fischl (48.), 4:1 Stern (76./Elfmeter), 5:1 Mühlbauer (89.).
    Rot: Fischl (V/77.) wegen Meckerns.


    SV Grainet - SV Wildenranna 1:1
    SV Grainet leidet weiter unter „Heim-Blockade“
    von Helmut Heininger
    Der SV Grainet kann daheim offenbar nicht mehr gewinnen. Seit dem ersten Spieltag (2:1 gegen Vilshofen) wartet der Neuling auf ein volles Erfolgserlebnis vor eigener Kulisse. Auch gegen den SV Wildenranna mussten sich Klaus Eders Mannen mit einem 1:1 bescheiden.
    Auswärts bärenstark (fünf Siege, ein Remis), auf der eigenen schmucken Anlage immer wieder Formschwankungen unterworfen. Spielertrainer Klaus Eder kann sich die Blockade selbst nicht erklären: „Wir haben wieder ganz gut begonnen und es versäumt, das 2:0 oder 3:0 nachzulegen. Nach der Pause haben wir zu wenig getan, so dass das Unentschieden in Ordnung geht.“ Natürlich ist dem Keeper nun vor dem Gipfeltreffen am Samstag gegen Tabellenführer TV Freyung überhaupt nicht bange: „Wir dürfen ja auswärts ran, und da tun wir uns im Moment wesentlich leichter.“
    Mit Grainet und Wildenranna standen sich zwei Teams gegenüber, die versuchten, bei flottem Tempo mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen. Allerdings standen die heimische Viererkette und die Gäste-Abwehrreihe um ihren „Chef“ Michael Sexlinger zunächst recht sicher. Hüben wie drüben kam zudem der letzte Pass in die Spitze nicht an, so dass echte Torgelegenheiten lange auf sich warten ließen. In der 34. Minute trat erstmals Landesliga-Schiedsrichter Johannes Huber (Bogen), der einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte, negativ in Erscheinung. Grainets Kern hatte Stefan Wittmer im „Sechzehner“ umgerissen, der Referee ließ aber zum Entsetzen der Gäste weiterlaufen. Jetzt drückte Grainet aufs Tempo - und wurde bald belohnt. Zunächst drosch Eckmüller die Kugel nach Kerns Flanke noch volley drüber (36.). Zwei Minuten später zeigte aber Christian Schnelzer seine Klasse. Nach einem Querpass nahm er das Leder an, drehte sich blitzschnell und traf mit einem satten Linksschuss ins linke obere Eck zum 1:0. Wildenranna war geschockt und sah sich weiter in die Defensive gedrängt. Kapitän Christian Weber scheiterte mit einem Volleyschuss an Gäste-Keeper Kapfer (39.), wenig später enteilte Schnelzer seinem ansonsten aufmerksamen Bewacher Windpassinger. Der herausstürzende Roland Kapfer klärte in höchster Not und entschärfte auch Duschls Nachschuss.
    Nach dem Seitenwechsel kam der SV Grainet jedoch nicht mehr in die Gänge. Ein Volley-Schuss des eingewechselten Hanus nach Flanke des hervorragenden Stefan Bauer (61.) war die einzig nennenswerte Offensiv-Aktion. Der SV Wildenranna erhöhte nun die Schlagzahl und kam prompt zu guten Möglichkeiten. Stefan Wittmer, von Manuel Sexlinger in Szene gesetzt, wurde in letzter Sekunde von TM Klaus Eder gebremst (65.). Schüsse von Marco Wittmer (72.) und Marko Sexlinger (77.) waren die Vorboten für den Ausgleich. Andreas Kornexl, erst kurz vorher für Spielertrainer Wolfgang Schiller eingewechselt, wurde von Manuel Sexlinger bedient und zimmerte die Kugel unhaltbar für Eder ins rechte Kreuzeck (78.).
    Es folgte der zweite dicke Patzer von SR Huber: Eine Notbremse von Kilger gegen Stefan Wittmer an der Strafraumgrenze ahndete er nur mit Gelb (83.). „Da haben wir Glück gehabt“, räumte Klaus Eder ein. Wolfgang Schiller war nicht gut auf den Referee zu sprechen: „Ein nicht gegebener Elfmeter und eine nicht geahndete Notbremse sind doch wohl spielentscheidende Situationen. Wir sind zwar letztlich mit dem Punkt zufrieden, es wäre aber auch mehr drin gewesen.“ Nach einem weiteren nicht gepfiffenen Rempler an der Strafraumgrenze gegen den eingewechselten Graineter Djedjess (86.) wollten beide Teams offenbar nichts mehr riskieren.
    „Ein Punkt in Grainet ist insgesamt in Ordnung. Wir sind noch nicht so weit, um vorne mitzumischen und sind mit unserer Platzierung ganz zufrieden“, sagte Gästecoach Wolfgang Schiller. SVG-Trainer Klaus Eder blickte bereits nach vorn: „Wir haben es nach wie vor selbst in der Hand, ganz oben dabei zu sein.“ Der Blick auf den Spielplan unterstützt seinen Optimismus: Die nächsten Partien gegen Freyung und Vilshofen finden auswärts statt.
    SV Grainet: K. Eder - Stadler, Kilger, Schönberger, Duschl (46. Hanus) - Eckmüller, S. Bauer, J. Eder, Kern (76. Djedjess) - Weber (70. Haugeneder), Schnelzer.
    SV Wildenranna: Kapfer - Windpassinger, Michael Sexlinger, Kurzböck (76. Eberhardt) - Wipplinger, Schiller (72. Kornexl), Marko Sexlinger (85. Schauberger), M. Wittmer, Schätzl - S. Wittmer, Manuel Sexlinger.
    SR Huber (Bogen). - 300 Zuschauer.
    Tore: 1:0 Schnelzer (38.), 1:1 Kornexl (78.).
    Beste Spieler: S. Bauer - Kapfer.


    FC Alkofen - TV Freyung 1:5
    FC Alkofen: Seiler - Utz, Atzenberger, Kremhoeller, Semmler, Kiermeier (67. Heringlehner), Scheibel, Kurz, Simmerl, Sikora (85. Weber), Steudtner (25. Handrack).
    TV Freyung: Wachtveitl - Plener, Irlesberger, Nusshardt, List (55. H.-P. Philipp), Sammer, Ned, S. Philipp, Weilermann, Eberl (79. Rauh), Heinzl.
    SR Doris Kausch (DJK-SV Mirskofen). - 200 Zuschauer.
    Tore: 1:0 Kurz (7.), 1:1 Plener (21.), 1:2 Ned (30.), 1:3 Nusshardt (38.), 1:4 und 1:5 Ned (80./86.).
    Gelb-Rot: Nusshardt (F/45.).
    (Quelle: PNP)


    13. und letzter Vorrundenspieltag:
    15.10.05 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - TSV Regen 1 : 1
    15.10.05 15:00 FC Vilshofen - FC Alkofen 4:1
    15.10.05 15:00 TV Freyung - SV Grainet 0 : 4
    15.10.05 16:00 SpVgg Ruhmannsfelden - SV Aicha v.W. 1:1
    15.10.05 16:00 SV Wildenranna - FC Sturm Hauzenberg 1 : 0
    16.10.05 16:00 DJK Passau West - SV Prackenbach 2 : 2
    16.10.05 16:00 TSV Massing/Rott - RSV Walchsing 2 : 5


    Vor 600 Zuschauern im Derby: Grainet überrennt Freyung
    Bezirksliga-Ost-Neuling jetzt gleichauf mit Kreisstädtern - Stattliche Zuschauerzahlen in drei Nachbarduellen
    (ler). Attraktiv präsentiert sich die Fußball-Bezirksliga Ost am Vorrundenende: In drei Derbys kamen 1240 Zuschauer; 600 davon nach Freyung, wo der bisherige Tabellenführer von Nachbar SV Grainet mit 4:0 „abgezockt“ wurde. Aber auch Ruhmannsfelden bekleckerte sich gegen Aicha (1:1) nicht mit Ruhm, so dass der Kampf um die Spitze eine haarige Angelegenheit bleibt. Während Neuling TSV Massing auch im 13. Auftritt ohne Sieg blieb (2:5 gegen Walchsing), machten es die beiden weiteren Kellerkinder, Passau-West (2:2 gegen Prackenbach) und FC Alkofen (1:4 in Vilshofen) keineswegs besser.


    Ruhmannsfelden - Aicha 1:1
    Die stark ersatzgeschwächte Heimelf tat sich gegen die sehr diszipliniert spielenden Aichaer sehr schwer und agierte vor allem im ersten Abschnitt zu behäbig. Christoph Dankesreiter traf die Querlatte des SV-Gehäuses (75.).
    Torfolge: 0:1 Georg Sterner (13.); 1:1 Thomas Ertl (41.). Gelb-Rot: Sterner (90.).
    SR Rohrmeier (Leiblfing); 150.


    Oberdiendorf - Regen 1:1
    In einer auf mäßigem Niveau stehenden Begegnung trennte man sich mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Beide Mannschaften konnten sich nur wenige Tormöglichkeiten erarbeiten.
    Treffer: 0:1 Alex Zach (13. Freistoß); 1:1 Stefan Leimpek (76).
    SR Freilinger (Dietfurt); 120.


    Vilshofen - Alkofen 4:1
    Vor 290 Zuschauern ein flottes Stadtduell, in dem sich die Truppe von Interimstrainer Hans Wallner (für Hans Fischler) zunehmend Vorteile erarbeitete.
    Torfolge: 0:1 Stampflmeier (11.); 1:1, 2:1 Pfefferkorn (24., 48.); 3:1 Ratzenböck (74. Solo); 4:1 Pfefferkorn (79.).
    SR Fischer (Kirchberg i.W.).


    TV Freyung - SV Grainet 0:4
    Vor 600 Zuschauern: SV Grainet erobert im Handstreich das Freyunger Oberfeld. Entthronter Spitzenreiter mit vielen individuellen Fehlern und mit dem 0:4 sogar noch gut bedient
    Freyung/Grainet (kl). Gut 600 Zuschauer - die seit Jahren größte Kulisse bei einem regulären Punktspiel im Landkreis - wurden am Samstag Zeugen eines denkwürdigen Nachbarderbys. Der SV Grainet eroberte nämlich quasi im Handstreich das Freyunger Oberfeld und stieß mit einem zumindest in dieser Höhe niicht erwarteten, jedoch absolut verdienten 4:0-Erfolg die Kreisstädter vom Bezirksliga-Tabellenthron!
    Und während den TVlern das zuletzt ein wenig überstrapazierte Heimglück nicht mehr zur Seite stand, haben die Graineter endlich ihren „Heimkomplex“ abgelegt. Wie das auf des Gegners Platz möglich sein soll? Ganz einfach: In dem man - wie eben der SVG an diesem Tag - so viele Schlachtenbummler mitbringt, dass das Auswärts- zum Heimspiel wird!
    Es soll keineswegs die Leistung des klar besseren Aufsteigers mindern, aber um eine Feststellung kommt man nicht umhin: Die Truppe um Spielertrainer Klaus Eder musste keineswegs jenen Glanz verbreiten wie beim 4:2 in Ruhmannsfelden oder beim 4:1 in Regen - im Gegenteil: Den Gästen genügte eine Durchschnittsleistung, um die TVler, die mit vielen individuellen Fehlern den Graineter Sieg begünstigten, sicher in Schach zu halten. Dabei wirkten die Gäste anfangs regelrecht verkrampft. Krankheits- und verletzungsbedingt hatten am Abschlusstrainung nur sieben(!) Akteure der „Ersten“ teilnehmen können. Auch Spielertrainer Klaus Eder gehörte zu den Abgeschlagenen, stellte sich dann aber doch in den Kasten und - verbrachte einen geruhsamen Nachmittag. Nur 20 Minuten lang agierte der Tabellenführer wie ein solcher. Die Hausherren erspielten sich zwischen der 11. und der 20. Minute drei Chancen, von denen mindestens eine die Führung hätte ergeben müssen. Alle drei Möglichkeiten hatte Basti Weilermann, der aber einmal über den Kasten schlenzte, dann an TM Eder scheiterte und schließlich nach toller Vorarbeit von Philipp und Heinzl um einen halben Schritt zu spät kam.
    Dass dies nicht der Tag der Freyunger sein würde, wurde spätestens in der 23. Minute deutlich: Zwar wurde ein Graineter Angriff locker abgefangen, doch dann leistete sich Routinier Seppi Sammer einen Aussetzer und sein unfreiwilliges „Zuspiel“ verwertete Christian Weber aus spitzem Winkel zum - zu diesem Zeitpunkt überraschenden - 0:1. Für Sammer besonders bitter: Ausgerechnet an seinem 42. Geburtstag hatte er mit seinem Missgeschick die TV-Niederlage eingeleitet.
    Ausgestattet mit dem nötigen Killer-Instinkt, setzten die Graineter nach und brachten die waidwunden Kreisstädter im sportlichen Sinne vorzeitig zur Strecke. Erst konnte Irlesberger mit letztem Einsatz noch vor Eckmüller klären, doch nur zwei Minuten nach dem 0:1 fiel die Vorentscheidung. Es schien, als wüsste Jürgen Eder nicht so recht, was er mit dem vor ihm aufspringenden Ball anstellen soll. So hielt er aus gut 30 Metern einfach drauf und das Leder senkte sich genau hinter TM Wachtveitl zum 0:2 ins Netz! Wieder nur eine Minute später rutschte der stark aufspielende Eder nach einer Eckmüller-Vorlage knapp am Leder vorbei. Die konsternierten Gastgeber brachten kein Bein mehr auf den Boden und hatten Glück, dass Nusshardt nach einem Bauer-Kopfball auf der Linie rettete (30.).
    „Wir waren effektiver“, zog ein ansonsten gar nicht einmal so zufrieden wirkender Erwin Weiß seine persönliche Halbzeitbilanz. Der Graineter Co-Trainer hätte noch gelassener reagiert, wenn er gewusst hätte, was sich nur 30 Sekunden nach Wiederbeginn abspielen würde. Der junge TV-Manndecker Tobi Irlesberger kontrollierte zwar das Leder, doch beim Versuch, zu TM Wachtveitl zurück zu spielen, überraschte ihn Eckmüller, der den Ball im Nachsetzen zum 0:3 ins Netz bugsierte. Fortan war der Derby-Käse gegessen. Ein Aufbäumen der Freyunger war nicht zu erkennen. Die Graineter ihrerseits ließen dann und wann die nötige Konzentration vermissen, sonst wäre bei Chancen unter anderem von Schnelzer und Eckmüller eine deutlich höhere Führung drin gewesen. Die einzige nennenswerte TV-Möglichkeit vergab Philipp, der nach Schramls Zuspiel nur das Außennetz traf. Bezeichnend für das Derby: Obwohl sie klar führten, machten die Gäste keine Anstalten, das Ergebnis einfach nur halten oder Zeit schinden zu wollen - im Gegenteil: Als Mike Duschl ausgewechselt wurde, schlich er nicht langsam vom Rasen, sondern sprintete regelrecht über den ganzen Platz! Die Spielfreude kaum auch beim für Torjäger Schnelzer eingewechselten Patrick Djedjess zum Ausdruck. Grainets „schwarze Perle“ war in der Schlussphase ein ständiger Unruheherd. Folgerichtig war es der junge SV-Stürmer, der nach Vorarbeit von Stefan Bauer den 4:0-Endstand für eine Graineter Elf markierte, die keinen Schwachpunkt in ihren Reihen hatte. Zieht man die gesamte Spielzeit in Betracht, so waren starke Spieler beim TV nicht zu finden. Positiv allenfalls: Die Kreisstädter erwiesen sich als faire Verlierer. Der gute SR Michels kam im dem sportlich einwandfrei geführten Duell mit je zwei gelben Karten aus. Stadionsprecher Sepp Üblacker wünschte noch „ein angenehmes Wochenende - vor allem in Grainet“!
    Trainerstimmen zum Derby:
    Sepp Gsödl (TV): „20 Minuten lang haben wir gut gespielt und wir hatten auch drei schöne Chancen. Dann kassieren wir aus dem Nichts heraus zwei Gegentore und davon haben wir uns nicht mehr erholt. Für die zweite Halbzeit hatten wir uns noch einiges vorgenommen, aber mit dem 0:3 war endgültig alles aus. Allerdings ärgert es mich schon, dass die Mannschaft danach nichts mehr in das Spiel investiert hat. Alles in allem ein klar verdienter Sieg des SV Grainet“.
    Klaus Eder (SVG): „Dass wir eine Chance haben würde, war mir schon klar, aber dass es so leicht werden würde, konnte sich bei uns niemand vorstellen. Unsere Spieler waren schneller und damit hatten die Freyunger Probleme. Natürlich hat der Gegner Fehler gemacht, aber die muss man halt auch erst einmal nutzen. Respekt der Mannschaft, die vor dieser großen Kulisse ruhig geblieben ist. Ich bin sehr zufrieden“.


    Wildenranna - Hauzenberg 1:0
    Im ersten Spielabschnitt verlief das Nachbarderby weitgehend ausgeglichen, dann erhöhte Wildenranna die Schlagzahl und erarbeitete einen den Spielanteilen nach gerechten Erfolg durch den späten Treffer von Marco Sexlinger (81.).
    SR Greipl (Kirchdorf-Eppenschlag); 350.


    Passau-West - Prackenbach 2:2
    Die „Westler“ gaben sich trotz eines 0:2-Rückstands nicht geschlagen. Nach Treffern durch Matthias Schedlbauer (15.) und Martin Früchtl (23.) übernahmen sie das Kommando, erzwangen durch Johannes Schneider (65.) und Jürgen Penn (70.) den Gleichstand, ehe Philipp Roos bei einem Pfostenschuss (72.) beinahe noch der Siegtreffer gelungen wäre.
    SR Wiesmüller (Röhrnbach); 70.


    Massing - Walchsing 2:5
    Die Massinger hatten Pech, denn trotz weitgehender Vorherrschaft vor allem in der 2. Halbzeit blieben sie wieder nur zweiter Sieger.
    Torfolge: 1:0 Michael Schmidhuber (5.); 1:1 Klaus Lehner (21.); 1:2 Thomas Neumeier (25.); 1:3 Franz Stoiber (33.); 2:3 Hubert Rieder (38.); 2:4 Thomas Ratzenböck (40.); 2:5 Stoiber.
    SR Augustin (Ruhmannsfelden); 120.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.SpVgg Ruhmannsfelden 13 8 3 2 33 : 19 +14 27
    _________________________________
    2.SV Grainet(N) 13 7 5 1 33 : 16 +17 26
    -----------------------------------------
    3.TV Freyung 13 8 2 3 33 : 19 +14 26
    4.TSV Regen(A) 13 7 3 3 32 : 26 +6 24
    5.SV Wildenranna 13 6 4 3 29 : 16 +13 22
    6.TSV DJK Oberdiendorf 13 6 2 5 25 : 26 -1 20
    7.SV Prackenbach(A) 13 5 4 4 26 : 25 +1 19
    8.FC Sturm Hauzenberg(N) 13 5 2 6 22 : 19 +3 17
    9.FC Vilshofen 13 4 4 5 20 : 25 -5 16
    10.RSV Walchsing 13 3 6 4 25 : 19 +6 15
    11.SV Aicha v.W. 13 3 5 5 18 : 21 -3 14
    -----------------------------------------------
    12.FC Alkofen 13 2 4 7 15 : 33 -18 10
    __________________________________
    13.DJK Passau West 13 2 4 7 19 : 39 -20 10
    14.TSV Massing/Rott(N) 13 0 2 11 12 : 39 -27 2

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    14. und erster Rückrundenspieltag:

    22.10.05 15:00 SV Aicha v.W. - RSV Walchsing
    22.10.05 15:00 TV Freyung - FC Sturm Hauzenberg
    22.10.05 15:00 FC Vilshofen - SV Grainet
    22.10.05 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - SV Prackenbach
    22.10.05 16:00 SpVgg Ruhmannsfelden - TSV Regen
    22.10.05 16:00 SV Wildenranna - TSV Massing/Rott
    23.10.05 16:00 DJK Passau West - FC Alkofen


    15.Spieltag:
    29.10.05 15:00 SV Grainet - DJK Passau West
    29.10.05 15:00 TSV Regen - SV Aicha v.W.
    29.10.05 16:00 FC Alkofen - TSV DJK Oberdiendorf
    29.10.05 16:00 FC Sturm Hauzenberg - FC Vilshofen
    30.10.05 15:00 SV Prackenbach - SpVgg Ruhmannsfelden
    30.10.05 15:00 TSV Massing/Rott - TV Freyung
    30.10.05 15:00 RSV Walchsing - SV Wildenranna

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Ergebnisse:
    14. und erster Rückrundenspieltag:

    22.10.05 15:00 SV Aicha v.W. - RSV Walchsing 1:2
    22.10.05 15:00 TV Freyung - FC Sturm Hauzenberg 2:2
    22.10.05 15:00 FC Vilshofen - SV Grainet 2:1
    22.10.05 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - SV Prackenbach 1:3
    22.10.05 16:00 SpVgg Ruhmannsfelden - TSV Regen 4:0
    22.10.05 16:00 SV Wildenranna - TSV Massing/Rott 4:2
    23.10.05 16:00 DJK Passau West - FC Alkofen 1:0


    15.Spieltag:
    29.10.05 15:00 SV Grainet - DJK Passau West 3:1
    29.10.05 15:00 TSV Regen - SV Aicha v.W. 2:0
    29.10.05 16:00 FC Alkofen - TSV DJK Oberdiendorf 4:0
    29.10.05 16:00 FC Sturm Hauzenberg - FC Vilshofen 2:2
    30.10.05 15:00 SV Prackenbach - SpVgg Ruhmannsfelden 4:0
    30.10.05 15:00 TSV Massing/Rott - TV Freyung 2:1
    30.10.05 15:00 RSV Walchsing - SV Wildenranna 5:2


    Ruhmannsfelden abgewatscht - Massings Premiere
    Prackenbach überfährt Rangersten mit 4:0 - Schlusslicht bejubelt gegen Freyung ersten Saisonsieg.
    (ler). Nach der 0:4-Watschn in Prackenbach spürt die Spvgg Ruhmannsfelden wieder die Verfolger der Bezirksliga Ost im Nacken. Die Prackenbacher mischen mit einem weiteren Quartett selbst wieder ganz vorne mit. Dagegen brachte sich Spitzenclub TV Freyung um eine bessere Ausgangsposition. Ausgerechnet beim Schlusslicht TSV Massing setzte es eine 1:2-Pleite - für die Rottaler war’s der erste Sieg. Ein Lebenszeichen gab auch der FC Alkofen mit einem 4:0-Triumph gegen Oberdiendorf.


    Alkofen - Oberdiendorf 4:0
    Die Gastgeber knüpften an die sehr gute 2. Spielhälfte in Passau-West an, kämpften von Beginn an und gewannen auch in dieser Höhe verdient. Torfolge: 1:0 Thomas Heringlehner (13. Elfmeter); 2:0 Tobias Stampflmeier (48.); 3:0 Heringlehner (53. Freistoß); 4:0 Stefan Kurz (89. Freistoß).
    SR Kroiß (Innernzell); 200.


    SV Grainet - DJK Passau-West 3:1
    Nach fünf sieglosen Begegnungen endlich wieder ein „Dreier“ für den SV auf eigener Anlage. Die Gäste spielten gut mit, doch zwingende Möglichkeiten blieben Mangelware. Torfolge: 0:1 Jan Steinhoff (18.); 1:1 Christoph Haugeneder (28.); 2:1 Martin Hanns (44.); 3:1 Christian Weber (73.). Rot: Elvir Ahmic (West/86.).
    SR Bernd Pfannenstein (Kirchberg/Inn); 170.


    Hauzenberg - Vilshofen 2:2
    Die Heimelf bestimmte über weite Strecken dieses Derby klar, konnte aber die Feldüberlegenheit nicht in Zählbares umsetzen. Zwei Standardsituationen genügten den harmlosen Gästen zum glücklichen Punktgewinn. Tore: 0:1 Thomas Pfefferkorn (5. Freistoß); 1:1 Sebastian Raitner (47.); 2:1 Thomas Hess (88.); 2:2 Manuel Fischl (90. Freistoß).
    SR Steinhuber (Grafentraubach); 350.


    Prackenbach - Ruhmannsfelden 4:0
    Mit einer Glanzvorstellung besonders im zweiten Spielabschnitt entzauberte die Kracun-Truppe den enttäuschenden Tabellenführer, siegte auch in dieser Höhe verdient. Vaclav Hudec (R.) scheiterte mit einem Elfmeter. Torfolge: 1:0 Manfred Stern (9. Foulelfmeter); 2:0 Matthias Schedlbauer (31.); 3:0 Hans Mühlbauer (57. Freistoß); 4:0 Martin Früchtl (65.).
    SR Emmer (SV Schalding); 370.


    Regen - Aicha 2:0
    Gut erholt von der letzten Niederlage zeigten sich die Regener in dieser vom Kampf geprägten Partie. Zehn Minuten vor Spielende erlöste Pavel Hrubec seinen Anhang mit dem 1:0 durch einen Freistoß. Das 2:0 köpfte ebenfalls Hrubec (83.).
    SR Meinzer (Kelheimwinzer); 150.


    Massing - Freyung 2:1
    Nach 14 sieglosen Begegnungen endlich der erste Sieg für das Schlusslicht. Die Heimelf begann stark und ging auch durch einen Treffer von Johannes Prinz (31.) verdient in Führung. Drei Minuten später der Ausgleich durch Markus Heinzl. Der TSV ließ sich nicht beirren und erzielte durch Sebastian Schaffhauser das 2:1 (64.). Walter Ullüke (M.) sah Gelb-Rot (70.).
    SR Antesberger (Dorfbach); 90.


    Walchsing - Wildenranna 5:2
    Nach 2:0-Führung und Gäste-Ausgleich verdankte Walchsing seinem Torwart Hintze, dass es im Spiel blieb. Torfolg: 1:0 Farnz Stoiber (31.); 2:0 Thomas Ratzenböck (44.); 2:1 Wolfgang Schiller (51.); 2:2 Stefan Wipplinger (52.); 3:2 Helmut Höfler (56. Kopfball); 4:2 Ratzenböck (66.); 5:2 Stefan Lehner (89.).
    SR Heiß (Wallkofen); 200.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.SpVgg Ruhmannsfelden 15 9 3 3 37 : 23 +14 30
    ________________________________
    2.SV Grainet(N) 15 8 5 2 37 : 19 +18 29
    ----------------------------------------
    3.TV Freyung 15 8 3 4 36 : 23 +13 27
    4.TSV Regen(A) 15 8 3 4 34 : 30 +4 27
    5.SV Wildenranna 15 7 4 4 35 : 23 +12 25
    6.SV Prackenbach(A) 15 7 4 4 33 : 26 +7 25
    7.RSV Walchsing 15 5 6 4 32 : 22 +10 21
    8.FC Vilshofen 15 5 5 5 24 : 28 -4 20
    9.TSV DJK Oberdiendorf 15 6 2 7 26 : 33 -7 20
    10.FC Sturm Hauzenberg(N) 15 5 4 6 26 : 23 +3 19
    11.SV Aicha v.W 15 3 5 7 19 : 25 -6 14
    ----------------------------------------------
    12.FC Alkofen 15 3 4 8 19 : 34 -15 13
    ___________________________________
    13.DJK Passau West 15 3 4 8 21 : 42 -21 13
    14.TSV Massing/Rott(N) 15 1 2 12 16 : 44 -28 5

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    16.Spieltag:

    05.11.05 14:30 TSV Regen - RSV Walchsing
    05.11.05 14:30 TSV DJK Oberdiendorf - SV Grainet
    05.11.05 14:30 SpVgg Ruhmannsfelden - FC Alkofen
    05.11.05 14:30 SV Aicha v.W. - SV Prackenbach
    05.11.05 14:30 TV Freyung - SV Wildenranna
    05.11.05 14:30 FC Vilshofen - TSV Massing/Rott
    06.11.05 14:30 DJK Passau West - FC Sturm Hauzenberg

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Ergebnisse 16.Spieltag:
    05.11.05 14:30 TSV Regen - RSV Walchsing 2:2
    05.11.05 14:30 TSV DJK Oberdiendorf - SV Grainet 0:1
    05.11.05 14:30 SpVgg Ruhmannsfelden - FC Alkofen 4:2
    05.11.05 14:30 SV Aicha v.W. - SV Prackenbach 0:4
    05.11.05 14:30 TV Freyung - SV Wildenranna 0:1
    05.11.05 14:30 FC Vilshofen - TSV Massing/Rott 4:3
    06.11.05 14:30 DJK Passau West - FC Sturm Hauzenberg 1:5


    Neuling Grainet treibt Ruhmannsfelden vor sich her
    Spitzenrennen in der Bezirksliga Ost weiterhin spannend - Prackenbach wieder vorn dabei - Abgeschlagenes Quartett.
    (ler). Spitzenreiter Ruhmannsfelden verteidigte in der Bezirksliga Ost seinen Punktvorsprung gegenüber dem gleichfalls siegreichen und starken Neuling Grainet. Ins Verfolgerfeld hat sich mittlerweile Oberliga-Absteiger Prackenbach „eingeklinkt“.
    Aufsteiger Massing bleibt nach einer Niederlage weit abgeschlagen Letzter. Die gleichfalls unterlegenen und zurück gefallenen Teams Passau-West, Alkofen und Aicha v.W. sind acht bzw. neun Punkte weg.


    Regen - Walchsing 2:2
    Hoher Einsatz prägte diese Partie, in der TM Bielmeier kurz vor Ende gegen Höfler den Regenern einen Punkt rettete.
    Torfolge: 0:1 Franz Stoiber (1.); 1:1 Marco Rankl (2.); 2:1 Pavel Hrubec (12.); 2:2 August Zitzlsperger (82.).
    SR Hanneder (Emmersdorf); 130.


    TSV-DJK Oberdiendorf - SV Grainet 0:1
    „Diendorf“ zeigte eine ansprechende Leistung und dominierte besonders im ersten Durchgang. Das Tor erzielte aber der Neuling durch einen direkt verwandelten Eckstoß von Christian Schönberger (37.). Nach Wiederanpfiff verlief die Begegnung ausgeglichen.
    SVG im Stil einer Spitzenmannschaft.
    1:0-Sieg in Oberdiendorf Werbung für Schlager gegen Ruhmannsfelden.
    Grainet (jüs). Auch wenn der sieg mit 1:0 am Ende knapp fiel, ist der SVG am Samstag in Oberdiendorf doch im Stile einer Spitzenmannschaft aufgetreten und hat Werbung in eigener Sache für das Spitzenspiel am Samstag gegen Tabellenführer Ruhmannsfelden betrieben. Auf dem tiefen Geläuf entwickelte sich eine Partie mit zwei grundverschiedene Halbzeiten. Oberdiendorf war im ersten Abschnitt optisch überlegen; der SVG hielt aber auch ohne Leistungsträger wie Spielmacher Bauer oder Torjäger Schnelzer abgebrüht und kaltschnäuzig dagegen. Nach der Pause wirkte der Aufsteiger souveräner und spielte den Sieg relativ sicher nach Hause. Die Hausherren legten munter los und brachte die Eder-Elf zeitweise in arge Bedrängnis. So sorgte Oberdiendorf in der Anfangsphase mit einigen Eckbällen und Freistößen für Gefahr und die Abwehr um Schano und Kilger mussten ihre ganze Routine ausspielen, um einen Rückstand zu verhindern. So konnten sich Traxinger & Co. nicht entscheidend in Szene setzen. In der 15. und 17. Spielminute hatte der TSV seine beiden größten Möglichkeiten. Doch als die Graineter Viererkette richtig ausgehebelt wurde, fnden die Hausherrenstürmer ihren Meister in TM Klaus Eder, der die gefährlichen Schüsse sicher parierte. Langsam ließ der Anfangselan der Hausherren nach und der SV kam durch direktes Kombinationsspiel über Schönberger, Weber und Haugeneder erstmals gefährlich vor das Tor. J. Eder konnte nur durch ein Foul gestoppt werden und den fälligen Freistoß knallte Eckmüller an die Latte - eine erste Duftmarke war gesetzt! Die Hausherren hatten Respekt vor der Gästestürmern und der SV spürte, dass etwas möglich sein würde. Dann die 36. Minute: Nach Eckball von Eckmüller kam Schönberger an den Ball und vollstreckte mühelos zum 0:1, das den Spielverlauf bis dahin etwas auf den Kopf stellte. Nach der Pause hatte der Gast dfie Partie völlig unter Kontrolle und versäumte es lediglich, vorzeitig „den Sack zuzumachen“. Schönberger schoss nach einem Konter Zentimeter neben den Kasten. In der 53. Minute kam Glaser für Hanus und der 18-Jährige bildete fortan gemeinsam mit zwei 19-Jährigen (Djedjess und Eckmüller) die wohl jüngste Sturmreihe der Liga! Zwischen der 60. und der 75. Minute fanden Eder, Glaser, Djedjess und Eckmüller, nach dessen Freistoß der Ball von der Linie gekratzt wurde, vier dicke Möglichkeiten vor, um das Ergebnis weitaus höher zu gestalten. Die Hausherren, die in der ersten Hälfte ein offensichtlich zu hohes Tempo vorgelegt hatten, konnten nicht mehr an die Leistung aus dem ersten Abschnitt anknüpfen und verloren zu viele Bälle bereits in der neutralen Zone. Umgekehrt stand nun der SV einfach besser. So hatte lediglich Traxinger noch die Gelegenheit zu einem Distanzschuss, der aber knapp neben den Kasten ging, so dass der überragende Klaus Eder nicht eingreifen musste (78.). Abteilungsleiter Jürgen Schano kommentierte das Spiel so: „Wenn man sieht, wie unsere sehr junge Mannschaft trotz der vielen Ausfälle - neben Bauer und Schnelzer mussten auch Duschl und Stadler ersetzt werden - auch in gegnerischen Drangphasen kaltschnäuzig agiert und die Partie in der zweiten Hälfte so konzentriert zu Ende spielt, muss man sagen, dass der Sieg, auch wenn er knapp ausgefallen ist, in Ordnung geht“.
    SR Wasl (Steinach); 170.


    Ruhmannsfelden - Alkofen 4:2
    Dem Tabellenführer genügten eine durchschnittliche Leistung und etwas Glück, um die erstarkten Gäste in Schach zu halten.
    Torfolge: 1:0 Christoph Dankesreiter, 1:1 Willi Eineder, 2:1 Wolfgang Kammerl, 3:1 Thomas Ertl (Handelfmeter), 3:2 Thomas Stöckl, 4:2 Martin Weber.
    SR Wagner (Freyung); 130.


    Freyung - Wildenranna 0:1
    In einer insgesamt ausgeglichen verlaufenen Partie sicherte sich der Gast mit der einzigen Torchance, die Manuel Sexlinger in der 57. Minute zum Siegtreffer verwertete, den „Dreier“. Die TVler vergaben im besten Heimspiel der Saison zahlreiche Gelegenheiten .
    SR Mühlbauer (Degernbach); 130.


    Aicha - Prackenbach 0:4
    Ihrem TM Andreas Kiefl und der Querlatte hatten es die Gäste zu verdanken, dass sie nicht bereits nach 25 Minuten mit zwei Treffern zurücklagen. Das 0:2 lähmte Aicha sichtlich.
    Torfolge: 0:1 Hans Mühlbauer (29.); 0:2 Michael Baier (47. Kopfball); 0:3, 0:4 Sebastian Baumgartner (87. u. 89.).
    SR Mayer (Pattendorf); 100.


    Vilshofen - Massing 4:3
    Der deutliche Aufwärtstrend der Rottaler wurde auch in Vilshofen, besonders im ersten Spielabschnitt, ersichtlich, aber nicht mit einem Punkt belohnt.
    Torfolge: 0:1 Schaffhauser (6.); 0:2 Schmidhuber (33.); 1:2 Wallner (42.); 1:3 Schmidhuber (44. Elfmeter); 2:3 Pfefferkorn (51. Elfmeter); 3:3 Fischl (69. Freistoß); 4:3 Pfefferkorn (77.). Gelb-Rot: Schober (Vilshofen), Rot: Maier, Markus Rieder (beide Massing).
    SR Karl (Schierling); 80.


    Passau-West - Hauzenberg 1:5
    Nach ausgeglichenem ersten Durchgang bestimmte der Aufsteiger eindeutig das Geschehen.
    Torfolge: 1:0 Florian Löw (27. Kopfball); 1:1 Thomas Hess (44. Kopfball); 1:2 Hess (60.); 1:3 Lothar Gottinger (70.); 1:4 Sebastian Raitner (83.); 1:5 Gottinger (88.).
    SR Burghartswieser (Bodenmais); 150.
    (Quelle: PNP)

    Tabelle
    1.SpVgg Ruhmannsfelden 16 10 3 3 41 : 25 +16 33
    _________________________________
    2.SV Grainet(N) 16 9 5 2 38 : 19 +19 32
    ------------------------------------------
    3.SV Wildenranna 16 8 4 4 36 : 23 +13 28
    4.SV Prackenbach(A) 16 8 4 4 37 : 26 +11 28
    5.TSV Regen(A) 16 8 4 4 36 : 32 +4 28
    6.TV Freyung 16 8 3 5 36 : 24 +12 27
    7.FC Vilshofen 16 6 5 5 28 : 31 -3 23
    8.RSV Walchsing 16 5 7 4 34 : 24 +10 22
    9.FC Sturm Hauzenberg(N) 16 6 4 6 31 : 24 +7 22
    10.TSV DJK Oberdiendorf 16 6 2 8 26 : 34 -8 20
    11.SV Aicha v.W 16 3 5 8 19 : 29 -10 14
    ----------------------------------------------
    12.FC Alkofen 16 3 4 9 21 : 38 -17 13
    _____________________________________
    13.DJK Passau West 16 3 4 9 22 : 47 -25 13
    14.TSV Massing/Rott(N) 16 1 2 13 19 : 48 -29 5

    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    17.Spieltag:

    12.11.05 14:30 SV Grainet - SpVgg Ruhmannsfelden
    12.11.05 14:30 FC Sturm Hauzenberg - TSV DJK Oberdiendorf
    12.11.05 14:30 SV Wildenranna - FC Vilshofen
    12.11.05 14:30 FC Alkofen - SV Aicha v.W.
    13.11.05 14:30 TSV Massing/Rott - DJK Passau West
    13.11.05 14:30 RSV Walchsing - TV Freyung
    13.11.05 14:30 SV Prackenbach - TSV Regen

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

    Einmal editiert, zuletzt von Hafermann ()

  • Ergebnisse 17.Spieltag:
    12.11.05 14:30 SV Grainet - SpVgg Ruhmannsfelden 0:3
    12.11.05 14:30 FC Sturm Hauzenberg - TSV DJK Oberdiendorf 1:2
    12.11.05 14:30 SV Wildenranna - FC Vilshofen 0:0
    12.11.05 14:30 FC Alkofen - SV Aicha v.W. 3:3
    13.11.05 14:30 TSV Massing/Rott - DJK Passau West 5:1
    13.11.05 14:30 RSV Walchsing - TV Freyung 2:2
    13.11.05 14:30 SV Prackenbach - TSV Regen 0:1


    RSV Walchsing - TV Freyung 2:2
    RSV Walchsing: Paul - Neumeier, A. Zitzlsperger, K. Lehner - W. Zitzlsperger, S. Lehner (46. Oswald), Baumgartner, Ratzenböck, Hermann - Stoiber, Würdinger.
    TV Freyung: Wachtveitl - Irlesberger, Schraml, List - Weber, Stephan Philipp, Ned, Simon Philipp, Eberl - Weilermann, Heinzl (75. Plener).
    SR Pongratz (Regen). - 150 Zuschauer.
    Tore: 1:0 Ratzenböck (10.); 1:1 Weber (45./Freistoß); 1:2 Schraml (50./Freistoß); 2:2 Stoiber (63./Elfmeter).
    Gelb-Rote Karte: Stoiber (W/78.).
    Beste Spieler: beiderseits geschlossene Mannschaftsleistungen.


    SV Wildenranna - FC Vilshofen 0:0
    SV Wildenranna: Kapfer - Kurzböck, Windpassinger, Michael Sexlinger - Wipplinger, Schiller, Marko Sexlinger, M. Wittmer, Schätzl (71. Krinninger) - Manuel Sexlinger, S. Wittmer.
    FC Vilshofen: Dippl - Wellner, Weber, Fischl - Geier, Schober, Wallner, Lerbinger, Hofmann (60. Füssel) - Pfefferkorn (81. Well), Ratzenböck.
    SR Stempfhuber (Neufahrn). - 140 Zuschauer.
    Gelb-Rote Karte: Schober (V/78.).


    FC Alkofen - SV Aicha v.W. 3:3
    FC Alkofen: Seiler - Semmler (57. Utz), Schneider, Kremhöller, Zettl - Kurz, Heringlehner (89. Stöckl), Würdinger, Sikora - Eineder, Stampflmeier.
    SV Aicha v.W.: Klöppel - Kaiser, Schriefer, Sterner, Sattler - Schiller, Lehner (82. Gottinger), Fischl, Eichinger - Putz, Eisner.
    SR Moser (Oberlindhart). - 300 Zuschauer.
    Tore: 1:0 Würdinger (15.); 2:0 Stampflmeier (24.); 2:1 Fischl (40.); 2:2 Eichinger (64.); 2:3 Putz (72.); 3:3 Eineder (74.).


    FC Hauzenberg - TSV Oberdiendorf 1:2
    FC Sturm Hauzenberg: Schmid - Lichtenauer (84. Wandl), Krinninger, S. Raitner, F. Raitner - Litzlbauer, Feucht, Bretl (37. Schmid), Völdl - Hess, Gottinger.
    TSV Oberdiendorf: Bauer - J. Krenn, Hoffmann (62. Buchbauer), Wandl, Tonko - Binder, Pöppel, Hartl, Traxinger (84. Leimpek) - Goldschmidt (70. Auer), S. Krenn.
    SR Gruber (Freyung). - 1000 Zuschauer.
    Tore: 0:1 Goldschmidt (17.); 1:1 Gottinger (47.); 1:2 Traxinger (82.).
    Beste Spieler: Lichtenauer, Gottinger, Völdl - Wandl, Traxinger, Tonko.


    SV Prackenbach - TSV Regen 0:1
    SV Prackenbach: Kiefl - Kracun - Robert Baumgartner, Popp - Schneller (69. Wilhelm), Sebastian Baumgartner, Schedlbauer, Fischl (58. Früchtl), Mühlbauer - Stern, Hudec.
    TSV Regen: Bielmeier - Brandl - Kopp, Hrubec (71. Handlos) - Zach, Kisslinger, Ebner, Webr, Rankl - Proks, Albert (66. Bruckdorfer).
    SR Michels (Thyrnau). - 470 Zuschauer.
    Tor: 0:1 Albert (7.).
    Beste Spieler: Kracun, Mühlbauer - Brandl, Hrubec, Rankl.


    TSV Massing - DJK Passau-West 5:1
    TSV Massing: Fußeder - Ullueke, M. Trager, Schindler, Auer, Schaffhauser (78. Wimmer), H. Reider, A. Trager (80. Hahn), Prinz (60. M. Birnkammer), T. Birnkammer, Schmidhuber.
    DJK Passau-West: E. Ahmic - Weirethmayer, Kiener, Gottinger (58. Ziegler), Schneider, Most, Roos, Löw (78. Hoebev), Garbusjuk, Penn, Eder (85. Nusser).
    SR Silbernagl (SV Schalding). - 100 Zuschauer.
    Tore: 0:1 Eder (16.); 1:1 Schaffhauser (25.); 2:1 Schmidhuber (43.); 3:1 Auer (45.); 4:1 H. Rieder (55.); 5:1 Schmidhuber (78.).
    Gelb-Rote Karten: Roos (52.), Kiener (76.) und Penn (86. - alle Passau-West).
    Beste Spieler: geschlossen gute Mannschaftsleistung - Ahmic.


    Ruhmannsfelden zeigt Grainet die Grenzen auf
    Spvgg gewinnt Bezirksliga-Gipfeltreffen vor 550 Zuschauern glatt mit 3:0 / Verletzte Schnelzer und Bauer nicht zu ersetzen
    von Jens Schörnich
    Grainet. Nicht den Hauch einer Chance hatte der SV Grainet im Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga Ost gegen die Spvgg Ruhmannsfelden. Vor 550 zahlenden Zuschauern fand der Aufsteiger nie ins Spiel und unterlag dem souveränen Spitzenreiter deutlich mit 0:3.
    „Die haben uns heute die Grenzen aufgezeigt und stehen zu Recht da vorne“, gab der Spielertrainer des SVG, Klaus Eder, nach dem Schlusspfiff von SR Steinberger (Grafentraubach) ehrlich zu. Seine Elf fand zu keiner Zeit ihren Rhythmus, hatte unübersehbare Probleme im Spielaufbau, erarbeitete sich nur wenige Torchancen und leistete sich zahlreiche individuelle Fehler. Kurz: Sie war dem Tabellenführer über neunzig Minuten in allen Belangen unterlegen.
    Von Beginn an bestimmte der Gast vor der imposanten Zuschauerkulisse, bei besten äußeren Bedingungen, das Geschehen. Die SV-Abwehr hatte mit den
    --------------------------------------------------------------------------------
    Ruhmannsfelden vom frühen 1:0 beflügelt
    --------------------------------------------------------------------------------
    schnellen Stürmern ihre liebe Not. Das präzise Kurzpassspiel der Spvgg schmeckte den heimischen Verteidigern überhaupt nicht. Die Gäste suchten den direkten Weg zum Tor und hatten Erfolg. In der 8. Minute entwischte Steinbauer seinem Bewacher und ließ Schlussmann Klaus Eder keine Chance - 1:0. Die Hausherren wirkten gehemmt, spielten viel zu umständlich, um die Gäste ernstlich in Gefahr zu bringen. Ohne die verletzten Christian Schnelzer und Stefan Bauer krankte es im Mittelfeld, die Stürmer hingen in der Luft. Die wenigen Pässe kamen zu ungenau, es fehlte das spielerische Element. „Die haben nie befürchten müssen, dass wir das Spiel noch einmal drehen“, räumte SV-Spielertrainer Eder ein. Daran änderte sich auch nichts, als der übermotivierte Gästespieler Valenta bereits in der 38. Minute die Ampelkarte sah. Im Gegenteil, man hatte das Gefühl, als ob sich Ruhmannsfelden mit einem Mann weniger noch wesentlich wohler fühlte. Denn nicht der SV, sondern die Elf von Trainer Viktor Stern machte weiter das Spiel. Die einzige Chance der Hausherren vor der Pause hatte Christian Weber, dessen Freistoß jedoch von Gästekeeper Martin Gierl über die Latte gelenkt wurde.
    Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. Die SV-Abwehr sah nach einem Freistoß tatenlos zu, wie Martin Weber in der 46. Minute per Kopf das 2:0 erzielte. Der erneute Gegentreffer rüttelte die Gastgeber kurzzeitig wach. Sie versuchten, über den Kampf ins Spiel zu kommen. Doch Ruhmannsfelden ließ sich nicht aus der Reserve locken. Die Elf tat in der Folge nicht mehr wie nötig. Sie spielte ruhig aus der Abwehr heraus, kombinierte geschickt, verschleppte das Tempo und gab zu keiner Zeit das Heft aus der Hand. Das 3:0 ging auf die Kappe von Spielertrainer Eder. Nach einem Foul an ihm ließ SR Steinberger
    --------------------------------------------------------------------------------
    Klaus Eder schrammt an roter Karte vorbei
    --------------------------------------------------------------------------------
    den Vorteilsregel gelten. Doch anstatt den Ball sofort abzuschlagen rempelte der wütende Torwart den Gegenspieler um. Der Unparteiische ließ Gnade vor Recht ergehen, zeigte „nur“ gelb und gab Strafstoß. Dieses Geschenk ließ sich Ertl nicht entgehen und erhöhte nach einer Stunde auf 3:0. „Das war ganz blöd. Ich bin lange genug dabei. So etwas darf gerade mir nicht passieren“, meinte der reuige Sünder nach dem Spiel. Doch seiner Elf erwies er damit einen Bärendienst. Sie resignierte und griff nur noch sporadisch an.
    „Da muss heute ein Wunder geschehen. Nur dann drehen wir es noch einmal“, meinte selbst der verletzte Goalgetter Christian Schnelzer bereits lange vor dem Schlusspfiff. Aber selbst der Ehrentreffer blieb dem SVG verwehrt. In der 88. Minute lenkte Schlussmann Martin Gierl mit einem Reflex einen wuchtigen Kopfball von Wolfgang Schano über die Latte.
    Spielertrainer Klaus Eder: „Die Niederlage geht völlig in Ordnung. Auch in Unterzahl hat Ruhmannsfelden das Spiel beherrscht. Unser Manko ist zur Zeit, dass wir in der Anfangsphase überhaupt nicht ins Spiel kommen. Wir waren nervös, verhalten und manchmal direkt passiv. Das müssen wir unbedingt abstellen.“
    SV Grainet: K. Eder - Kern (80. Stadler), Schano, Kilger, Haugeneder - Schönberger, Glaser (46. Duschl), Eckmüller, J. Eder (78. Hanus) - Weber, Djedjess.
    Spvgg Ruhmannsfelden: Gierl - Weber (78. Tremmel), Valenta, Köppl Kammerl, Ertl, Kandler, Stern, König - Dankesreiter, Steinbauer (60. Maurer).
    SR Steinberger (Grafentraubach). - 550 Zuschauer.
    Tore: 0:1 Steinbauer (8.); 0:2 Weber (46.); 0:3 Ertl (61./Elfmeter).
    Gelb-Rote Karte: Valenta (R/38.).
    Beste Spieler: schwache Mannschaftsleistung - Steinbauer, Köppl.


    Tabelle
    1.SpVgg Ruhmannsfelden 17 11 3 3 44 : 25 +19 36
    ___________________________________
    2.SV Grainet(N) 17 9 5 3 38 : 22 +16 32
    -------------------------------------------
    3.TSV Regen(A) 17 9 4 4 37 : 32 +5 31
    4.SV Wildenranna 17 8 5 4 36 : 23 +13 29
    5.TV Freyung 17 8 4 5 38 : 26 +12 28
    6.SV Prackenbach(A) 17 8 4 5 37 : 27 +10 28
    7.FC Vilshofen 17 6 6 5 28 : 31 -3 24
    8.RSV Walchsing 17 5 8 4 36 : 26 +10 23
    9.TSV DJK Oberdiendorf 17 7 2 8 28 : 35 -7 23
    10.FC Sturm Hauzenberg(N) 17 6 4 7 32 : 26 +6 22
    11.SV Aicha v.W 17 3 6 8 22 : 32 -10 15
    -----------------------------------------------
    12.FC Alkofen 17 3 5 9 24 : 41 -17 14
    ______________________________________
    13.DJK Passau West 17 3 4 10 23 : 52 -29 13
    14.TSV Massing/Rott(N) 17 2 2 13 24 : 49 -25 8


    DIE TORJÄGER
    14 Tore: Stoiber (Walchsing), Schnelzer (Grainet), Stern (Prackenbach).
    12 Tore: Traxinger (Oberdiendorf).
    11 Tore: Proks (Regen), Garbusjuk (Passau-West).
    10 Tore: Hess (Hauzenberg).
    9 Tore: Pfefferkorn (Vilshofen), Weilermann (Freyung).
    8 Tore: Gottinger (Hauzenberg), Fischl (Vilshofen), Ned (Freyung), Kammerl, Ertl (beide Ruhmannsfelden).
    7 Tore: T. Ratzenböck (Walchsing), C. Weber (Grainet), Steinbauer (Ruhmannsfelden), Bruckdorfer, Hrubec (beide Regen), S. Wittmer (Wildenranna), Schaffhauser (Massing).
    6 Tore: Stampflmeier (Alkofen), Manuel Sexlinger (Wildenranna), A. Weber (Freyung).
    5 Tore: M. Wittmer, Michael Sexlinger (beide Wildenranna), M. Ratzenböck (Vilshofen), M. Sattler (Aicha v.W.), Schraml (Freyung),
    König, Dankesreiter (beide Ruhmannsfelden), H. Rieder, Schmidhuber (beide Massing).
    4 Tore: Eichinger (Aicha v.W.), S. Raitner (Hauzenberg), Kurz (Alkofen), Eckmüller (Grainet), Früchtl, Hudec (beide Prackenbach), Rankl (Regen), Weber (Ruhmannsfelden).
    (Quelle: PNP)


    W I N T E R P A U S E


    NÄCHSTE BEGEGNUNGEN
    18.Spieltag:

    01.04.06 15:00 SpVgg Ruhmannsfelden - FC Sturm Hauzenberg
    01.04.06 15:00 SV Aicha v.W. - SV Grainet
    01.04.06 15:00 TSV Regen - FC Alkofen
    01.04.06 15:00 FC Vilshofen - TV Freyung
    01.04.06 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - TSV Massing/Rott
    02.04.06 16:00 SV Prackenbach - RSV Walchsing
    02.04.06 17:00 DJK Passau West - SV Wildenranna

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Ergebnisse 18.Spieltag:
    01.04.06 15:00 SV Aicha v.W. - SV Grainet 2:1
    02.04.06 17:00 DJK Passau West - SV Wildenranna 2:5
    ausgefallen:
    01.04.06 15:00 SpVgg Ruhmannsfelden - FC Sturm Hauzenberg
    01.04.06 15:00 TSV Regen - FC Alkofen
    01.04.06 15:00 FC Vilshofen - TV Freyung
    01.04.06 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - TSV Massing/Rott
    02.04.06 16:00 SV Prackenbach - RSV Walchsing


    Ergebnisse 19.Spieltag:
    08.04.06 13:30 SV Wildenranna - TSV DJK Oberdiendorf 3 : 2
    08.04.06 15:00 FC Alkofen - SV Prackenbach 2 : 2
    08.04.06 15:30 TV Freyung - DJK Passau West 6 : 2
    08.04.06 17:00 FC Sturm Hauzenberg - SV Aicha v.W. 2 : 1
    09.04.06 16:00 TSV Massing/Rott - SpVgg Ruhmannsfelden 2 : 2
    09.04.06 17:00 RSV Walchsing - FC Vilshofen 1 : 1
    ausgefallen:
    08.04.06 17:00 SV Grainet - TSV Regen


    Massing achtbar gegen den Primus
    Ruhmannsfelden nur 2:2 beim Schlusslicht der Bezirksliga Ost
    (ler). Damit hatte keiner gerechnet: Spitzenreiter Ruhmannsfelden ließ gestern ausgerechnet beim Schlusslicht der Fußball-Bezirksliga Ost, TSV Massing, mit 2:2 wichtige Punkte. Position 2 verteidigte der SV Wildenranna durch den 3:2-Derbysieg über Oberdiendorf. Vor Massing kristallisiert sich Passau-West (2:6 in Freyung) zunehmend als zweiter Abstiegskandidat heraus.


    TV Freyung - DJK Passau-West 6:2
    Der heimische TV agierte vom Anpfiff weg sehr druckvoll und wurde erst nach dem 6:0 leichtsinnig.
    Torfolge: 1:0 Andreas Eberl (4.); 2:0 Johannes Reiter (22.); 3:0 Andreas List (24.); 4:0, 5:0, 6:0 Andreas Weber (40. Freistoß, 68. Foulelfmeter, 75.); 6:1 Philipp Roos (85.); 6:2 Patrick Zillner (88.).
    SR Schmalzbauer (Innern-zell); 110.


    FC Alkofen - SV Prackenbach 2:2
    Nach frühem Verletzungs-Aus von Thomas Heringlehner (6.) und der Prackenbacher 2:0-Führung (10. Foulelfmeter Christian Schneller, 49. Franz Fischl) gab niemand mehr etwas für die Alkofener. Doch der Anschlusstreffer durch Markus Steudtner (51.) machte den Hausheren Mut, und ihre Bemühungen wurden durch den verdienten Ausgleich von Tobias Stampflmeier (68. Kopfball) belohnt.
    SR Kinateder (Sonnen); 240.


    FC Hauzenberg - SV Aicha 2:1
    Ein jederzeit verdienter Sieg der Hauzenberger, die wesentlich mehr Torgelegenheiten erarbeiteten als Aicha. Dennoch ging der Gast in Front (Klaus Huber/7.), doch Daniel Feucht (11. 25-m-Volleyschuss) und Reinhard Völdl (68.) nutzten zwei der vielen FC-Chancen.
    SR Freilinger (Dietfurt); 120.


    SV Wildenranna - TSV-DJK Oberdiendorf 3:2
    „Ranna“ tat sich lange Zeit schwer, zumal Oberdiendorf kurz vor Seitenwechsel durch Spielertrainer Traxinger in Führung gehen konnte. Doch starke 20 Minuten unmittelbar nach dem Wiederanpfiff genügten zum verdienten Sieg.
    Weitere Tore: 1:1 Schiller (54. Foulelfmeter); 2:1, 3:1 Wittmer (60, 66.); 3:2 Traxinger (79.).
    SR Heiß (Wallkofen); 100.


    RSV Walchsing - FC Vilshofen 1:1
    Die Heimelf musste ohne die beiden verletzten Brüder Zitzlsperger auskommen. RSV-Torhüter Hintze verhinderte eine Niederlage.
    Torfolge: 1:0 Franz Stoiber (37. Elfmeter); 1:1 Markus Ratzenböck (49.); Gelb-Rot: Pfefferkorn (Vilshofen/34.).
    SR Stockinger (Röhrnbach); 200.


    TSV Massing - SpVgg Ruhmannsfelden 2:2
    Der TSV begann sehr stark und führte bereits nach einer Viertelstunde mit zwei Treffern, beide durch Kopfbälle nach Freistößen. Walter Ullüke (8.) und Tobias Birnkammer (13.) hatten getroffen. Thomas Ertl (35., 84., jeweils Elfmeter) rettete dem Tabellenführer wenigstens einen Punkt. Gelb-Rot: Johannes Prinz (73.), Stefan Schindler (beide M./75.), Klaus Stan (R./77.).
    SR Mayer (Pattendorf); 100.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.SpVgg Ruhmannsfelden 18 11 4 3 46 : 27 +19 37
    ___________________________________
    2.SV Wildenranna 19 10 5 4 44 : 27 +17 35
    ------------------------------------------------
    3.SV Grainet(N) 18 9 5 4 39 : 24 +15 32
    4.TV Freyung 18 9 4 5 44 : 28 +16 31
    5.TSV Regen(A) 17 9 4 4 37 : 32 +5 31
    6.SV Prackenbach(A) 18 8 5 5 39 : 29 +10 29
    7.FC Sturm Hauzenberg(N) 18 7 4 7 34 : 27 +7 25
    8.FC Vilshofen 18 6 7 5 29 : 32 -3 25
    9.RSV Walchsing 18 5 9 4 37 : 27 +10 24
    10.TSV DJK Oberdiendorf 18 7 2 9 30 : 38 -8 23
    11.SV Aicha v.W 19 4 6 9 25 : 35 -10 18
    ------------------------------------------------------
    12.FC Alkofen 18 3 6 9 26 : 43 -17 15
    ____________________________________
    13.DJK Passau West 19 3 4 12 27 : 63 -36 13
    14.TSV Massing/Rott(N) 18 2 3 13 26 : 51 -25 9

    Nächste Begegnungen:
    20.Spieltag:

    15.04.06 15:00 TSV Regen - FC Sturm Hauzenberg
    15.04.06 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - TV Freyung
    15.04.06 16:00 FC Alkofen - RSV Walchsing
    15.04.06 16:00 SpVgg Ruhmannsfelden - SV Wildenranna
    15.04.06 16:00 SV Aicha v.W. - TSV Massing/Rott
    15.04.06 17:00 SV Prackenbach - SV Grainet
    15.04.06 17:00 DJK Passau West - FC Vilshofen
    Nachholspiele:
    17.04.06 15:00 SpVgg Ruhmannsfelden - FC Sturm Hauzenberg
    17.04.06 15:00 TSV Regen - FC Alkofen
    17.04.06 15:00 FC Vilshofen - TV Freyung
    17.04.06 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - TSV Massing/Rott
    17.04.06 17:00 SV Prackenbach - RSV Walchsing

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Ergebnisse:20.Spieltag:
    15.04.06 15:00 TSV Regen - FC Sturm Hauzenberg 3:2
    15.04.06 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - TV Freyung 0:1
    15.04.06 16:00 FC Alkofen - RSV Walchsing 3:0
    15.04.06 16:00 SpVgg Ruhmannsfelden - SV Wildenranna 0:2
    15.04.06 16:00 SV Aicha v.W. - TSV Massing/Rott 1:3
    15.04.06 17:00 SV Prackenbach - SV Grainet 1:0
    15.04.06 17:00 DJK Passau West - FC Vilshofen 0:1
    Nachholspiele:
    17.04.06 15:00 SpVgg Ruhmannsfelden - FC Sturm Hauzenberg 1:1
    17.04.06 15:00 TSV Regen - FC Alkofen 1:1
    17.04.06 15:00 FC Vilshofen - TV Freyung 1:2
    17.04.06 15:00 TSV DJK Oberdiendorf - TSV Massing/Rott 0:0
    17.04.06 17:00 SV Prackenbach - RSV Walchsing 8:0


    Tabelle
    1.SV Wildenranna 20 11 5 4 46 : 27 +19 38
    ___________________________________
    2.SpVgg Ruhmannsfelden 20 11 5 4 47 : 30 +17 38
    ----------------------------------------------
    3.TV Freyung 20 11 4 5 47 : 29 +18 37
    4.SV Prackenbach(A) 20 10 5 5 48 : 29 +19 35
    5.TSV Regen(A) 19 10 5 4 41 : 35 +6 35
    6.SV Grainet(N) 19 9 5 5 39 : 25 +14 32
    7.FC Vilshofen 20 7 7 6 31 : 34 -3 28
    8.FC Sturm Hauzenberg(N) 20 7 5 8 37 : 31 +6 26
    9.RSV Walchsing 20 5 9 6 37 : 38 -1 24
    10.TSV DJK Oberdiendorf 20 7 3 10 30 : 39 -9 24
    11.FC Alkofen 20 4 7 9 30 : 44 -14 19
    -----------------------------------------------
    12.SV Aicha v.W. 20 4 6 10 26 : 38 -12 18
    __________________________________
    13.TSV Massing/Rott(N) 20 3 4 13 29 : 52 -23 13
    14 DJK Passau West 20 3 4 13 27 : 64 -37 13

    Nächste Begegnungen:
    21.Spieltag:

    22.04.06 15:00 TV Freyung - SpVgg Ruhmannsfelden
    22.04.06 15:00 FC Vilshofen - TSV DJK Oberdiendorf
    22.04.06 17:00 SV Grainet - FC Alkofen
    22.04.06 17:00 FC Sturm Hauzenberg - SV Prackenbach
    22.04.06 17:00 SV Wildenranna - SV Aicha v.W.
    23.04.06 16:00 TSV Massing/Rott - TSV Regen
    23.04.06 17:00 RSV Walchsing - DJK Passau West

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • 21.Spieltag:
    Spvgg Ruhmannsfelden wieder vorn

    1:0 in Freyung - Wildenranna spielt gegen Aicha nur 2:2
    (B.R./ler). Nach fünf Tagen hat sich die Spvgg Ruhmannsfelden die zu Ostern verlorene Tabellenführung in der Fußball-Bezirksliga Ost zurück geholt und durch den 1:0-Sieg beim TV Freyung einen Verfolger auf Distanz gehalten. Der Ex-Oberligist profitierte zudem vom unerwarteten Punkteverlust des SV Wildenranna gegen Aicha v.W. (2:2).
    Durch das Remis zog Aicha mit dem FC Alkofen (0:3 in Grainet) auf dem Relegationsplatz gleich. Ein Lebenszeichen gab es von DJK Passau-West: Der Vorletzte siegte in Walchsing mit 4:2.


    TV Freyung - SpVgg Ruhmannsfelden 0:1
    Auf dem engen Sandplatz in Freyung zeigten die Gäste das technisch versiertere Spiel. Echte Chancen blieben indes beiderseits Mangelware. Der einzige Treffer gelang Thomas Ertl in der 16. Minute mit einem umstrittenen Foulelfmeter.
    SR Greipl (Kirchdorf-Eppenschlag); 180.


    SV Wildenranna - SV Aicha v.W. 2:2
    Mit der aggressiven und harten Spielweise der Gäste kam „Ranna“ überhaupt nicht zurecht, erzwang aber wenigstens noch ein Unentschieden. Negativer Höhepunkt der Begegnung waren die gelb-roten Karten für Michael Sexlinger (W./87.) und Schiller (A./90.) sowie der Platzverweis für Windpassinger (W./90.).
    Torfolge: 0:1 Putz (6.); 0:2 Schuster (57.); 1:2, 2:2 Manuel Sexlinger (78., 88.).
    SR Berg (Landshut-Auloh); 150.


    FC Vilshofen - TSV-DJK Oberdiendorf 2:1
    Mit einem Freistoß-Lupfer aus 24 Metern über die Mauer gelang Pfefferkorn das 1:0 (43.), das der „alte Fuchs“ Traxinger mit einem Kopfball egalisierte (52.). Die sich dann abzeichnende Überlegenheit der Wallner-Elf fand in einem fein herausgespielten Pfefferkorn-Treffer (73.) ihren Ausdruck.
    SR Burghartswieser (Bodenmais); 90.


    SV Grainet - FC Alkofen 3:0
    Die Hausherren kontrollierten die Begegnung während der gesamten 90 Minuten. Einziger Akzent der Gäste war ein Lattentreffer (21.) nach einem Verlegenheitsschuss aus 30 Metern.
    Torfolge: 1:0 Patrick Djedjess (35.); 2:0, 3:0 Chris Schnelzer (44., 91.).
    SR Rohrmeier (Leiblfing); 270.


    FC Hauzenberg - SV Prackenbach 0:2
    Der Gast war an diesem Tag einfach stärker. Franz Fischl brachte ihn nach 37 Minuten in Führung, ehe Franz Reitmeier die beste Hauzenberger Möglichkeit zum Ausgleich vergab (60.). Ein Gewitterregen sorgte für eine fünfminütige Unterbrechung. Die endgültige Entscheidung besorgte Manfred Stern (90.). Rot sah der Hauzenberger Heinz Bretl (85.).
    SR Steimer (Hainsbach); 150.


    RSV Walchsing - DJK Passau-West 2:4
    Walchsing war die spielbestimmende Mannschaft, versäumte jedoch den Vorsprung auszubauen.
    Tore: 1:0 Thomas Ratzenböck (34.); 1:1, 1:2 Elvir Ahmic (46., 57.); 1:3 Philipp Roos (58.); 2:3 Franz Stoiber (72. Elfmeter); 2:4 Roos (80.). Gelb-Rot: Ahmic (85.).
    SR Au (Schöllnach); 150.


    TSV Massing - TSV Regen 1:2
    Massing war ersatzgeschwächt, hätte sich aber einen Zähler verdient gehabt. Die Rottaler knüpften nahtlos an die zuletzt guten Leistungen an.
    Torfolge: 0:1 Adam Proks (10.); 1:1 Matthias Trager (28.); 1:2 Christian Bruckdorfer (74.).
    SR Mühlbauer (Degernbach); 100.
    (Quelle: PNP)


    Tabelle
    1.SpVgg Ruhmannsfelden 21 12 5 4 48 : 30 +18 41
    __________________________________
    2.SV Wildenranna 21 11 6 4 48 : 29 +19 39
    ------------------------------------------------
    3.SV Prackenbach(A) 21 11 5 5 50 : 29 +21 38
    4.TSV Regen(A) 20 11 5 4 43 : 36 +7 38
    5.TV Freyung 21 11 4 6 47 : 30 +17 37
    6.SV Grainet(N) 20 10 5 5 42 : 25 +17 35
    7.FC Vilshofen 21 8 7 6 33 : 35 -2 31
    8.FC Sturm Hauzenberg(N) 21 7 5 9 37 : 33 +4 26
    9.RSV Walchsing 21 5 9 7 39 : 42 -3 24
    10.TSV DJK Oberdiendorf 21 7 3 11 31 : 41 -10 24
    11.SV Aicha v.W 21 4 7 10 28 : 40 -12 19
    ------------------------------------------------
    12.FC Alkofen 21 4 7 10 30 : 47 -17 19
    ____________________________________
    13.DJK Passau West 21 4 4 13 31 : 66 -35 16
    14.TSV Massing/Rott(N) 21 3 4 14 30 : 54 -24 13

    Nächste Begegnungen:
    22.Spieltag:

    29.04.06 15:00 TSV Regen - SV Wildenranna
    29.04.06 17:00 SV Grainet - RSV Walchsing
    29.04.06 17:00 FC Alkofen - FC Sturm Hauzenberg
    29.04.06 17:00 TSV DJK Oberdiendorf - DJK Passau West
    29.04.06 17:00 SpVgg Ruhmannsfelden - FC Vilshofen
    29.04.06 17:00 SV Aicha v.W. - TV Freyung
    30.04.06 17:00 SV Prackenbach - TSV Massing/Rott
    Nachholspiel:
    01.05.06 17:00 SV Grainet - TSV Regen

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens