BSV Eintracht Sondershausen - FSV Zwickau

  • Am heutigen Mittwoch sollte es für mich auf die andere Seite des Harzes, genauer gesagt an den Vorharz in die Musik- und Bergstadt Sondershausen gehen.
    Dort sollte ich mir das Spiel der OL Nordost-Süd zwischen dem heimischen BSV Eintracht Sondershausen und dem FSV Zwickau anschauen.
    Da es ledglich 80km zu fahren waren, startete ich gut 90 Minuten vor Anpfiff. Es sollte aber im Endeffekt doch sehr knapp werden, da sich wohl heute alle Straßenbauarbeiter vereinigten und überall Baustellen hatten und nervtötende Ampel aufgestellt hatten.


    Nun ja, letzten endes sollte ich den Ground noch 5 Minuten vor Anpfiff erreichen - also Soll erfüllt :D



    Ground:
    Das Sportzentrum "Am Göldner" liegt in mitten einer Wohnsiedlung in Sondershausen. Zwar ist diese Siedlung nach oben hin zu Ende, doch ist sie rechts und links von recht neuen Wohnkomplexen und manch vornehmen Häuschen umgeben.
    Parken kann man ca. 10 Fußminuten vom Ground entfernt auf einem kostenlosen Parkplatz der wohl ständig von der Polizei bewacht wurde.


    Das Prunkstück dieser Anlage ist mit Abstand die riesige Haupttribüne die komplett überdacht ist. Die Tribübe ist komplett bestuhlt - mit Sitzschalen in Gelb und Rot.
    Auf der Gegengeraden befindet sich der Gästebereic der die komplette Gegenseite einnimmt. Genau sehen konnte ich es leider nicht - vermute aber, dass es sich dabei um 4 - 5 Stufen handeln dürfte.
    Hinter einem der beiden Toren befinden sich ebenfalls Stufen, diese sind aber in dre "Ränge" aufgeteilt. Hinter dem anderen Tor befinden sich keinerlei Stufen.



    Spiel:
    Man merkte sofort, dass es sich hierbei um puren Abstiegskampf handelte. Denn mit Sondershausen empfing der vor dem Spieltag 16. der Oberliga Nordost-Süd den nur 2 Punkte besseren FSV ZWickau, der sich auf dem 14. Platz befand.
    Bis zur 15. Minute spielte nur der FSV. Die Eintrachte zeigte sich bis dahin höchstens mal sporadisch in des Gegners Hälfte.
    Aber wie es meistens so ist, passierte es vollkommen nach einer Standardsituation auf der Gegenseite. Die Heimmannschaft konnte in der 17. Minute nach einem Freistoß und einem Kopfball der Nummer 8 mit 1:0 in Führung gehen.
    Danach aber wieder das gewohnte Bild. Die Zwickauer spielten, konnten aber keine ihrer wenigen Chancen nutzen.
    Dann wieder eine Standardsituation (Ecke) der Sondershäuser - und wieder sollte ein Tor per Kopfball fallen. Es war die 35. Minute und diesmal netzte die Nummer 2 ein.


    Nach der Halbzeit verstanden sich die Gastgeber lediglich im verteidigen und kontern. Zwickau nur im Vorwärtsgang aber zu jeder Zeit gefahrlos.
    Nach dem die Sondershäuser schon das 3:0 auf dem Fuß hatten, konnten die Zwickauer noch in der 88. Minute auf 1:2 verkürzen.
    Danach sollte jedoch nichts mehr passieren und Sondershausen siegte gegen wohl im Endffekt schwache Gäste.



    Stimmung:
    Am Anfang dachte ich noch - "Wenn das so weiter geht, kann es ein neter Abend werden". Doch so sollte es nicht kommen. Ich meinte damit die Gäste aus Zwickau, die ich auf ca. 100 - 150 Personen stark schätzen würde. (Im schätzen bin ich aber nicht wirklich gut ;) )
    Den bis zum 0:1 ihres Teams wurde immer wieder etwas angestimmt - und das sogar sehr laut ! Aber nach der Führung der Heimmannschaft kam nur noch selten und wenn dann doch recht leise etwas dabei raus.
    Schade, da wäre auch mehr drin gewesen.
    Von den "Fans" der Eintracht möchte ich lieber nicht erzählen. Als erstes sprang einem auf der Haupttribüne ein doch recht großes "Inferno Sondershausen" Banner ins Auge. Da machte ich mir noch Hoffnung auf Stimmung... doch auch da sollte ich enttäuscht werden.
    Man wurde nur laut, wenn es darum ging das Schiedsrichter-Gespann ging. Vor allem der Assistent auf der Haupttribünen Seite durfte sich so manches Schimpfwort anhören...


    Ansonsten nichts los gewesen bis auf die 77. Minute in der ein Zwickauer es schaffte der Polizei zu entwischen und unter der Absperrung der Hintertorseite auf das Spielfeld zu gelangen.
    Sah schon toll aus, wie ein Zwickauer drei doch recht korpulenten Polizisten davon rannte... aber eilig hatte er es sowieso nicht.
    Es reichte im zum Gästebereich zu laufen um dort ein paar Hände abzuklatschen.
    Als man in dann festhalten konnte, ließ man ihn dann aber doch über den Zaun zurück in den Gästelock klettern. Amüsant auf jeden Fall :D



    Verpflegung:
    So wohl im Gästebereich als im Bereich der Haupttribüne gab es Essensbuden an denen es Steak und Bratwurst gab - den Bericht zur Wurst dann im "Kulinarischen Stadiontest".
    Ebenso gab es gleich zwei Buden an den man etwas zu trinken kaufen auf der Haupttribüne.



    Fazit:
    Schöner Ground, schönes Wetter... aber leider schlechtes Spiel und leider auch keine Stimmung.
    Ich denke an einem Wochenende waäre mehr los gewesen, aber wenigstens hat sich der Ground gelohnt !



    Fotos:
    [Blockierte Grafik: http://www.harza.de/~~~/Pict0008.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.harza.de/~~~/Pict0009.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.harza.de/~~~/Pict0028.jpg]


    Mehr Fotos auf www.harza.de