Gelungener Einstand für Thomas Holz
Im ersten Spiel nach der Winterpause, das gleichzeitig das erste Spiel unter dem Cheftrainer Thomas Holz war, hat die Mannschaft des SC Fürstenfeldbruck überzeugen können. Der FC Pipinsried aus dem Landkreis Dachau wurde mit 4-2 besiegt. Ok, der Tabellanstand hätte auch nichts anderes zugelassen. Aber auch solche Spiele muss man auch erst einmal gewinnen.
Die 'Brucker' waren von Anfang an überlegen. Nach gerade einmal 4 gespielten Minuten hätte Krovinovic schon den Führungstreffer köpfen können. Aber leider war der Pfosten im Weg.
Keine zehn Minuten später konnte Andreas Neumeyer den Ball ins Kreuzeck wuchten – 1:0.
Krovinovic hatte rund zehn Minuten nach dem Führungstreffer wieder Pech und scheiterte nach einem Distanzschuss erneut am Pfosten des Pipinsrieder Tores.
In der 32. Minute dann konnte die Führung der Fürstenfeldbrucker auf 2:0 ausgebaut werden. Nach einer maßgeschneiderten Flanke von links durch Winterneuzugang Qemajl Beqiri konnte Hasanovic den Ball mit seinem Kopf über die Linie drücken.
Nur ca. 3 Minuten später gelang es Thomas Stehle in die gegnerische Hälfte vorzustoßen und den Alleingang mit einem schlitzohrigen Heber über den FCP-Torwart zum 3:0 zu krönen.
Die kurioseste Szene der ersten Halbzeit war aber immer noch der spektakuläre Fallrückzieher von Neumeyer, der leider knapp über das Tor ging.
Das Team von Thomas Holz dominierte das Spiel in der ersten Halbzeit. Ernsthafte Gefahr für die Heimmannschaft kam selten auf.
Mit dem 3:0-Vorsprung gingen die Brucker in die zweite Hälfte. Aber plötzlich war nichts mehr von dieser Überlegenheit aus den ersten 45 Minuten zu sehen. Man wähnte sich wohl schon auf der sicheren Seite. Denkste!
Berisha verwandelte für die Pipinsrieder einen Freistoß direkt zum 3:1. Jetzt wurde das Spiel wieder spannend.
Nach ca. 65 Minuten wurde ein Treffer zum 3:2 wegen Abseits nicht gegeben. Kurz darauf allerdings gelang es Sebastian Pummer, den Anschlusstreffer doch noch zu erzielen. Fortan zeigte der SCF Nerven.
Der Ausgleich war förmlich spürbar. Aber die Schlüsselszene war wohl der Platzverweis von Pipinsrieds El-Bani. In Unterzahl musste der abstiegsbedrohte Landesligist nach einem Foul an dem eingewechselten Edelmann im 'Sechzehner' den Todesstoß in Form eines Elfmetertores zum 4:2 hinnehmen. Da Spieler zu früh in den Sechzehner liefen, musste der Strafstoß sogar wiederholt werden. Aber Wolfgang Lankes behielt die Nerven und traf.
Nachdem die erste Halbzeit Mut für den Kampf um einen Aufstiegsrang gab, zeigte die Truppe in der zweiten Halbzeit einen solchen Leistungsabfall, dass man sich mehrmals die Augen reiben musste um sich zu vergewissern, dass man nicht in einer Parallelwelt gelandet ist. Dennoch steht der SCF jetzt auf dem Relegationsrang. Immerhin. Und mit dem neuen Coach Thomas Holz glaube ich, dass das auch noch etwas länger so bleibt!
Rückrunde Landesliga Bayern SÜd 2008/2009 SC Fürstenfeldbruck
-
-
Willkommen im Forum, was habt ihr für einen Zuschauerschnitt?
-
Naja, das schwankt. In Bayernligazeiten kamen natürlich mehr. Aber in dieser Saison würd' ich mal auf 200 Zuschauer im Schnitt grob tippen. Mal mehr mal weniger
-
Mit dem Aufstieg wird es wohl nichts mehr, bei 6 Punkten Rückstand und zwei Spielen mehr auf dem Konto?
-
Warte ab. Im Moment stehen wir zwar auf dem vierten Platz. Aber sollte Ingolstadt II oder Rain am Lech zufällig einmal ein Spiel verlieren, und wir dagegen gewinnen, dann sieht das alles wieder bisschen besser aus...
-
Wichtiger scheint mir die eigenen Spielen zu gewinnen, damit könnt ihr am Samstag gegen den Spitzenreiter Buchbach anfangen.
-
Tja, das Peil gegen Buchbach ist leider ausgefallen. Aber die sind eh nicht so interessant. TSV Buchbach ist vorne weg. Es geht eigentlich nur noch um Platz 2 und 3. Sollten wir morgen gegen Rain am Lech gewinnen, könnten wir einen sehr großen Schritt in Richtung Bayernliga tun. Zumindest in Richtung Relegation. Bei TSV Rain fehlt auch noch der Spielerttrainer Radoki. Natürlich wünsche ich niemandem eine VErletzung, aber dennoch könnte das für uns ein kleiner Vorteil sein. Außerdem spielen wir zu HAuse. Ich bin schon richtig gespannt und freue mich auf morgen!!!
...Morgen werden wir mindestens Platz 3 verteidigen!
-
Nun hat es nur zu einem Remis ( 1:1 ) gereicht. Wie war denn das Spiel?
-
Richtig. Das Spiel ist leider nur 1:1 ausgegangen. Mit einem Sieg wäre die Sache natürlich etwas positiver für uns gewesen, aber letztlich wären 3 Punkte für keine der Mannschaften verdinet gewesen.
Das Spiel plätscherte anfangs vor sich hin, es gab kaum Torabschlüsse. Ein Spitzenspiel war das wirklich nicht. Nach kaum einer halben Stunde schossen die Rainer dann das 1:0. Dieses Tor war sehr überraschend und deutete sich keineswegs an. Aber gut, dann mussten wir halt einem Rückstand hinterherlaufen.
In der zweiten Hälfte gelang es dann auch, etwas mehr Tempo in die Partie zu bringen. Es war zwar immer noch ein eher unterklassiges Spiel, aber das Bemühen war zu erkennen. Forlgerichtig konnte Bequiri 15 Min vor Schluss den Ausgleichstreffer markieren. Und was für ein Tor! Die Rainer Abwehr bekam den Ball nach einer SCF-Flanke nicht klärend aus dem Strafraum und Bequiri zog mit rechts von der linken 16er-Ecke unhaltbar ins lange Eck. Das war sicherlich der Höhepunkt in einem Spiel, das auf dem Papier besser klang, als es effektiv war.
Wir konnten uns als nicht absetzen und müssen weiter um einen direkten AUfstiegspltz bangen, da Rain einen Punkt hinter uns ist, aber ein Spiel weniger hat als wir.
Im nächsten Spiel geht es gegen Gersthofen. Und das wird so ein Spiel, das man eigentlich nur verlieren kann. Bei einem Sieg heißt es "Pflicht", aber bei einer Niederlage heißt es erst einmal byebye Platz 3!
-
Zuschauer und Bilder?