TSV Amicitia Viernheim - Saison 2009/2010

  • Der TSV Amicitia 1906/1909 Viernheim wurde im Jahr 2008 gegründet. Die beiden Vorgängervereine TSV und Amicitia beschlossen die Fusion im Frühjahr rückwirkend zum 1. April auf ihren Hauptversammlungen mit über 84 beziehungsweise 86 Prozent Mehrheit. Bei der Gründung hatte der Verein 2248 Mitglieder.


    In der Saison 2008/09 erreichte der TSV Amicitia Viernheim den 12. Platz in der Verbandsliga Nordbaden.

  • Drei von drei Herrenmannschaften in Abstiegsfahr, so hat beim TSV Amicitia der sportliche Erfolg in der letzten Saison ausgesehen.


    Die erste Mannschaft hat mit viel Glück, Mallam und König in letzter Sekunde den direkten Klassenerhalt geschafft.
    Die zweite Mannschaft ist aus der Landesliga in die Kreisliga abgestiegen
    Die dritte Mannschaft stieg in die B-Klasse ab


    "Es geht vorwärts" hatten die Verantwortlichen nach dem Trainer-Hick-Hack lauthals verkündet, anscheinend sind die Herren in die falsche Richtung gelaufen. Zwei Quittungen für eine verfehlte Personalpolitik.


    Hoffen wir auf das beste für die neue Saison.

  • Blau-grünes Personalkarussell dreht sich


    Viernheim. Beim Verbandsligisten TSV Amicitia Viernheim dreht sich das Personalkarussell immer noch. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits zahlreiche Neuzugänge präsentiert werden konnten, wurde jetzt der Name eines weiteren prominenten Neuzugangs bekannt. Jean-Pierre Rubio-Sanchez vom Ligakonkurrenten FC Zuzenhausen soll das Sturmproblem lösen.


    Der kleine dribbelstarke Angreifer stammt aus der Jugend des SV Waldhof Mannheim, wo er auch schon für die erste Mannschaft am Ball war. Danach war unter anderem der VfR Mannheim eine seiner Stationen.


    Abwehrrecke David Szabo wird mit der zweiten Mannschaft des SV Waldhof in Verbindung gebracht und kreuzt dann ebenso wieder den Weg der Blau-Grünen wie Mehmet Yalcin, der ebenfalls bei den von Reiner Hollich trainierten Waldhöfern unterkommen soll. Noch offen ist die Zukunft von Ante Cule, ein Gespräch mit dem altgedienten Angreifer in den nächsten Tagen soll für Klarheit sorgen. JR


    Quelle: Südhessen Morgen