Bundesliga: Wer spielt wo in 2020?

Januar ist seit jeher Zeit der Wintertransfers. Die Bundesliga-Saison ist bereits zur Hälfte absolviert, nun sind die Teams im Zugzwang. Wer kann helfen, die Saison möglichst erfolgreich zu beenden? Die Zeit ist knapp: Bereits am 31. Januar 2020 um 18:00 Uhr schließt das Transfer-Transfer-Fenster wieder. Bis dahin müssen alle entsprechenden Transfer-Papiere bei der Liga eingegangen sein.


Wann kaufen andere europäische Clubs?


Um einen möglichst effektiven Transfermarkt zu gewährleisten, sind die Transferfenster der meisten europäischen Ligen aufeinander abgestimmt. So haben beispielsweise die englische Premier League sowie die französische Ligue 1 das exakt gleiche Zeitfenster wie die deutsche Bundesliga (1. Januar 2020 - 31. Januar 2020). Clubs in der italienischen Serie A starten einen Tag später (2. Januar 2020 - 31. Januar 2020). Gleiches gilt für die spanische LaLiga. Österreich hinkt etwas nach. Hier beläuft sich das Transferfenster vom 7. Januar 2020 bis 6. Februar 2020.


Was sind die heißesten Transfer der Bundesliga?


Es gibt bereits einige spannende, bestätigte Transfers in der Bundeslage. So wird der norwegische Erling Haaland für eine stolze Ablösesumme von 20 Millionen Euro vom österreichischen FC Salzburg zu Borussia Dortmund wechseln. Mit Julian Weigl verlieren die Borussen jedoch einen starken Mittelfeld-Spieler an den portugiesischen Club Benfica Lissabon. Die Ablösesumme für Weigl beträgt ebenfalls 20 Millionen Euro. Bayer Leverkusen konnte den Argentinier Exequiel Palacios für 17 Millionen Euro von River Plate verpflichten, Santiago Ascacibar wechselt für 12 Millionen Euro von Hertha BSC Berlin zum VfB Stuttgart. Der polnische Stürmer David Kownacki verlässt Fortuna Düsseldorf, wo er eine Saison long als Leihgabe spielte, um wieder beim italienischen Fußball-Club Sampdoria Fuß zu fassen. Und der Österreicher Michael Gregoritsch wird ab sofort für eine Leihgabe von 500.000 Euro für den FC Schalke 04 auf dem Platz stehen.


Wer läuft demnächst für den FC Bayern München in der Allianz Arena auf?


Was tut sich noch bis Ende Januar?


Welche Transfer bis zum Start der Rückrunde noch anstehen, ist offen. Das Urgestein des FC Bayerns, Thomas Müller, könnte sich bald vom Münchner Rekordclub verabschieden. Auch Jerome Boateng ist ein Kandidat für einen baldigen Wechsel. Er wechselte kürzlich seine Beratungsagentur und scheint offen für Veränderungen zu sein. Der 27-jährige Däne Christian Eriksen von Tottenham Hotspur kann sich dagegen einen Wechsel zum FC Bayern vorstellen. Auch Real Madrid ist Eriksen interessiert. Mario Götze könnte es ebenfalls nicht mehr lange bei Borussia Dortmund halten. Mit ganzen 188 Minuten Einsatzzeit in der Vorrunde war der WM-Final-Torschütze bei BVB-Coach Lucien Favre bisher nur zweite Wahl - das kann frustrieren. Inter Mailand, allen voran Trainer Antonio Conte, hat bereits Interesse gezeigt. Mit lediglich zwei Kurzeinsätzen hat Salomon Kalou bei Hertha BSC Berlin ebenfalls keine aussichtsreichen Karten. Nur auf der Bank zu sitzen käme für Kalou nach eigenen Angaben nicht in Frage, ein Wechsel wird daher immer wahrscheinlicher.


Jeder Tag des Wintertransfer-Fenster bringt neue Überraschungen. Und so werden wir wohl erst mit Beginn der Rückrunde am 17. Januar 2020 Gerissenheit haben, mit welchen Kadern die Bundesliga-Vereine 2020 aufwarten. Es bleibt spannend!

Weitere Artikel

Mission Possible – Wird der FC Bayern München erneut deutscher Fußballmeister?
2. Bundesliga startet in die Rückrunde – Formcheck der Aufstiegsfavoriten
Hoffenheim gewinnt doch noch gegen Leverkusen
Steven Kessler bleibt bis zur Winterpause Trainer der Offenbacher Kickers
Ulrich Brecht übernimmt Trainerposten beim VfR Mannheim
Trainer Sascha Hildmann muss beim 1. FC Kaiserslautern gehen

Verwandte Artikel

Mission Possible – Wird der FC Bayern München erneut deutscher Fußballmeister?
Spannendes Liga-Finale: Diese Entscheidungen stehen am 34. Bundesliga Spieltag noch aus
Eintracht Frankfurt kann sich noch für die Champions League qualifizieren

Navigation

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Mitglieder
  4. Forum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum

Aktueller Ort

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.