Kein Wunder also, wenn diese Veränderung auch den Fußball betrifft. Denn dank Corona ist es jetzt einfach nicht mehr möglich, sich die Spiele live im Fußballstadion anzusehen. Ein großer Schock für alle Fans, zumal es einfach ein ganz anderes Gefühl ist, im Stadion zu sitzen und zu feiern, wenn die Lieblingsmannschaft ein Tor geschossen hat.
Jedoch gibt es natürlich auch Möglichkeiten, wie du gemeinsam mit deinen Freunden Fußball gemeinsam schauen kannst, und zwar über eine Online-Party! Dazu braucht es aber ein paar Voraussetzungen, wie zum Beispiel eine gute Internetverbindung oder eine gute Vorbereitung.
Aktuelle Lage in den Stadien
Zuvor allerdings solltest du noch auf dem aktuellen Stand sein, wie sich gerade die Lage mit den Fußballstadien entwickelt. Immerhin ist die Situation jetzt anders als damals im Frühjahr 2020. So sollte es schon unter Umständen möglich sein, in den Fußballstadien wieder Spiele anzusehen.
Schlussendlich aber liegt die Entscheidung, ob dieses Konzept akzeptiert wird oder nicht, bei der Politik. So müssen die Gesundheitsminister vom Bund und von den einzelnen Ländern jeweils über dieses Konzept beraten und es gemeinsam anerkennen oder nicht. Allgemein ist das Interesse in der Politik für dieses Konzept eher gering, es gäbe einfach derzeit wichtigere Themen. So bleibt nur abzuwarten, wie sich die Lage in der nächsten Zeit entwickelt.
Online-Party
Nichtsdestotrotz rückt die neue Fußball Saison immer näher und man muss sich einfach trotzdem anpassen können. Eine Möglichkeit wäre natürlich, sich gemeinsam zu treffen und so das Spiel anzusehen. Was aber wenn der eine Freund in Quarantäne ist oder ein Treffen wegen der Entfernung einfach nicht möglich ist?
Tja dann solltest du dich mehr mit der Technik beschäftigen und eine Online-Party veranstalten. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie du das Setup gestaltet. Es wäre eine Möglichkeit, wenn du eine Skype Konferenz machst, auf deinem Bildschirm das Spiel rennen lässt und den Bildschirm freigibst, sodass alle gleichzeitig zuschauen können.
Fußballstimmung
Dazu wäre es auch eine großartige Idee, wenn ihr alle zusammen ein Trikot der Mannschaft anzieht, die ihr anfeuert. So kommt ihr natürlich auch gleich besser in Fußballstimmung. Für die Halbzeit oder während dem Spiel könntet ihr euch natürlich auch ein paar Spiele überlegen. Vielleicht ein gutes Trinkspiel oder andere ähnliche lustige Spiele, bei denen ihr zusammen Spaß haben könnt.
Fazit
Die derzeitige Lage fordert extrem viel ab von den meisten Fußballfans. Immer nur im Fernseher die Spiele anzusehen wird auf Zeit einfach langweilig und es ist einfach nicht dasselbe im Vergleich zu Live-Spielen im Stadion. Das einzige, was sich derzeit dagegen machen lässt, ist die Gesellschaft von Freunden und Kumpels während den Spielen.
Wenn es die Umstände nicht erlauben solltet ihr natürlich auch darauf vorbereitet sein, diese Spiele über eine Online Party anzusehen. Die eigene Bildschirmübertragung wäre eine gute Idee, vorausgesetzt natürlich deine Internetverbindung ist schnell genug, dass das Live-Spiel gut für dich und deine Freunde wiedergegeben wird. Du möchtest doch sicher nicht, dass du schon beim Tor jubelst, während deine Freunde mit der Übertragung 1 Minute im Rückstand sind, oder doch?